Probefahrt von Samstag auf Sonntag - nicht möglich?
Hallo zusammen,
eine Frage in die Community.
Ich stehe aktuell in der letzten Entscheidungsphase für einen Neukauf.
Zur Auswahl stehen 4g Avant vs. F11
Probefahrt 4G Avant:
Bezüglich Probefahrt habe ich bei meinem :-) angefragt. Da ich nur am Wochenende zuhause bin wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt das Fahrzeug 1,5 Tage von Samstag auf Sonntag zu testen.
Antwort des :-) : Das Fahrzeug ist am Wochenende nicht versichert und ich könnte es nur am Samstag haben.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, dass ich das Fahrzeig nur einen Tag bekommen kann.
Was ich mich aber frage ist, ob das mit der Versicherung stimmt - was ich mir nicht vorstellen kann.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bzw. weiss jemand ob es eine solche Versicherung gibt, welche auf Tage beschränkt ist?
Ich lass mich ungern belügen. Falls dies hier der Fall sein sollte, so müsste ich mich nach einem neuen Händler umsehen.
ganz nebenbei noch kurz zur Probefahrt bei BMW:
Gleiche Anfrage - 1,5 Tage: Samstag auf Sonntag. --> Kein Problem. Konnte den Wagen sogar schon am Freitag haben und ich sowie meine Frau konnte daher das Fahrzeug drei Tage auf Familienfreundlichkeit testen :-)
Zur Kaufentscheidung:
Aktuell liegt BMW vorne - sicher auch wegen der gebotenen bzw. nicht gebotenen Customer Experience bei Audi!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Und Du hast es wirklich geglaubt? Mal abgesehen davon ob Du ein Fahrzeug über´s WE bekommst oder nicht. Bei so einer Aussage würde ich den Händler wechseln.Ich hatte einen 4G Avant über´s WE zum Ski-Fahren (800 km) :-)
Und genau das finde ich gelinde gesagt
unanständig! Mein Händler hatte einen 80TEURO 4G Avant für 2 Tage gegeben, da haben die mit dem Vorführwagen einen Möbeltransport ins Ausland mit gemacht.
Mein Händler macht solche Ausnahmen nur noch bei
seinenKunden und das ist auch in meinem Interesse!!!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tiedomann
Aktuell liegt BMW vorne - sicher auch wegen der gebotenen bzw. nicht gebotenen Customer Experience bei Audi!!!
Sollte es der BMW werden, bin ich mal auf Deine Werkstatt-Experience gespannt - die ist meiner Meinung nach in den BMW-Niederlassungen des Nordens 🙁
BMW ködert momentan wieder Fremdfabrikatfahrer, mehr siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...eder-eine-wechselpraemie-t3729853.html
An deiner Stelle würde ich mir das keine 2 mal überlegen, sofern sie dein aktuelles Fahrzeug als ein gleichwertiges anerkennen würden. Selbst wenn nicht, mehr Rabatt als bei Audi sind auf jeden Fall drin.
Hatte mich vor meiner Bestellung des 4G auch sehr für die Fahrzeuge informiert und auch sehr viele Probefahrten durchgeführt. sowohl den F11 als auch den 4G.
Ich muss sagen, dass ich bei beiden sehr zuvorkommend behandelt wurde und auch keinerlei Probleme hatte die Fahrzeuge zu bekommen. Auch über Nacht war problemlos möglich.
Samstag auf Sonntag habe ich nicht benötigt, wäre aber bei beiden nur in Ausnahmefällen möglich gewesen. Deswegen, würde ich es nicht als unfreundliches Verhalten deines Händlers sehen. Scheinbar sind die Wochenendfahrten wirklich nicht ganz trivial.
Im Nachhinein war der Verkäufer von BMW etwas bemühter, was aber aufgrund der Geradeauslaufproblematik des F11 und der günstigeren Leasingrate des 4G nicht ausreichend war.
Die Entscheidung fiel für den 4G und dadurch dass die Lieferzeiten nun auch angenehm sind, freu ich mich riesig auf den 2.0TDI.
[Antwort des :-) : Das Fahrzeug ist am Wochenende nicht versichert und ich könnte es nur am Samstag haben.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, dass ich das Fahrzeig nur einen Tag bekommen kann.
Was ich mich aber frage ist, ob das mit der Versicherung stimmt - was ich mir nicht vorstellen kann.
totaler Quatsch das Fahrzeug ist nicht versichert die Vorführautos sind alle Angemeldet und Versichert ...wenn dir einer das so erzählt oder verkaufen will wechsel den Händler.....gehen tut das alles ...wenn man nur will !!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
[Antwort des :-) : Das Fahrzeug ist am Wochenende nicht versichert und ich könnte es nur am Samstag haben.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, dass ich das Fahrzeig nur einen Tag bekommen kann.
Was ich mich aber frage ist, ob das mit der Versicherung stimmt - was ich mir nicht vorstellen kann.totaler Quatsch das Fahrzeug ist nicht versichert die Vorführautos sind alle Angemeldet und Versichert ...wenn dir einer das so erzählt oder verkaufen will wechsel den Händler.....gehen tut das alles ...wenn man nur will !!!!!!!!!!!!!!
Ich finde solche Aussagen Problematisch, denn du weißt nicht sicher, ob der Händler seine Fahrzeuge nicht doch anders Versichert hat, um Geld zusparen!
Es kann gut sein, das Händler andere Versicherungen bekommen!
Oder arbeitest du in der Versicherungsbranche, und weißt es 100 Prozentig?
Also, mein Freundlicher gibt seine Vorführwagen auch übers WE raus-allerdings nur an Personen die er schon kennt.
Gruß
Und Du hast es wirklich geglaubt? Mal abgesehen davon ob Du ein Fahrzeug über´s WE bekommst oder nicht. Bei so einer Aussage würde ich den Händler wechseln.
Ich hatte einen 4G Avant über´s WE zum Ski-Fahren (800 km) :-)
Zitat:
Original geschrieben von tiedomann
Hallo zusammen,..........
Probefahrt 4G Avant:
Bezüglich Probefahrt habe ich bei meinem :-) angefragt. Da ich nur am Wochenende zuhause bin wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt das Fahrzeug 1,5 Tage von Samstag auf Sonntag zu testen.
Antwort des :-) : Das Fahrzeug ist am Wochenende nicht versichert und ich könnte es nur am Samstag haben.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, dass ich das Fahrzeig nur einen Tag bekommen kann.
Was ich mich aber frage ist, ob das mit der Versicherung stimmt - was ich mir nicht vorstellen kann.
............
Hi,
also, es ist zwar bekannt, dass etliche Autohäuser Fahrzeuge "über das Wochenende" nur noch in absoluten Ausnahmefällen zulassen wollen, weil a) damit zu viel Schindluder getrieben wurde (bspw. ein Wochendende auf Kosten von Marke XY in Paris) und b) die Kosten drücken (zum Ausgleich dafür gibt es aktuell vor einiger Zeit noch unvorstellbare Nachlässe).
Die Aussage Deines Freundlichen betrachte ich jedoch mit äußerster Skepsis. Was rein theoretisch jedoch sein könnte, wäre -analog der Rabatt-Regelung für Garagenfahrzeuge- dass das Fahrzeug möglicherweise dann nicht versichert wäre, wenn es am Wochenende (nach Rückgabe am Sonntag) ungeschützt auf dem evtl. frei zugänglichen Hof des Händlers herumstehen würde.
Vorschlag:
Gehe offen auf Deinen Freundlichen zu, sage ihm, dass Du Zweifel an seiner Aussage hast, weil Du und alle, die Du diesbezüglich befragt hättest, noch nie etwas von einer derartig merkwürdigen Regelung gehört hätten.
Du hättet einerseits selbstverständlich vollstes Verständnis dafür, dass er seine Fahrzeuge nicht "Krethi und Plethi" unbeschränkt für Probefahrten zur Verfügung stellen könnte. Andererseits wären für Dich als Grundlage jeglicher Geschäftsbeziehung absolute Korrektheit und Offenheit unerlässlich, weshalb er Dich freundlicher Weise einmal einen Blick auf den Versicherungsschein werfen lassen möchte.....
Auf sein Feedback -was ich Dich bitten würde, hier zu posten- bin ich schon jetzt gespannt.
Was den Vergleich Audi zu BMW angeht, den auch ich vorgenommen habe, schau Dir bitte sicherheitshalber auch einmal die Folgekosten in Form der Werkstattverrechnungspreise an. Diese liegen in meiner Gegend bei BMW nicht unerheblich höher und für die besonders anfällige Elektronik gelten hier, auf dem (fast) platten Land, bei BMW Stundensätze von über 150,00 EUR (ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass es bei BMW m.W. ansonsten völlig unübliche spezielle Stundenverrechnunssätze für die Elektronik gibt)!!!
Darüber hinaus habe ich mehrfach hören müsssen, dass BMW für das Auslesen des Fehlerspeichers um die 50,00 EUR berechnet, während ich dafür bei Audi in den diversen Werkstätten seit 1996 noch nie auch nur einen einzigen Pfennig/Cent bezahlt habe.
Als ich dann im Rahmen der "Vergleichsrunde" bei einem BMW-Händler Telefonate mit anderen Kunden mithören musste, die selbstverständlich nicht BMW-typisch sein müssen, war -auch wegen diverser anderer Aspekte- dieses Fabrikat für mich persönlich erst einmal gestorben:
Gespräch 1, Verkäufer 1: "Es mag ja sein, dass ich Ihnen das so gesagt habe, aber nach § XYZ des Kaufvertrages zählen mündliche Nebenabreden nicht."
Gespräch zwei, Verkäufer 2: "Wenn ich Ihnen jetzt sage, dass der Leasinvertrag (bzgl. evtl. Überschreitung des Kilometerlimits) so auszulegen ist, können Sie mir das ruhig glauben, der Vertrag wird jedenfalls weder geändert noch in irgendeiner Form ergänzt!"
Möglicherweise gelingt es Dir im übrigen, bei Vertragsabschluss für den Fall von Garantiearbeiten schriftlich einen Ersatzwagen zugesichert zu bekommen. War bei meinem Audi-Zentrum absolut kein Problem. Hingegen Originalton BMW-Verkäufer: "Wenn Sie mich nicht allzusehr im Preis drücken und auch ansonsten nett zu mir sind, kann ich Ihnen im Garantiefall vielleicht einmal mein eigenes Dienstfahrzeug zur Verfügung stellen, falls ich es nicht gerade an einen anderen Kunden herausgegeben habe" (ich setze den Satz in meiner Phantasie fort: "oder selbst brauche"😉.
Viel Erfolg und Spaß bei Deiner Entscheidungsfindung, berichte bitte mal wieder
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Ich finde solche Aussagen Problematisch, denn du weißt nicht sicher, ob der Händler seine Fahrzeuge nicht doch anders Versichert hat, um Geld zusparen!Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
[Antwort des :-) : Das Fahrzeug ist am Wochenende nicht versichert und ich könnte es nur am Samstag haben.
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, dass ich das Fahrzeig nur einen Tag bekommen kann.
Was ich mich aber frage ist, ob das mit der Versicherung stimmt - was ich mir nicht vorstellen kann.totaler Quatsch das Fahrzeug ist nicht versichert die Vorführautos sind alle Angemeldet und Versichert ...wenn dir einer das so erzählt oder verkaufen will wechsel den Händler.....gehen tut das alles ...wenn man nur will !!!!!!!!!!!!!!
Es kann gut sein, das Händler andere Versicherungen bekommen!
Oder arbeitest du in der Versicherungsbranche, und weißt es 100 Prozentig?
Ich bin Inhaber eines Versicherungsmakler-Unternehmens und wir haben einen relativ großen Kfz-Vers.-Bestand und viel Branchenerfahrung.
Ich halte die Auskunft mit dem fehlenden Versicherungsschutz für eine Ausrede.
Grundsätzlich ist zwar die Gestaltung von Versicherungsverträgen mittlerweile sehr flexibel - gerade bei großvolumigen Verträgen - wie für ein Autohaus...allerdings sollten alle offiziellen AUDI Händler ohnehin Konditionen einen Rahmenvertrags haben und dort wird es mit absoluter Sicherheit keine Deckungslücken geben, die besagen, dass die Pkw nicht am Wochenende versichert gelten.
Es kann ja immer mal eine Eventualität dazwischenkommen, so dass der Pkw auch über das WE beim Interessenten bleiben muss (plötzlicher Wintereinbruch, defekte ELektronik etc.) und AUDI das Fahrzeug nicht abholen kann...
Zitat:
Original geschrieben von sgeee
Also, mein Freundlicher gibt seine Vorführwagen auch übers WE raus-allerdings nur an Personen die er schon kennt.
Ist doch alles eine Preisfrage. Hier kostet die Probefahrt einfach grundsätzlich mal so 60-80€. Wenn man dann auch bei diesem Händler bestellt, rechnet er den Betrag wieder an.
Vorführwagen sind eigentlich nicht dafür da, gratis 800km zu brettern, sondern den Kunden das Fahrzeug 1:1 erleben zu lassen und auch mal ein paar km zu fahren. Was darüber hinaus geht, darf auch ruhig was kosten. Meine Meinung!
Man bedenke, dass ein Mietwagen (meist nicht mit dem brandneusten und genau dem gewünschten Modell) auch so 100-200€ den Tag kostet, und Pestalozzi schon lange tot ist....
Zitat:
Ich bin Inhaber eines Versicherungsmakler-Unternehmens und wir haben einen relativ großen Kfz-Vers.-Bestand und viel Branchenerfahrung.
Ich halte die Auskunft mit dem fehlenden Versicherungsschutz für eine Ausrede.
Grundsätzlich ist zwar die Gestaltung von Versicherungsverträgen mittlerweile sehr flexibel - gerade bei großvolumigen Verträgen - wie für ein Autohaus...allerdings sollten alle offiziellen AUDI Händler ohnehin Konditionen einen Rahmenvertrags haben und dort wird es mit absoluter Sicherheit keine Deckungslücken geben, die besagen, dass die Pkw nicht am Wochenende versichert gelten.
Es kann ja immer mal eine Eventualität dazwischenkommen, so dass der Pkw auch über das WE beim Interessenten bleiben muss (plötzlicher Wintereinbruch, defekte ELektronik etc.) und AUDI das Fahrzeug nicht abholen kann...
Wenn du das weißt ist das ja auch ok, aber das war oben ja vllt nicht der Fall, und dann sollte man jemanden nicht gleich als Lügner darstellen!
Theoretisch könnte die Aussage des Händler bezügl. Versicherung stimmen....es erscheint aber eher unwahrscheinlich.....
Ich habe bisher meine Probefahrten - egal welches Fabrikat - immer übers Wochenende (SA/SO) gemacht und bisher hat sich da noch kein Händler quergestellt...........allerdings habe ich immer bereits zu Beginn freundlich darauf hingewiesen das ich während der Woche keine Zeit dafür habe und natürlich nur Autos gefahren für die ich mich auch wirklich interessiert habe.....ich kann mir vorstellen das die Händler da seltsame Dinge erleben.......
Wenn Du ihm das freundlich erklärst und darauf besteht sollte es kein Problem sein....ansonsten würde ich defiitiv den Händler wechseln.....
Hi,
nachdem die Angestellten die Vorführwagen ja auch oft mal mit Heim nehmen und sie die Autos auch am WE fahren ist das eher schlecht vorstellbar.
Von einem Bekannten bei BMW weiß ich, dass sie übers WE die Autos nur an langjährigen Kunden rausgeben. Ich schätze, es war eine Ausrede...
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
Antwort des 🙂 : Das Fahrzeug ist am Wochenende nicht versichert...
Das war gut...
MfG,
Rudi