Problem mit Einbach antiroll
Hallo BMW Freunde,
ich habe folgendes Problem, nach Jahrelanger arbeit wollte ich jetzt TÜV holen für meinen BMW e36, doch leider geht es nicht weil mir das Einbach antiroll Probleme macht (Hinten).
Das Problem, die Stangen (Knochen) an den Stabi liegen genau auf der Querstrebe, das wäre wohl nicht so richtig. Ich weiß nicht, wie ich dem Problem jetzt entgegen wirken kann. Ich habe ein Bild (kein Original Bild) wo ich mein Problem auch Bildlich darstellen kann, würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann und sagt was ich zutun habe.
Habe bei Eibach angerufen, die sagten, die können da nichts machen, alles war im Lieferumfang dabei.
Vielen Dank im Voraus
Basri 61
19 Antworten
Originalen Stabi wieder einbauen.
Für allen andere wäre ein Fotos vom Ist-Zustand hilfreich, denn so hab zumindest ich keine Idee zur Problemlösung.
Hmm, hast recht, werde mal ein Foto machen bei gelegenheit.
Das Originlae wieder einbauen sollte vielleicht meine 2ter ausweg sein, habe mir ja nicht um sonst das antiroll gekauft.
So einmist...
Guckst du 😁
EDIT: grad gelesen, dass der verstellbar ist. Weiß zwar nicht wie das funktionieren soll aber einfach mal versuchen?
Ähnliche Themen
Sind auch tatsächlich die richtigen Pendelstützen verbaut?
Bei mir ist das definitv nicht so. Habe zwar einen Schnitzer Stabikit verbaut, selbiger entspricht aber nahezu dem Standard-Eibach Anti-Roll Kit.
Ja es sind genau die verbaut, die mit in dem Lieferumfang waren.
Bin mir sicher das nichts falsch ist, habe das auch nicht alleine verbaut und wird sind alles schritt für schritt durchgegangen.
Auf dem Foto wird das dann genau zu sehen sein. Dachte eigentlich ein beispiel foto was ich hochgeladen hatte würde ausreichen.
Wurde eigentlich schon geklärt was für einen e36 der TE überhaupt fährt. Ist ja nicht ganz unwichtig oder?
@TE: Hast du den auf auf die Hinweise geachtet die Eibach angibt? Finde es schon komisch, dass dich Eibach so abwimmelt.
Hallo Leute,
sorry das ich so spät antworte, hatte aber einiges um die Ohren.
So nun war ich auch in der Werkstatt und habe ein Bild machen können, da wo ich das Problem habe.
Sorry wenn das Bild nicht so in Ordnung ist.
Noch mal das Problem, laut Werkstatt nimmt das der TÜV nicht so ab weil die Pendelstütze auf den Querlänker haut.
Es wurde auch von der Werkstatt von H&R Pendelstütze bestellt doch die sind genau so lang, daher genau das selbe Problem.
Kann mir jemand weiter helfen, ich möchte nicht unbedingt den Origi. Stabi verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Wurde eigentlich schon geklärt was für einen e36 der TE überhaupt fährt. Ist ja nicht ganz unwichtig oder?@TE: Hast du den auf auf die Hinweise geachtet die Eibach angibt? Finde es schon komisch, dass dich Eibach so abwimmelt.
Was genau meinst du mit BMW TE?
Welche hinweise sollten das den sein, ich habe damals (schon ca. jetzt 3 Jahre her) laut einbauanleitung alles verbaut, es sei den ich hätte was falsch gemacht, wenn du was weißt, dann nur her damit 🙂 bitte....
LG
Basri61
Die Pendelstütze ist aus diesem Grund schräg nach hinten stehend verschraubt,nicht gerade nach unten zeigend....
TE=Thread-/Themenersteller
Greetz
Cap
hmm okay, wie kann ich jetzt entgegen wirken oder das Problem beseitigen?
Ich fahre einen e36 325i Limo.
Der Stabi hat doch laut den Bildern, die ich gesehen habe, 2 Löcher pro Seite, an denen man die Pendelstützen befestigen kann.
Schonmal ausprobiert ob die Pendelstützen noch auf den Druckstreben aufliegen, wenn du sie an den anderen Löchern festschraubst?
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Der Stabi hat doch laut den Bildern, die ich gesehen habe, 2 Löcher pro Seite, an denen man die Pendelstützen befestigen kann.
Schonmal ausprobiert ob die Pendelstützen noch auf den Druckstreben aufliegen, wenn du die anderen sie an den anderen Löchern festschraubst?
Stimmt, da sind 2 Löcher, werde das mal ausprobieren lassen.
Kann sein das vielleicht dadurch die Pendelstütze nach vorne oder hinten gedruckt wird :/ werde es mal versuchen.
Schonmal die 1ste gedanke, DANKE DIR.