Problem mit der Drosselklappe
Hallo !
Ich habe da nen komisches Problem mit der Drosselklappe an meinem 180 PS AjQ Quattro.
Und zwar fing es an indem sporadisch die epc lampe anging. Ließ sich durch fehlerlöschen wieder ausschalten.
Jetzt ist zusätzlich noch die ESP Lampe mit angegangen und der Motor hat nen Leerlauf von ca. 2500 U/min.
Mein Kumpel hat Vag com und wollte den Fehler löschen aber sobald ich den Motor startete waren die Lampen wieder an und der Fehler im Speicher war
-17967 Drosselklappen Steuergerät (Fehler in Grundeinstellung)
-Winkelgeber 2 für Drosselklappenantrieb (G 188 signal unplausibel)
Jetzt habe ich die Klappe gegen eine gebrauchte getauscht , nach einbau mit eingeschalteter Zündung gewartet und danach gestartet .
Naja Leerlauf bei 1000 U/min sägend und beide Lampen an incl. der selben Fehler im Speicher !!!
Könnte die gebrauchte Klappe auch kaputt sein oder doch nen anderer Fehler oder kann man die Klappe mit Vag com besser anlernen oder oder ..
Bin dankbar für jeden Tip !!!
54 Antworten
Hallo,
gängige Anzugsmomente für Standardschrauben sind:
M6 - 10 Nm
M7 - 15 Nm
M8 - 20 Nm
M10 - 45 Nm
M12 - 65 Nm
Abweichende Anzugsmomente oder Anzugsverfahren sind natürlich immer möglich, je nach dem, was womit verschraubt wird.😉
Beim 3.2 er wird das Drosselklappengehäuse mit 10 Nm am Saugrohr festgeschraubt.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,gängige Anzugsmomente für Standardschrauben sind:
M6 - 10 Nm
M7 - 15 Nm
M8 - 20 Nm
M10 - 45 Nm
M12 - 65 NmAbweichende Anzugsmomente oder Anzugsverfahren sind natürlich immer möglich, je nach dem, was womit verschraubt wird.😉
Beim 3.2 er wird das Drosselklappengehäuse mit 10 Nm am Saugrohr festgeschraubt.
Grüße
Manfred
So steht das auch in meinen Unterlagen.
@Nos: 10 Nm sind mindestens "handfest". 😉
BTW: Auf einen 20€ Drehmomentschlüssel vom Discounter würde ich mich hier nicht verlassen.
Gruss
1/4" Ratschen sind doch deutlich günstiger als die großen 1/2" Teile für z.B. Radschrauben. aber stimmt schon: 30-50 EUR sollte man anlegen.
aber selbst ein "Discounterwerkzeug" ist in diesem Fall besser als ein Anziehen von Hand nach dem Grundsatz "nach fest kommt ab"😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
aber selbst ein "Discounterwerkzeug" ist in diesem Fall besser als ein Anziehen von Hand nach dem Grundsatz "nach fest kommt ab"😉
Das gilt für Leute, die kein Gefühl in der Hand haben und ihr Gewissen für wenig Geld beruhigen wollen. 😉
Auf ein Fuddelwerkzeug, das in Fernost zusammengebastelt und niemals kontrolliert oder kalibriert wurde, sollte man sich nicht verlassen.
PS: Glaub mir, ich weiss wovon ich rede. 🙂
Ähnliche Themen
na wer so einen wie von Dir beschriebenen Schlüssel kauft hat so wenig Ahnung, dass er auch besser die Finger vom Schrauben lassen sollte. Ich bin jetzt von einem gewissen Grundwissen ausgegangen😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
na wer so einen wie von Dir beschriebenen Schlüssel kauft hat so wenig Ahnung, dass er auch besser die Finger vom Schrauben lassen sollte. Ich bin jetzt von einem gewissen Grundwissen ausgegangen😉
So in der Art meinte ich das. 😉
Aber selbst der beste Drehmomentschlüssel ist nach kurzer Zeit unbrauchbar, wenn man ihn nach dem Gebrauch nicht wieder entspannt.
Manche benutzen auch sowas, um 10 Nm anzuziehen. 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Aber selbst der beste Drehmomentschlüssel ist nach kurzer Zeit unbrauchbar, wenn man ihn nach dem Gebrauch nicht wieder entspannt.Manche benutzen auch sowas, um 10 Nm anzuziehen. 🙄 😁
Bei guten Drehmomentschlüsseln wird das Federelement nur noch beim Anziehvorgang belastet.
Die Technik hat Fortschritte gemacht...😛
Grüße
Manfred
...also ich werde nen drehmomentschlüssel der marke garant verwenden...hab ja alles auf arbeit...😉...
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Bei guten Drehmomentschlüsseln wird das Federelement nur noch beim Anziehvorgang belastet.Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Aber selbst der beste Drehmomentschlüssel ist nach kurzer Zeit unbrauchbar, wenn man ihn nach dem Gebrauch nicht wieder entspannt.Manche benutzen auch sowas, um 10 Nm anzuziehen. 🙄 😁
Die Technik hat Fortschritte gemacht...😛Grüße
Manfred
Du meinst bestimmt "elektromechanische" Drehmomenschlüssel.
Schon mal nachgesehen, was die Teile kosten? 😉
20 EUR im Discounter?😁
Hallo,
nein, ich meine bezahlbare mechanische Schlüssel ohne Elektronik-Klimbim.😛
Bessere Schlüssel haben z.B. auswechselbare Steckeinsätze, damit man auch Maulschlüssel oder offene Ringschlüsseleinsätze verwenden kann.
Sowas wird beim Discounter nicht verkauft.
Meistens tuts auch ein einfacher Schlüssel mit fest montierter Ratsche.
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,nein, ich meine bezahlbare mechanische Schlüssel ohne Elektronik-Klimbim.😛
Bessere Schlüssel haben z.B. auswechselbare Steckeinsätze, damit man auch Maulschlüssel oder offene Ringschlüsseleinsätze verwenden kann.
Sowas wird beim Discounter nicht verkauft.Meistens tuts auch ein einfacher Schlüssel mit fest montierter Ratsche.
Grüße
Manfred
Poste doch mal bitte einen Link von diesem mech. DMS, den Du genau meinst.
Gruss
mechanischer DMS? Verfärbt der sich in 1 Nm Schritten und wenn man das Sollmoment erreicht hat, dann ploppt der wie eine Knalltüte?😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
mechanischer DMS? Verfärbt der sich in 1 Nm Schritten und wenn man das Sollmoment erreicht hat, dann ploppt der wie eine Knalltüte?😁😁😁
Jep, der ist es! 😁
Haddu Link? 😛
http://bilder.german-toyshop.de/Bilder/89506.jpg
der Lastwagen bzw. die Ladung ist leider explodiert, weil der Lastwagenmotor über 1000 Nm hatte😁