PROBLEM! mit den neben mir an der ampel zu verblasen

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

PROBLEM! von der ampel wech zu kommen!

Hi.....

ich hab da ein kleines problem

also wenn ich an der ampel stehe und im ersten gang noch als erster von der ampel wech komme diesen auch voll ausfahren tuh

verlässt mich mein auto im 2 gang und der neben mir zieht mich wech

ergebniss = mitzubischi colt 1,5 maschiene hat mich heute wechgezogen 🙁

LOL
1 gang bis 5500umin

2 gang fällt der drehzahl messer erstmal weit nach unten biss er wieder so richtig nach oben reist

sollte ich mit zwischen gas fahren also während des gangwechsels gas einmal voll durchdrücken(mit getretener kublung) ???

oder mach ich was anderes falsch????

mein auto macht mich traurig mit sowas 😉

hoffe ihr könnt mir paar schalttips geben oder so!

PEACE

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


Ich geh auch nicht davon aus das es ECHTE 215 sind...
aber es MÜSSTEN theoretisch 208km/h sein... jedenfalls wenn man davon ausgeht das die Tachoabweichung max 3% vom Tachoendwert betragen darf, sprich 7,2km/h (240km/h is endwert)
ich weiss nur das meinWagen bei angezeigten 100 echte 98 fährt...

Die Abweichung darf meines Wissens 10 Prozent der tatsächlichen Geschwindigkeit plus 4 km/h betragen.

Und wenn der Hersteller dies bei Deinem Auto voll ausgenutzt hat, hattest Du in etwa 188Km/h drauf. Dürfte auch in etwa der angegebene Wert sein.

Zitat:

wie sich das zum endwert hin verzieht, entzieht sich meines wissens, und is mir auch egal...
5,8 Liter im Sommer find ich da viel wichtiger...

Jo, Hauptsache es sieht schnell aus. Laßt mir doch den Glauben, mein Auto könne fliegen... mit nem Verbrauch von 5,8 Litern.

Ob es Dir auch egal wäre, wenn der Tacho nur 166 anzeigen würde?

Also seit ich meinen MX-5 hab musste ich feststellen das ich allein durch meine Anwesenheit auf Deutschlands straßen immer wieder andere Verkehrsteilnehmer zum dicht auffahren und innerorts zum Überholen nötige obwohl ich kein langsamer fahrer bin! Das sind dann meist die Leute die versuchen aus ner E-Klasse oder nem Golf u.s.w.(hatte selbst mal nen Golf,aber mit 0 Tuning) einen Sportwagen zu machen und wenn sie dann einen ECHTEN Sportwagen sehn durchdrehen und unbedingt an dem vorbei müssen um zu beweisen das sie es können! Da kann ich nur sagen ARMES DEUTSCHLAND!!!

Zitat:

Original geschrieben von MX-Jokel


Also seit ich meinen MX-5 hab musste ich feststellen das ich ... immer wieder andere Verkehrsteilnehmer zum dicht auffahren und innerorts zum Überholen nötige ...meist die Leute die versuchen aus ner E-Klasse ... einen Sportwagen zu machen und wenn sie dann einen ECHTEN Sportwagen sehn durchdrehen und unbedingt an dem vorbei müssen um zu beweisen das sie es können! Da kann ich nur sagen ARMES DEUTSCHLAND!!!

Nur weil Dein MX-5 ein

echter

Sportwagen ist, heißt daß noch lange nicht, daß er auch schnell genug ist, um einer E-Klasse ebenbürdig zu sein.

Wenn ich daß richtig sehe, hat ein MX-5 max.146PS Serie. Daß ist bei der E-Klasse aber nur die untere Schicht. Und selbst bei einem "richtigen" Golf wirst Du schlechte Karten mit Deinem

echten

Sportwagen haben.

Vielleicht haben ja alle die, die Du zum Überholen nötigst, tatsächlich die Befürchtung Du könntest Sie später aufhalten. Wenn Dir sowas öfter passiert, würde ich mir mal Gedanken machen...

hallo,

meine Meinung dazu.....

ein Sportwagen definiert sich nicht durch eine besondere Vmax auf der Autobahn sondern durch ein agiles Handling,niedriges Gewicht,tiefer Schwerpunkt,gute Baschleunigung und eine optische Erscheinung die man halt mit einem Sportwagen verknüpft.

Das manche große Limousine oder auch Kompakt Sportler dem Sporwtagen in Teilbereichen die Rücklichter zeigt kann heute schonmal passieren....ein M5 ist sicher nicht langsamer als ein Porsche 911er aber so richtiges Sportwagenfeeling kommt denke ich eher im 911er auf.....;-)

Grüße Andy

Ähnliche Themen

Ja ich wollte ja niemand beleidigen oder so,und ich bild mir nix auf mein Auto ein und 1000000000 Autos sind schneller als ich das ist mir bewust! Nur wenn ich mit fast 70 inner Orts unterweg bin muss man mich nicht unbedingt überholen und auf ner Landstrasse das gleiche bei 130,aber das ist ja meine Meinung und wenn andere anderer Meinung sind ist das ja gut so sonst hätten wir ja nix zu diskutieren! Ich wünsche euch allzeit gute und sicher Fahrt und das ihr nicht von einem MX-5 aufgehalten werdet!!!:-)))))

Moin,

200 fahren, mit rund 100 PS ... klar ... gehen tut des, aber auf Kosten des Raumangebotes, weil die Aerodynamik dafür extrem gut sein muss, wie sie es in heute angebotenen Fahrzeugen meist aus diversen Zwängen nicht sein kann. Meist ist die Stirnfläche zu groß!

Ein Fahrzeug, das es geschafft hat, war der Alfa Romeo Giulietta SS 1300 Bertone von 1956, mit ich meine 103 PS, das Auto fuhr 204 km/h Spitze.

Die Giulietta SZ mit 75 kW, bringt es auf 195 km/h, die Alpine A110 1600 mit 69 kW schafft 197 km/h, hätte aber zu 100 PS noch etwas Luft.

MFG Kester

Also der MX-5 ist ein Sportwagen, allerdings "nur" auf kurvigen Landstrassen. So schnell kommt kaum ein anderes Fahrzeug um die Kurven.
Auf der Autobahn sieht das schon wieder anders aus : 110 bzw. 146 PS sind einfach zu wenig. Aber egal, denn oberhalb 160 km/h wird's dann eh ungemütlich zu fahren.
In der Stadt braucht man kaum Leistung. Was nützt einem ein 400 PS-Ferrari, wenn man damit eh nur von Ampel zu Ampel spurten kann. Eben.... nix.
Es sei dann man will "den neben mir an der Ampel verblasen" 😉
Das mag einem vielleicht ein geiles Gefühl geben, aber an der Tanke und beim Reifenhändler kommen einem dann die Tränen...

Grüsse
WeKoe

NACHTRAG : Ich war früher auch mal so : Ampelstarts usw. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass das überhaupt nix bringt. Man sieht den Gegenüber sowieso nie wieder.
Achja, die Jugendzeit.... *schwelg*

Zitat:

Original geschrieben von MX-Jokel


[B... 1000000000 Autos sind schneller als ich das ist mir bewust! Nur wenn ich mit fast 70 inner Orts unterweg bin muss man mich nicht unbedingt überholen und auf ner Landstrasse das gleiche bei 130,.... sonst hätten wir ja nix zu diskutieren! Ich wünsche euch allzeit gute und sicher Fahrt und das ihr nicht von einem MX-5 aufgehalten werdet!!!:-)))))

Wollen wir mal hoffen ;-)

Wenn Du innerorts 70 fährst...warum regst Du Dich eigentlich über Andere auf, die noch mutiger/dümmer sind???
Und 130 außerorts... naja da würdest Du mich auch nur kurz sehen.

Zitat:

Original geschrieben von HDAP4477


Zwischengas (beim Runterschalten und hohen Drehzalunterschieden:
Kupllung treten, Gang raus, Kuplung im Leerlauf loslassen, Gas bis kurz vor rot, Kupplung treten und Gang rein.

Ich meine da sdas SO nicht ganz korrekt ist.

Beim zwischengas "sucht" man imho den besten drehzahlpunkt des nächstkleineren ganges.
ANgenommen vom 4ten in den 3ten, also beispielsweise 4ter gang = 3000 umin und 3ter gang = 3500 umin.
Während ich nun den 4ten auskuppeln tun dappe ich aufs gas und gehe auf die 3500 umin hoch und lass die kupplung schnell kommen.
Kein ruckeln, keine bremswirkung des motor, nix, da mit zwischengas geschaltet wurde.

Was soll es denn bringen wenn ich von den 3000 umin des 4ten ganges beim schalten in den 3ten auf 5000 umind drehe? gibts nen schub nach vorn und es geht voll aufs material.
"sinn" von zwischengas ist eher das material zu schonen (und natürlich das schnellere schalten)

und wer meint ohne zwischengas genausoschnell runterschalten zu können labert, denn der motor bremst ja ab, wenn man den nächst kleineren gang einfach so reinklatscht, deswegen lässt man normal die kupplung ja langsam kommen, was aber dann ein geschwindigkeitsverlust mit sich bringt durch die motorbremsung.

Ich schalte zu 98% immer mit zwischengas runter

Du schaltest tatsächlich mit Zwischengas? Wie fährst du bitte durch die Gegend?
Hast du Angst das dir das Auto ausbricht, wenn du zu aprupt einkuppelst ohne Zwischengas? Das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund, wieso man noch(und das auch nur im Rennbetrieb) mit Zwischengas runterschaltet, beim Bremsen vor Kurven halt.

Ich sehe sonst keinen Sinn darin.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Qwert Zuiopü300


Du schaltest tatsächlich mit Zwischengas? Wie fährst du bitte durch die Gegend?
Hast du Angst das dir das Auto ausbricht, wenn du zu aprupt einkuppelst ohne Zwischengas? Das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund, wieso man noch(und das auch nur im Rennbetrieb) mit Zwischengas runterschaltet, beim Bremsen vor Kurven halt.

Ich sehe sonst keinen Sinn darin.

MfG

Im Zwischengas geben sehe ich überhaupt keinen Sinn.

Es sei denn, daß Auto darf mit Sonderkennzeichen fahren, weil es schon so alt ist.

Und falls jemand so schneller fahren will, wird er es wohl kaum schaffen, weil man dafür zu viel Zeit braucht.

Aber vielleicht ist daß bei untermotorisierten Autos anders. Keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

200 fahren, mit rund 100 PS ... klar ... gehen tut des, aber auf Kosten des Raumangebotes, weil die Aerodynamik dafür extrem gut sein muss, wie sie es in heute angebotenen Fahrzeugen meist aus diversen Zwängen nicht sein kann. Meist ist die Stirnfläche zu groß!

Ein Fahrzeug, das es geschafft hat, war der Alfa Romeo Giulietta SS 1300 Bertone von 1956, mit ich meine 103 PS, das Auto fuhr 204 km/h Spitze.

Die Giulietta SZ mit 75 kW, bringt es auf 195 km/h, die Alpine A110 1600 mit 69 kW schafft 197 km/h, hätte aber zu 100 PS noch etwas Luft.

MFG Kester

naja...

dazu sag ich

mazda 626 GE 2,0 16V...
1991ccm
1190kg
85kw
5500rpm
200km/h

so eingetragen im fahrzeugschein...
dann wirds auch hinkommen...
was meinen 90PS 626GE angeht...
der wird niemals zum ende hin ne abweichung von 27km/h haben...
weiss nicht, wie man den Navis trauen kann...
jedenfalls sagte das Navi von nem kollegen in meinem Auto bei 190lt. Tacho 187km/h an...
denke daher mal das die 215 lt. Tach schon echte 200 sind...
der GE is recht leicht und recht windschlüpfrig...
knapp 10% über werksangabe sind schon drin...
aber Egal...
Rasen is eh zu Teuer...

und das einem 3% von der polizei abgezogen werden hör ich auch das erste mal... 3km/h sind es...

und das ich die 5,8liter/100km schaffe, wo steht das ich die bei durchgängig 200 schaffe ? 100-120km, mit wenig gas beschleunigen... etc...

den 2,0er 626 fahr ich bei langstrecke mit 7,6 Liter...
und da is noch bissal weniger drin... habs noch nicht auf die spitze getrieben...

Zitat:

Original geschrieben von Qwert Zuiopü300


Du schaltest tatsächlich mit Zwischengas? Wie fährst du bitte durch die Gegend?

*Big Grin* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Qwert Zuiopü300


Hast du Angst das dir das Auto ausbricht, wenn du zu aprupt einkuppelst ohne Zwischengas?

Ne, hat damit nix zum tun. ist schonender finde ich als wenn man den kleineren gang einfach reinklatsch.

Mir geht es eigentlich um die geschwindigkeit.

Mit zwischengas biste schneller unterwegs als wenn man runterbremst oder den motor bremsen lässt.

Kannst voll im fünften auf ne kurve zufahen, zwischengas in vierten und gib ihm durch die kurve.

Wer behauptet das er ohne zwischengas genausoschnell fahren kann (im sinne von zeit, nicht speed), der lügt 😁

Frage: Wieso gibt der GTI denn von sich aus swischengas, WENN es ja soooooo schlecht und unnötig ist?
Sicher nicht weil den konstrukteuren nichts beseres eingefallen ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Qwert Zuiopü300


beim Bremsen vor Kurven halt.

Genau. Habs oben grad etwas ausgeführt.

Als handfestes beispiel:
Hier ist eine langgezogene kurve, welche von der steigung her mit der länge abnimmt.
Das ganze is auf der landstrasse.
Man kann die mit den erlaubten 100 kmh gut packen, wenn man nicht gerade pennt, aber mit mehr speed und im 5ten gang wirds schwammig.
Wer da noch zu schnell reinfährt, sagen wir mal mit 120 oder sogar 140 ist nah an der grenze rauszu fliegen, ausser man schneidet die gegenfahrbahn.
Schaltet man vor der kurve schön runter mit zwischengas, kann man diese ohne bremsen und ohne speedverlust locker und gefahrfrei packen.

Klar das es jetzt heisst "120 auf der landstarsse = raser/chaot/depp"
ich finde es aber besser wenn jemand etwas zu schnell fährt, aber weiss was er da macht und sicher durch die straßen fährt, als wenn jemand da auf möchtegern 2fast2furious racer macht und mit zu hohem speed im falschen gang reinfährt und wohlmöglich dann vor panik das er rausflegt IN der kurve voll in die eisen tretet...
DAS ist der viel gefährlichere autofahrer, nicht der "raser".

Hi,

ich glaube das, was du Zwischengas nennst, hat im uhrsprünglichen Sinn eine andere Bedeutung. Früher gab es Motoren und Getriebe, die nicht synchron funktionierten. Das bedeutete, dass du nur sehr schwer einen Gang einlegen konntest. Mit Hilfe des Zwischengas hast du den Motor und das Getriebe in einen Status gebracht, dass ein Gang überhaupt eingelegt werden konnte. Und ich bin sicher, dass du ohne Zwischengas die Gänge wechseln kannst.

Das was du machst ist ja eher ein "ZeitigGasGebenBeimRunterschalten", denn du bleibst ja auf dem Gas drauf. Bei Zwischengas früher ging man früher wieder vom Zwischengas runter, kuppelte ein und trat dann wieder aufs Gas.

Zitat:

Original geschrieben von Snorlax


Ne, hat damit nix zum tun. ist schonender finde ich als wenn man den kleineren gang einfach reinklatsch.
Mir geht es eigentlich um die geschwindigkeit.
Mit zwischengas biste schneller unterwegs als wenn man runterbremst oder den motor bremsen lässt.
Kannst voll im fünften auf ne kurve zufahen, zwischengas in vierten und gib ihm durch die kurve.
Wer behauptet das er ohne zwischengas genausoschnell fahren kann (im sinne von zeit, nicht speed), der lügt 😁

Dann lüge ich vermutlich! Was hat den die Fliehkraft in der Kurve mit dem Gang zu tun, den ich gerade fahre? Vermutlich hast du nur aufgrund der höhere Drehzahl im 4. das Gefühl schneller zu sein...


Zitat:

Original geschrieben von Snorlax


Als handfestes beispiel:
Hier ist eine langgezogene kurve, welche von der steigung her mit der länge abnimmt.
Das ganze is auf der landstrasse.
Man kann die mit den erlaubten 100 kmh gut packen, wenn man nicht gerade pennt, aber mit mehr speed und im 5ten gang wirds schwammig.
Wer da noch zu schnell reinfährt, sagen wir mal mit 120 oder sogar 140 ist nah an der grenze rauszu fliegen, ausser man schneidet die gegenfahrbahn.
Schaltet man vor der kurve schön runter mit zwischengas, kann man diese ohne bremsen und ohne speedverlust locker und gefahrfrei packen.
Aha! Warum denn das? Das würde ja bedeuten, dass du im 3. Gang (wenn der von der Drehzahl noch geht) noch schneller durch die Kurve könntest! Probier doch mal...

Zitat:

Original geschrieben von Snorlax


Klar das es jetzt heisst "120 auf der landstarsse = raser/chaot/depp"
ich finde es aber besser wenn jemand etwas zu schnell fährt, aber weiss was er da macht und sicher durch die straßen fährt, als wenn jemand da auf möchtegern 2fast2furious racer macht und mit zu hohem speed im falschen gang reinfährt und wohlmöglich dann vor panik das er rausflegt IN der kurve voll in die eisen tretet...
DAS ist der viel gefährlichere autofahrer, nicht der "raser".
Ich sage nur: Rollstuhlfahrer! Es macht nun wirklich keinen Unterschied, ob der Herr M. Schumacher persönlich mit 140km/h auf der Landstraße durch die Kurve heizt oder einer, der denkt, dass er es auch beherrscht. Es ist einfach unvernünftig und zu schnell. UND man riskiert nicht nur seine eigene Gesundheit, sondern auch die Gesundheit der anderen Verkehrsteilnehmer.

Kleiner Tipp! Versuch doch mal nicht der schnellste zu sein, sondern der, der am entspanntesten ankommt oder z.B. den geringsten Benzinverbrauch hat.

Gruß,
Easy_Frank

Moin,

@Jasper ...

85 kW sind aber nunmal schon 115 bzw. 116 PS. Da findet man schon einige Autos die die 200er Marke knacken. Da gibt es schon diverse Audi, BMW etc.pp.

Wir waren ja bei 100 PS, also rund 75 kW ...

Die ganzen neuen Autos mit DSG und Pseudo-Sequentiellen Getrieben, machen das mir dem Zwischengas, damit die Ganganschlüsse zum sportlichen Fahren besser passen. Nicht weil es technisch oder fahrerisch unbedingt nötig wäre. Handschalter machen das nicht, da kann der Fahrer das, wenn er das will selbst machen. Zwischengas zu geben ist normalerweise nur dann nötig, wenn durchs Schalten die Drehzahl im höheren oder niedrigerem Gang so ungünstig ist, das der Motor dort nicht seine volle Leistung abgeben kann, oder um das angesprochene Motorbremsen zu vermeiden. Im normalen Verkehr ... absolut unnötig.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen