Problem mit Automatikgetriebe.
Hallo,
ich habe seit so ungefähr 3 Wochen Probleme mit meinem Automatikgetriebe (330i). Es ist so, dass wenn man eine bestimmte Geschwindigkteit fährt, sagen wir mal so bei 1300 Umdrehungen und man dann beschleunigen will, er bei diesen 1300 Umdrehungen bleibt und nicht aus dem Arsch kommt, so als hätte man nur noch eine 1 Liter Maschine mit 45 PS. Erst wenn man das Gaspedal voll durchdrückt schaltet er runter und beschleunigt ordentlich.
Bisher war das immer so, dass wenn ich auch nur ein bischen aufs Gas gedrückt habe, er sofort einen Gang runter geschaltet hat und ab ging die Post, dass der dann auch mindestens immer so über 2000 Umdrehungen war.
Allgemein schaltet der dann so interessant, dass der dann wenn er hohe Umdrehungen hat auch bei den hohen Umdrehungen bleibt wenn man vom Gas geht und dann voll ruckartig irgendwann nach vielen 100 Metern wieder hochschaltet.
Noch ein weiteres Problem ist, dass diese Sache nicht immer so ist. Einen Tag läuft der richtig gut und einen anderen Tag, denkste echt du setzt die Karre vor die Wand und kaufst dir einen neuen Wagen.
Kann mir bei dem Problem jemand behilflich sein und sagen woran das liegen könnte.
Vielen Dank schonmal
Daniel
16 Antworten
Hi,
Grundsätzlich ist es so, dass du auf das Teil 1 Jahr Gewährleistung hast. Also:
Rechnung raussuchen und ab zu BMW damit. Wenn du Glück hast, bauen die dir das Teil auch ein, wenn nicht, weisst du ja selber wie es geht... 🙂
Vorher vielleicht Fehlerspeicher auslesen, nicht dass es der andere ist!
Gruß
Jan
Kann ja erstmal dahin fahren, mir den neuen geben lassen und wenn ich merke, dass es nicht besser wird, muss ich halt den für den Einlass kaufen, bzw. vorher doch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Macht der Einlasssensor denn genau die gleichen Zicken wie der Auslasssensor? Habe nämlich was davon gelesen, dass der Motor dann eher sogar komplett ausgeht, beim Anfahren.