Problem mit dem öldruck
Habe ein Problem mit dem öldruck bei meinemsaab 9-5 2,3t , wen der wagen warm gelaufen ist keine mer Öldrück hat jemand eine Idee was es sein könnte danke im vorraus.
41 Antworten
War da nicht die Rede von dieser Super Longlfe Suppe aka 5W30? Ich würde da mal ordentliches Mobil1 0w40 verfüllen.
Ich bleibe dabei, daß ein Lager zuviel Spiel hat.🙂...und darüber der Öldruck flöten geht, sobald das Öl dünner wird.
Und weil das Problem schon vor der Motor-Reparatur vorhanden war, gehe ich davon aus, daß es die Ausgleichswellen sind.
Denn diese Lager wurden nicht erneuert...nur kontrolliert???
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
War da nicht die Rede von dieser Super Longlfe Suppe aka 5W30? Ich würde da mal ordentliches Mobil1 0w40 verfüllen.
Du, ich hatte gestern ein Gespräch mit der Firma Heuschmid, in Memmingen, und die halten nix von diesem dünnflüssigem Zeug, wie 0W oder 5W, etc. Die empfehlen grundsätzlich 10W-40.
Die haben wohl anscheinend genügend Erfahrung damit gemacht und da sollte man sich vielleicht auch mal dran halten.
MfG
Das wuerde ich auch ins Auge fassen - bei einem 900er B202. Nicht zwingend bei einem 9-5. Wie waere es mit Mobil1 5W50 als Kompromiss ?
;-)
Zitat:
Original geschrieben von sticksy77
Du, ich hatte gestern ein Gespräch mit der Firma Heuschmid, in Memmingen, und die halten nix von diesem dünnflüssigem Zeug, wie 0W oder 5W, etc. Die empfehlen grundsätzlich 10W-40.Zitat:
Original geschrieben von 93tid
War da nicht die Rede von dieser Super Longlfe Suppe aka 5W30? Ich würde da mal ordentliches Mobil1 0w40 verfüllen.
Die haben wohl anscheinend genügend Erfahrung damit gemacht und da sollte man sich vielleicht auch mal dran halten.MfG
5w30 ist definitiv nicht geeignet, auch wenn GM/Opel das in den Öllisten so publizieren liess. Mag bei heutigen Leichtbaumotoren mit Open Deck Bauweise oder Lokasil Zylindern gut sein, aber nicht bei klassischen Gussblöcken.
Ich möchte auch nicht andere Öle probieren wie von Gemm vorgeschlagen. Bei mir wird nur 0w40 verfüllt. Da habe ich gute Erfahrungen mit gemacht. Never change a winning team. Bin da eher klassisch als experimentell veranlagt.
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Ich bleibe dabei, daß ein Lager zuviel Spiel hat.🙂...und darüber der Öldruck flöten geht, sobald das Öl dünner wird.
Und weil das Problem schon vor der Motor-Reparatur vorhanden war, gehe ich davon aus, daß es die Ausgleichswellen sind.
Denn diese Lager wurden nicht erneuert...nur kontrolliert???
Habe bei dem von Wolf24 gekauften Troll auch den Verdacht, dass dies die Schadensursache war.
Zitat:
Original geschrieben von Harri Erl
Ich habe Öldruck mit Öldruck Prüfer gemessen.
Messfühler in ordnung (5,4 liter Öl nachgefült)
Seit wann passen 5,4 ltr. Öl in den Motor ?
Ich würde den Öldruck ´mal nass messen, ist genauer.
nafob
Zitat:
Original geschrieben von nafob
Seit wann passen 5,4 ltr. Öl in den Motor ?Zitat:
Original geschrieben von Harri Erl
Ich habe Öldruck mit Öldruck Prüfer gemessen.
Messfühler in ordnung (5,4 liter Öl nachgefült)Ich würde den Öldruck ´mal nass messen, ist genauer.
nafob
@nafob
Mit ein bißchen guten Willen bekommt man auch 12 Liter Öl in den Motor.😁
Der Motor wurde ja überholt und ist total trocken gewesen. Dann sind 5,5 Liter Ölinhalt schon passend.🙂
Was meinst Du mit "nass messen"?😕
Nass messen:
Mit einem T-Stück wird ein Instrument direkt an den Ölkreislauf angeschlossen, d.h. der Öldruck treibt direkt den Zeiger an.
Hatte damals mein Alfa Spider, die Technik gibts heute noch bei Racimex (glaube ich zumindest).
Die Problematik mit dem Öldruck könnte auch durch eine "Unverträglichkeit" der Widerstandskennlinien von Geber und Nehmer (=Öldruckwarnlampe) herrühren.
Frage: Wurde der richtige Geber eingebaut ? Wenn´s der alte ist: Erneuern.
nafob
Einige Male wurde es schon erwähnt und für mich ist es auch eine plausible Erklärung. Der Drucksensor liefert falsche Werte wenn er warm ist. Oder die Ölpumpe ist so ausgelutscht dass sie bei heissem Öl nichts mehr fördern kann,... oder wir werden hier alle veräppelt...
u.a. Auszug war übrigens im VW Forum. Gleiche Symptome: Ist natürlich auch ne Möglichkeit:
"Auf die Rampe draufgefahren, Ölwanne abgebaut, und siehe da - die Ölpumpe konnte keinen Druck aufbauen, weil nur eine der zwei Schrauben drin war, (Befestigungsschrauben) die andere lag in der Ölwanne. So einen Murks hab ich noch nie veranstaltet - ist zwar hochnotpeinlich, aber da muß ich jetzt wohl aufrecht durch. o)"