Problem mit der Alarmanlage

Audi TT RS 8S

was für ein Horror nachts halb fünf in Deutschland:

meine Alarmanlage hat sich dazu entschlossen den Ort aufzuwecken. Dauernd ging meine Alarmanlage los. Nach 2 Minuten hupen 30 Sekunden Pause und wieder 2 Minuten hupen....

Dazu kommt noch das wütende Klingeln der Nachbarn an der Haustür (was definitiv noch lauter war).

Innenraumüberwachung ausschalten hat überhaupt nix gebracht. War also auch keine Fliege oder sowas im Auto. Nach nächtlichem Studium des Handbuch´s mußte ich dann feststellen, dass man die DWA nicht ausschalten kann.

Ich habe als letzte Möglichkeit einfach Tür offenstehen lassen, in der Hoffnung, dass ihn einer klaut und endlich Ruhe ist. Er ist aber noch da 😁.

Dass die DWA mal einen Fehlalarm auslöst, da kann ich ja mit leben, aber nicht alle 2 Minuten von neuem.

Hat jemand ne Idee was ich machen könnte, oder besser warum macht mein TT so´n Scheiss.

16 Antworten

Wo wohnst Du nochmal? 😁

Also meine war auch so sehr empfindlich eingestellt. Habe sie beim Freundlichen per Diagnosegerät bzw. VAG COM etwas unemfindlicher schalten lassen und seitdem ist Ruhe.

Gruss Marcel

Hi,

hast Du vielleicht dein Handy im eingeschalteten Zustand im Auto gelassen, das kann auch den Alarm auslösen.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Wie kann man die eigentlich ausschalten? Vorne in der Konsole ist doch so ein Knopf. Der leuchtet aber nicht, auch nicht, wenn man draufdrückt. Hab nämlich einen Hund, den ich manchmal auch gerne für 5 Minuten im Auto sitzen lassen würde.

bei mir geht die Alarmanlage manchmal bei der Autowäsche an, ist wahrscheinlich auch zu empfindlich eingestellt. Wie kann man die Empfindlichkeitsstufe der Alarmanlage ändern? Mit vag-com?

Ähnliche Themen

@ lovel

Wenn Du bei geöffneter Tür den Knopf drückst leuchtet der auch.

"Innenraumüberwachung abschalten"
wie bereits geschrieben hatte dies KEIN Erfolg!!!

Gibt´s kein Trick die Alarmanlage mal zu reseten??

als Service falls irgendjemand vielleicht auch mal so ein Problem hat möchte ich noch die Lösung präsentieren:

Von meinem Radio, dass ja auch über die DWA gesichert ist, hat sich ein Kabel gelöst und ein kleines Chaos im Steuergerät ausgelöst.

Die Werkstatt hat den Fehlercode ausgelesen, Radio ausgebaut, Kabel wieder festgesteckt und bis jetzt alles wieder gut.

Lobend erwähnen möchte ich, dass die "Reparatur" kostenlos war. Wie auch schon so manch andere Kleinigkeit.

Also ich bin mit meinem Audiservice jetzt schon 1 Jahr lang sehr zufrieden.

UUaaaahhhhhhhhh, nix ist gut.

Heute gings wieder los. Und der Hammer: obwohl ich durch öffnen der Heckverriegelung die DWA deaktiviert hatte, hörte die Huperei nicht auf.

Warum? In den TT´s die bis ca. 6/2000 gebaut wurden ist ein Steuergerät der 1. Generation ohne Frequenzerkennung (oder so ähnlich) verbaut, d.h. wenn ein Handy in der Nähe meines Auto´s klingelt oder ich nahe an einem Handymast parke, kann die DWA ausgelöst werden.

Jetzt gibt´s ein neues Steuergerät. Glücklicherweise habe ich vor 3 Wochen eine Carlifeplus Versicherung abgeschlossen, die dass übernimmt. Würde mich trotzdem mal interessieren, wie es mit Kulanz aussieht, denn Handys und Funkmasten gibt´s ja nicht erst seit gestern. Und sowas nenn ich eine Fehlkonstruktion, was man im Vorfeld durch Tests hätte ausschließen können.

Wundert mich schon irgenwie, dass ich wohl der einzige hier bin der Probleme hat.

Letzte Woche hatte sich mein TT ein wenig allein gefühlt und beschloss Terror zu machen. Ich muss ja zugeben, das ich mich seit letzter Zeit ein wenig seltener um Ihn gekümmert habe, da ich Zug fahre und lass dies noch einmal durchgehen.

Jedenfalls ging mitten in der Nacht (23 Uhr) die DWA an und wollte nicht mehr ausgehen! Bin runter habe alles durchgesucht Fahrer-, Koffer- und Motoraum, aber da war nichts... wollte gerade wieder hoch und schlafen gehen, dann gings schon wieder an. *ARRRRRR*

OK, dann fahrn wir mal ne Runde und als ich das gemacht hatte war Ruhe im Kasten 🙂 Aber die Nacht konnte ich nicht schlafen!

Was sagt uns das ganze: Der TT braucht viel liebe und zuneigung, dann sind ALLE glücklich (auch die Nachbarn).

So denn, viel Spass noch mit der DWA

Gruß
MiC

Hallo Zusammen!
Es kann sich um das Komfort Steuergerät handeln welches beim Roadster über den Kofferraum zu erreichen ist, wenn man die kleine Vertiefung heraus nimmt. Da wo sich auch das Glaswindschott versteckt.
Es ist mit 1 Mutter auf der rechten Seite befestigt, wenn man von hinten in den Kofferraum schaut. Dieses Steuegerät steuert Fenster, Alarm und diverse andere Sachen. Wen der Fehler durch ein Handy ausgelöst wurde, liegt der Fehler meistens am Innenraumüberwachungssteuergerät, welches in der Mittelkonsole unter dem Handbremshebel verbaut ist.
Bei Dir würde ich sagen Komfort-Steuergerät.
Als Fehler wird hier meistens Leitungsunterbrechung zur Innenraumüberwachung angezeigt.
Laß Ihn nochmal vom Audi Händler auslesen.

Mfg

Hallo

Also man kann die Alarmanalge doch abschalten !!

Den Knopf in der Mittelkonsole drücken der leuchtet dann rot !
Die Leuchtdioden in der Tür leuchten gleichzeitig für 3 sec dauernd rot auf.
Dann Tür zu und dann den Schlüssel ins Schloss und abschließen.
dann blinken sie langsam für 3 sec und anschliessend 30 sec mit dauerlicht.
danach blinken sie dann ganz normal und es seiht aus wie immer !
aber Alarmanlage ist dann aus .

Gruß Fränk

@WandyArhol: Will auch die Carlive Plus abschließen, zahlt die auch Elektronischäden????

Zitat:

Original geschrieben von yellow-seven


Hallo

Also man kann die Alarmanalge doch abschalten !!

 

Irrtum. Du kannst so wie Du geschrieben hast die Innenraumüberwachung abschalten. Die komplette Alarmanlage kann man über OBD deaktivieren.

@ TT-Cuiser

ja, die Vers. zahlt auch Elektronikschäden

Fahrertür öffnen, knopf drücken, aussteigen, tür zu und mit fernbediehung abschliessen...

Türe zuerst öffnen!! Vielen Dank!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen