Problem mit ASC+T

BMW 3er E36

Mahlzeit,

in letzter Zeit macht mein Wagen Mucken:

Die ASC-Leuchte geht sporadisch an. Wenn sie das tut, dann meist nach einigen Metern Fahrt.

Komischerweise ist der Fehler innerhalb der letzten 1000km nicht mehr aufgetreten. Hoffe mal das bleibt so, es lässt mir aber keine Ruhe.

Auslesen des Speichers ergab: Fehler 145, Pumpe ohne Funktion.

Nach dem Auslesen und Löschen brannten plötzlich ASC und ABS. Nach erneutem Motorstart nicht mehr aufgetreten.

Für mich sieht das nach einem defekten ABS-Block aus.

Andere Meinungen/Erfahrungen ?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Auslesen des Speichers ergab: Fehler 145, Pumpe ohne Funktion.

Bei dieser Fehlermeldung würde ich mal sagen, dass das Hydroaggregat einen Schlag weg hat. In unserem Touring war dass Teil auch defekt, aber Fehlermeldung ergab "Hydropumpe ohne Funktion". Bei dir scheint dass Teil noch nicht ganz hinüber zu sein. Aber ich weiß nicht 100% ob du deine alte Hydropumpe noch repariert bekommst und ein Neuteil kostet 1200€ und gebraucht zwischen 50-400€, aber aufpassen, denn du musst eine Pumpe mit derselben Teilenummer kaufen, die deine alte Pumpe auch hat, sonst funktioniert das ASC auch nach dem Ersetzen nicht.

Da würde ich eher das Relais vermuten. Auf alle Fälle würde ich das bei dem Fehlerbild als erstes tauschen

Relais bei Pumpe? Na gut du kennst dich sowieso besser aus als ich, daher glaube ich dir sowieso 🙂. Und lieber mit den günstigeren Varianten anfangen, also mit dem teuersten 😉

Ps.: Hast PN Papa 😉

EDIT: Gerade Antwort von dir erhalten 🙂

Ja, das ABS Relais streikt auch gerne mal

Relais-sicherungskasten
Ähnliche Themen

Ok, dass wusste ich nicht, dann kann es schon das Relais sein 🙂, denn bei mir kam der Fehler "Hydropumpe defekt".

Hey, danke schonmal - an ein Relais hab ich gar nicht gedacht.

Ist das ein stinknormales Arbeitsrelais, was bei Zündung ein anzieht ?

Dann könnte man zum Testen ja eigentlich die Kontakte kurzschließen, wenn der Fehler mal wieder auftritt.

Wie das taktet kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber zieh das Relais mal raus, und dann steckst es wieder rein. Manchmal hilft das schon

Hatte ich direkt gemacht, bisher ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.

Vielleicht wars nur nur ein schlechter Kontakt, obwohl die gut ausgesehen haben.

Danke, bis zum nächsten Mal 😁

So, der Fehler hat mich seit einiger Zeit wieder eingeholt... 😁 und tritt lustigerweise fast ausschließlich kurz nach kaltem Motorstart auf, mittlerweile aber in 99% der Fälle.

Einmal auf Betriebstemperatur und neu gestartet, tritt es nur höchst selten auf.

Fehlerspeicher hatte 5 oder 6 Fehler gesetzt, Schleppmomentregelung usw... kann mich nicht mehr genau erinnern.

Erstmal gelöscht, jetzt mal schauen was wieder drinsteht...

da ich nach wie vor keine Probleme mit dem ABS habe, hab ich den Drosselklappensteller oder eine verkehrte Zugeinstellung im Verdacht.

Fehlerspeicher besagt nur:

"nicht relevanter Fehler §32"... na toll.

Ich habe irgendwo gelesen, dass der ASC-Drosselklappensteller bei Zündung an einmal fahren soll. Tut er aber nicht.

Allerdings kann ich zeitweise auch ohne Probleme im ASC-Regelbereich fahren, ohne dass die Lampe angeht.

Nebenbei... ABS funktioniert problemlos, die Lampe geht nie an.

Wer weiß Rat ?

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Mahlzeit,

Nach dem Auslesen und Löschen brannten plötzlich ASC und ABS.

Hallo

Bei mir war war der Gaspedalwegsensor (kleines Steurgerät) im Fussraum defekt, misst die genaue Gaspedalstellung fürs ASC, als sporadisch die ASC und ABS Leuchte während der Fahrt aufleuchtete.

Aber BMW kann durch den Fehlerspeicher auslesen den Defekt sicherlich feststellen.

Gruss

Geber am Gaspedal ? Wundert mich jetzt aber... da der Wagen ja kein E-Gas hat.

Ich hab jetzt erstmal den Zug vom ASC-Steller gelockert. Erste Probefahrt war positiv. Werds mal beobachten.

Das kommt bei raus,wenn Automatikfahrer Handreißern Tips geben wollen....ignorier das Posting,es enthält nichts brauchbares oder sinnvolles in Bezug auf dein Problem.

Greetz

Cap

gut. 😁

ich hab mal in dem online-TIS geblättert und mir auch schon einen abgegoogelt, was die korrekte einstellung des seilzuges angeht, fehlanzeige.

gibts irgendwo vernünftige technische unterlagen zum download ? könnte man ja durchaus öfter mal brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen