1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
  6. Problem Laguna III

Problem Laguna III

Renault Laguna III (T)

hallo,

ich habe das problem, dass mein laguna III klappert, rappelt und knistert. vor allem das armaturenbrett macht von anfang an probleme. war schon 4 mal in der wekstatt, die haben sogar beim letzten mal das gesamte armaturenbett ausgebaut und ein neues reingemacht. hat etwas besserung gebracht, aber vor allem hinter der klimaeinheit (mittleren lüftungsdüsen) rappelt, knackt und knistert es bei jeder kleinen unebenheit auf der straße.

zudem knarzt die kunststoffleiste innen an der fahrertüre (kann man im stand beim türe aufmachen deutlich hören) und die rechte rückbank klappert, wenn sie eingeraset ist ganz fürchterlich. auch das schloss der rücklehne wurde schon getauscht, leider ohne erfolg.

ich bin echt am verzweifeln mit dieser karre. das jede aktion mehrere wochen dauert, weil die werkstatt wirklich alles per email mit renault abklären muss, und ich daher schon seit über 2 monaten extrem genervt bin macht alles noch schlimmer.

kann mir hier jemand helfen, bzw. berichten, ob sein laguna III auch klappert, knacht und knistert?

jeder beitrag hilft mir!

danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von neffest



Zitat:

Original geschrieben von florent



das weiss doch jedes kind, dass man bei minus temparaturen immer was unter die wischer legen soll damit sie nicht anfrieren, ich persönlich lege immer ein plastik über meine frontscheibe, morgens kein kratzen und keine angefrorene wischer
Stimmt! Aber bei Laguna 3 kannst Du die Wischer kaum anheben wie bei vielen Autos üblich, da hier die Motorhaube im Weg ist. Also liebe Renauler, wieder einmal nicht "weiter gedacht". Schade.

Gibt ´ne extra Schaltung dafür, die jeder Verkäufer bei Auslieferung erklären sollte (Bedienungsanleitungen liest ja eh´keiner). Zündung aus, Wischerschalter ganz nach unten und, schwupp, stehen die Wischer aufrecht und bleiben auch dort. Was das Wischen bei Frost etc. angeht - einfach beim Verlassen den Wagens die Wischer ausstellen oder auf dem beschriebenden anheben und Pappe drunter.

Im kompletten Schreiben habe ich übrigend keinen einzigen Wandlungsgrund erkennen können.

Gruß, Wolf.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallo an alle und eine kurze frage an die die dass Carminat 3 haben.
Ist dass Grand Auditorium mit 8 Lautsprechern automatisch mit dabei wenn man dass Carminat 3 bestellt, oder muss man zusätzlich es für 800 Euro dazubestellen?
(laut Preisliste ist es mir ein wenig unklar...)

Danke für eure Antwort schonmal im voraus!

Zitat:

Original geschrieben von LagunaMilo


Hallo an alle und eine kurze frage an die die dass Carminat 3 haben.
Ist dass Grand Auditorium mit 8 Lautsprechern automatisch mit dabei wenn man dass Carminat 3 bestellt, oder muss man zusätzlich es für 800 Euro dazubestellen?
(laut Preisliste ist es mir ein wenig unklar...)

Danke für eure Antwort schonmal im voraus!

Carminat 3 geht NUR in Verbindung mit Cabasse.

Das heisst, dass die 800,- dazu kommen. In Summe ist das Navi mit FSE, Sprachsteuerung und Soundsystem aber günstig (meine Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von neffest


Thema Carminat (also falsche Verlustzeitenberechnung, miese Übersetzungen der TMC-Meldungen ins Deutsche, schlechte Bluetooth Kompatibilität): Hier steht eine neue Software zur Verfügung und wurde auch aufgespielt. Änderungen kann ich nicht feststellen. Mein Freundlicher kann mir aber leider auch nicht sagen, was sich ändern sollte, da keine Infos von Renault vorliegen.

Weiß jemand von Euch mehr zu dem Carminat 3 Update? Was wurde da geändert? Und gibt es das nur in Verbindung mit einem Kartenupdate oder auch für die "alte" Kartenversion v27?

Die Fehler trüben den Eindruck von dem sonst sehr guten Carminat doch deutlich...

Hallo ststaney zum Klappern beim Laguna III:
beim Laguna III, Automatik, Benziner, ausgeliefert im Nov. 07, tritt an derselben Stelle vornehmlich dasselbe Klappern auf. Etwa als ob ein Kabel an Hartplastik scheuert. Oder eine Plastikunterlagscheibe lose ist und so vor sich hinklödert. Sehr unregelmäßig. Aber aktiviert durch einen Schachtdeckel dann auch auf der glatten Straße.
Auskunft der Werkstatt: normales Fahrgeräusch, schalte das Radio ein.
In einer anderen Werkstatt wird jetzt das Armaturenbrett angehoben und gesucht. Bitte um Hinweise, was Dein Mechaniker gemacht/gefunden hat. Vielleicht hilft das dem hiesigen.

Noch dazu, die 2 Auspuffendrohre übertragen beim Anhalten eine starke Vibration auf die Karosserie, dass es häufig wie ein dumpferoTrommelwirbel wirkt. Ich habe nach vielen Versuchen bisher die Bodenbleche (Plastik) vor der hinteren Stoßstange mit Schaumgummi fixiert. Ebenso den Inhalt wo sonst das Ersatzrad liegt. Ferner unter dem hinteren Kennzeichen. Es klapperte dann nur noch die hintere linke Rücklehne, die ich mit einem stabilen Schaumstoffkeil verklemmte. Jetzt scheint Ruhe eingekehrt.
Beim Laguna II war nur das doppelschalige Armaturenbrett -Fahrerseite- klapprig. Dies konnte durch Schmiermittel von der Werkstatt beseitigt werden. Dafür hat die Automatik 6mal blockiert, als ob man mit Vollgas über einen 15 cm hohen Bordstein fährt. Nach Wochen: 1 defektes Ventil in der Automatik.

Gruß eiche13

hallo eiche 13, bei dem geräuschen aus den lüftungsdüsen / klimaeinheit mitte gibt es wohl nur eine lösung: neue bestellen. dann wird es besser, ganz ruhig wird es wohl nie - vielleicht eine fehlkonstruktion?? alle möglichen anderen versuche der werkstatt verliefen nicht erfolgreich.

bitte beschreibe doch mal ganau die sache / lösung mit der rückbank, habe dieses problem (klappern / klickern bei < 10 grad der rücklehne beifahrerseite) nämlich auch, noch keine lösung. weist du woher es genau kommt und wie es zu beseitigen ist???

danke!

Hallo und vielen Dank für die Antwort.
Das Klappern bei der Rücksitzlehne links nicht Rückbank kommt eindeutig von der Vibrationsübertragung durch den 2rohrigen Auspuff. Diese wird ja in Schulterblatthöhe eingerastet. Nächste Woche habe ich einen Werkstatttermin.

Das Klappern oder Klickern der Lehne des Beifahrersitzes kenne ich vor allem von Opel. Da geht die Lehnenverstellung über ein Drehrad. An oder in dieser Mechanik ist wohl Spiel. Bei Schlagloch oder sonstiger Erschütterung gibt es hier dieses Wackelgeräusch. Fahr mal langsam irgendwo abseits und schlage mit der rechten Hand von vorne her kurz und heftig gegen die Lehne. Dann tritt beim Opel dieses Geräusch auf. Vom Laguna kenne ich das nicht. Lösung: keine (oder immer Beifahrer draufsetzen)

vielleicht kommt das klappern bei mir auch von der türverkleidung hinten, kennt das jemand?

Zitat:

Original geschrieben von ststanev


vielleicht kommt das klappern bei mir auch von der türverkleidung hinten, kennt das jemand?

Vor ein paar Monaten hast Du noch geschrieben das der Laguna gewandelt würde gegen einen neuen. Oder sind die Probleme jetzt auch bei dem neuen Laguna. Mein Laguna klappert an keiner Stelle, selbst bei schlechtesten Strassen. MFG Carsten

der neue ist etwas besser, hat aber leider (unverständlicherweise), auch einige der gleichen fehler, wie der alte....

und nein, ist keine einbildung, sondern die werkststt sieht das genau so, ist auch wirklich sehr bemüht, hat auch schon geholfen (neue klimaeinheit ist deutlich ruhiger), kommt aber bei dem klappern von hinten nicht weiter, daher frage ich hier nach erfahrungen / lösungen.

danke!

Zitat:

Original geschrieben von pimpel112000



Zitat:

Original geschrieben von ststanev


vielleicht kommt das klappern bei mir auch von der türverkleidung hinten, kennt das jemand?
Vor ein paar Monaten hast Du noch geschrieben das der Laguna gewandelt würde gegen einen neuen. Oder sind die Probleme jetzt auch bei dem neuen Laguna. Mein Laguna klappert an keiner Stelle, selbst bei schlechtesten Strassen. MFG Carsten

Hasst du auch Initiale mit leder polsterung?

Hallo,
bei mir klappern wenigstens keine Türverkleidungen. Selber hinten reinsitzen und einen anderen fahren lassen. Gegen die Türverkleidung drücken, wenn die zu klappern scheint. Leider geht das nur Stück für Stück. Alleine kann man auch mal die Rücksitzlehne links oder rechts umlegen und testen.
viel Glück eiche13

Heute Werkstatttag. Das Klappern im Armaturenbrett hat ein Ende. Ursache: Das Rohr zum Luftauslass im Fußraum rechts vorn
hatte Spiel und dieses nervende Geräusch verursacht. Nach Verkeilen klappert es nicht mehr.
eiche13

hallo,
hab bis jetzt mit meinem laguna fast 12000km gefahren und gestern stand im bc wartung fallig hab mich ein bisschen gewundert. Bin dann auch zur werkstatt gefahren da haben die mir gesagt das die tage bis zum nachsten service abgelaufen sind und ich sollte wenn ich 15000km drauf habe wieder kommen.weil der bc zahlt auch die tage zuruck bis zum nachsten service.
Ich wollte fragen ob das bei euch auch so war und wann habt ihr den ersten service durchgefuhrt

Bei uns steht gerade Wartung in 20 Tage oder 300 km. Denke, am Montag oder Dienstag haben wir unsere 30000 km voll. Am 2.2. haben wir Termin in der Werkstatt, da bin ich mal gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen