Problem mit Audi 80 Cabrio Bj:1992
Hallo Leute und Audischrauber!
Ich habe ein Audi 80 Cabrio B4 mit manuellem Verdeck und Baujahr 92. Mein Problem ist, das die Zentralverriegelung nicht funktioniert, die Pumpe war durchgebrannt, habe deswegen eine andere gekauft man hört sie auch , aber es tut sich nix. Und meine Verdeckklappe springt nicht auf. Vermute mal kein strom, aber wie kann ich das feststellen?! Sicherungen sind alle ganz! Hab ein Manuelles Verdeck =).
Bräuchte so schnell es geht Hilfe. Wenns gehts heute noch! =) Solang das wetter gut ist, möchte ich heute das noch wenns geht beheben.
LG ajbb2ooo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ajbb2ooo
"Und paule89 hat jetzt gefragt, ob die Entriegelung für das Dach eventuell auch pneumatisch funktioniert. "
Was bedeutet denn pneumatisch? Sorry^^ bin ein bissl schwer von begriff bei sowas^^
Also, bei Elektrik fließt Strom durch die Kabel, bei Hydraulik Öl (oder eine andere Flüssigkeit) durch Schläuche und bei der Pneumatik werden Dinge durch LUFT IM SCHLAUCH angesteuert!
90 Antworten
Ich habe alles durchgemessen...Kabel ok...Sitzheizung auch ok...Ich also die Schalter raus...rot/weiß und schwarz/gelb gebrückt...und schon wurde die Mötertoaster warm...!! GEHT DOCH !! Fazit: Ich brauche zwei neue Schalter (da ist die Steuerung drin) für meine beiden Mötertoaster. Ich möchte bemerken das in diesem Cabrio der Sattelgrill nachträglich von Laienhand eingeba...ich muß mich verbessern...hineingepfuscht wurde. Die Heizung läuft auf Dauerplus...und der Kabelbaum hat akkuten Krebs...überall Knoten und Gewirre...da tränen mir meine Mechanikeraugen. Also bitte Freunde...wenn einer Bäcker (nix gegen den Beruf!!)gelernt hat, laßt die Finger von solchen Sachen...kann ganz schnell in akkuter Rauch und Wärmeentwicklung enden ;-) Nun denn...ich brauche da zwei Funktionsfähige Schalter...wer hat???
Tschööö... Frank
hallo bianca melde dich doch bitte wenn du den fehler gefunden hast . mfg murat
Zitat:
Original geschrieben von ajbb2ooo
Wir haben die Kabel beidseitig im Kofferraum repariert. So...der Microschalter an dem Heckklappenschloss war gar nicht verbaut und hing da nur so rum. Deswegen haben wir ihn angeschlossen, aber es tut sich immer noch nichts.Also der Strom kommt bis vor das Relais , aber das Relais scheint auch in Ordnung zu sein, da jezt wieder mein Tankdeckel offen ist...ach ich Blick da nemmer durch.
FAZIT: Verdeckklappe öffnet immer noch nicht !!! 😠
Was nun? ZV haben wir jetzt soweit rausgefunden was es war (hoffen wir zumindestens), irgendwas mim Schloss hat meine Mutter gesagt. Naja müssen wir morgen nachschauen.
Aber nun nochmal zum Verdeck!?
Was machn wa da Mike 6362?Danke für die Tipps und Lösungswege! =)
VLG Bianca
Hi Leute bin wieder da!
Also zur Zentralverriegelung, die funktioniert. DIe Pumpe hatte ja länger gearbeitet, lag daran das am Tankdeckel der Mechanismus, da hat sich der Gummi runtergeschoben deswegen ist die als länger gelaufen. Es verriegelt alles und es geht auch alles auf. FEHLER: An der Tür Innen, ist unter dem Schloss so eine Art verriegelung. Diese wurde manuell verriegelt, weshalb die Türen nciht auf oder zu gingen. Jetzt haben wir das mit nem normalem Schraubenzieher zu normalen Position geschoben und siehe da! ES funktioniert alles wieder.
So jetzt sind wir leider wieder beim Verdeck!
Microschalter Kofferaum gefunden, war nicht angeschlossen, haben wir gemacht...immer noch nix. So dann Microschalter an der Handbremse gefunden...die war bzw. ist angeschlossen, aber ob die funktioniert?! Keine Ahnung. So und da haben wir noch einen Microschalter gefunden und zwar hinten wo die Verdeckverriegelung sitzt. Aber der hing da nur an so nem Stück kabel. Wo gehört die genau hin? und woher weiß Ich ob die funktionieren?
Wir sind echt am verzweifeln! Der Vorbesitzer hat echt scheiße gebaut, haben erfahren das der alles auseinandergenommen hat, wieso weshalb auch immer...und nicht richtig wieder zusammen gebaut hat.
So bitte um schnelle antwort, wir sind nämlich noch drausen und wollen eigentlich den Fehler beheben! =)
So Murat hoffe ich helfe dir hiermit auch ein bissl^^
GLG und 1000 Bussis und danke
Bianca
Hey meine Helferlein! =)
WOOO Seid ihrrrr??!
🙂 HILFE!!
LG
Ähnliche Themen
beschreib mal bitte die stelle genauer wo ihr den schalter gefunden habt - zur not mit foto
wenn es euch hilft und ihr mir es genauer beschreiben könnt dann mail ich euch fotos wie es aussehen muß - bei mir geht alles von der verriegelung ohne probs
auch haben alle klemmen und stecker kleine nümmerchen drauf - zumindest an den relais
ihr solltet euch mal für 15,99 im obi ein mittelklasse (mindestens mit durchgangsprüfung) Digital Multimeter gönnen (und dessen anleitung lesen) - das hilft bei der fehlersuch enorm nur hören ob es klickt ist doch mist es kann klicken und trotzdem nichts durchlassen - sind alle sicherungen ok? wenn ihr jetzt nachgesteckt habt an den schalten kann da schonmal was wegbrennen
wichtig ist auch beim wiedereinbau von schaltern das man sie so einbaut das sie auch schalten wenn sie sollen - nur festschrauben bringt oft nichts
bei präzisen fragen und beschreibungen am besten mit fotos können euch sicher mehr leute helfen
Der schalter sitzt bei der Fahrerseite , wo die Entriegelung sitzt.
Der lag da rum. Ob der dahin gehört, wie gesagt, weiß ich nicht!
Der Vorgänger hat ziemlichen Mist gebaut!
Bild folgt!
Aber vielleicht kannste mir ja schonma helfen! =)
Zitat:
auch haben alle klemmen und stecker kleine Nümmerchen drauf- zumindestens an den Relais!
Zitat:
Welche relais? Wo genau? Der schwarze kasteN? Ihr müsstet ein bisschen genauer werden. WO genau was sitzt.
LG bis später!
Bianca
Hallo Bianca
Sorry.....war im Urlaub.
Schön das jetzt wenigstens alles mit der ZV in Ordnung ist.
Den Microschalter an der Handbremse hast du gefunden und die Kabel sind auch alle angeschlossen!!!!!!!!
Wie mein Vorredner schon sagte hänge einmal ein Bild von dem gefundenen Schalter an.
vlg mike6362
Den Schalter haben wir gefunden, wo der genau hinkommt, keine Ahnung..der lag da einfach so rum.
Kabel ist am Microsch. auch dran bei der Handbremse, d.h aber noch lang ned , das der auch geht! =)
Das regt einen echt auf...und vorallem sollte es das Steuergerät sein....(was wir NICHT hoffen) ist das heftigst teuer...oder kann man das irgendwie reparieren? (Generalüberholen?)
Danke Mike^^ ich hoffe der Urlaub war schön! =)
GLG Bianca
Genau das ist es.
Der widerhaken ist im geschlossenen zustand um die Sperre gelegt, und wird bei stromzufuhr zurückgeklappt.
Man oh man hat da einer dran rumgebastellt.
Liegt denn Strom am Kabelende an?
lg mike6362
Zitat:
Original geschrieben von Wildi22
Sieht aus wie das innenleben des Verdeckkastenschloßes.
Meinst du die Verdeckkastenschlösser? Die haben wir neu rein gemacht... aber das lag vorher schon drin...
Hmm... ob Strom ist, kann ich ned sagen, spätestens Dienstag da morgen Ersteinmal Zahnarzt termin und schlechtes wetter... melde mich aber!
Danke!
ihr solltet schon sagen könne ob strom kommt oder nicht - wenn ihr keinen bock habt euch ein messgerät zu kaufen dann nehmt ein 12V birnchen z.b.1,2W und lötet zwei kabel dran und testet damit.
der hintergrund ist das man sagen kann ob das problem elektrisch oder mechanisch ist - klar soweit?
Hallo Bianca
Also langsam bin ich ein wenig verwirrt......
Bist du sicher das ihr die Verdeckkastenschlösser erneuert habt????????
Denn das teil auf dem Foto ist eindeutig das innenleben des Schlosses.
Und wenn ihr die Schlösser erneuert haben solltet, warum habt ihr sie dann nicht unter Strom gesetzt??????
Ziehe einmal den Stecker vom alten Schloss ab und auf das neue Schloss drauf.
Und wie gesagt opfert 15 Euronen und kauft euch einen Stromprüfer.
Wir haben jetzt eigentlich alle Möglichkeiten durch die für das öffnen des Verdeckkastens verantwortlich sind durch.
Wenn alles verkabelt ist und überall Strom anliegt muß das teil sich öffnen.
vlg mike6362
Zitat:
Original geschrieben von audi-Racoon
ihr solltet schon sagen könne ob strom kommt oder nicht - wenn ihr keinen bock habt euch ein messgerät zu kaufen dann nehmt ein 12V birnchen z.b.1,2W und lötet zwei kabel dran und testet damit.der hintergrund ist das man sagen kann ob das problem elektrisch oder mechanisch ist - klar soweit?
man muss ja nicht gleich schnippig werden!😠
Mein onkel is elektriker, der kann es mir ja sagen. Und außerdem ist im moment scheiß wetter. Und mein Eltern, sowie mein Onkel gehen auch nebenbei arbeiten, deswegen kann ich nicht alles sofort schreiben.
Ich wollte ja außerdem nur wissen wo dieses teil hingehört.
Sorry, dann bleib ich lieber beim Mike. Der ist netter.🙄 Was nicht heißen soll, das ich allen anderen undankbar bin, aber wenn man hier dumm angemacht wird. (Vorher erst fragen, dann meckern!)
@ Mike:
Wir haben jetzt ein Steuergerät extra dafür gekauft...
wir vermuten jetzt das es nur noch da dran liegen kann. Und ich bin ja ned doof, wir haben die Schlösser ausgetauscht. wie gesagt das lag da rum.
Wie gesagt bis es weiter geht, dauert noch ein wenig, da eben schlechtes wetter ist und ziemlich kalt. Außerdem wie egsagt meine eltern sind arbeiten.
GLG Bianca
Ja sorry.....dann habe ich etwas überlesen.
Mich hat es nur gewundert das auf dem Foto die Kabel noch angeschlossen waren.
Mach bitte Meldung wenn du weitergekommen bist.
mfg mike6362