Probefahrt von Samstag auf Sonntag - nicht möglich?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

eine Frage in die Community.
Ich stehe aktuell in der letzten Entscheidungsphase für einen Neukauf.

Zur Auswahl stehen 4g Avant vs. F11

Probefahrt 4G Avant:
Bezüglich Probefahrt habe ich bei meinem :-) angefragt. Da ich nur am Wochenende zuhause bin wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt das Fahrzeug 1,5 Tage von Samstag auf Sonntag zu testen.
Antwort des :-) : Das Fahrzeug ist am Wochenende nicht versichert und ich könnte es nur am Samstag haben.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, dass ich das Fahrzeig nur einen Tag bekommen kann.
Was ich mich aber frage ist, ob das mit der Versicherung stimmt - was ich mir nicht vorstellen kann.

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bzw. weiss jemand ob es eine solche Versicherung gibt, welche auf Tage beschränkt ist?
Ich lass mich ungern belügen. Falls dies hier der Fall sein sollte, so müsste ich mich nach einem neuen Händler umsehen.

ganz nebenbei noch kurz zur Probefahrt bei BMW:
Gleiche Anfrage - 1,5 Tage: Samstag auf Sonntag. --> Kein Problem. Konnte den Wagen sogar schon am Freitag haben und ich sowie meine Frau konnte daher das Fahrzeug drei Tage auf Familienfreundlichkeit testen :-)

Zur Kaufentscheidung:
Aktuell liegt BMW vorne - sicher auch wegen der gebotenen bzw. nicht gebotenen Customer Experience bei Audi!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von automatica


Und Du hast es wirklich geglaubt? Mal abgesehen davon ob Du ein Fahrzeug über´s WE bekommst oder nicht. Bei so einer Aussage würde ich den Händler wechseln.

Ich hatte einen 4G Avant über´s WE zum Ski-Fahren (800 km) :-)

Und genau das finde ich gelinde gesagt

unanständig

! Mein Händler hatte einen 80TEURO 4G Avant für 2 Tage gegeben, da haben die mit dem Vorführwagen einen Möbeltransport ins Ausland mit gemacht.

Mein Händler macht solche Ausnahmen nur noch bei

seinen

Kunden und das ist auch in meinem Interesse!!!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Kann deine Aufregung absolut nachvollziehen. Da gibt man an die 70 TSD aus und wird wie bei McDonalds beraten.

Bei diesem Händler wäre ich auch längste Zeit Kunde gewesen....

An deiner Stelle würde ich das schriftlich niederschreiben (musst ja fast nur deinen Beitrag hier kopieren) ... und dem Geschäftsführer wie auch an Audi NSU/IN senden. Wahrscheinlich würde ich gleich auch noch eine Kopie an Autobild & ams leiten....

Und als Chef würde ich mit so einem Mitarbeiter mal unter 4 Augen reden und ihm seine "Vergnüglichkeiten" streichen. Privatnutzung am Wo-Ende ist ja ok, wenn es die Mitarbeiter motiviert ... aber bitte nicht auf Kosten der Kunden.

Für die "Marke Audi" würde ich aus diesem Ereignis aber nichts ableiten - kann dir bei BMW, MW oder Volvo sicher genauso passieren.

Was die Verbräuche angeht:

- Langzeitverbrauch Vorführwagen ("Zähler 2" im Bordcomputer) ist unbrauchbar - diese Autos werden doch oft geheizt...

- Kurzzeitverbrauch jetzt bei -10 bis -20 Grad ist sicher nicht repräsentativ. Dazu kommt es auch noch auf den Fahrstil an (bei Probefahrten "testet" man ja auch Beschleunigung...) und die Art der Landstraße (Kerzen-gerade mit 90 ohne Querung .... oder kurvig, mit vielen Brems- und Wieder-Beschleunigungs-Vorgängen)

- die Werksverbräuche sind dazu noch eh Illusion....

Ach ja, deine Frau soll sich mit dem Auto zurechtfinden ... *meine* hat sich zuerst vor allem mal über die Größe des A6 beschwert. Selbst ein Octavia war ihr noch zu groß/lang. Sie kommt halt vom Fiesta... hat sich aber mittlerweile an die Größe gewöhnt. Oft ist das fahrerische Können vorhanden, aber auch eine "Blockade im Kopf" ;-)

Wenn du BMW probefährst, dann kannst du sie ja mal - sofern du keinen x-drive nimmst - auf Schnee fahren lassen ... mal gespannt, wie sie den Heckantrieb findet... *g*

6502

Deine Antwort
Ähnliche Themen