Problem mit Gasannahme 320d
Zitat:
... habe wegen diesem Problem am Freitag meinen Wagen in der Werkstatt.
Ich habe jetzt mal einen neuen Thread angelegt, da dieses Problem schon bei mehreren Wagen aufgetreten ist.
Ich hoffe auf rege Mitwirkung und Problembeschreibung von denen, die auch dieses Problem haben. Dieses Thema werde ich am Do. Abend ausdrucken und zum Werkstatttermin am Freitag mitnehmen um eine bessere Beschreibung des Fehlers zu haben.
Je detaillierter Ihr das Problem beschreibt, desto einfacher wird die Ursache zu finden sein. BMW ist im Moment noch ratlos und will meinen Wagen auf dem Prüfstand einigen Tests unterziehen. Das soll aber nicht heißen, daß der Fehler gerade da auftritt...
Also legt mal los...
200 Antworten
Hallo zusammen
@ Steve
Nur zur Info!!
Der Freibrennzyklus liegt bei je nach Einstzgebiet des Fhzgs Zwichen 4000 und 6000 Km und nicht 500. Das wär ja fast jede Tankfüllung LOLOLOL
naje bis denne
ääääää übermorgen bekomm ich meinen 320 D
Zitat:
Original geschrieben von Endorenna
Hallo zusammen
@ SteveNur zur Info!!
Der Freibrennzyklus liegt bei je nach Einstzgebiet des Fhzgs Zwichen 4000 und 6000 Km und nicht 500. Das wär ja fast jede Tankfüllung LOLOLOL
naje bis denneääääää übermorgen bekomm ich meinen 320 D
Quelle wäre angebrachter, anstatt "LOLOLOL" 🙄
Meine Information (BMW) ist, dass der Freibrenzyklus ca. alle 600 km erfolgt.
Grüße,
Steve
Hallo zusammen,
wenn man das so liest, dann sieht man, wie mit dem E90 Testarbeit auf den Kunden deligiert wird. Ich hoffe sehr, dass sich die Probleme schnell lösen lassen.
Aber gerade das sporadische Tauschen irgendwelcher Ventile stimmt mich bedenklich.
Gruß
Ähnliche Themen
also ich durfte am wochenende mit dem 320d meines bruders fahren. ich muss sagen das auto is ein hammer. bin nach dortmund und zurück nach nürnberg gefahren. bin mit 240 gefahren also volle geschwindigkeit. das auto hat dabei nur 6 liter verbraucht. also dieses auto ist ein super ding.
1. 240 laut. tacho!
2. 6 liter bei vollast? spannend... dann braucht er ja nur 3 liter in der stadt!
wooow
aber ich geb dir recht, auch wenn deine begeisterunf 10% auf den topspeed drauf und beim verbrauch 25% abgezogen hat ist es ein tolles auto... ;-) ;-)
6,042 l/100 Km 😁
Allerdings ist dieser Verbrauch bei durchgehend Volllast nicht möglich.
Die 240 lt. Tacho entsprechen übrigens ziemlich genau der realen Werksangabe von 225 Km/h.
Das wären 7 % Tachoabweichung bei Höchstgeschwindigkeit, was vollkommen o.k. ist.
Grüße,
Steve
Hallo,
mein Durchschnittsverbrauch steht übrigens bei 6,9 l/100km.
Das sind ca. 1 Liter weniger als bei meinem A4 2,5 TDI, den ich zuvor hatte und mit dem ich genau die selben Strecken gefahren bin.
Gruß 320D
Hallo Gemeinde,
BMW meint jetzt, nachdem mein Wagen gestern wieder getestet wurde,
den Fehler gefunden zu haben.
Jetzt bekomme ich morgen einen neuen Turbolader und den
cplt. Ansaugstrang getauscht.
Der Fehler liegt zu 90% an den Stellmotoren im Lader. Laut dem Test von gestern
tritt der Fehler auch schon im Leerlauf auf (da kommt Ladedruck, obwohl
hier keiner sein dürfte)...
Ausserdem gibt es bei ca. 3500 U/min Einbrüche des Ladedruckes.
Der Tausch des Ansaugstranges (Filter, Dichtungen usw.) ist eine reine
Vorsichtsmaßnahme.
Hoffendlich wars das dann...
Gruß
Manager