Problem LIchtautomatik

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin moin,

das Problem mit der Leaving Home Funktion hat hier bereits einen langen Thread, dieses Problem habe ich ebenfalls.
Seit ca. Anfang der Woche habe ich allerdings zusätzlich folgendes Problem: Ich starte morgens in der Garage und logischerweise geht das Licht an. ICh fahre aus der Garage heraus und das LIcht bleibt dennoch an. Ich fahre in strahlender Sonne und das Licht bleibt weiterhin an. Bei einigen solcher Fahrten geht das Licht dann plötzlich ohne weiteres zutun oder erkennbaren Grund im Hellen aus. Danach funktioniert das wie es soll ... Ich konnte da bisher keine Regelmäßigkeit feststellen, Fehlerspeicher sagt nichts, scheibe ist blitzblank sauber. Gestern hat es z.B. komplett so funktioniert, wie es sollte. Heute morgen wieder das Problem: Licht in der Garage an, draußen in der Sonne bleibt es an, ich komme bei der Arbeit an und Licht brennt immer noch 🙁
Hat noch wer so ein Problem oder eine Idee? Bin kommende Woche am Mi beim Freundlichen. Werde zusätzlich noch paar andere Sachen abfragen:

- Leaving Home Problematik
- Probleme mit der Lichtautomatik (wie oben beschrieben)
- Audioabsenkung bei Navigation funktioniert nur sporadisch
- Absenken der Spiegel im Rückwärtsgang (habe bisher nicht rausgefunden, wie das gehen soll oder es geht eben nicht)
- Sind pro Schlüssel unterschiedliche "Fahrerprofile" gespeichert? Nachdem ich nun das erste Mal meinen Zweitschlüssel probiert hatte, waren alle meine gemachten Einstellungen wieder auf default ... 🙁

Beste Antwort im Thema

... die Probleme / Sorgen möchte ich haben ...

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich denke bei den 255 Sekunden fehlt ein Komma...

der Controller wird wahrscheinlich auch unterscheiden können zwischen gleitenden und einem schlagartigen ändern der Lichtverhältnisse.

wenn ich also möchte, dass das Licht spät angeht, dann stell ich auf die Einstellung "Spät" richtig ?
Oder bedeutet "Spät" jetzt das es sich später ausschaltet ?

"Spät" bedeutet, dass der Lichtsensor nicht so empfindlich reagiert. Das Licht wird erst eingeschaltet, wenn es draußen dunkler ist. Wenn man z.B. tagsüber unter einer Brücke durchfährt, bleibt das Licht aus.

Ähnliche Themen

Ich habe die Automatik ausgeschalten. es ist einfach peinlich, bei dieser Witterung trotz Tagfahrschaltung permanent als fast einzigster mit Ablendlicht herumfahren zu müssen.

... die Probleme / Sorgen möchte ich haben ...

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Ich habe die Automatik ausgeschalten. es ist einfach peinlich, bei dieser Witterung trotz Tagfahrschaltung permanent als fast einzigster mit Ablendlicht herumfahren zu müssen.

dabei wärest du der einzige der die Beleuchtung am Auto richtig einsetzt.

Das Teil heißt ja auch

Tag

fahrlicht und nicht ab dem Morgengrauen oder bis zum Abendrot oder ab dem Ende der Nacht Licht.😎

Zitat:

Original geschrieben von foggie



Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Ich habe die Automatik ausgeschalten. es ist einfach peinlich, bei dieser Witterung trotz Tagfahrschaltung permanent als fast einzigster mit Ablendlicht herumfahren zu müssen.
dabei wärest du der einzige der die Beleuchtung am Auto richtig einsetzt.
Das Teil heißt ja auch Tagfahrlicht und nicht ab dem Morgengrauen oder bis zum Abendrot oder ab dem Ende der Nacht Licht.😎

Seltsamerweise hatte ich einen neuen Audi und einen BMW vor mir, welche nicht mit Ablendlicht spazieren gefahren sind. So muß es doch an den neuen Sensoren im Golf liegen, oder wie jetzt.

Die Lichtempfindlichkeit ist maßlos übertrieben. Vielleicht arbeiten bei VW nur Nachtblinde, keine Ahnung.

PS: Die Ösis haben das Fahren mit Ablendlicht am Tage gestrichen, weil es nutzlos war.

UNd ich sprach nicht von Morgengrauen, sondern vom helligsten Tage.

Früher oder später wird da keiner mehr was "abschalten" können. Da macht das Auto alles alleine. Da kann sich jeder schonmal drauf einstellen!

@ziemtstein: Guck mal im Setup unter "Licht und Sicht", welche Empfindlichkeit bei Dir eingestellt ist. Ich habe auf "Spät" gestellt und bin rundum zufrieden damit.

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


@ziemtstein: Guck mal im Setup unter "Licht und Sicht", welche Empfindlichkeit bei Dir eingestellt ist. Ich habe auf "Spät" gestellt und bin rundum zufrieden damit.

ist auf spät, trotzdem funktioniert es nicht immer korrekt

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


@ziemtstein: Guck mal im Setup unter "Licht und Sicht", welche Empfindlichkeit bei Dir eingestellt ist. Ich habe auf "Spät" gestellt und bin rundum zufrieden damit.

Geht es dann wenn man aus nem Tunnel kommt auch merklich später aus oder nur minimal?als bei Mittel und früh?

 Bei Tunnelfahrten funktioniert es ganz gut. Licht an, Licht aus.
Ansonsten:
Kommt auf die allgemeine Bewölkung an, diesig oder blauer Himmel. Jedesmal reagiert der Sensor etwas anders.
1. Vermutlich kommt er mit langsam wechselnden Lichtverhältnissen nicht klar. Dann bleibt das Licht meist an.
2. Könnte aber auch die von mir schon mehrfach erwähnte "Alzheimer-Funktion" sein, das einfach vergessen wird, ein Signal Licht aus weiterzuleiten. Dann bleibt das Licht an.
Zum Beispiel bei Ausfahrten aus der Garage (dunkel) nach draußen ins Helle. Der Wagen war abgestellt, fährt man los, dann bleibt oftmals (nicht immer) das Ablendlicht an.

Wie ich auch erwähnte, scheint das bei anderen Modellen, deutscher Hersteller zu funktionieren. Da fährt niemand länger als ein paar Sekunden mit Ablendlicht durch die Gegend, wenn er aus der Garage kommt.

Kurze Frage... Hat einer von Euch in letzter Zeit das Update wg. der CH-/LH-Funktion gemacht? Bei mir funktionierte der Sensor was das Ein- und Ausschalten angeht optimal. Erst seit letzter Woche - bei mir dem Update der CH-/LH-Funktion - ist er viel träger, trotz der Einstellung "spät"...

Bei mir war das Problem auch schon vor dem CH/LH-Updae aufgetreten. Habe das Update drauf und es hat sich einfach gar nichts geändert (außer das CH/LH richtig funzt 😉). Habe nun auch einen neuen RLS und zwei Wochen ging das ganz gut, dann bin ich wieder locker 20min in strahlendem Sonnenlicht gefahren und dann ging das Licht mit einmal wie durch ein Wunder aus ... 🙁 ALso immer noch nicht optimal, langsam glaube ich auch eher an einen weiteren Softwarefehler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen