Problem mir der Reichweite beim A250e

Mercedes A-Klasse V177

Hallo,
wir haben uns im September 2020 einen Mercedes A250e gekauft. Anfänglich hatten wir eine Reichweite nach dem laden der Batterie von 56 km. Nach 6 Wochen schon, hatten wir eine Reichweite von 42 km und seit 3 Monaten haben wir bei 100% laden nur eine Reichweite von 25km.

Was sich hieraus natürlich auch ergibt, ist das wir den Preis für die volle Ladung bezahlen, sich aber die Reichweite um mehr als die Hälfte reduziert hat.

Mercedes selbst tut die Sache ab, bzw. haben wir zu hören bekommen, dass dies bei Kälte schon mal vorkommen kann.

Hat hier jemand Erfahrung damit, kennt dieses Problem, bzw. hat eine Lösung dazu?

Vielen Dank und vielen Grüße
Elke

179 Antworten

Hallo zusammen, neuerdings komme ich plötzlich nur noch 48km statt 54km weit. An Klima/Verbraucher/Fahrprofil hat sich nichts geändert. Kann sich das jemand erklären?

Draußen ist es wärmer, damit wird deine Klima etwas mehr arbeiten und somit sinkt deine Reichweite.

Ich bin mit dem CLA Coupé aktuell mit dem Arbeitsweg bei 61km Reichweite angelangt obwohl jeden Tag vor Feierabend die Vorklimatiisierung für 10 Minuten läuft. Ich habe den Abfahrtzeitpunkt 10 Minuten nach Feierabend gesetzt sonst würde sie 20 Minuten laufen und mir reichen die 10 Minuten vollkommen da ist der Innenraum schon im angenehmen Bereich.

Klimaanlage kann eine Ursache sein, aber anders als die Heizung verbraucht die erheblich weniger Strom.

Ich merke momentan keine reduzierte Reichweite - liegt immer bei 61-63 km.

Ähnliche Themen

Bei mir aktuell 100% geladen = 62 Kilometer Reichweite

mfg
Uli

Ich denke, man muß immer dazusagen, ob man von einer getesteten und gefahrenen Reichweite redet oder von der berechneten Reichweite bei 100% Batterieladung. Beide haben nicht unbedingt viel miteinander zu tun und können erheblich abweichen. Nach vielen extremen Kurzstrecken und Tempo 30 Fahrten wurde bei uns die berechnete Reichweite bei 100% Ladung mit nur noch 32 km angegeben. Mit dieser Anfangsreichweite sind wir dann aber mehr als 55 km im normalen Stadtverkehr (Hamburg) mit Klimaanlage gefahren. Nach der Wiederaufladung hatte er sich dann "getraut" wieder eine Reichweite von 43 km anzuzeigen. Diese ist nach weiteren Kurzstrecken mittlerweile wieder bei 36 km.

Mit anderen Worten, gerade diese berechnete Reichweite bei 100% Ladung ist eigentlich nichts wert solange man nicht immer exakt das gleiche Streckenprofil fährt.

Viele Grüße,
Dirk

Meine Reichweite sinkt immer weiter (aktuell ca. 30km) und ich habe das Auto erst 5 Monate ist die hochvolt Batterie von der Garantie abgedeckt?

250e

Ja sollte sie sein.
Ist das Fahrzeug auch erst 5 Monate alt?

Zitat:

@RigoMD schrieb am 6. Juli 2021 um 15:25:33 Uhr:


Ja sollte sie sein.
Ist das Fahrzeug auch erst 5 Monate alt?

Ich hab’s im Februar gekauft Erstzulassung war 11/2020

Ja die Batterie ist über einige Jahre und bis zu einer gewissen km-Leistung (ich meine 8 Jahre und 160.000km) in der Garantie.

Wenn ich es richtig im Kopf habe muss während dieser Zeit mindestens 70% Kapazität erhalten bleiben.

Zeigt er diese niedige Reichweite nur an oder erreichst Du auch nur diese ? Wenn letzteres -> Händler kontaktieren.

@lotuswaechter Zeig doch mal Deine Reisedaten aus der Me App. Dann kann man sich ein Bild davon machen, wie hoch Dein elektrischer Verbrauch ist. Es muss ja nicht sofort was mit der Batterie sein, evtl. ist ja der elektrische Verbrauch zu hoch.

Um ca. 60 km weit rein elektrisch zu kommen, sollte der elektrische Verbrauch bei ca. 14-16 KWh/100 km liegen.

Fährst Du viel Kurzstrecke oder eher Langstrecke ? Fährst Du viel Autobahn ?

Zitat:

@HAL01 schrieb am 6. Juli 2021 um 16:36:58 Uhr:


@lotuswaechter Zeig doch mal Deine Reisedaten aus der Me App. Dann kann man sich ein Bild davon machen, wie hoch Dein elektrischer Verbrauch ist. Es muss ja nicht sofort was mit der Batterie sein, evtl. ist ja der elektrische Verbrauch zu hoch.

Um ca. 60 km weit rein elektrisch zu kommen, sollte der elektrische Verbrauch bei ca. 14-16 KWh/100 km liegen.

Fährst Du viel Kurzstrecke oder eher Langstrecke ? Fährst Du viel Autobahn ?

Die letzten 2 Wochen hatte ich Urlaub da bin ich nur in der Stadt gefahren zum einkaufen etc. Normal fahr ich 60km täglich zur Arbeit davon sind 50km Autobahn und Landstraße die ich mit Benzin fahre. Der Rest Innerorts dann nur elektrisch.

1
2

Kann es sein das wenn man oft die vorklimatisierung nutzt und das Auto sich das merkt und dann quasi auf diesen Berechnungen die Reichweite runterschraubt?

Wenn Du nur innerorts mit viel stop & go Verkehr unterwegs bist dann kann der hohe Verbrauch schon hinkommen.

Da war schon mancher der irrigen Annahme dass da der höhere Verrbrauch beim Elektroantrieb nicht gegeben ust - ist aber doch so.

Inwiefern die Vorklimatisierung auf die Reichweitenvorhersage einen Einfluss hat weiss ich nicht - das würde aber zur Mercedes-Strategie im Bereich der Vorhersage passen.

@lotuswaechter So ganz schlau werde ich aus Deinen Reisedaten nicht. Irgendwie setzt Du die Hybridtechnik nicht optimal ein. Du hast nur ca. 20 % Elektrischen Anteil an Deiner Gesamtstrecke über 5180 km. Das ist sehr wenig.

Nehmen wir den Weg zur Arbeit. Warum fährst Du denn 50 von den 60 km Autobahn und Landstraße nur mit Benzin und nur die 10 km Innerorts elektrisch. Optimal wäre es, wenn Du den Ort Deiner Arbeit ins Navi eingibst und dem Wagen, im Modus C, überläßt, die E-Maschine effizient einzusetzen. Das nennt sich „Streckenbasierte Betriebsstrategie“. Wenn Du nicht an der Arbeit laden kannst, sondern nur zu Hause, dann solltest Du die Arbeit als Zwischenziel eingeben und Dein zu Hause als Ziel.

Bei der Kurzen Strecke „Ab Start“ von 6,7 km stellt sich die Frage, warum Du diese Strecke nicht komplett elektrisch gefahren bist.

Ich denke, die geringe Elektrische Reichweite, die Dir angezeigt wird, spiegelt den ineffektiven Einsatz des E-Antriebs wieder. Resultiert also daraus, wie Du den Hybriden bewegst. Ich glaube nicht, dass das am Akku liegt.

Und, wenn Du öfter die Vorklimatisierung nutzt, ohne dass der Wagen am Kabel hängt, dann senkt das natürlich die elektrische Reichweite.

Wie ist denn Dein Ladeverhalten ? Lädst Du den Wagen jeden Tag wieder voll auf ? Auch an der Arbeit, oder zu Hause, oder öffentlich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen