1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Problem beim Schließen der ZV

Problem beim Schließen der ZV

Ford C-Max 1 (DM2)

Nach dem Besuch der Christmette gestern trat plötzlich als Weihnachtsgeschenk *g* Grin folgendes Problem an meinem Focus auf:

Beim Abschließen über die Fernbedienung der Zentralverriegelung blinkte der Focus 2mal wie gewohnt...aber nach ca. 3 Sekunden sperrte die ZV den Focus wie von Geisterhand wieder automatisch auf???

Nach unzähligen weiteren Schließversuchen funktionierte es dann plötzlich....soweit sogut....nach der Bescherung gingen wir mit unserem Kampf-Dackel spazieren...und komischerweise war der Focus wieder offen...er hat sich also zwischenzeitlich wieder selbst geöffnet...bin etwas ratlos???

Danach versuchte ich es noch mehrmals manuell über das Türschloß auf der Fahrerseite und nach dem ca. 6.Versuch klappte es und der Focus blieb die Nacht über bis zum jetzigen Zeitpunkt verschlossen???

Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem...bin über jeden Tipp dankbar...werde aber wohl nach den Feiertagen mal meinen FFH beehren müssen Wink

24 Antworten

Ich komme gerade genau wegen diesem beschriebenen ZV-Problem von der Ford-Werstatt.

Morgens klacken oder komplettes Schliessen der ZV von selbst.
Ich habe auch schon mal wie so ein blöd grinsender Affe vor meinem laufenden Wagen gestanden, weil ich nicht mehr reinkam.
Ist genau in der Zeit passiert als ich nach dem Rausfahren aus der Garage das Tor geschlossen habe. Zum Glück ist das zu Hause passiert und innerhalb von 2 Minuten hatte ich den Zweitschlüssel zur Hand. Man stelle sich das ganze jetzt irgendwo anders vor....kein Zweitschlüssel. 😁

Zu den Kosten: Der Meister beim Freundlichen redete was von ca. 200.- Euro inkl. neuem Türschloss. Das dumme ist nun, dass man erstmal rausfinden muss, WELCHES Türschloss die Zicken auslöst.
Dazu hat er jetzt mal das Beifahrertürschloss lahmgelegt (Stecker abziehen zwischen den Scharnieren = 20 Sek.).
Mal sehen wie es morgen früh aussieht. Chance für Treffer steht ja bei 25%, allerdings meinte der Kollege, dass er dieses Phänomen schon öfter hatte und meistens war es die Beifahrertür, warum auch immer.

Na mal sehen, vielleicht lasse ich das auch einfach so. Hab eh kaum Beifahrer dabei, und die Tür kann ja noch mechanisch geöffnet und geschlossen werden.

Gruß

Stuby

bei mir war es auch die Beifahrerseite, aber am Tag als es repariert werden sollte, gab es eine Wundersame Selbstheilung und es tritt seit 2 Jahren nicht mehr auf

Bin ja gespannt,was die bei meinem Focus II gefunden haben....seit Dienstag abend steht er in der Werkstatt...heute nachmittag sollte ich ihn abholen...bisher noch keine Rückmeldung bekommen...mal abwarten!!!

ALLES WIEDER GUT ! ! !

Konnte meinen Focus gestern abends wieder abholen...wurde alles wieder bestens behoben! 😁

Die Batterie hatte einen Defekt und wurde kostenlos getauscht. Zusätzlich wurde auf der Fahrerseite ein neues Schloss eingebaut.

Nun funktioniert wieder alles einwandfrei.

Gegen die kleineren Geräusche im Innenraum wurde noch dieses Speizalfett verwendet. Alles wieder wunderbar im Focus.

Der Service war prima, mußte nur noch unterschreiben und alles wurde kostenlos im Rahmen der Sachmängelhaftung abgewickelt!

Spreche hiermit gerne ein Lob aus, wie diese Sache reguliert wurde...klasse! 🙂

Ähnliche Themen

Heute früh kam unerwartet folgende Überraschung !!!

Nach dem Losfahren piepst der Bordcomputer wie verrückt und meldet Gepäckraum offen.

Habe sofort und angehalten und nachgeschaut...Gepäckraum war zu und auch nichts eingeklemmt....also weitergefahren...aber das Gepiepse ging weiter....nochmal angehalten....Zündung aus....per Zentralverriegelung mehrmals zu-/und aufgesperrt......aber der BC meldet weiter Gepäckraum offen....habe dann erstmal die Komforttöne wieder deaktiviert....das Gepiepse macht einen treibt einen ja in den Wahnsinn

Nachdem der Focus nun geparkt wurde ging der Kofferraum gar nicht mehr auf und man hörte immer nur Klackgeräusche von der ZV....vermutlich ist nun wohl das Kofferraumschloss hin??? ....mal den FFH anrufen!

PS: Am Samstag ging bereits die 3.Birne der Frontscheinwerfer (Abblendlicht) defekt...auch nicht ganz normal nach ca. 16 Monaten !

Hallo,
ich habe auch im Moment bei meinem C-Max (4/06) Probleme mit der Beifahrertür. Mein BC meldet immer Tür offen, ist natürlich zu. Außerdem geht die Umfeldbeleuchtung im Blinker an.
Neulich bin ich an der Kreuzung losgefahren, fängt es auf einmal an zu Piepsen und die Innenraumbeleuchtung geht an (BC meint Tür offen) war natürlich nicht.
Oder die Türen lassen sich nicht von innen von der Beifahrerseite aus verriegelt.
War dann beim FFH, dr konnte nichts feststellen. O-Ton: BC auslesen und testen, dauer ca 1Tag.
Wir haben uns geeinigt es bei der Inspektion mit zu erledigen, die ist im April. Mal sehen.

Gruß Michi aus Berlin.

Das Problem mit der ZV (auf und zu) hatte ich auch. Mein FFH den Fehlerspeicher ausgelesen und die Elektronik neu programmiert. Jetzt taucht der Fehler nicht mehr auf.
Das gleiche Problem hatte ich mit dem rechten Xenon-Scheinwerfer. Der leuchtete ständig auf den Boden per autom. Leuchtweitenregulierung. Auch hier Fehlerspeicher ausgelesen und neu programmiert, jetzt gehts.

Komisch...heute soll mein Focus nochmals in die Werkstatt...bisher wurde nur der Heckklappen-Schalter ausgetauscht...ohne Besserung...und heute früh macht die Heckklappe plötzlich keine Probleme mehr und der BC meldet sich auch nicht mehr mit "Gepäckraum offen"...

Nach dem kostenlosen Tausch des Heckklappenschalters funktioniert nun wieder alles prima...eine andere Störung wurde nich gefunden...hoffe mal das bleibt nun so!

Ich beleb` das hier mal neu.
Die Zentralverriegelung bei meinem Turnier schliesst einwandfrei! Alle Hebel gehen rein und Wagen scheint zu zu sein, bis auf die Beifahrertür vorne. Die lässt sich einfach weiterhin öffnen.
Kennt jemand hierzu Abhilfe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen