Problem mit der Vorderachse - Poltern

Volvo XC90 2 (L)

Ich eröffne diesen Thread, weil das Problem mit der Vorderachse recht viele haben. In meinem Fall äußert es sich durch ein recht lautes Poltern. Auf Kopfsteinpflaster hört man es extrem, aber auch schon bei geringeren Unebenheiten. Volvo hält sich diesbezüglich bedeckt und scheint nach einer kostengünstigen Lösung zu suchen. Meine Werkstatt führt die Reparatur erst einmal nicht durch. Ein konkreter Termin wurde nicht genannt.

Ich würde es begrüßen, wenn sich hier nur die User mit diesem Mangel zu Wort melden und folgende Fragen beantworten:

Ist eine Luftfederung vorhanden?
Wie genau äußert sich der Defekt?
Wurde repariert? Was genau wurde getan?
War die Reparatur dauerhaft erfolgreich?
Wie verhält sich die Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. Januar 2016 um 07:42:01 Uhr:


Obwohl ich jetzt nicht weiß, ob das nicht "Stöhnen auf hohen Niveau ist".

Stöhnen auf hohem Niveau ist vielleicht, wenn sich der Innenspiegel nicht automatisch einstellt. Wenn ich aber so viel Geld für ein Auto ausgebe, dann möchte ich keine "Klapperkiste" fahren.

1026 weitere Antworten
1026 Antworten

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 5. März 2016 um 15:53:08 Uhr:


Hi,

in der Regel wird zuerst die Produktion umgestellt, bevor man an den Kundenfahrzeugen etwas austauscht.

Falls der Termin mit KW12 richtig ist, kannst du davon ausgehen, dass du ein "polterfreies" Fahrzeug bekommst. 😉

Gruß,
lapi

Hoffe, es geht sich für Dich auch noch aus!!!

LG
GCW

Für diejenigen, die den Wagen bereits haben, macht es immer Sinn, eine Frist zur Beseitigung des Mangels zu setzen. Keiner weiß, ob die zukünftigen Maßnahmen von Erfolg gekrönt sein werden. Wenn Volvo das Poltern in den Griff bekommt, bin ich zufrieden. Wenn nicht, kann ich meine Ansprüche wenigstens sofort durchsetzen.

Hi,

habe über das Wochenende einen D5 mit Luftfahrwerk und über 30tkm. Keinerlei Poltergeräusche... Vielleicht nur ein Einzelfall? 😕

@GCW1: Das hoffe ich auch...

Gruß,
lapi

Soll es bei meinem Händler auch geben.

Ähnliche Themen

Hi,

jetzt muss ich doch ein wenig zurückrudern... Auch der Vorführer, den ich über das WE testen konnte, hat das Poltern am Luftfahrwerk. 🙁

Besonders schlimm war es heute Morgen. Bei -3 Grad klang es aus dem Motorraum echt furchtbar. Ich kann schon verstehen weshalb viele genervt sind. Das wäre für mich auch ein "No-Go" bei dem sonst tollen Wagen.

Gruß,
lapi

Dass hatte mich jetzt ehrlich schon gewundert. Da bin ich ja mal richtig froh, dass ich mal was nicht habe, was andere haben. Ich habe allerdings auch kein Luftfahrwerk 😉

Zitat:

@moellerfm schrieb am 7. März 2016 um 08:36:53 Uhr:


Dass hatte mich jetzt ehrlich schon gewundert. Da bin ich ja mal richtig froh, dass ich mal was nicht habe, was andere haben. Ich habe allerdings auch kein Luftfahrwerk 😉

Hi,

sei froh... Das geht mal gar nicht, ehrlich. So schlimm hatte ich es mir nicht vorgestellt.

Aber der Wagen hatte noch andere "Fehler", die noch nicht behoben waren. Die Beifahrer-Sitzheizung ging dauernd aus, um nur ein Beispiel zu nennen. Da fehlt wohl noch das ein oder andere Update...

Gruß,
lapi

... ich finde es echt erstaunlich, was einige Händler manchmal für Vorführer rausgeben. 🙁

Habe heute einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen. Ich wurde gebeten, mich bis zur 17. KW zu gedulden. Angeblich wird dann das gesamte Fahrwerk ausgetauscht.

Zitat:

@Spartako schrieb am 7. März 2016 um 22:38:11 Uhr:


Habe heute einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen. Ich wurde gebeten, mich bis zur 17. KW zu gedulden. Angeblich wird dann das gesamte Fahrwerk ausgetauscht.

Hi,

nur vorne oder vorne und hinten?

Wenn es an den Dämpfern liegt, dann würde es ja bedeuten, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Problem auch hinten auftritt, falls sie nur vorne auswechseln...

Gruß,
lapi

@Spartako - danke für die Info. Nun scheint es ja konkreter zu werden. Auch wenn "das Fahrwerk getauscht" wieder mal so eine Generalaussage ist, die von "nur Stoßdämpfer vorne" über "komplette Vorderradaufhängung" bis zu "Vorder- und Hinterradaufhängung" gehen kann.

@lapislazulit - ich glaube nicht, dass vordere und hintere Stoßdämpfer identisch sind.

Volvo Legosystem für über 80.000,-€ nicht schlecht ,-)

Das es hinten eventuell vielleicht gar nicht auftreten wird scheint Volvo doch zu vermuten. Deswegen hat der S90 oder V90 auch nur hinten Luftfederung. Vielleicht werden die vorderen Dämpfer durch die Lenkung übermäßig beansprucht???

Zitat:

@gseum schrieb am 7. März 2016 um 22:52:15 Uhr:


(...)
@lapislazulit - ich glaube nicht, dass vordere und hintere Stoßdämpfer identisch sind.

Hi,

vielleicht sind sie nicht identisch aber der Aufbau dürfte ähnlich sein... Da wir nicht wissen was den Fehler verursacht, war es nur eine Vermutung von mir.

Egal wie... Hauptsache der Fehler wird beseitigt. 😛

Gruß,
lapi

Zitat:

@otto2111 schrieb am 7. März 2016 um 22:56:57 Uhr:


Das es hinten eventuell vielleicht gar nicht auftreten wird scheint Volvo doch zu vermuten. Deswegen hat der S90 oder V90 auch nur hinten Luftfederung.

Kannst Du mir die Logik dieser These kurz erklären 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen