Problem mit Audi 80 Cabrio Bj:1992

Audi 80 B3/89

Hallo Leute und Audischrauber!

Ich habe ein Audi 80 Cabrio B4 mit manuellem Verdeck und Baujahr 92. Mein Problem ist, das die Zentralverriegelung nicht funktioniert, die Pumpe war durchgebrannt, habe deswegen eine andere gekauft man hört sie auch , aber es tut sich nix. Und meine Verdeckklappe springt nicht auf. Vermute mal kein strom, aber wie kann ich das feststellen?! Sicherungen sind alle ganz! Hab ein Manuelles Verdeck =).

Bräuchte so schnell es geht Hilfe. Wenns gehts heute noch! =) Solang das wetter gut ist, möchte ich heute das noch wenns geht beheben.

LG ajbb2ooo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ajbb2ooo


"Und paule89 hat jetzt gefragt, ob die Entriegelung für das Dach eventuell auch pneumatisch funktioniert. "

Was bedeutet denn pneumatisch? Sorry^^ bin ein bissl schwer von begriff bei sowas^^

Also, bei Elektrik fließt Strom durch die Kabel, bei Hydraulik Öl (oder eine andere Flüssigkeit) durch Schläuche und bei der Pneumatik werden Dinge durch LUFT IM SCHLAUCH angesteuert!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Versuche erst einmal diesen Fehler zu beseitigen dann sehen wir weiter...eine zweite baustelle bringt dir im Moment nichts.
vlg mike6362

Ok, dann werden wir das machen, sobald das Blöde wetter en bissi besser ist =).

HAHA von wegen 1 Baustelle^^ das Auto komplett is ne Baustelle :P

Danke dir 😉 Bis später

Solltest du den Kabelbaum in Ordnung gebracht haben sollte es wieder funzen.
Wenn nicht!!!!!!!!!:Betätige einmal den Schalter an der B-Säule zum öffnen des Deckels.
Jetzt müsstest du eigentlich hören wie die Relais arbeiten, sollte dies nicht der fall sein bekommt der Schalter immer noch keinen Strom.
Schaue einmal bitte in den Beitrag von QL CAT und überprüfe einmal den Schalter.
Melde dich wenn du weitergekommen sein solltest.
vlg mike6362

Weiterbringen würde es dich wenn du die Rücksitzbank und das Rückenteil herausnehmen würdest...sind eh nur 4 Schrauben.
Hinter der Rückenlehne befinden sich die Relais zum öffnen des Deckels.
Messe doch bitte einmal vor den Relais ob der Strom bis dahin kommt!!!!!
Sollte auch hier kein Strom ankommen ab in den Kofferraum.
Am Kofferraumschloß befindet sich ein Microschalter welcher beim Verriegeln des Kofferraums den Kontakt zu den Relais freigibt.
Schau bitte einmal ob der Schalter sich in richtiger Position befindet.
Wie ich ja schon geschrieben habe kannst du den Kofferraum auch manuell verschliessen.
Schlüsselstellung müsste Waagerecht sein.
Jetzt hast du sichergestellt das der Microschalter den Kontakt freigegeben hat.
Messe jetzt nochmals ob vor den Relais Strom anliegt...
Später sehen wir dann weiter.
Hoffe du hast damit Erfolg.

@ Mike 6362

"Messe doch bitte einmal vor den Relais ob der Strom bis dahin kommt!!!!!

Sollte auch hier kein Strom ankommen ab in den Kofferraum.

Am Kofferraumschloß befindet sich ein Microschalter welcher beim Verriegeln des Kofferraums den Kontakt zu den Relais freigibt."

Soll das heißen das der Kofferraumschalter nicht den Steuerstrom der Relais, sondern den Arbeitstrom der Stellmotoren durchläßt bzw. blokiert??? Wer macht denn sowas???

Ähnliche Themen

Beides!!!!!!!
Erst wenn der Microschalter schaltet gibt dieser den Stromkreis frei....vorher passiert nichts.

...den Stromkreis für die Stellmotoren...?!?! Was für eine Fehlplanung😁

Ich werde der Sache morgen auf den Zahn fühlen...habe ja noch ein bißchen Zeit...mein Dach muß ich auch noch neu machen. das Gestänge habe ich schon entrostet und so...

Wie gesagt...gehe sachte an die Sache heran dann wirst du den Fehler schon ausfindig machen.
Und immer daran denken erst eine Sache zu ende bringen und dann die nächste anfangen sonst weißt du am ende nicht mehr was du schon gemacht hast und was nicht.
Die wichtigsten Dinge habe ich dir in etwa aufgezählt.
Solltest du danach immer noch nicht weiter wissen...melde dich dann sehen wir einmal weiter.
lg mike6362

@ Mike 6362

ich habe den Kofferraumdeckel manuell verriegelt...die Relais schalten, wie vorher, aber es tut sich an den Stellmotoren nix...Wenn Du noch was weißt...ok. Ich höre 😁
Danke für den gutgemeinten Rat mit dem "eins nach dem anderen"...so arbeite ich täglich...als Kfz-Mechaniker 🙄
Ich hoffe ja noch auf den Retter. Bevor ich mich in den Kabelbaum hänge und anfange alles durchzumessen.
Ich werde erst mal mein Dachgestell entrosten und neu überpinseln. In der Zeit wo es trocknet suche ich dann weiter...in der Hoffnung den Fehler zu greifen. Habe keine Lust, wenn ich mein neues Dach drauf habe, den Deckel mit´m Schlüssel auf zu machen...wie assi ist das denn.
Also...wer noch was weiß...VORTRETEN 😁

An deinem Handbremshebel ist ebenfalls ein Microschalter.
Der könnte eventuell auch kaputt sein.
Bedenke....manuelles Verdeck Zündung an...Handbremse anziehen...
Schau mal nach.
vlg mike6362

Wir haben die Kabel beidseitig im Kofferraum repariert. So...der Microschalter an dem Heckklappenschloss war gar nicht verbaut und hing da nur so rum. Deswegen haben wir ihn angeschlossen, aber es tut sich immer noch nichts.

Also der Strom kommt bis vor das Relais , aber das Relais scheint auch in Ordnung zu sein, da jezt wieder mein Tankdeckel offen ist...ach ich Blick da nemmer durch.

FAZIT: Verdeckklappe öffnet immer noch nicht !!! 😠

Was nun? ZV haben wir jetzt soweit rausgefunden was es war (hoffen wir zumindestens), irgendwas mim Schloss hat meine Mutter gesagt. Naja müssen wir morgen nachschauen.

Aber nun nochmal zum Verdeck!?
Was machn wa da Mike 6362?

Danke für die Tipps und Lösungswege! =)

VLG Bianca

Wie gesagt...schaut euch einmal den Microschalter am Handbremshebel an.
Vieleicht ist er defekt, oder , die Kabel sind ab.
Wenn ich dich richtig verstanden habe habt ihr jetzt Strom bis zu den Relais!!!!!!!!
Was ist dahinter???
Gelangt der Strom bis zu den Stellmotoren???
Wie gesagt der Microschalter am Handbremshebel muß ebenfalls Stromführend sein sonst gibt er den Strom für die endriegelung nicht frei.
Bitte nachschauen und wieder melden.
Werde mir einmal den Stromlaufplan vornehmen und mich weiterhin schlau machen.
Werden den Fehler schon finden.
vlg mike6362

ich hab auch das problem, habe beide kabelbäume im kofferraum getauscht
da die leider oft kaputt sind, aber wenn ich das dach entriegel gehen bei mir die fenster nicht mehr runter,bin gerade dabei den microschalter zu prüfen der sich auf der fahrerseite unter der sonnenblenden verkleidung befindet

ps hab nen tollen händler der die reparatursätze für die kabelbäume hat

mfg

@ mike6362
Habe trotz klickender Relais mal den Kabelbaum auf der rechten Seite aufgeschnitten...Acht Kabel...nicht eines war noch zusammen...zur Probe mit Lüsterklemmen verbunden...und !! Z A C K !! es funzt :-)))))) Habe mir schon einen Rep.-Satz für beide Seiten bestellt. ist zwar nur die rechte Seite tot aber ich mach sie beide neu...sind ja gleich alt...ich brauche einen Belegungsplan mit Messwerte für die Sitzheizung...weißt Du da was, oder muß ich hier ein neues Thema aufstellen?
Tschööö... Frank

Ich habe da so ein Verdacht, könnte das Steuergerät sein. Erklären würde sich dann einiges Gruß und viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen