Probefahrt X5 3,od
Heute bekamen wir den Diesel zur 2 tägigen Probefahrt,das Auto ist spitze und dem Alten in jeder Hinsicht überlegen,er fährt sich ne Klasse besser und hat deutlich mehr Komfort.Mein Pa war von dem Diesel mehr als angetan,da er V8-Fahrer ist, hat mich das doch überrascht!Nun meine Frage:
Wieviel Km sollte der X5 Diesel imJahr bewegt werden,um mit dem 3,oSi kostenmässig ungefähr gleichzuziehen???
Vielleicht hat einer von euch bei SUV´s das mal durchgerechnet...
Mein Dad fährt nur ca. 12000 Km/Jahr,es geht ja in der Preisklasse nicht um 50 Euro,aber überlegen muss man ja mal,ob sich das nicht doch lohnt...
Danke für Info´s
MfG
OLLI
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sollte das der Tribut an die amerikanischen Schrauber sein? 😰
diese Probleme hatten auch schon andere Hersteller..... der "alte" ML läßt gantz herzlich grüßen......
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
diese Probleme hatten auch schon andere Hersteller..... der "alte" ML läßt gantz herzlich grüßen......
Altewundenkratz:
Die ersten aus Graz waren aber auch nicht viel besser 🙁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Altewundenkratz:
Die ersten aus Graz waren aber auch nicht viel besser 🙁
............ und genau die meinte ich!
Hi!
Am 7.Mai habe ich Termin beim 🙂. Die wollen sich mal gewohnt liebevoll um das Problem kümmern....
Bin gespannt! Und werde berichten.
Bin sicher, dass die das in den Griff bekommen. Ist ja in jedem Fall ein wunderschönes Auto....und wenn es nur noch die Geräusche verursacht, die so ein Auto verursachen darf, ist es perfekt!
Würde gerne mal wissen, ob es schon andere Besitzer des neuen X5 hier gibt...und was ihre Erfahrungen sind (bei längerer Nutzung, nicht nur Probefahrt). Aber die scheinen noch recht dünn gesät zu sein.....
Gruss Michael
Ähnliche Themen
Es ist vollbracht!
Welcome back to BMW! ;-)
Bestellung ist raus. Jetzt heißt es warten, warten, warten. :-(
Liefertermin: 1. Quartal 2008
Ausstattung u.a.: Saphirschwarzmetallic, Leder schwarz (ändere ich vielleicht noch auf Tabak, wenn ich es denn mal im Original gesehen habe), Edelholz Pappel Maser hell, AD, AL, Xenon, AHK, Panoramadach, Komfortsitze, PDC, Klima, Navi mit Bluetooth, Hifi, Sonneschutzverglasung , Rollo, Shadow Line ...
Kein Sportpaket, Originalfelgen bleiben, zieh ich Winterreifen drauf. Mal sehen, welche Felgen es dann für den Sommer werden. Jedenfalls max. 285er hinten. Dann muß ich auch nicht die Waschstrasse wechseln. ;-)
Kauf mir jetzt erst mal den X5 als Modellauto für den Schreibtisch. Und mal sehen, ab wann man ihn bei Europcar leihen kann. Damit das warten etwas versüßt wird.
Und hier noch für alle, die Konditionen vergleichen, die Zahlen meines Leasingvertrages:
Restwertvertrag, 48 Monate, 30.000 km p.a.
Kaufpreis brutto: 74.800 Euro (Listenpreis)
Leasingrate brutto: 861,58 Euro
Restwert 46 % = 34.407,99 Euro brutto
Gesamtkosten hiermit: 75.764,02 Euro brutto
Schönen Gruß an BMW Leasing. Da hätte ich schon bei einem Kaufpreis von 64.285 Euro brutto! (meine ursprüngliche Konfiguration) eine Leasingrate von 1.149,68 Euro bezahlt (RW hier 40%). Gesamtfinanzierungskosten hiermit brutto 82.252,68 Euro. Wohlgemerkt bei einem 10.515 Euro billigeren X5. Und einkalkulierten 5 % Rabatt. Die haben wirklich einen an der Waffel.
Congrats!! 🙂
Aber was für 'ne lange Wartezeit!! Könnt' ich nicht!! 😉 😁
Deine Leasingkonditionen machen mich schon etwas neidisch....bei der Laufleistung!!
Ich kann 20 tkm im Jahr, 36 Monate lang, zahle 1.511.- Brutto, bei einem Listenpreis von ca. 87.500.-
Restwert etc weiss ich nicht....ist aber BMW-Leasing....angeblich 6% Rabatt eingebaut....
??
Gruss Michael (empfiehlt, auch mal das sattelfarbene Leder anzuschauen...passt auch gut zu schwarz!!)
Das ist aber ne hübsche Leasingrate Bildchef 😉
Bei mir siehts so aus:
Listenpreis X5 3.0d = 81000€ Brutto (M-Paket, AD und Schnick-Schnack)
Laufzeit = 36 Monate
Fahrleistung = 15000 km p.a.
Leasingrate = 994€ Brutto
Im Leasing ist der Diesel einfach unschlagbar, von den Unterhaltskosten ganz zu schweigen. Dafür hab ich eben kein Blubbern und er ist nicht ganz so schnell... egal... bin letzte Woche erst 25 geworden und mann muss sich im Leben ja noch steigern. Mit 30 kommt dann der X5 V12 😁
Gruß Tobias (Bevor jetzt wieder Gerüchte aufkommen, ich habe keine Ahnung ob es mal nen X5 V12 geben wird 😉)
Zitat:
bin letzte Woche erst 25 geworden und mann muss sich im Leben ja noch steigern.
Bei mir dauerte diese "Steigerungsphase" knapp 2 Jahre. Nun bin ich bei einer britischen Rentnerschaukel angekommen und fühle mich pudelwohl... 😁😁
Ich werde die Entwicklung bei dir im Auge behalten. 😉
@Bildchef
Toitoitoi, dass das Geklappere bald ein Ende hat. Knister- und Klappergeräusche sind nervtötend... 😠
Nicht, dass ich zur Zeit welche hätte, aber frag mal bei Porsche...Der Cayenne wird in Bratislava an manchen Tagen scheinbar von Praktikanten zusammengebastelt. Nach einem zweitägigen Werkstattaufenthalt war aber ALLES behoben und der Wagen endlich leise...
Gruß aus dem tropischen HH
Björn
@Tobias
als ich 25 war, bin ich Jaguar XJ6 4,2 gefahren...Serie I....für 1700.- DM bei einem Ford(!)-Händler in Offenburg gekauft, weil Kopfdichtung kaputt....hab' die einfach nur festgezogen und den Wagen (British Racinggreen) nach weiteren 15.000 kms freudvollen Fahrens für 5.500.- DM verkauft.. 😉 😁. Das war 1978 😎 Danach BMW 3.0SI...das war der "König der Autobahn"...Porschekiller... oh Man, those were the days...immer billige Autos, aber nur beste Ware... 😎
@Björn:
ich hätte gehofft, Du gibst zu, dass der Range auch knarzt und knirscht... 🙁
Du machst mich fertig!!
Gruss Michael (gönnt...und will auch irgendwann)
@djtobi160482
Wenn ich aufgepasst habe, stand bis vor kurzem in Deiner Signatur der Hinweis auf einen 3.0sd ab xx/2007...
Wie kommt´s? Gibt´s den 3.0sd nicht bis zum vorgesehenen Liefertermin oder bist Du nach einer Probefahrt mit dem 3.0d mit immerhin 235 wilden Pferden unter der Haube zu dem Entschluss gekommen, dass mehr Leistung nicht notwendig ist?
Gruß
Klosterbauer
So, jetzt bin ich wohl komplett dem X5-Virus verfallen. Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich mir doch gerade glatt alle drei möglichen Varianten des X5 als Modell zur Auswahl für meinen Schreibtisch bestellt. Alle in saphirschwarz, je einmal im Maßstab 1.87, 1:43 und 1:18.
Wenn´s auch interessiert, hier gibt es sie: http://www.shop.1zu87.com
@touareg69
Hallo touareg,
bei meinem Leasingangebot siehts ähnlich aus wie bei deinem BMW Angebot. Vielleicht kannst du uns ja einen kurzen Tipp geben wie wo wir auch an solchen Konditionen wie bei deinem neuen Leasingvertrag kommen.
Gruß Peter, der immer noch hofft dass bald mal Bilder vom M-Paket auftauchen.
@touareg69
Eine sehr gute Entscheidung, Dir den X5 zu gönnen!
Dein Bericht über die Probefahrt mit dem Diesel plus Features wie AD, AL und Komfortsitze lässt mir fast den Sabber aus den Mundwinkeln laufen. Ich habe den 3.0d ohne AD gefahren und war wie du anfänglich auch enttäuscht vom Komfort. Nach deinen letzten Postings hätte ich gewettet, es wird ein ML bei dir...
Tja, ich muß da wohl noch ein wenig Überzeugungsarbeit bei meiner Frau leisten, damit beim nächsten Auto ein blau-weisses Enblem auf der Haube strahlt.
Ich habe erst den ML 320, dann den X5 3.0d zur Probe gefahren. Als ich anschließend mein Frau nach ihrer Meinung zum BMW gefragt habe, war die Antwort: Der größte Fehler dieses Autos ist, dass es keinen Stern auf der Haube hat! Das bedarf wohl keines Kommentars einer sagen wir gewissen Voreingenommenheit... Oder?
Meiner Frau ist der X5 definitiv zu üppig in den Abmessungen. Laut Daten gibt´s da nur wenige cm Unterschied, aber irgendwie kam mir der ML gegenüber dem X5 auch “kompakt” vor. Vielleicht ein subjektiver Eindruck und alles andere als störend finde ich...
Ich hätte nicht geglaubt, dass AD dem X5 den vermissten Komfort spendiert. Wenn´s wirklich so ist (ich werd´s testen...), ist der X5 in Verbindung mit dem zu erwartenden Twin-Turbo (da werden selbst die 20-Zöller um Gnade winseln, wenn das Gaspedal richtig durchgedrückt wird!) meiner Ansicht nach das perfekte Auto.
Das mit der Lieferzeit nervt natürlich gewaltig. Aber noch viel mehr nervt mich, dass die Münchner so verdammt geizig sind mit ihren Nachlässen.
Wenn ich mir deine Finanzierung anschaue, sollte ich ernsthaft erwägen, den nächsten Wagen auch zu leasen...
Mit wem machst Du denn solch einen Deal wenn ich fragen darf?
Gruß
Klosterbauer
Re: Es ist vollbracht!
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Und hier noch für alle, die Konditionen vergleichen, die Zahlen meines Leasingvertrages:
Restwertvertrag, 48 Monate, 30.000 km p.a.
Kaufpreis brutto: 74.800 Euro (Listenpreis)
Leasingrate brutto: 861,58 Euro
Restwert 46 % = 34.407,99 Euro brutto
Gesamtkosten hiermit: 75.764,02 Euro brutto
Servus,
in Deinen Angaben ist nach meinem Dafürhalten ein Widerspruch.
Du gibst an, einen "Restwertvertrag" abgeschlossen zu haben.
Unabhängig davon, dass jeder Fachmann von einem solchen Vertrag abrät, da das Restwertrisiko hierbei beim Kunden liegt (noch dazu bei kalkulierten 46% Restwert nach 48 Monaten !), wäre die Km-Angabe hierbei irrelevant.
Die ist nur relevant bei einem "Km-Vertrag". Hier liegt das Restwertrisiko beim Leasinggeber.
Vielleicht kannst Du hier noch mal für Aufklärung sorgen.
Die nicht unerheblichen Differenzen in den hier angegebenen Konditionen machen mich schon etwas stutzig.
So long Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Klosterbauer
@djtobi160482
Wenn ich aufgepasst habe, stand bis vor kurzem in Deiner Signatur der Hinweis auf einen 3.0sd ab xx/2007...
Wie kommt´s? Gibt´s den 3.0sd nicht bis zum vorgesehenen Liefertermin oder bist Du nach einer Probefahrt mit dem 3.0d mit immerhin 235 wilden Pferden unter der Haube zu dem Entschluss gekommen, dass mehr Leistung nicht notwendig ist?
Gruß
Klosterbauer
Gut aufgepasst 😉
Ich bin den 3.0d zur Probe gefahren und fand die 235 PS vollkommen ausreichend. Dafür gönne ich mir lieber Extras wie M-Paket, Glasdach, Adaptive Drive, Aktivlenkung, Soundsystem, Komfortsitze, Head-Up Display etc...