Problem mit dem Tempomat?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich denke bei mir stimmt etwas mit der Einstellung des Tempomats nicht. Von meinen vorigen Autos (VW, Seat) und auch von unseren Dienstwagen (Mercedes) bin ich es gewohnt das der Tempomat beim treten der Bremse (ist bei meinem A3 auch so) und beim treten der Kupplung aus geht. Beim treten der Kupplung ist das bei mir nun aber nicht mehr der Fall, d. h. ich fahre z.B. 120 km/h auf der Autobahn und will nun an einer Ausfahrt abfahren und schalte runter ohne die Bremse zu treten. Dann beschleunigt der Tempomat wieder auf 120 km/h. Auch wenn man auskuppelt und sich ausrollen lässt z.B. vor einer Bahnschranke,und kurz davor, um den Rest mit der Motorbremse zu bremsen, einen kleinen Gang einlegt beschleunigt er wieder auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit.

Ist das grundsätzlich so bei Audi oder ist bei mir tatsächlich etwas nicht in Ordnung?

Viele Grüße

Kuli

Beste Antwort im Thema

Also manchmal stellt ihr euch aber auch an wie die ersten Menschen.

Folgende Situation:

Ihr fahrt 120 nach Tempomat, auf einmal kommt eine Steigung, die Drehzahlt liegt aber jetzt schon bei unter 2000 Umdrehungen. Was macht ihr also? Möglichkeit 1: schneller fahren ....... Möglickeit 2: runterschalten, und wie macht man das ? Richtig die Kupplung treten !

Problem gelöst?

Schönen Abend noch

40 weitere Antworten
40 Antworten

wie gesagt, ich wäre froh wenn es bei mir so wäre 🙂  - liegt aber leider am Motorstg.

Ich find die Funktion so okay, auch wenn es mich nicht stören würde, wenn die GRA ausginge beim Kuppeln - ich kuppel selten beim fahren mir GRA, auch wenn es ein wenig Automatik-Feeling ist, wenn man ohne manuelles Gas einkuppelt und der Wagen wieder beschleunigt 😁 Mir fehlt dann eher ein Sportmodus für die GRA - die beschleunigt immer wie Opa mit Hut 😁

Ich nutze die GRA aber ansonsten intensivst, von daher ist das deaktivieren bei mir in Fleisch und Blut übergegangen. Finde, das ist mit dem extra Hebel ganz gut gelöst.

Die OFF-Stellung erscheint mir nur etwas überflüssig. Gut, hab ich wieder mehr Platz im FIS 😁 Immerhin ist es nicht so ätzend realisiert wie im Passat: Da ist die grüne Funzel immer an, außer die GRA steht auf off. Sprich auch wenn er gar nicht aktiv regelt, ist die Leuchte an. Idiotisch.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich wäre froh wenn mein Mj08er das feature hätte!

Ich auch....

Mir gehts wie Scotty18, mich nervt auch dass die GRA immer ausgeht beim Kuppeln.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Die OFF-Stellung erscheint mir nur etwas überflüssig. Gut, hab ich wieder mehr Platz im FIS 😁

Die OFF-Stellung ist beim Vorfacelift aber echt total überflüssig, da wird im FIS ja gar nix angezeigt. Weiss jemand, wofür die Stellung überhaupt gut ist?

gruß Güschi

Ähnliche Themen

Naja, bei meinem FL steht halt solange die GRA nicht "off" ist ja die letzte Geschwindigkeit, die eingestellt ist. Die kann man entweder verändern oder eben Resumen. Wenn man die GRA off schaltet, verschwindet diese Anzeige und er vergißt auch den Resume-Wert. Dafür steht dann unter dem Titel/Sendernamen noch eine Zeile mit TP oder ähnlichem. Nicht, dass ich die GRA deswegen auf off einrasten lassen würde...

Hi Leuts,
Ich bin sehr froh, daß dies im FL nun so ist!
Mich hat es bei meinem Alten Sporti immer sehr genervt, daß wenn ich geschalten habe der Tempomat rausging.

Ich bin sogar der Meinung, da hat bei Audi endlich mal jemand mitgedacht!

Grüßle
nicerl

Und da scheiden sich die Geister.

Ich finde der Tempomat sollte beim Kuppeln ausgehen, da ich es aus anderen Fahrzeugen auch so gewohnt bin und gern mit der Motorbremse meine Geschwindigkeit regel.

Anderseits kann ich die Neuerung sehr gut nachvollziehen, da man häufig auf der Autobahn mit Tempomat unterwegs ist und es ab und zu für das Beschleunigen gut tut den Gang zu wechseln.

Wie man es auch macht, es wird mit diesem Zwist nie die eierlegenede Wollmilchsau geben. Ich kann beide Seiten verstehen und glaube man muss sich nur dran gewöhnen.

Was mich allerdings auch stört ist die Off-Position. Besonders dann, wenn meine Freundin gefahren ist und ich das nächste Mal versuche den Tempomat einzuschalten und mich dämlich drücke, da der Hebel in der hinteren Stellung ist. 🙄 Vollkommen sinnfrei.

Gruß

LL

Zitat:

Original geschrieben von Locke Loki


Was mich allerdings auch stört ist die Off-Position. Besonders dann, wenn meine Freundin gefahren ist und ich das nächste Mal versuche den Tempomat einzuschalten und mich dämlich drücke, da der Hebel in der hinteren Stellung ist. 🙄 Vollkommen sinnfrei.

Darum hab ich meiner Freundin nicht erklärt, dass man den soweit nach hinten drücken kann 😉

Ergibt ja für mich auch keinerlei Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von bjuegler



Folgende Situation:

Ihr fahrt 120 nach Tempomat, auf einmal kommt eine Steigung, die Drehzahlt liegt aber jetzt schon bei unter 2000 Umdrehungen. Was macht ihr also? Möglichkeit 1: schneller fahren ....... Möglickeit 2: runterschalten, und wie macht man das ? Richtig die Kupplung treten !

Problem gelöst?

Schönen Abend noch

Was ich mache?

Gar nichts.... Ich erfreue mich, dass das optimale Drehmoment anliegt und ich problemlos die Steigung hochkomme...

Problem gelöst? Nö, war ja keins...

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Da ich es nicht habe, kann es mir ja egal sein.
Mich stört es keinesfalls, dass er beim Kuppeln rausgeht, denn wie schon ein anderer User gesagt hat, wenn ich mit GRA fahre, dann kluppel ich nicht und wenn ich wie ebenfalls schon als Beispiel genannt wurde auf eine Autobahnausfahrt zufahre, dann nutze ich gerne die Motorbremse bevor ich evtl. noch bremsen muss und bin froh, dass die GRA dann eben ausgeht.

Aber so sind nun mal die Geschmäcker verschieden.

Am besten wäre es, wenn man es einstellen könnte, so, oder so.
Dann wären wohl alle glücklich.

Hallo
Ich häng mich jetzt einfach mal hier rein, weil mein Problem euren Thema am nächsten kommt. Ich bin ein Fahrer, der sich oft im Lehrlauf ausrollen läßt (auf neudeutsch bei BMW segeln, hatte der Wartburg auch schon). Wenn ich mit Tempomat auf der Autobahn fahre und komme an eine Ausfahrt kupple ich aus und schalte in den Lehrlauf. Dann geht die Drehzahl nicht runter. Ohne Tempomat geht sie runter. Ich natürlich zum freundlichen, weil ich das bei meinen A48E nicht kannte. Laut Rücksprache mit dem Werk wäre es so eingestellt, das die Drehzahl noch 7 sec. gehalten wird. (sieben Sekunden, Witz).Ich gefragt, ob man das nicht runtersetzen kann. Antwort vom Meister "ER kann da nichts von alleine machen, das ist laut Audi STAND DER TECHNIK". Er soll jetzt bei anderen A3 mit gleichen Bj und gleichen Motor überprüfen, ob das dort auch so ist. Weis da vielleicht von euch jemand Rat.

Vielen Dank im voraus

ich würde das aber nicht als normal ansehen, macht ja nicht wirklich sinn 

welches MJ ist deiner ?

Hallo
Erstzulassung 05.2009. MJ nach Identnr.2009. Ich hatte nur nach lesen diesen Threads gedacht, das es vielleicht damit zusammenhängt, das der Tempomat beim Kuppeln nicht mehr ausgeht. Ich muß das mal ausbrobieren.

das hatte der a3 den ich mal hatte (09er) aber nicht 

Hat der 08er definitiv auch nicht -> Kupplung treten = Tempomat aus

Tempomat ist aus. Er hält halt nur 7 sec. die Drehzahl hoch und schwankt noch höher, weil der Motor ja entlastet wird. Ich dachte nach lesen dieses Threads, das es vielleicht mit den runterschalten im Tempomatbetrieb zu tun hat. Ich muß das morgen mal ausbrobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen