Problem mit Automatikgetriebe
Moin Moin,
nun hats wohl auch mein Getriebe erwischt. Mein Auto (240, Bj. 2004, Kombi, 315.000 Km) muckt rum, wenn es kalt ist.
Zum Problem:
Mein Getriebe ruckelt morgens wie doof. meist im 2 und 3 Gang einhergehend mit Drehzahlschwankungen.
Laut Vorbesitzer wurde bei 290.000 eine Spülung gemacht. Ölstand habe ich nicht geprüft, mangels der Möglichkeit, die (öl)Temperatur auslesen zu können. Ich weiss nicht, ob das mit der Delphi/WoW Diagnose geht.
Die Symptome deuten(hoffe ich) auf das Wük Ventil hin.
Meine Frage, gibt es jemanden im 26 PLZ Bereich, der das schonmal gemacht hat und mir das Ventil tauschen würde? Natürlich nicht für Lau. Teile würde ich entsprechend besorgen.
Lg
Olaf
383 Antworten
Zitat:
@olli711 schrieb am 2. Februar 2022 um 11:38:49 Uhr:
Ich bin jetzt verunsichert, ich kann ein gebrauchtes Getriebe mit 170tkm für kleines Geld bekommen. Hab mal ein Bild mit entsprechenden Nummern angehängt, vielleicht kann mir jemand sagen, ob das passen würde.
Nein passt nicht laut meinem EPC. Demnach passen nur A203 270 11 00, A211 270 29 00 und A204 270 83 00 Alle Angaben ohne Gewähr
Macht das eigentlich Sinn, den Ölstand jetzt noch zu korrigieren? Wenn ich das Ventil tausche, muss ja eh alles runter.
Ich bin jetzt seid 16tkm mit dem Ding auf mehr oder weniger Kurzstrecke unterwegs.
Ich habe mal nach gebrauchten Schaltschieberkasten geschaut, da gibt es auch kaum was. Wenn dann so teuer, dass man sich eher ein gebrauchtes Getriebe kaufen kann.
Sollte ich die Platine tatsächlich mit wechseln? Oder nur Ventil und gucken was passiert?
Junge Junge Junge…
Du brauchst aber viel Anlauf.
Korrigier den Ölstand, mit Fuchs Titan ATF 4134. Sofort und als Erstes!
Von einem neuen Getriebe und auch von einem WÜK Ventil sind wir noch ganz weit entfernt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@chruetters schrieb am 2. Februar 2022 um 10:52:23 Uhr:
Ich hätte ja auch große Lust dieses ganze Labyrinth auseinander zu nehmen. Aber ob ich es dann jemals wieder zum Laufen bekomme? 😁
Das schafft man.
Ich habe mir mal so ein Getriebe angeschaut und viele Bilder davon gemacht:
https://www.motor-talk.de/.../motor-umbau-430-500-t4781009.html?...
In diesem Thread auf Seite 3 gibt es auch noch ein paar PDFs dazu.
https://www.motor-talk.de/.../...6-nag-1-im-1-und-2-gang-t5219639.html
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 2. Februar 2022 um 13:58:01 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 2. Februar 2022 um 10:52:23 Uhr:
Ich hätte ja auch große Lust dieses ganze Labyrinth auseinander zu nehmen. Aber ob ich es dann jemals wieder zum Laufen bekomme? 😁Das schafft man.
Ich habe mir mal so ein Getriebe angeschaut und viele Bilder davon gemacht:
https://www.motor-talk.de/.../motor-umbau-430-500-t4781009.html?...
In diesem Thread auf Seite 3 gibt es auch noch ein paar PDFs dazu.
https://www.motor-talk.de/.../...6-nag-1-im-1-und-2-gang-t5219639.html
Herrlich. Ich weiß, das habe ich mir damals ausgedruckt. Liegt in meinem Ordner Reparaturanleitungen 211. Stoße ich beim Durchsuchen von Anleitungen immer wieder drauf. Werde also daran erinnert, irgendwann bist du fällig 😁
Da war ich ja überrascht, hab ne Pulle beim Freundlichen gekauft, 8,93 für den Liter. Da kann man ja nicht meckern.
Morgen füll ich nach und werde dann berichten. Wahrscheinlich aber erst übermorgen, weil morgen erstmal warm fahren….
Das klingt aber sehr günstig. Welches Öl hast Du da bekommen ?
Das passt. Da hätte ich nur mit 30 € gerechnet.
Moin,
So ich hab das Öl nach gefüllt.
ihr glaubt es nicht, durch einen Zufall habe ich bemerkt, dass tatsächlich aus dem Getriebestecker Öl raus läuft. Diesen Stecker habe ich vor 14 Tagen noch geprüft. Der war okay….
Da ist fast ein ganzer Liter Öl rein gegangen. Ich werde das aber noch mal prüfen. Zu viel Öl kann ich absaugen.
ich könnte aber gerade wirklich kot…… damit hätte ich ja nun gar nicht gerechnet.
Ändert aber nix an der Tatsache, dass das Auto ruckelt. mal sehen, wie sich das in den kommenden Tagen verhält.
Öl aus dem Getriebestecker ist ganz schlecht. Der Einsatz im Getriebe sollte auch bei jedem Ölwechsel ausgetauscht werden. Der kostet nur wenige Euro und ist wohl ein Verschleißteil.
Das Problem das Du jetzt hast ist das, dass dieses Öl im Kabel hochzieht bis in das Getriebesteuergerät. Es gibt Berichte hier dass das Steuergerät mit Öl gefüllt war. In diesem Fall macht es dann auch ganz lustige Sachen, schaltet nicht richtig oder gar nicht mehr. Deine nächsten Aufgaben sind jetzt also, nachsehen ob der Stecker am Steuergerät schön ölfeucht ist und falls ja, das Steuergerät öffnen und sauber machen. Meistens lässt sich das Steuergerät dadurch noch retten. Dass der Einsatz an der Getriebeölwanne getauscht werden muss versteht sich ja von selbst.
Das werde ich natürlich prüfen. allerdings habe ich gerade das Problem, dass der neue Stecker ebenfalls leckt. Mir lief auch ziemlich viel Getriebeöl raus. kann natürlich sein dass beim rein machen des Stecker öl rein gelaufen ist und ich das nicht richtig sauber gemacht habe. Ich muss da also nochmal ran. Ist mit dem Wagenheber eine Sauarbeit. Ich werde das nochmal mit ordentlich Bremsenreiniger sauber machen. Auf jedem Fall muss nochmal ATF Öl her.