problem golf 5 gt sport

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hy leute , habe meinen golf 5 gt sport , 1.4 tsi - 170ps , seit jan.2008 . . . seit kurzem habe ich ein quitschen im motorraum bei ruckartigen gasstössen , einfach penetrant . . .war schon beim frdl. händler. . . .der sagte es kommt von der wasserpumpe- und vw hätte schon länger probleme damit. . . .ich muss jetzt mal abwarten was wolfsburg dazu sagt. . ..habe aber das modell 2008 . . .da wäre die neue wp-dichtung -oder was das ist - schon drin . . .. hat jemand das selbe problem ,oder gehabt ? . . . . .

Beste Antwort im Thema

sind das Morsezeichen zwischen deinen Sätzen???

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ronsen1


hy leute , habe meinen golf 5 gt sport , 1.4 tsi - 170ps , seit jan.2008 . . . seit kurzem habe ich ein quitschen im motorraum bei ruckartigen gasstössen , einfach penetrant . . .war schon beim frdl. händler. . . .der sagte es kommt von der wasserpumpe- und vw hätte schon länger probleme damit. . . .ich muss jetzt mal abwarten was wolfsburg dazu sagt. . ..habe aber das modell 2008 . . .da wäre die neue wp-dichtung -oder was das ist - schon drin . . .. hat jemand das selbe problem ,oder gehabt ? . . . . .

Hi! Könnten fast genau meine Worte sein! Hab genau das gleiche Problem bei meinem Golf V GT Sport, 1.4TSI, 140 PS. Ist auch das 2008er Modell. Man sagte mir noch zusätzlich in der VW-Werkstatt, dass dieses unsägliche Quietschen durch die Reibung der mitverbauten Magnete in dieser Pumpe entsteht, während der Einspritzung des Kühlmittels bzw. Wassers. Angeblich war das Problem schon bekannt, aber hat VW noch kein "Heilmittel" hierfür entwickelt! Hört sich für mich nach einer "Kinderkrankheit" des 1.4 TSI-Motors an!

Darüber hinaus hatte ich auch noch Probleme mit Kombi-Instrument und Einspritzventilen: Das Kombi-Gerät, welches u.a. für die Anzeigen und Regler im Armaturenbereich zuständig ist, machte sich bei mir durch ein Ausfallen des Tankfüllungs-Zeigers bemerkbar. Daher wurde es direkt komplett ausgetauscht.
Von den 4 Einspritzventilen, die für die Bezinzufügung zum Motor verantwortlich sind, waren 2 - ebenfalls nach ein paar Wochen schon - defekt! Dadurch verreckte mir der Wagen mitten in der Stadt und er musste erst einmal eingeschleppt werden! Daher wurden direkt alle 4 Ventile ausgetauscht.

Also entweder habe ich eines dieser berüchtigten "Montagsautos" erwischt oder aber der 1.4 TSI bedarf noch einiger mehr oder weniger großen Doktoreien!!! ;-p

Hat jemand von euch auch oben beschriebene Probleme (gehabt)?!

schreibt doch die Sachen mal in den großen TSI-Dauertest-Thread, da gibt´s eine Übersicht vieler TSI-Fahrer und einigen Problemen mit dem Motor

danke für deine antwort. . . .der freundliche hat bei mir jetzt , mit druck auf wolfsburg , die ganze wasserpumpe gewechselt. . . .wenn es nach wolfsburg geht sollen wir alle mit dem quietschen weiter draussenherum fahren . . .die haben sie ja nicht alle. . . .jetzt funkt. alles erst mal wieder . . .. mal schauen wie lange. . ..

Klemmt die . Taste????

Ähnliche Themen

ich bins wieder. . . . .also der freundliche . . . .hat zwar etwas gebaut . . . .ob wasserpumpe in oder her. . ..aber das quitschen bei ruckartigen gasstössen ist wieder da. . . . .ich dreh durch . . . .ich stelle die karre vor das autohaus. . . ..mal sehen was passiert. . . .wolfsburg ist nicht in der lage das problem zu lösen . . . .30.000 euro -auto . .. .und ich habe mehr probleme als bei meinem alten audi 80 . . ..

Zitat:

Original geschrieben von ronsen1


ich bins wieder. . . . .also der freundliche . . . .hat zwar etwas gebaut . . . .ob wasserpumpe in oder her. . ..aber das quitschen bei ruckartigen gasstössen ist wieder da. . . . .ich dreh durch . . . .ich stelle die karre vor das autohaus. . . ..mal sehen was passiert. . . .wolfsburg ist nicht in der lage das problem zu lösen . . . .30.000 euro -auto . .. .und ich habe mehr probleme als bei meinem alten audi 80 . . ..

sind das Morsezeichen zwischen deinen Sätzen???

Zitat:

Original geschrieben von FruehTeam2000



Zitat:

Original geschrieben von ronsen1


hy leute , habe meinen golf 5 gt sport , 1.4 tsi - 170ps , seit jan.2008 . . . seit kurzem habe ich ein quitschen im motorraum bei ruckartigen gasstössen , einfach penetrant . . .war schon beim frdl. händler. . . .der sagte es kommt von der wasserpumpe- und vw hätte schon länger probleme damit. . . .ich muss jetzt mal abwarten was wolfsburg dazu sagt. . ..habe aber das modell 2008 . . .da wäre die neue wp-dichtung -oder was das ist - schon drin . . .. hat jemand das selbe problem ,oder gehabt ? . . . . .
Hi! Könnten fast genau meine Worte sein! Hab genau das gleiche Problem bei meinem Golf V GT Sport, 1.4TSI, 140 PS. Ist auch das 2008er Modell. Man sagte mir noch zusätzlich in der VW-Werkstatt, dass dieses unsägliche Quietschen durch die Reibung der mitverbauten Magnete in dieser Pumpe entsteht, während der Einspritzung des Kühlmittels bzw. Wassers. Angeblich war das Problem schon bekannt, aber hat VW noch kein "Heilmittel" hierfür entwickelt! Hört sich für mich nach einer "Kinderkrankheit" des 1.4 TSI-Motors an!

Darüber hinaus hatte ich auch noch Probleme mit Kombi-Instrument und Einspritzventilen: Das Kombi-Gerät, welches u.a. für die Anzeigen und Regler im Armaturenbereich zuständig ist, machte sich bei mir durch ein Ausfallen des Tankfüllungs-Zeigers bemerkbar. Daher wurde es direkt komplett ausgetauscht.
Von den 4 Einspritzventilen, die für die Bezinzufügung zum Motor verantwortlich sind, waren 2 - ebenfalls nach ein paar Wochen schon - defekt! Dadurch verreckte mir der Wagen mitten in der Stadt und er musste erst einmal eingeschleppt werden! Daher wurden direkt alle 4 Ventile ausgetauscht.

Also entweder habe ich eines dieser berüchtigten "Montagsautos" erwischt oder aber der 1.4 TSI bedarf noch einiger mehr oder weniger großen Doktoreien!!! ;-p

Hat jemand von euch auch oben beschriebene Probleme (gehabt)?!

haben sie das quitschen wieder hinbekommen . . .. der freundliche ? bei mir nicht. . .. .die scheisser. . . ..

hallo
habe meinen gt tsi 170 ps seit maerz 2006
20.000 km laufleistung
wird die wasserpumpe und der synchronring vom 2 gang gewechselt

hailo , danke dir für diesen tip , werde das meinem autohaus mal verklickern da diese affen ja nicht von selber drauf kommen . . ..mal schauen , schaffe das auto am mitwoch wieder hin - bin gespannt. . . .ciao

So wie du.... hier auftrittst.... gehörst du... auf ein Bobbycar....
Haha und sein Beitrag wird auch noch als "hilfreich" bewertet!
Echt klasse dieses Bewertungssystem.

Er sammelt Punkte! 😁

könnte... eventuell....gefaked.... sein....vielleicht ... auch nicht... bin immer.... etwas vorsichtig.... bei leuten... mit beitragszahl unter 5... mit komischen Motorproblemen... meistens ...hört man hinteher.... nix mehr... falls doch... sorry... im voraus...

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


So wie du.... hier auftrittst.... gehörst du... auf ein Bobbycar....
Haha und sein Beitrag wird auch noch als "hilfreich" bewertet!
Echt klasse dieses Bewertungssystem.

sind ja auch nicht deine 30.000 euro du bieber !

Deine Antwort
Ähnliche Themen