Probefahrt X25D
Hallo.
Konnte heute mal eine Probefahrt mit dem kleinen machen.
Vorweg, alles gut.
Zieht ordentlich und ist nicht laut. Natürlich hat er keinen 6-Zylindersound aber man hört bei normaler Fahrt sowieso nicht viel vom Motor. Durch die gute Automatik, vermisse ich eigentlich die Mehrleistung des 3.0 nicht wirklich.
Hab gottseidank richtig bestellt.
Eine Änderung hab ich doch noch gemacht. Das Sportlenkrad ist oben verjüngt und das hat mit gestört. Hab noch auf das M-Lenkrad ändern können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von buk111
Soll wohl witzig sein, ist aber völlig daneben. Das Forum lebt davon, dass jeder für jeden seine Eindrücke über ein Auto, aber eher nicht über Forumsteilnehmer und ihre finanziellen Möglichkeiten postet.Zitat:
Trage mich mit dem Gedanken bei dem ALDI(-Süd)-Angebot vom 27.03., GARDENLINE (R), Beetpflanzen Frühlingsmix, je 10er-Tray/1,39 € zuzuschlagen.
BUK
Ja, das war ein Bombenwitz !
Die Entscheidung für oder gegen ein größeres oder kleineres Auto hat nicht zwangsweise etwas mit den finanziellen Möglichkeiten zu tun- da gibt es durchaus auch andere Beweggründe.
195 Antworten
like 😉
Aber sind wir mal nicht so, F11 wollte Nagi wohl nicht noch einen, und die 65k waren Firmenbudget, oder?
mal am Rande:
Ist der 525d F11 wirklich ein 6 Zylinder?
die ersten ja danach 4 Zylinder
Ähnliche Themen
Zitat:
@dyster schrieb am 19. November 2014 um 11:12:36 Uhr:
mal am Rande:
Ist der 525d F11 wirklich ein 6 Zylinder?
Ja, wurde m.W. bis 3.Quartal 2010 gebaut,
Lt. Wikipedia bis 9/2011 R6, seitdem R4 Biturbo.
Zitat:
@nagi schrieb am 18. November 2014 um 21:36:17 Uhr:
teure extras machen den wagen erst angenehm und fahrbar
Naja,
ich konnte mir auch keine teuren Extras leisten, aber ich finde den 25 d durchaus fahrbar und erst recht angenehm. Der Bruttopreis lag bei mir auch um die 65000 €.
LG Louis
...sehe ich ganz genauso, schade ist nur wenn er einem dann selber nicht gefällt.
Gruß
Martin
Hallo,
habe ja geschrieben das es Kritik auf hohem Niveau ist.........
Aber zum Bestellzeitpunkt war kein s25d mit Normalsitzen irgendwo probezufahren - hatten
alle nur 30d oder m50d mit Vollausstattung!!!!!
vg
nagi
Ich hatte das "Glück" das die erste Probefahrt ein s25d mit Stoff-Seriensitzen war. Da war ich vom GLK kommend sehr ernüchtert. Später noch zwei 30d (M und Pure Excellence), gut ausgestattet. Hat mich darin bestärkt, mir den 30d mit Vollausstattung zu gönnen...
Vom Ambiente, Komfort und Fahrgefühl her war das für mich ein Unterschied wie zwischen automobiler Mitteklasse und Oberklasse.
hab mir den X25 mit Komfortsitzen gegönnt und bereue bis jetzt nichts den kleinen genommen zu haben. Fahr mit 8Liter zügig. Super!
Ist doch super wenn's für dich so passt. Das ist doch das wichtigste, das man zufrieden ist.
Jedem das Seine, ich möchte es sicher nicht. Der X5 lebt von der Souverenität und da fehlt mir beim 3.0 d schon etwas. Auch der aufbereitete Sound nervt mich. Wenn es finanziellen Gründen ein 25d ran muss würde ich eher zu einem besser motorisieten X3 greiffen. Die absolute unvernunft ein 50i zu nehmen habe ich noch keine Sekunde bereut.
Zitat:
@nimbus60 schrieb am 22. November 2014 um 09:16:23 Uhr:
Jedem das Seine, ich möchte es sicher nicht. Der X5 lebt von der Souverenität und da fehlt mir beim 3.0 d schon etwas. Auch der aufbereitete Sound nervt mich. Wenn es finanziellen Gründen ein 25d ran muss würde ich eher zu einem besser motorisieten X3 greiffen. Die absolute unvernunft ein 50i zu nehmen habe ich noch keine Sekunde bereut.
Meine Unvernunft tendiert sogar noch zu einem X5 M... ;-)
Zitat:
@nimbus60 schrieb am 22. November 2014 um 09:16:23 Uhr:
Jedem das Seine, ich möchte es sicher nicht. Der X5 lebt von der Souverenität und da fehlt mir beim 3.0 d schon etwas. Auch der aufbereitete Sound nervt mich. Wenn es finanziellen Gründen ein 25d ran muss würde ich eher zu einem besser motorisieten X3 greiffen. Die absolute unvernunft ein 50i zu nehmen habe ich noch keine Sekunde bereut.
Wie gnädig! Der Herr mit dem dicken Geldbeutel gönnt dem finanziell etwas Schwächeren zumindest einen X3. Souveränität bleibt dem vorbehalten, der sie sich leisten kann. Ein großes Manko an Souveränität wird aber meiner recht bescheidenen Meinung nach durch Gleichstellung von Souveränität mit urwüchsiger Kraft bewiesen. Nicht der Säbelkämpfer beweist eleganten Schliff, sondern der Meister des leichten Floretts.
Sorry, aber Goliaths absolute Unvernunft als selbstverständliche Geste der Souveränität fordert Davids kleine Steinschleuder.😉
Nach drei X3 20 d in Folge wollte ich jedoch auch einmal ein bisschen von der Souveränität schnuppern und bin unvernünftig geworden. Das habe ich noch keine Sekunde bereut!🙂
LG Louis