problem beim kühlkreislauf entlüften!

BMW 3er E36

hi!

ich hab folgendes problem:
ich hab die eklige graue suppe vom vorbesitzer gegen neues kühlmittel gewechselt und bin dabei nach der video-Beschreibung vorgegangen, also mit heizung an und dann per entlüfterschraube entlüften, allerdings ist bei mir da eigentlich so gut wie keine luft gekommen... dann hab ich also einfach mal zugemacht und so lange den motor laufen lassen, bis der thermostat aufgemacht hat (hat aber auch echt ne gute gefühlte 1/4 std gedauert!), danach ist aber auch nix mehr ausm AGB nachgelaufen. und wenn ich jetzt an den schlaüchen rumdrücke, gluckert es auch!?!? woher weiß ich jetzt also, ob die luft draußen ist? 😕

gruß

edit: was mir ncoh aufgefallen ist: an der rechten seite am kühler ist so ein anschluss für nen fühler, allerdings ist da nix angeschlossen, es hängt auch kein kabel rum?

22 Antworten

welcher motor?

wieviel liter hast du reingekippt?

genug ist drin, wenn es aus der entlüfterschraube blasenfrei rausspritzt.

Was bei mir immer geholfen hat sind kurze Gasstöße mit höherer Drehzahl.
Dann hat auch die Wapu mehr Druck.
Außerdem fahre ich immer ne Runde um den Block mit Kühlwasser-Kanister im Auto, den ich auch die nächsten 500 km immer dabei habe.

hi!

also n 325i und ich hab etwa 5-6 liter rein, obwohl im handbuch was von sage und schreibe 10,5 liter stand!??! 😰

kühlkreislauf entlüften:

ausgleichbehälter randvoll machen.
schläuche kneten.
nachschütten.
motor an + heizung an.
warten bis das thermostat öffnet.
nachfüllen.
entlüftungsschraube ganz rausdrehen.
etwas gas geben.
nachfüllen.
weitere gasstöße geben, bis aus der entlüfterschraube wasser rauskommt.
entlüfterschraube halb reindrehen.
gasstöße oder standgas erhöhen.
warten und nachfüllen bis keine blasen mehr kommen (entlüfterschraube).
schraube reindrehen.
füllstand anpassen.
dabei immer auf die motortemperatur achten!
eine runde drehen und ggf. etwas auffüllen.

so ähnlich könnte man es machen

ps: am besten noch eine schüssel unters auto stellen, so kannst du wasser sparen 😉

Ähnliche Themen

Das es nach dem Entlüften beim Drücken der Schläuche gluckert, ist normal. Durchs drücken pumpst du sozusagen Wasser durch den Kreislauf

hm, ok also es kommt aus der entlüfterschraube eigtl nur wasser ohne luft, aber da dort halt vorher beim auffüllen auch kaum luft kam, bin ich mir unsicher!?!? und 5,5 liter reichen auch?

was ist mit dem fühler am kühler? und beim BC sagt auch öfters mal kühlwasser checken?!?

Ich gehe davon aus, daß du nur am Kühler das Wasser abgelassen hast? Dann hast Du das eigentliche Ziel verfehlt, weil da nicht alles rauskommt. Unten am Motor gibt es noch eine Ablass-Schraube.

Die nachgefüllte Menge ist deshalb normal. Der Anschluß ist vielleicht für Autos mit Klimaanlage?

hm, okay da hast du recht!

aber ich hab schon wesentlich mehr wasser raus als nachher wieder rein... komisch

kann mir noch einer sagen, wo genau diese anlassschraube ist?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


kann mir noch einer sagen, wo genau diese anlassschraube ist?

Danke

Am Kurbelgehäuse unter'm Abgaskrümmer. Das ist ne 13er Sechskantschraube, die nach dem Öffnen nen neuen Dichtring haben will 😉

(Verbrennungsgefahr bei warmem Motor!)

hi hab se gefunden, ist aber ne 19er!

danke!

nur wurde eben der untere schlauch am AGB net warm und dann auch keine heizung... normal? 😕

nachher fahr ich mal ne runde und hoffe dass dann endlich mal alles passt an dem bock 😁

aaaalssooooo: hab jetzt alles in ordnung soweit, aber was meint ihr zu der anzeige im Bordcomputer? Da kommt immer Kühlwasser und auch Wischwasser, obwohl vom füllstand her alles ok ist?! was spinnt denn da?

danke

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


aaaalssooooo: hab jetzt alles in ordnung soweit, aber was meint ihr zu der anzeige im Bordcomputer? Da kommt immer Kühlwasser und auch Wischwasser, obwohl vom füllstand her alles ok ist?! was spinnt denn da?

danke

Hast das erst seit jetzt, oder war das schon immer so?

Der Anschluß für den Fühler am Kühler: Ist da bloß eine Verschlußschraube drin, oder ein Sensor (mit Kontakten)? Wurde der BC mal nachgerüstet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen