Problem mit der Vorderachse - Poltern

Volvo XC90 2 (L)

Ich eröffne diesen Thread, weil das Problem mit der Vorderachse recht viele haben. In meinem Fall äußert es sich durch ein recht lautes Poltern. Auf Kopfsteinpflaster hört man es extrem, aber auch schon bei geringeren Unebenheiten. Volvo hält sich diesbezüglich bedeckt und scheint nach einer kostengünstigen Lösung zu suchen. Meine Werkstatt führt die Reparatur erst einmal nicht durch. Ein konkreter Termin wurde nicht genannt.

Ich würde es begrüßen, wenn sich hier nur die User mit diesem Mangel zu Wort melden und folgende Fragen beantworten:

Ist eine Luftfederung vorhanden?
Wie genau äußert sich der Defekt?
Wurde repariert? Was genau wurde getan?
War die Reparatur dauerhaft erfolgreich?
Wie verhält sich die Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. Januar 2016 um 07:42:01 Uhr:


Obwohl ich jetzt nicht weiß, ob das nicht "Stöhnen auf hohen Niveau ist".

Stöhnen auf hohem Niveau ist vielleicht, wenn sich der Innenspiegel nicht automatisch einstellt. Wenn ich aber so viel Geld für ein Auto ausgebe, dann möchte ich keine "Klapperkiste" fahren.

1026 weitere Antworten
1026 Antworten

...die Berliner Strassen waren gestern gar nicht so uneben 😁😁
War da geschäftlich.

Zitat:

@TomZed schrieb am 20. Januar 2016 um 11:17:52 Uhr:


Aus meiner Sicht hört es sich fast so an als ob irgendwas locker wäre. Wir haben in den vergangenen Tagen schneebedeckte Fahrbahnen in unseren Wohnort mit entsprechenden Unebenheiten, und da ist es mir ganz besonders aufgefallen, obwohl ja eigentlich meine Erwartungshaltung war und ist, dass das Luftfahrwerk genau solche Stöße rausfiltert. Ich will mich jetzt nicht in Diagnoseversuchen üben, aber ich meine es könnten die Aufnehmer in den Domen rechts und links sein. Aber wie gesagt, nur mal so als Idee...

Entspricht auch meiner Erfahrung auf den zur Zeit winterlichen Strassen. Das Klappern, Poltern vorne (links, wie mir scheint) ist nun viel deutlicher zu hören. Bei ziemlichen Minusgraden verschwindet dieses Geräusch

auch nicht nach ca 3 km. Gestern war es noch nach 20 km Fahrt deutlich vorhanden. Dann aber, nach einer Mittagspause auswärts, verschwand das Klappern wieder ins Paralleluniversum. Trotz der Minustemperaturen.

Also demnächst bin ich wieder beim Volvo-Meister, da stimmt doch eindeutig bei einer Reihe der neuen XC90 II etwas nicht......

Zitat:

@TomZed schrieb am 20. Januar 2016 um 12:42:09 Uhr:


...die Berliner Strassen waren gestern gar nicht so uneben 😁😁
War da geschäftlich.

Wahrscheinlich weil Schnee drauf lag. 😁 Für die Luftfederung meines XC90 sind sie jedenfalls zu uneben.

Guten Morgen,

Ich vernehme auch ein poltern insbesondere vorne links am Fahrzeug.
Fahrzeug D5 mit Luftfederung.
Ich muss hier noch die Werkstatt hinzuziehen.

Das poltern hört man deutlich bei langsamerer Fahrt.

Problem mit Wassereintritt wurde behoben.

VG
AJOT

Ähnliche Themen

Bin gespannt, wie Dein Händler reagiert.

Ja, berichte bitte mal. Bestätigt Volvo dies als systematisch auftretenden Fehler einer Produktionslinie ? Eine Andeutung meiner Werkstatt im Dezember weist darauf hin ,dass man die Rückmeldungen der Kunden sehr aufmerksam verfolgen will. Jedenfalls hat der Austausch der Stossdämpfer keine Veränderung gebracht, und mehr Lösungsmöglichkeiten für den Fall des Wiederauftretens des Problems konnte ich im Dezember nicht erfahren......

Nachdem ich hier schon seit Monaten im Forum mitlese, mal kurz meine vielleicht zur "Beruhigung" beitragende Erfahrung:

Das Poltern vorn links trat nach einiger Zeit bei mir regelmäßig auf, wenn das Fahrzeug kalt war. Nachdem vor drei Wochen die Stossdämpfer vorn gewechselt wurden, tritt das Problem nicht mehr auf. Laut Aussage des Händlers ist das Problem bei Volvo bekannt. Der Wechsel wird aber nur beim Händler vorgenommen, wenn die Kunden dort auf das Poltern hinweisen.

Also ich habe ganz eindeutig auf das Poltern hingewiesen und wurde vertröstet. Anscheinend ist das die aktuelle Strategie, weil Volvo das Problem nicht in den Griff bekommt. Hoffen wir mal, dass die Verzögerung der Auslieferung nichts mit unserem Problem zu tun hat. Wenn doch, bin ich mal gespannt, ob Volvo demnächst kundenfreundlicher agiert. Diese Hinhaltetaktik werde ich sicherlich nicht monatelang mitmachen.

...Ich werde mal morgen meinen Freundlichen anrufen und "etwas Poltern" wegen dem Poltern. Mal schauen was der sagt, und dann poste ich das hier.

Zitat:

@TomZed schrieb am 20. Januar 2016 um 11:17:52 Uhr:


Aus meiner Sicht hört es sich fast so an als ob irgendwas locker wäre.

...... das passt von der Beschreibung her.

Zitat:

@Spartako schrieb am 21. Januar 2016 um 19:48:44 Uhr:


Also ich habe ganz eindeutig auf das Poltern hingewiesen und wurde vertröstet. Anscheinend ist das die aktuelle Strategie, weil Volvo das Problem nicht in den Griff bekommt. Hoffen wir mal, dass die Verzögerung der Auslieferung nichts mit unserem Problem zu tun hat. Wenn doch, bin ich mal gespannt, ob Volvo demnächst kundenfreundlicher agiert. Diese Hinhaltetaktik werde ich sicherlich nicht monatelang mitmachen.

... sorry für meine offene Vermutung bzw, evtl. nur genauere Differenzierung: Ich bin mir nicht sicher, ob dies eine Hinhaltetaktik von Volvo ist oder vielleicht doch eher von deiner Werkstatt. 😮

Das kannst du aber in Ruhe abwarten, mal schauen, was die anderen Fälle so ergeben. 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

Was hätte meine Werkstatt davon? Sie würde doch im Falle einer Reparatur profitieren.

Ich habe das Problem auch. Es ist bei Volvo in der Klärung, wird aber zeitnah beantwortet. Es besteht der Verdacht, dass es von den Dämpfern kommt. Meine Werkstatt hält mich insoweit laufend und gut unterrichtet. Man ist dort sehr bestrebt, das Poltern schnell zu beheben.

Meiner kam gestern unter anderem wegen dem Poltern aus der Werkstatt.

Volvo hat aktuell keine Lösung für das Problem, ist aber bekannt. Eine Zeitschiene konnte mir der :-) aber auch nicht nennen.

Meiner poltert auch. Bekomme neue Stossdämpfer der alten Charge, wann es überarbeitete Dämpfer gibt, ist bei Volvo nicht bekannt. Ist also doch ein Materialproblem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen