Problem mit der Drosselklappe

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute ich wollt erstmal sagen das ich das Forum hier echt super finde.
Nun zu meinem Problem. Ich habe einen Golf 4 :-) 1,4 Liter BJ 10.09.98 km: 27000 und dieser fing letztes Jahr im September an auf der Autobahn stark zu ruckeln darauf hin hab ich den Wagen zu VW gebracht. Fazit war, dass die Drosselklappe verdreckt war und gereinigt wurde. Am 05.01.06 fing der Golf wieder an zu ruckeln und wieder hab ich ihn zu VW gebracht mit dem Ergebnis das die Drosselklappe wieder verdreckt war. Jetzt fing er wieder an zu ruckeln und wurde wieder zu VW gebracht(06.04.06) Diagnose war wieder die Drosselklappe. Meine Frag nu ist es normal das die so schnell verdreckt? Der Wagen wird täglich mindestens 20-30 km beweg eher mehr.

Das VW haus gab mir beim 2. Besuch den Rat mal Super statt Normal zu tanken was ich auch gemacht habe, was aber auch nichts gebracht hat. Beim heutigen Anruf von VW meinte der Meister das das schnelle verdrecken durch Kurzstrecke kommt? Und hat mir von einem Zusatz erzählt, der in den Tank kommt und das verdrecken verlangsamen soll.
Ist das schnelle Verdrecken echt normal? Dann müste ich fast halb oder viertel Jährlich in die Werkstatt? Ich hoffe Ihr könnt mir einen Rat geben

Mit freundlichen Grüßen
Dougy

16 Antworten

Hatte/Hab auch das mysteriöse Ruckeln. Nunja, Drosselklappe wurde gereinigt und im Anschluss daran auch die Zündkabel gewechselt weil diese angenagt waren. Etwa besser läuft er schon, allerdings ist das Ruckeln, auch wenn nicht so schlimm wie vorher, trotzdem noch da. Jetzt Ende April wird die Karre von einem Bekannten mal komplett durchgecheckt und auch auf das Ruckeln untersucht. Was ist jetzt noch mache ist ein Zünkerzenwechsel, da beim vierten Zylinder Öl im Kerzenschacht stand. Danach gebe ich mich persönlich dem "Ruckelmonster" unterlegen.

Hat denn keiner mehr ne Idee? Ich wünsch euch frohe Ostern

Deine Antwort
Ähnliche Themen