Problem(chen) am neuen S3 Sportback
Hallo zusammen,
endlich konnte ich meinen neuen gestern Abend abholen 😁 Echt ein geniales Auto 🙂
Allerdings gibt es leider zwei Problemchen, die mir sofort auf der ersten Fahrt aufgefallen sind:
1.
Das Lenkrad steht bei geradeaus Fahrt leicht nach links. Bei einem älteren Auto hätte ich auf eine verstellte Spur getippt, aber bei einem Neuwagen mit jetzt gerade mal 50km auf der Uhr ??? Oder ist vielleicht das Lenkrad einfach nur leicht verdreht montiert worden ? Das wäre allerdings schon merkwürdig. Hat jemand anders auch schon eine solche Erfahrung gemacht ?
2.
Das Auto lässt sich kaum betanken. Egal wie man die Zapfpistole dreht und wendet, sie läuft kaum ein bis zwei Sekunden dann klickt sie wieder aus. Mal davon abgesehen, dass das nervt... Das zweite Problem ist, dass ich wenn ich schon ziemlich viel getankt habe durch das ewige automatische ausschalten nicht weiß, wann der Tank wirklich voll ist. Welche Erfahrungen gibt es von Euch dazu vielleicht ?
Vielen Dank schonmal
Stephan
Beste Antwort im Thema
ich würde mich auf dieses ganze gelaber nicht einlassen und zum anwalt gehen.
was bringt dir ein tag mit nem vorführwagen oder ein kostenfreier ölwechsel oder so ein kleinkram....
...wenn du auf der anderen seite einen 600km "alten" nachlackierten unfallwagen, mit
schon vom werk aus schiefstehendem lenkrad, und weitern mängeln hast?
dann doch lieber ein wenig streit und anwalt und ein neues, dann hoffentlich mängelfreies auto vor der tür.
41 Antworten
Glückwunsch zum neuen Auto!
Wegen des schief stehenden Lenkrads fahr zu deinem Freundlichen und bitte ihn, dies zu richten. Er kriegt das schon hin.
Zum Tankproblem: Der A3 ist dafür bekannt. Meistens ist das Problem behoben, wenn du die Zapfpistole nicht ganz in den Tank einführst, sondern ein bis zwei Rastnasen zurückziehst. Dann sollten keine Probleme mehr auftreten. Zumindest bei meinem klappt es so.
Gruß Christof
Hallo und guten Morgen, ersteinmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen A3
Zu Punkt eins deiner " Problemchen " war bei meinem Sportback genau das gleiche , bin nach der Abholung am nächsten Tag direkt zu meinem
gefahren und der konnte die Einstellung korregieren.
zu Punkt zwei : Ist leider so, das je nach Zapfanlage bei deiner Tanke , der Überfüllschutz der " Pistole" permanent auslöst. Tanken ,geht am besten wenn man die " Pistole " über Kopf, ( Schlauch nach oben) dreht.
So, jetzt habe ich auch eine "nette" Geschichte zu erzählen 😠
Wie vereinbart habe ich gestern morgen meinen Wagen zum 🙂 gebracht.
Mittags bekam ich dann einen Anruf, dass man die Spur vermessen habe und leicht nachgestellt, aber mit dem Ergebnis noch nicht ganz zufrieden sei. Das Lenkrad steht bei geradeaus Fahrt noch immer leicht nach links und wenn man es auf gerader und ebener Straße loslässt stellt es sich gerade und der Wagen zieht nach rechts von der Fahrbahn.
Also Punkt 1: erfolglos 😕
Zum Thema tanken wurde mir gesagt, man habe es getestet und es wäre problemlos gegangen... Ich solle doch mal nicht bei Aral, sondern bei Shell tanken...
Keine weiteren Fragen
Also Punkt 2: auch erfolglos 😕
Aber der Hammer kommt noch. Ca.um 16:00 Uhr bekam ich einen weiteren Anruf. Der Meister meinte, ihnen sei auf dem Hof ein Mißgeschick passiert, ein Mitarbeiter sei in mein geparktes Auto gefahren...
Das Auto sei aber komplett fahrbereit...
Ihr könnt euch vorstellen wie ich ausgerastet bin. 😠
Am Abend bin ich dann hin gefahren und habe mir den Schaden angesehen. Natürlich war niemand aus der Werkstatt mehr da. Mal sehen, was nun weiter passiert, aber es sieht so aus, als ob die vordere Stoßstange neu muss und wahrscheinlich auch der linke vordere Kotflügel. Es hieß zwar, es wäre nur die Stoßstange betroffen, aber den Spaltmaßen nach zu urteilen hat auch der Kotflügel einen mitbekommen.
Ich werde über alles weitere berichten.
Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr eure Meinung zu dieser ganzen Sch.... schreiben würdet.
Stephan
naja ich persönlich bin vom Audi Service nichts anderes gewöhnt, aber dass die
aus deinem neuen S3 nen Unfallwagen machen... das ist schon heftig 🙁
Hast du eig. ein Ersatzfahrzeug bekommen? lg
Ähnliche Themen
Bisher habe ich noch keinen, weil ja gestern Abend kein Auto mehr da war, aber den bekomme ich natürlich 😠
Was mir aber viel mehr Sorgen macht ist die Tatsache, dass der Kotflügel ggf. neu muß. Ich hab meinem Verkäufer gestern schon gesagt, dass ich einen Farbunterschied zwischen Kotflügel und dem Rest der Seite bei dem nagelneuen Auto nicht akzeptieren werde.
Weitere Infos folgen, wenn die sich gleich gemeldet haben.
ich würde direkt zum anwalt gehen und den wagen nicht mehr abnehmen.
du hast einen neuwagen unter 1000 kilometern. (nehm ich mal an)
mit unfallschaden und zumindest zusätzlich einem heftigen mangel, der auf einen unfallschaden deutet.
also anwalt, und rückabwicklung des kaufvertrages.
mangel eins ist definitiv nicht normal.
kein auto verläßt das werk mit falsch eingestellter spur.
sicher, dass er nicht schon vom lkw gefallen ist und einen transportschaden hat(te)?
mangel zwei
ist beim a3 bekannt
http://www.motor-talk.de/.../...-neuer-a3-zusammenfassung-t148100.html
sollte aber eigentlich längst behoben sein.
du solltest beim nä. s3 dann mal so tanken, dass du die zapfpistole nur bis zum ersten, oder zweiten zapfen reinhängst.
In der Tat... der Wagen hat gerade 600 km runter.
Ob der vom LKW gefallen ist ??? Tja, lässt sich sowas irgendwie feststellen ? Es müsste doch irgendwelche Unterlagen oder Protokolle über den Transportweg vom Band zum Händler geben, oder ?
die gibts es, nur rücken die die nicht raus.
mein dad hatte das mal bei einem polo, welchen er in der autostadt abgeholt hat.
er mußte stunden warten, bis sein auto fertig war.
begründung war, dass zusatzteile (wahrscheinlich das warndreieck) gefehlt hätte.
was ein schwachsinn.
zuhause hat er dann mit einem lackstärkengerät den lack gemessen.
die gesamte rechte seite war nachlackiert.
trotz kontakten von mir ins werk, war es nicht möglich zu erfahren was am wagen war,
da der datensatz gesperrt wurde.
wagen wurde nach rechtsstreit gewandelt.
das würde ich genau so machen. Du hast ne gute Stange Geld für das Auto
hin geblättert und dafür bekommst du so gesehen ein Unfallfahrzeug..
das kann es echt nicht sein..
Somit rücken jetzt die Probleme die du vorher hattest in ein ganz anderes
Licht 😁 solange es nur das gewesen wäre und man es behoben hätte wäre
ja alles super gewesen, aber ich persönlich würde mich nicht darauf einlassen,
dass jetzt irgendwelche Karosserieteile gewechselt werden.. lg
Wenn die den Datensatz bei mir auch gesperrt hätten, müsste sich je zumindest das herausfinden lassen. Und das wäre dann ja auch ein klarer Anhaltspunkt für ein Problem...
Ich werde da gleich mal nachhaken.
Auf einen Rechtsstreit habe ich ja Lust wie Bauchschmerzen... 🙁 Mal sehen, was gleich kommt, wenn sich einer meldet.
Hab ich denn überhaupt eine Chance auf Wandlung, wenn der Schaden von denen "fachgerecht" behoben würde ?
Zitat:
Original geschrieben von quengel1708
Hab ich denn überhaupt eine Chance auf Wandlung, wenn der Schaden von denen "fachgerecht" behoben würde ?
Ja, aber da gibt es Sonderfälle für Neuwagen. Aus diesem Grund im Zweifel: Anwalt.
Im Übrigen würde ich Fragen zu solchen Themen im hiesigen Versicherungsforum stellen. Dort gibt es für diese Materie auch recht fähige Leute.
Dein Auto ist nunmehr ein Unfallwagen. Toll behoben hin oder her.
Auch wenn Du davon Bauchschmerzen bekommst, der Weg zum Rechtsverdreher sollte auf jeden Fall angegangen werden.
Ich persönlich würde das so nicht akzeptieren.
Gruß
LL
Das mit dem Schaden ist natürlich ärgerlich. Ich hätte auch nicht gern einen Neuwagen mit einem Schaden. Aus dem Grunde würde ich versuchen ein paar kostenlose Inspektionen rauszuhandeln. Den Wagen gleich zu wandeln, halte ich bei einem Parkplatzrämpler für übertrieben.
Zum Thema Neuwagen: Ihr glaubt gar nicht, was manche Autos schon durchmachen mussten, bevor sie als Neuwagen mit 0km an den Kunden übergeben wurden.