Problem mit Automatikgetriebe

Mercedes E-Klasse S211

Moin Moin,

nun hats wohl auch mein Getriebe erwischt. Mein Auto (240, Bj. 2004, Kombi, 315.000 Km) muckt rum, wenn es kalt ist.

Zum Problem:

Mein Getriebe ruckelt morgens wie doof. meist im 2 und 3 Gang einhergehend mit Drehzahlschwankungen.

Laut Vorbesitzer wurde bei 290.000 eine Spülung gemacht. Ölstand habe ich nicht geprüft, mangels der Möglichkeit, die (öl)Temperatur auslesen zu können. Ich weiss nicht, ob das mit der Delphi/WoW Diagnose geht.

Die Symptome deuten(hoffe ich) auf das Wük Ventil hin.

Meine Frage, gibt es jemanden im 26 PLZ Bereich, der das schonmal gemacht hat und mir das Ventil tauschen würde? Natürlich nicht für Lau. Teile würde ich entsprechend besorgen.

Lg
Olaf

383 Antworten

ich hatte dieses Getriebe schon in vielen Autos, und war immer super zufrieden. irgendwann erwischt es jeden einmal, aber bei der Menge an Autos, die ich mit diesem Getriebe gefahren bin, dann hat man halt mal einen dazwischen. Außerdem eine Laufleistung von 320000 km , da sind andere Getriebe schon 5x kaputt

Moin,

für mein Auto finde ich drei verschiedene Wandler😮 kann man die alle nutzen? Oder geht nir ein bestimmter?

Lg
Olaf

Asset.JPG

Schaue mal im EPC mit Fahrgestellnummer nach.NL sollte dir auch weiterhelfen. Dort steht meistens immer..ersetzt durch.

danke, mache ich.

Ähnliche Themen

moin, moin,

Heute habe ich mich mal ein bisschen auf die Suche begeben und meine anzog Brücke unter die Lupe genommen. In der Tat zieht der dort falsch Luft. Direkt an der Stirnseite des Motors, scheint die Dichtung nicht mehr zu halten.

Also tauschen…….Danke für den Hinweis in die Runde

sorry für die Fehler. Ich habe permanent zwei kleine Kinder(3, 1,2) um mich. Siiri kann nicht soviel

Ich habe heute mal den LMM ausgebaut und hänge mal Bilder von dem Rohrbogeb bei.

Ich würde gerne beide Dichtungen am Bogen erneuern. Allerdings ist die Nummer auf Dichtung am Rohr unten nicht lesbar. Ich habe eine Nummer gefunden( A 112 159 0080), aber diese Dichtung ist nicht mehr lieferbar.

Hat jemand eine Nummer für die Dichtung am Rohrbogen unten?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Deine KGE ist ja mal komplett zu… erstmal alles reinigen und sämtliche Schläuche erneuern! Die sind ja komplett zu!

Ventildeckel ab undzwar beide! Alles sauber machen und neu abdichten!

Schmeiß das AGR Ventil raus und mach es neu!

Zitat:

@olli711 schrieb am 26. Februar 2022 um 20:54:01 Uhr:


Ich habe heute mal den LMM ausgebaut und hänge mal Bilder von dem Rohrbogeb bei.

Ich würde gerne beide Dichtungen am Bogen erneuern. Allerdings ist die Nummer auf Dichtung am Rohr unten nicht lesbar. Ich habe eine Nummer gefunden( A 112 159 0080), aber diese Dichtung ist nicht mehr lieferbar.

Hat jemand eine Nummer für die Dichtung am Rohrbogen unten?

Obere Dichtung A 112 159 00 80
Untere Dichtung A 112 159 01 80

@ColaMix

Die KGE habe ich vergangenes Jahr bereits gemacht. Ventildeckel runter sauber gemacht und Bohrungen vergrößert.

Das AGR habe ich nicht gemacht. Ich bin nicht sicher, welches von den beiden Ventilen vorne am Motor das AGR ist.

@Mackhack

Dankeschön

Zitat:

@olli711 schrieb am 28. Februar 2022 um 09:38:49 Uhr:


Ich bin nicht sicher, welches von den beiden Ventilen vorne am Motor das AGR ist.

Keines der Beiden. Das AGR Ventil ist hinten rechts am Motor.

oh man😮

Da wäre ich nun garnicht drauf gekommen. Das werde ich mir mal genauer anschauen.

Danke für die Aufklärung

Wenn du das bereits neu gemacht hattest, warum sieht das dann so zugeschmoddert aus? Das dürfte eigentlich nicht sein… deshalb das AGR Ventil prüfen. Reinigen hilft nicht unbedingt, da dort auch eine Gummi-Membran verbaut ist, welche mit der Zeit rissig wird und nichtmehr dicht schließen kann. Kostet neu nicht die Welt. Bitte nur Pierburg nehmen!

Preis liegt irgendwo zwischen 80 und 90 Euro.

Auch das Abgasrohr reinigen, welches aus dem AGR in das Saugrohr mündet! Das wird garantiert auch komplett verkokt sein!

Ach ja, die Dichtungen dazu nicht vergessen!

Ich habe damals den LMM nicht runtergemacht. Das wird vermutlich noch alte Suppe sein.

Nach dem Ventil habe ich schon geschaut. Liegt irgendwo bei knapp 100 Euro. Ich will aber erstmal mein Getriebe machen. Danach werde ich mich um den Motor kümmern…..

Deine Antwort
Ähnliche Themen