Problem mit Gasannahme 320d
Zitat:
... habe wegen diesem Problem am Freitag meinen Wagen in der Werkstatt.
Ich habe jetzt mal einen neuen Thread angelegt, da dieses Problem schon bei mehreren Wagen aufgetreten ist.
Ich hoffe auf rege Mitwirkung und Problembeschreibung von denen, die auch dieses Problem haben. Dieses Thema werde ich am Do. Abend ausdrucken und zum Werkstatttermin am Freitag mitnehmen um eine bessere Beschreibung des Fehlers zu haben.
Je detaillierter Ihr das Problem beschreibt, desto einfacher wird die Ursache zu finden sein. BMW ist im Moment noch ratlos und will meinen Wagen auf dem Prüfstand einigen Tests unterziehen. Das soll aber nicht heißen, daß der Fehler gerade da auftritt...
Also legt mal los...
200 Antworten
Meiner ging gestern auf der AB 230 Km/H, kein Leistungseinbruch!!
Der Höhenschlag kommt scheinbar nicht von den RFLT´s, ich habe Zubehörfelgen und Reifen drauf und da flattert das Lenkrad auch bei 80 Km/H!!
Gruß
Norick
@Norick:
Schon interessant, die Fehler...
Bei manager und bei Dir liegt der Höhenschlag offensichtlich nicht an den Reifen, bei mir jedoch half Auswuchten und das Durchtauschen vorne/hinten.
Grüße,
Steve
Hallo Steve,
also ich werde diese oder nächste Woche mal die Reifen feinwuchten lassen, dann kann ich mehr sagen, durchtauschen geht bei mir nicht Mischbereifung!!
Gruß
Norick
Zitat:
Original geschrieben von manager
Zwischenstand:
Mein 🙂 hat mich gestern angerufen, er hätte Nachricht von BMW.
Jetzt wird das Ladedruckregelventil getauscht. Scheinbar
kann es nicht so schnell regeln wie benötigt, oder es hängt
manchmal.
Ich denke, das deutet eher auf einen Konstruktionsfehler hin.
Falls das wirklich der Fehler sein sollte, gibts unter Garantie
einen Rückruf...Manager
mein freundlicher hat heut angerufen, es sein ein "ersatzteil" da (wußt gar nicht, dass was bestellt wurde; letzten freitag hieß es, es seinen nur neue werte in der motorsteuerung eingestellt worden die von der bmw zentrale kommen).
sie brauchen den wagen einen tag....werd ihn freitag hinbringen und nachfragen welch ersatzteil denn es sein wird, ein neuer E90?...wenn es das ladedruckventil ist wäre das ja sehr interessant......
162iger mischbereifung bisher noch kein flatter; wenn das noch dazukommen würde, dann gute nacht.
Ähnliche Themen
so heut meiner in der werkstatt,
es wird das "hip" oder"hit"-modul getauscht; konnt meinen meister nicht genau verstehen; egal; ist jedenfalls die zentrale kommunikationseinheit im wagen, so erklärte er mir das....naja mal sehen wofür das gut ist.
hat ich letztes mal einen mini, kein anderer ersatzwagen da, gab es heute einen 316i compact mit 50000km auf dem tacho; ach mensch, da werd ich wohl mal ernsthaft mit jemandem reden müssen, denn das geht auf garantie und dauert mehr als 2 h; d.h mein freundlicher stellt das sowieso bmw in rechnung.
hoff bei euch anderen ist alles gut...leistungsnichtreaktion seit einer woche (werkstattbesuch und werteeinstellun) nicht aufgetreten.
sehr interessant was ihr hier so schreibt,
berichtet weiter weil habe vor mir 2006 ein 320d zu kaufen
modultausch bezog sich auf die fehlerhaften sachen des naviprof. .....bisher keine probleme, aber das heißt ja bekanntlich ncihts....denn bei unserem anderen thema sieht man ja wie sporadisch die verzögerte leistungsannahme auftritt....ist auch bei mir nach werkstattaufenthalt vorgestern mal wieder aufgetreten...wenn auch in abgeschwächter form, immer für 0,5 sec beim gasgeben im mittleren drehzahlbereich.......
bin mal gespannt woran es liegt...hast du n neuen werkstatttermin, oder wartest du (wie ich) bis die bei bmw ne lösung finden....
(wenn es innerhalb der nächsten wochen sit)
Hatte gestern wieder Leistungsverlust!! Leider nicht nur 0,5 sec., bei mir dauert das länger, hab die Schnautze jetzt voll, ich mach einen Termin beim Freundlichen!!
Gruß
Norick
@kosmik,
jupp, bekomme am Donnerstag das Ladedruckregelventil
ausgetauscht...
Ich hoffe, das wars dann, denn ende nächster Woche fahre ich
in meinen wohlverdienten Urlaub und da kann ich das Problem
nicht gebrauchen...
Manager
Hi Leute!
War heute bei meinem 🙂 und der hatte den zuständigen Sachverständigen von BMW da. Der meinte, dieses Problem wäre das Verbrennen der Partikel im Partikelfilter!
Jetzt würde ich gerne von Euch wissen, ob Eure Fahrzeuge einen Partikelfilter haben, weil ich trau dem SV nicht!
Außerdem hab ich dem SV gesagt, er könne meinen Wagen zurück haben, weil ich kein Auto um 42.000,-- kaufe, das dann alle 14 Tage ein bis zwei Tage in der Werkstatt steht.
Mein 🙂 möchte mir jetzt ein Angebot unterbreiten!
Grüße, Robert
Hallo Robert,
also meiner hat einen RPF!!
Laß Dir nix erzählen, oder verbrennt unser 320d alle 100 Kilometer seine Russpartikel??
Das wäre ja der Hammer!!
Gruß
Norick
@norick
Danke für die schnelle Antwort!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Abbrennen des RPF soviel Leistung wegnimmt, dass das Fahrzeug sogar langsamer wird, trotz Vollgas.
Grüße, Robert
meiner hat ihn auch,
aber das kann 100%ig nicht der grund sein.....mal nach 1500km, mal nach 80 km und vorallem auch schonmal gleich nach dem starten (auto hat sich nachtüber abgekühlt) da war noch nichts auf betriebstemperatur!
aber ich hab ja mittlerweile auch "nur noch" die kleinen 0,5 sec aussetzter....aber damit werd ich auch nciht ewig leben! da kann bmw sich sicher sein, ist ja wie ein turboloch über einen großen drehzahlbereich....und solch diesel würd ich nicht mehr fahren!
@kosmik!
die Aussetzer bei meinem 3er sind schon heftig, dauern mehrere Sekunden. Gerade beim Überholen super, wenn Du ordentlich Gas gibst, und Du wirst langsamer!
Bin mal gespannt, was die sich zur Problemlösung noch einfallen lassen.
Grüße, Robert