Problem mit 328i -> Aussetzer Leerlauf
Hallo,
ich bin neu hier und fange gleich mal mit meinem ersten Problem an :-(
Ich habe einen BMW E36 Coupe 328i BJ 95 und folgendes Problem,
Wenn ich stark beschleunige, also Vollgas und ihn dann auch mal ziehe bis 5 - 6000 bekommt er manchmal komische Aussetzer. Er zieht dann nicht mehr und es hört sich so an als ob er nur auf 5 Zylindern läuft, wenn ich dann die Kupplung drehte fällt die Drehzahl auf 500 u/min.
Nach ca 5 - 10 sek ist dann wieder alles normal, dieser fehler tritt auch nicht immer auf, aber häufig.
könnte es vielleicht eine defekte Zündspule sein? Steht eine defekte Zündspule im Fehlerspeicher?
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen..
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
MFG Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Bitte halte uns auf dem Laufenden, was die Ursache wirklich war?
Leider enden so viele Beiträge ohne irgendeine Rückmeldung oder Lösung des Threaderstellers.
Zurück bleiben neugierige Leser ohne zu wissen, an was es dann wirklich lag?
Also danke dir schon mal im Voraus für deine Infos 🙂
Gruss
2fast
37 Antworten
gewstern abend hatte er diesen fehler direkt nach dem starten, da wird die vanos doch noch gar nicht angesteuert oder?
es hörte sich wieder so an als ob er nur auf 5 zylindern läuft,
ich glaube dass die vanos einfach noch vom letzten jahr im FS steht und das dies ein anderer defekt ist.
kann man die zündspulen irgendwie auf funktion testen?
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Tom84
ich glaube dass die vanos einfach noch vom letzten jahr im FS steht und das dies ein anderer defekt ist.
Meines Wissens steht im Fehlerspeicher auch drin, ob dere Fehler gerade aktuell ist, oder alt.
Zündspulen wirst Du ohne weiteres nicht testen können. Du kannst zwar den Widerstand messen, das muss aber gar nichts sagen. Die Zündanlage arbeitet mit irgendwas um 300 Volt. Wenn also die Isolation malad ist, kann es sein, dass der Durchschlag in der Spule erst bei hohen Spannungen auftritt.
Du könntest dir eine neue/andere Intakte besorgen und die dann Zylinder für Zylinder mit den Alten durchtauschen. Falls eine defekt war wirst du so rausfinden welche ohne gleich alle 6 neukaufen zu müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Tom84
und wie kann man die zündspulen testen?
Zündspulen wirst Du ohne weiteres nicht testen können. Du kannst zwar den Widerstand messen, das muss aber gar nichts sagen. Die Zündanlage arbeitet mit irgendwas um 300 Volt. Wenn also die Isolation malad ist, kann es sein, dass der Durchschlag in der Spule erst bei hohen Spannungen auftritt.
(Mir sitzt der Schalk im Nacken)
BMW hat eventuell einen Tester. Ein Anruf in Deiner nächstgelegenen Niederlassung verschafft Dir Klarheit.
hallo
es hat zwar etwas gedauert, aber es gibt neuigkeiten 🙂
ich war bei einem Motorspezialisten, der hat den Fehler der Vanos gelöscht und ich bin dann ne runde gefahren -> also vollgas bis ca 5500 u/min und der Fehler kam sofort.
Fehlerspeicher erneut ausgelesen -> VANOS (mechanischer Fehler)
Er hat dann noch einen Test gemacht,
Diagnosegerät angeschlossen und die Vanos überwacht. Sie funktioniert einwandfrei in allen Drehzahlbereichen, aber wenn man vollgas gibt und hoch dreht kommt der Fehler.
Er gab mir jetzt einen Tipp:
ich soll den kleinen Kolben samt Feder hinter dem Magnetventil tauschen, diesen bräuchte man nur rauszuziehen und den neuen samt Feder einsetzen. natürlich vorher den Zylinder säubern.
Hallo,
Bitte halte uns auf dem Laufenden, was die Ursache wirklich war?
Leider enden so viele Beiträge ohne irgendeine Rückmeldung oder Lösung des Threaderstellers.
Zurück bleiben neugierige Leser ohne zu wissen, an was es dann wirklich lag?
Also danke dir schon mal im Voraus für deine Infos 🙂
Gruss
2fast
Servus!
Probiers mal damit!
Ich hab die gleichen Sympthome am Fahrzeug, aber nur wenn eer warm ist!!
Bei kaltem Öl fehlt der "Fehler", bei warmen Öl ist er da.
Der Dichtring geht kaputt und dadurch kann das VANOS nicht mehr sauber arbeiten.
EisenLu