Problem Lösung bei Passat mit Wasser im Innenraum

VW Passat B5/3B

Hallo Zusammen,
Ich habe hier im Forum gelesen das einige Leute die einen Passat 3B oder 3BG haben, die nach eine Zeit Wasser im Auto haben(Wenn der Wagen Drausen steht und es stark Regnet).

Geht mal ab der Vierte Minute des Videos.
Da hat ein Golf fahrer auch das Problem, dass Wasser in sein Wagen rein kommt.
Finden auch den Fehler. Dichtung an der Türverkleidung.

www.vox.de/495_4868.php?video_id=71250

(Passat Variant Trenline 3BG 1.9 TDI AVF Bj.05.2001 147000 km weg, 6.gang)
Meinen Vater hat dieses Problem, dass Wasser im seinen Auto gesammelt.
Hinten Rechts (Beifahrer Seite Hinten)
3 Liter Wasser schon gesammelt und Unten die Dichtungen an der Tür Schwelle zu gemacht.

Trotzdem kommt Immer noch Wasser rein und das ESP Spinnt andauert.
Kontrollleute geht an und geht wieder aus.

MfG Thomas aus Dortmund

Beste Antwort im Thema

Hi Thomas,

ich würde mir die arbeit machen, im Innenraum mal alles raus zu bauen, inkl Teppich, und den Passi trocken legen, bevor ihr noch mehr Probleme bekommt.
Die Dichtung vom Kasten, wo der Pollenfilter drinnen sitzt, gibts normal einzeln und die dann auch gleich erneuern.
Du kannst auch mal schauen, ob die Gummis in den Ablauflöchern unter der Batterie und unter dem Bremskraftverstärker noch dinnen sind. Falls das der Fall ist, dann auf jedenfall raus damit. Die setzen sich mit der zeit durch Dreck zu und dadurch staut sich das Wasser dort.
Ich würde auch, vom Innenraum aus, mal die Fahrerseite kontrollieren, ob da bei der Bowdenzugdurchführung, für die Motorhaube, oder bei MSG-Kasten evtl. auch was rein kommt.

Hatte bei mir auch Wasser im Passi und habs gleich trocken gelegt (3 Tage inkl. Aus-Einbau) und danach keine Probleme wegen der Elektronik.
Ein Kumpel von mir hatte bei seinem auch des Problem, aber der hat nur des Wasser auf dem Teppich raus und hatte dann nach und nach immer mehr Probleme. Zum Schluß war des KSG kaputt.

ciao

Stefan

33 weitere Antworten
33 Antworten

Stänkern? Merkst du es noch? 😁
Wenn es nach dem Entfernen der Ablaufstopfen nach Abgasen riecht,dann ist entweder die Aga undicht,oder die Kraftstoffanlage.
Wenn es dann wieder weg ist,wenn die Gummistopfen drin sind,überdeckt aber nur das eigentliche Problem.
Die Gummistopfen sind im X Format eingeschnitten.

MFG

Sprach der mit dem metallurgischem Röntgenblick... ;-)
... nein, das Auto war in Ordnung, war auch kein VW sondern ein Astra F...
es war glaube auch wirklich nur wenn man dicht hinter einem laufendem Auto hielt zu merken.

😁😁

Astra F ist bekannt dafür gewesen das er immer nach Abgasen stinkt.
Und der Vergleich hinkt doch hinterher,schließlich geht's hier um Passat nicht um Astra F 😉

MFG

Na gut, dann nimm es halt nur als Gedankenstütze meinerseits...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen