Problem mit 328i -> Aussetzer Leerlauf

BMW 3er E36

Hallo,

ich bin neu hier und fange gleich mal mit meinem ersten Problem an :-(

Ich habe einen BMW E36 Coupe 328i BJ 95 und folgendes Problem,

Wenn ich stark beschleunige, also Vollgas und ihn dann auch mal ziehe bis 5 - 6000 bekommt er manchmal komische Aussetzer. Er zieht dann nicht mehr und es hört sich so an als ob er nur auf 5 Zylindern läuft, wenn ich dann die Kupplung drehte fällt die Drehzahl auf 500 u/min.

Nach ca 5 - 10 sek ist dann wieder alles normal, dieser fehler tritt auch nicht immer auf, aber häufig.

könnte es vielleicht eine defekte Zündspule sein? Steht eine defekte Zündspule im Fehlerspeicher?

Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen..

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,

MFG Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Bitte halte uns auf dem Laufenden, was die Ursache wirklich war?
Leider enden so viele Beiträge ohne irgendeine Rückmeldung oder Lösung des Threaderstellers.

Zurück bleiben neugierige Leser ohne zu wissen, an was es dann wirklich lag?

Also danke dir schon mal im Voraus für deine Infos 🙂

Gruss
2fast

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Ja, keine Probleme- der hat zwar`ne ganz leichte Anfahrschwäche (auch nicht immer), wenn ich z.B. nach 300m Fahren mit kaltem Motor an`ner Ampel warten muß- ist aber kaum merkbar, und nur nach kurzer Fahrt, Anhalten und dann losfahren, wenn der Motor kalt bis lauwarm ist, sonst nicht- da es nicht weiter schlimm ist, und sich bis jetzt keiner sicher war, daß dieses Problem wirklich am LMM liegt, bleibt erstmal alles, wie`s ist...

ok wenn es dich nicht weiter sört das lieber lassen bis es schlimmer wird 😉

bei dem wagen meiner frau ist es ähnlich er stottert nur im kalten zustand ( und das nur selten )

aber da der LMM schon ausgetauscht wurde ist jetzt nur noch die zündspule der hauptverdächtige 😁

Kann ich mir bei dem Fehlerbild nicht so wirklich vorstellen, bin gespannt, was noch für Antworten kommen...

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Kann ich mir bei dem Fehlerbild nicht so wirklich vorstellen, bin gespannt, was noch für Antworten kommen...

{< guckt auch gespannt bzw liest 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


1. Zündspulen können sehr wohl im Fehlerspeicher stehen.
2. Vanos kann 2 Fehlerzustände an die MS liefern die im Fehlerspeicher abgelegt werden können (Fehler Magnetventil und mechanisches Klemmen)
3. http://www.beisansystems.com/de/index.html <- lesen und verstehen
4. Ist dir das zu viel die Teile selbst zu tauschen, bekommst du bei www.drvanos.com revisionierte VANOS Einheiten die bereits die verstärkten Dichtungen haben

Viele Grüße
Thomas

ok dann wirds das wohl sein, dass dieser O-Ring verschlissen ist und die Vanos hängen bleibt,

passt das dann auch zu meinen Symptomen ???

ich bin jetzt mal noch auf diese seite gestoßen....

http://vano-tech.de/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Tom84



Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


1. Zündspulen können sehr wohl im Fehlerspeicher stehen.
2. Vanos kann 2 Fehlerzustände an die MS liefern die im Fehlerspeicher abgelegt werden können (Fehler Magnetventil und mechanisches Klemmen)
3. http://www.beisansystems.com/de/index.html <- lesen und verstehen
4. Ist dir das zu viel die Teile selbst zu tauschen, bekommst du bei www.drvanos.com revisionierte VANOS Einheiten die bereits die verstärkten Dichtungen haben

Viele Grüße
Thomas

ok dann wirds das wohl sein, dass dieser O-Ring verschlissen ist und die Vanos hängen bleibt,

passt das dann auch zu meinen Symptomen ???

ich bin jetzt mal noch auf diese seite gestoßen....

http://vano-tech.de/

Wie wäre es, wenn du dir die Seite einfach mal durchließt? Hier werden sehr detailiert die Fehlerbilder beschrieben. Dann kannst du für dich selbst entscheiden, ob es passt.

Der E36 hat im übrigen einem Luftmassenmesser, keinen Luftmengenmesser.....großer Unterschied!

Viele Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von BMW-Tom84


ok dann wirds das wohl sein, dass dieser O-Ring verschlissen ist und die Vanos hängen bleibt,

passt das dann auch zu meinen Symptomen ???

ich bin jetzt mal noch auf diese seite gestoßen....

http://vano-tech.de/

Wie wäre es, wenn du dir die Seite einfach mal durchließt? Hier werden sehr detailiert die Fehlerbilder beschrieben. Dann kannst du für dich selbst entscheiden, ob es passt.

Der E36 hat im übrigen einem Luftmassenmesser, keinen Luftmengenmesser.....großer Unterschied!

Viele Grüße
Thomas

ich habe mir schon alles durchgelesen, ich bin mir nur etwas unsicher weil er keinen leistungsverlust hat,

Zitat von Beisan Systems:

Symptome

Fahrzeug Erfahrungen:
Verlust von Drehmoment und Leistung, vor allem im unteren Drehzahlbereich, < 3000 1/min. Ein Hängenbleiben und dann Losreißen des Motors bei 3000 1/min. Ungleichförmiger Leistungsverlauf und Drehzahlschwankungen. Stocken des Motors bei niedriger Drehzahl, < 3000 1/min. Unruhiger lauter Leerlauf mit periodischem Drehzahl „Schluckauf“. Schlechtes Anfahrverhalten. Leistungsverlust und rucken, wenn die Klimaanlage zugeschaltet wird. Erhöhter Kraftstoffverbrauch.

und ich hab ja nur Drehzahlschwankungen im Leerlauf (nicht immer), unruhiger Leerlauf und diese Aussetzer nach dem ziehen der Gänge (auch nicht immer) dabei nimmt er für ca 3 - 5 sek kein gas an und es gört sich ganz komisch an wenn mann gas gibt

Wann hast´n Du das letzte mal den LLR gereinigt... ?
MFG, miene

das habe ich noch nicht gemacht....

aber davon können doch diese aussetzer nicht kommen,....

naja mit der vanos scheint ja irgendwas zu sein sonst würde sie ja nicht im fehlerspeicher stehn

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Tom84


naja mit der vanos scheint ja irgendwas zu sein sonst würde sie ja nicht im fehlerspeicher stehn

Im Fehlerspeicher können auch Teile stehen, die nicht defekt sind, in solchen Fällen sind es Aggregate, die mit dem Teil zu tun haben.

Also gut, ich kenn das...man wills glauben, steht sich dann aber selbst im Weg weil man zweifelt.
Wie alt sind deine Zündkerzen?

zündkerzen sind ca 15 tkm drin...

was kann es denn noch sein, dass mit der vanos zusammen hängt oder auch typisch für meinen fehler ist???

ich hatte eben wieder für ein paar sek diesen "Aussetzer" also gas nimmt er schon noch an, aber es hört sich an als ob ein zylinder fehlt...

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio



Wie wäre es, wenn du dir die Seite einfach mal durchließt? Hier werden sehr detailiert die Fehlerbilder beschrieben. Dann kannst du für dich selbst entscheiden, ob es passt.

Der E36 hat im übrigen einem Luftmassenmesser, keinen Luftmengenmesser.....großer Unterschied!

Viele Grüße
Thomas

Meinst du mit "Der E36" Speziell seinen 328 oder generell die gesamte E36 Baureihe? Die 4 Zylinder E36 haben nämlich sehr wohl nen LuftMENGENmesser 😛

Gruß Palle

hallo

ich habe eben mit dem Vorbesitzer gesprochen, der meinte, dass die Vanos letztes Jahr getauscht wurde allerdings gegen eine gebrauchte, kann es sein, dass der Fehler der Vanos immer noch im FS stand und dass es jetzt auch eine andere ursache sein kann?

Wäre theoretisch möglich... Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen, fahren, nochmals auslesen lassen, dann hast du Gewißheit... sind allerdings 2x Kosten... aber besser, als unnütz alles mögliche zu tauschen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen