Problem bei BID -> GID und UHP4 Nachrüstung
Guten Morgen,
ich bin langsam am verzweifeln... Aber erstmal zu den RAnddaten:
ist: Astra H Bj 2009 mit BC, CD30MP3 von Delphi mit Aux-in, BID, keine UHP
soll: GID statt BID, UHP4
Fogendes hab ich gemacht:
- GID und UHP4 gekauft
- Diebstahlschutz deaktiviert, BID entheiratet
- GID eingebaut, verheiratet.
- Diebstahlschutz aktiviert. Lief soweit OK, ausser dass das GID 3 Reiter angezeigt hat (links Audio, Mitte leer, rechts BC) obwohl die UHP noch nicht verbaut oder programmiert war.
- UHP4 angeschlossen und programmiert. diese wurde vom Opcom auch erkannt, allerdings tauchte weder das Telefon im mittleren Reiter auf, noch konnte mein Handy sie erkennen.
- alles wieder entheiratet, Diebstahlschutz raus, alles wieder verheiratet, Diebstahlschutz an.
Was mir dann noch aufgefallen ist, ist dass die Tasten "Settings" und "Sound" ohne Funktion sind...
Hab also das GID nochmal raus und mir stelle Fest, dass es von Siemens/VDO ist.
Habe den Rest des Abends mit Googeln verbracht und konnte keine finale Info darüber finden, ob die Kombi CD30MP3 von Delphi mit GID von Siemens inkompatibel ist. Und falls ja, müsste dann nicht zumindest die UHP erkannt werden oder betrifft die Inkompatibilität auch die?
Es ist jetzt nicht so der Akt nen neues GID von Delphi zu besorgen, aber wenn es an etwas anderem lag und das dann auch nciht geht, macht das wenig Sinn..
Hat jemand eine Zuverlässige Angabe darüber machen, ob die Kombi inkompatibel ist? Oder eine Idee, woran es noch hängen könnte?
Vielen Dank!"
15 Antworten
Dem GID ist es im Prinzip egal was für Radio verbaut ist.
Das mit heiraterei bist du aktuell auf dem Holzweg.
GID ist bei dem ganzem ese ist das hauptgerät da der als erstes am CAN hängt. Da du ja schon von forne rein Register Reiter drine hattest wird in der Varianten Konfigurtion von GID das DVD90/CD70 als Radio eingegeben sein und UHP auf nicht vorhanden deswegen bleibt auch der Reiter leer da es sich um Nnavi Reiter handelt.
Als erstes solltest du Varinten Konfiguration entsprüchend programmieren, Radio CD30 oder CD40 auswählen Freisprechanlage auf verhanden setzen, kontrollieren ob LFB, BC, CC, AHK, DWA sowie ECC soweit verbaut auch eben auf verhanden oder nichtverhanden gesetzt ist. Korregieren, programmieren fertig.
Dann eben 3 CAN-Buss ebennen an die Fahrzeug konfiguration angleichen. High, Mid und Low.
Was heiraterei angeht und UHP nachrüstung.
1 Vor dem UHP einbau muss im Radio Diebstahschutz deaktiviert sein!
2 Im DIS (GID) wird UHP in der Varianten Konfiguration auf verhanden gesetzt (lässt den Reiter erscheinen) dann im Mittleren CannBus auf verhanden geszt.
3 Im EHU(Radio) UHP im Mittleren CannBus auf verhanden setzen und in der Variantenkonfiguration auch.
4 Im UHP den Mittleren CannBus anpassen DIS, EHU und UHP auf verhanden setzen (ECC und DAB soweit verhnaden auch). Low Canbuss entsprächend der konfiguraton anpassen, FIN eingeben. CodeIndex und VarinatenKonfiguration entsprächend konfigurieren.
5 jetzt im Radio Diebstahlschutz aktivieren.
Wenn Diebstahschutz aktiviert ist kann im UHP keine veränderungen der Varinaten Konfiguration oder CodeIndex vorgenommen werden.
In der Registerreiter Ansicht funktioniert die Sound einstellung unter Settigung nicht, die Sound einstellungen Sind im Registerreiter Audio vorzunehmen! Lies die bedienungsanleitung!