Probefahrt von Samstag auf Sonntag - nicht möglich?
Hallo zusammen,
eine Frage in die Community.
Ich stehe aktuell in der letzten Entscheidungsphase für einen Neukauf.
Zur Auswahl stehen 4g Avant vs. F11
Probefahrt 4G Avant:
Bezüglich Probefahrt habe ich bei meinem :-) angefragt. Da ich nur am Wochenende zuhause bin wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt das Fahrzeug 1,5 Tage von Samstag auf Sonntag zu testen.
Antwort des :-) : Das Fahrzeug ist am Wochenende nicht versichert und ich könnte es nur am Samstag haben.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, dass ich das Fahrzeig nur einen Tag bekommen kann.
Was ich mich aber frage ist, ob das mit der Versicherung stimmt - was ich mir nicht vorstellen kann.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bzw. weiss jemand ob es eine solche Versicherung gibt, welche auf Tage beschränkt ist?
Ich lass mich ungern belügen. Falls dies hier der Fall sein sollte, so müsste ich mich nach einem neuen Händler umsehen.
ganz nebenbei noch kurz zur Probefahrt bei BMW:
Gleiche Anfrage - 1,5 Tage: Samstag auf Sonntag. --> Kein Problem. Konnte den Wagen sogar schon am Freitag haben und ich sowie meine Frau konnte daher das Fahrzeug drei Tage auf Familienfreundlichkeit testen :-)
Zur Kaufentscheidung:
Aktuell liegt BMW vorne - sicher auch wegen der gebotenen bzw. nicht gebotenen Customer Experience bei Audi!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Und Du hast es wirklich geglaubt? Mal abgesehen davon ob Du ein Fahrzeug über´s WE bekommst oder nicht. Bei so einer Aussage würde ich den Händler wechseln.Ich hatte einen 4G Avant über´s WE zum Ski-Fahren (800 km) :-)
Und genau das finde ich gelinde gesagt
unanständig! Mein Händler hatte einen 80TEURO 4G Avant für 2 Tage gegeben, da haben die mit dem Vorführwagen einen Möbeltransport ins Ausland mit gemacht.
Mein Händler macht solche Ausnahmen nur noch bei
seinenKunden und das ist auch in meinem Interesse!!!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tiedomann
Ich lass mich ungern belügen. Falls dies hier der Fall sein sollte, so müsste ich mich nach einem neuen Händler umsehen.
Man könnte noch erforschen, ob es sich um eine Notlüge handelt, denn die Wahrheit sagt der Verkäufer mit hoher Sicherheit nicht. Da ist eher der Autohaus-Mitarbeiter nicht versichert, wenn dieser das Fahrzeug am Sonntag entgegen nehmen sollte. Allerdings haben viele Autohäuser dafür einen extra engagierten (und versicherten) Wachschutz (Sonntagsbesichtigung).
Die Konsequenz, dann einen anderen Händler zu nehmen, halte ich für nachvollziehbar. Mehr kann es bringen, diesen Punkt zu thematisieren. Vielleicht zeigt sich der Geschichtenerzähler (oder sein Vorgsetzter; oder der Vorgesetzte seines Vorgesetzten) reumütig. Von Audi gibt es jedenfalls gehörig auf die Pfoten, wenn ein Verkäufer einen Kunden auf diese Art und Weise Richtung Konkurrenz vergrault. Und mehr Konkurrent als den 5er ist für den A6 kein anderes Modell.
Die Wahl des Fahrzeugs würde ich nur dann von so einer Sache abhängig machen, wenn ansonsten zwischen beiden Fahrzeugen nach meinen Bewertungskriterien Gleichstand herrscht (was beim 5er und dem A6 durchaus der Fall sein kann). Denn nur, weil ein Autoverkäufer lügt, will ich nicht jahrelang das für mich falsche Auto fahren.
solange ein Auto angemeldet ist, muss es auch versichert sein, zumindest Haftpflicht. Gibt mit Sicherheit keine Police wo abweichend die Vollkasko nur an 6 Tagen der Woche gilt. Gibt ja auch versicherungstechnisch keinen Grund, was ist in der Nacht von Sa auf So anders als von Mo auf Di?
Wenn dann gibts über nacht garkeine Autos weil Sie in einer versperrten halle des Autohändlers stehen müssen...
Mir hätte das Audizentrum nen A6 auch von Fr Nachmittag bis Montag angeboten zur Probefahrt.
Hab dann nur 1 Stunde mir die Kiste geholt und anschließend wollte er mir leider nur 7% Rabatt geben.
Grund genug mich wo anders umzusehen, sind dann zum Schluss 15,5% geworden 😉
Tom
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Und Du hast es wirklich geglaubt? Mal abgesehen davon ob Du ein Fahrzeug über´s WE bekommst oder nicht. Bei so einer Aussage würde ich den Händler wechseln.Ich hatte einen 4G Avant über´s WE zum Ski-Fahren (800 km) :-)
Und genau das finde ich gelinde gesagt
unanständig! Mein Händler hatte einen 80TEURO 4G Avant für 2 Tage gegeben, da haben die mit dem Vorführwagen einen Möbeltransport ins Ausland mit gemacht.
Mein Händler macht solche Ausnahmen nur noch bei
seinenKunden und das ist auch in meinem Interesse!!!
Ähnliche Themen
Übers WE macht eigentlich viel Sinn weil der Kunde entspannt ist und sich dem Wagen in Ruhe widmen kann. Dagegen hat der Kollege, der den Wagen sonst fährt natürlich keine 4G am WE (welch Problem!). Schindluder wird mit dem Wagen getrieben, weshalb die 🙂 mit nur kurzem Horizont dies grundsätzlich unterbinden oder nur für gute Bestandskunden machen. Wenn er aber mal nachdenkt, sind das die Kunden, die er gar nicht so sehr überzeugen muss. 😉
Mein 🙂 sagt dann einfach (und das kommt in dern Überlassungsvertrag rein), dass der Wagen nur 250 oder 300 km bewegt werden darf und auch nur in einem besprochenen Umfeld (z.B. Kreisgebiet oder Bundesland o.ä.). Damit wird das dann verhindert, dass wahnsinnige Touren gemacht werden, der ernsthaft interessierte Kunde wird erkennen, das dies für eine Testfahrt reicht und die Maßnahmen mit dem Beispiel der Parisfahrt auch gerechtfertigt ist.
Gruß
Stefan
(Ich bekam einen als Werkstattersatzwagen für abgesprochene 1.000 km)
Leben und leben lassen sag ich da nur. Wenn der Freundliche natürlich öfter ausgenutzt wird, überlegt er sich das beim nächsten.
Ich hatte insgesamt 3 Testwagen mit unterschiedlichen Motorisierungen und Getrieben und Scheinis. Ich hatte die jeweils von ca 16:00 Uhr bis nächsten Tag vormitag. Also von daher kein Problem. Ich hab auch jeweils ca 300km (meine genormte Teststrecke) raufgefahren. Übers Wochenende hätte ich wenn gewünscht und mit Nachdruck auch einen bekommen, war aber nicht notwendig.. (siehe erster Satz)
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Zitat:
totaler Quatsch das Fahrzeug ist nicht versichert die Vorführautos sind alle Angemeldet und Versichert ...wenn dir einer das so erzählt oder verkaufen will wechsel den Händler.....gehen tut das alles ...wenn man nur will !!!!!!!!!!!!!!
An Dich als Inhaber einer Versicherungsagentur resp. unabhängigen Versicherungsmakler nachstehend meine ernsthafte Frage:
Ist es evtl. denkbar, dass bei den immer noch teilw. gebräuchlichen Händler-Wechselkennzeichen (rote Nrn.) wenn nicht alle, dann zumindest bestimmte Versicherungen den Versicherungsschutz (zumindest TK oder VK) auf Werktage beschränken, da sonn- und feriertags in aller Regel kein Verkauf und somit keine (spontane) Probefahrt stattfinden dürften!? Zwecks Erweiterung meines Horizonts wäre ich Dir dankbar, wenn Du diese Frage einmal klären könntest.
Dank im Voraus
da sind die Kollegen mit dem Propeller- Eblem kulanter
als ich mir das Cabby überlegt hatte, wurde mir ohne Fragen der Z4 3.5 übers WE vor die Tür gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
da sind die Kollegen mit dem Propeller- Eblem kulanterals ich mir das Cabby überlegt hatte, wurde mir ohne Fragen der Z4 3.5 übers WE vor die Tür gestellt.
Das hängt doch immer vom Händler selber ab.
Meine Audihändler stellt mir z.B. einen A8 für Probefahrten über's WE zur Verfügung.
Das einzige, was ich dabei selber zahlen muss, ist der verfahrene Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Meine Audihändler stellt mir z.B. einen A8 für Probefahrten über's WE zur Verfügung.
Hm... mit einem A8 und einem R8 in der Garage scheinst du zu den eher wohlhabenderen Menschen zu gehören. Du bist wahrscheinlich beim Händler gut bekannt; der weiß was du beruflich machst - daß du gute geschäfte machst oder viel Vermögen hast. Vielleicht kennst du den Händler sogar schon etliche Jahre lang....oder länger... Vielleicht haben da schon deine Eltern gekauft.
Da ist das evtl. was anderes wie beim TE, der scheinbar vom VW Tiguan kommt. Er ist vielleicht einfach nur einer von vielen Angestellten, die mal eine Hierarchie aufgestiegen sind und nun einen A6 bekommen dürfen. Vielleicht sogar dem Händler nicht sonderlich persönlich bekannt.
(alles nur theoretische Möglichkeiten)
So jemand wird sicherlich von den Händlern anders behandelt....
6502
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Hm... mit einem A8 und einem R8 in der Garage scheinst du zu den eher wohlhabenderen Menschen zu gehören. Du bist wahrscheinlich beim Händler gut bekannt; der weiß was du beruflich machst - daß du gute geschäfte machst oder viel Vermögen hast. Vielleicht kennst du den Händler sogar schon etliche Jahre lang....oder länger... Vielleicht haben da schon deine Eltern gekauft.Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Meine Audihändler stellt mir z.B. einen A8 für Probefahrten über's WE zur Verfügung.Da ist das evtl. was anderes wie beim TE, der scheinbar vom VW Tiguan kommt. Er ist vielleicht einfach nur einer von vielen Angestellten, die mal eine Hierarchie aufgestiegen sind und nun einen A6 bekommen dürfen. Vielleicht sogar dem Händler nicht sonderlich persönlich bekannt.
(alles nur theoretische Möglichkeiten)
So jemand wird sicherlich von den Händlern anders behandelt....
6502
genau so siehts aus. Ich fuhr den 4f (Gebrauchter) und niemanden hat es interessiert wenn ich mich beim R8/A8 umgeschaut habe. Wenn ich nun nach dem Kauf eines neuen 4g Avant mir im Autohaus etwas anschaue ist der Verkäufer sofort da und schleimt rum wie verrückt und will mir auch einiges anbieten.
Bei Kunden, wo das Potenzial bekannt ist, kommen Geschäfte halt deutlich häufiger zustande, deswegen gibts auch ne Probefahrt für Lau, als Übergangswagen gibts dann auch evtl. nen A8 und keinen A5, usw usw. Ich habe mich schon gewundert, wie manche eine Probefahrt für mehrere Tage bekommen und nicht mal Sprit zahlen müssen.
@6502: Inzwischen kennt mich der Händler, aber eine WE-Probefahrt habe ich schon bei meinem ersten Audi (damals ein A6) bekommen. Ohne dass er mich gekannt hätte. Ist eben ein relativ kleines, familiär geführtes Autohaus, bei dem Service noch gross geschrieben wird.
Was ich aber sagen will: Solche servicefreundlichen Autohäuser wirst Du bei fast jeder Automarke finden, ganz genau so wie das Gegenteil.
Ist das verwunderlich? In der Marktwirtschaft bestimmt nunmal zu 75% das Geld und zu 25% die Beziehung
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Ich finde solche Aussagen Problematisch, denn du weißt nicht sicher, ob der Händler seine Fahrzeuge nicht doch anders Versichert hat, um Geld zusparen!Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
[Antwort des :-) : Das Fahrzeug ist am Wochenende nicht versichert und ich könnte es nur am Samstag haben.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, dass ich das Fahrzeig nur einen Tag bekommen kann.
Was ich mich aber frage ist, ob das mit der Versicherung stimmt - was ich mir nicht vorstellen kann.totaler Quatsch das Fahrzeug ist nicht versichert die Vorführautos sind alle Angemeldet und Versichert ...wenn dir einer das so erzählt oder verkaufen will wechsel den Händler.....gehen tut das alles ...wenn man nur will !!!!!!!!!!!!!!
Es kann gut sein, das Händler andere Versicherungen bekommen!
Oder arbeitest du in der Versicherungsbranche, und weißt es 100 Prozentig?
Ja und wenn solche Händler noch ein bischen sparen , dann sparen die bei dieser Dienstleistung glatt den Kunden noch weg.😉
Ist auch nicht schlecht wird gleich die putzfrau eingespart da Schauräume mangels Kunden wenig verdrecken.😁
Hallo zusammen,
da ist man mal ein paar Tage nicht online und schon so viele Antworten auf meinen Beitrag.
Aufgrund der vielen Antworten und Fragen vorweg kurz mehr Details zu meiner Situation:
Ich bin beruflich die ganze Woche unterwegs und nur am Wochenende zuhause bei meiner Familie.
Da wir seit 3 Monaten einen kleinen Sohn haben bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für unseren Tiguna, mit welcher auch meine Frau zurechtkommt. Daher ist es mir sehr wichtig, dass meine Frau das entsprechende Fahrzeug in Ruhe probefahren kann zumal es bei der Anschaffung nicht um einen Corsa für 12k Euro sondern um ein Fahrzeug für knapp 70k Euro geht.
Und nein, ich möchte nicht für low einen Wochenendtrip gesponsert bekommen – im Vergleich zu meinem :-) - aber dazu später.
Was ich auch noch gerne anmerken möchte ist, dass wir (kleines Familienunternehmen) bei dem selben Händler im letzten Jahr einen VW Bus für 70k Euro bestellt haben, welcher Anfang März ausgeliefert wird. Und ja, meine :-) Berater weiss davon, da sie wie mir scheint ein gutes CRM System haben – er hat mich zumindest auf den VW Bus angesprochen.
Also wie ging die Story weiter:
Mein freundlicher hat mir angeboten, dass ich das Fahrzeug am darauffolgenden Wochenende am Sonntag fahren könnte, da sie hier die Vorstellung des neuen A4 haben und hier das Fahrzeug auch am Sonntag versichert wäre!? Das Angebot konnte ich leider, beruflich bedingt nicht annehmen.
Nachdem ich mich bei meinem :-) gemeldet habe und versucht habe eine Lösung zu finden gab es eventuell die Möglichkeit (nicht 100 prozentig zugesichert , dass ich das Fahrzeug von Freitag bis Samstag fahren kann. Also hab ich mich verbogen, Termine verschoben, bin Donnerstagnacht nach Hause gefahren um eine Möglichkeit zu haben den Wagen zu testen. Die Abklärung am Freitag benötigte dann den ganzen Tag bis klar war ob ich den Wagen haben könnte.
Aber gut es hat geklappt, ich konnte nach ein paar Mal hin und her den Wagen am Freitagabend abholen.
Freitag und Samstag versucht so gut wie möglich den Wagen zu testen was aber alles andere als entspannt war, da die Zeit doch recht knapp war.
Wir sind knapp 100 Kilometer gefahren wobei die Fahrt vom und zum freundlichen alleine schon 70 km ausgemacht haben.
Am Samstag den Wagen zurückgebracht, dem freundlichen den Schlüssel übergeben. Im kurz meinen Eindruck geschildert und Feedback gegeben.
Vom Verbrauch war ich enttäuscht bzw. hatte mir mehr oder sollte ich sagen weniger ;-) erwartet.
Ich hatte jeweils, bei insgesamt 3 Fahrten, 9,3 bis 9,5 Liter/100 km laut BC Kurzzeit bei einem Streckenprofil von 20% Stadt und 80% Land.
Mein freundlicher meinte, dass dies nicht der Normalität entspräche und meinte, dass es eventuell an den niedrigen Temperaturen liegen könnte.
Nur komisch, dass der Verbrauch bei Langzeit (über 6000km bei ebenfalls bei 9,4 lag). Irgendwie komme ich mir hier dann doch verschaukelt vor. Was das Ganze dann aber noch toppt ist die Aussage, dass er, wenn er auch mal nachts mit über 200 nach Hause fährt auf maximal 10,5 Liter kommt und, jetzt kommts, er morgen mit dem Auto nach Flims Laax zum Skifahren fährt und er hier nochmal auf den Verbrauch achten wird.
Aha, da hätten wir also den Grund, weshalb ich den Wagen nicht von Samstag auf Sonntag testen konnte! Und nochmal, ich hab kein Problem damit, wenn der Händler mir offen und ehrlich kommuniziert, dass Vorführwagen Sonntags nicht zur Verfügung stehen aber ich hab keine Lust mich verarschen zu lassen.
Alles in allem muss ich sagen, dass ich ziemlich angefressen bin und eigentlich gerne den Händler wechseln würde aber der nächste Audihändler ist ebenfalls 30km entfernt und ich hab eigentlich keine Lust hier ewig hin und her zu fahren.
Aber was solls, eventuell hat sich das Thema ab dem kommenden Wochenende eh erledigt, da wir hier nochmals den BMW probefahren mit der SA Suround View und ich langsam aber sicher nicht mehr meine Freizeit mit probefahren sondern viel lieber mit meinem Kleinen verbringen möchte.
Viele Grüsse