Probefahrt unmöglich?

Audi A6 C8/4K

Wie sieht es denn bei euch zwecks einer Probefahrt mit dem 4K aus?
Ich überlege - um zu einer einigermaßen vernüftigen Lösung mit meinem Mängel-Audi zu kommen - das Angebot wahrzunehmen, gegen einen 4K zu tauschen. Nun möchte ich aber das Fahrzeug vorher zumindest mal 1 Tag lang probefahren um zu sehen, wie er sich auf Autobahn / Landstraße etc. verhält und um die Sonderausstattungen zu testen. War jetzt bei 3 verschiedenen Händlern. Beim einen ist erst in 3 Monaten wieder was möglich, der zweite gibt ihn für 49.99 Euro für zwei Stunden raus, länger geht nicht und der dritte bietet den Wochenend-Tarif für 219 Euro inkl. 200km an. Am ehesten käme noch Variante 3 in Frage. Bei BMW ist das weitaus einfacher. Dort bin ich nach einer halben Stunde mit dem Schlüssel für einen 540xd wieder am Parkplatz gewesen und habe den Audi gleich zur Bewertung da gelassen....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flown91 schrieb am 29. Oktober 2018 um 09:43:30 Uhr:


... vom jeweiligen Autohaus bzw. dessen Philosophie mit Kunden (Wechsel- oder Bestandskunden) umzugehen...
... Wenn es überall so wäre..

Ich glaube, die wenigsten Autohäuser können sich Kunden aussuchen.

Jeder, der ein Autohaus betritt, ist ein Kunde und muss entsprechend behandelt werden.

@SQ5-313 hat einen nicht 0815 Fuhrpark, da würde ich als Verkäufer ALLES tun, um so einen Kunde bei Laune zu halten, zumal das Autohaus über die Wechselabsicht von @SQ5-313 Bescheid weiß

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wie soll och feststellen, ob mir ein BMW am besten gefällt, wenn ich keine Chance der Probefahrt bekomme, bei Audi aber doch, das Kopfschütteln gebe ich gerne zurück.

Mich hat das Verhalten des BMW Händlers geärgert, wie scheinbar oben jemanden das bei Audi ärgert

Habe bei beiden Marken eine kostenlose Probefahrt bekommen. Audi sogar zwei 45/50. Audi jeweils 24Std. BMW 2 Std.

@SQ5-313
Also ich kann deine Erfahrungen nicht teilen. Ich habe direkt am Tag der Markteinführung des A6 den 55TFSI für das WE gehabt und bin da ca. 500km gefahren. Den A7 50TDi bin ich schon zweimal gefahren und gestern bin ich den A6 50TDi gefahren, um noch einmal die Anfahr-Problematik zu überprüfen. Also insgesamt alles tip top. Da kann ich mich wirklich nicht über meinen Verkäufer beklagen.

PS: Mein Verkäufer ist mein Sohn. 😁
PPS: Das wäre aber auch ähnlich bei meinem "alten Verkäüfer" gelaufen, da ich bei dem schon seit 2006 Kunde bin. 😉

Also die A6 Probefahrt (4Std./ 45Tdi) hat bei mir gleich geklappt. Die Leute im Autohaus kenne ich aber schon eine Weile. Ich habe jetzt eher das Problem mit BMW. Da habe ich mittlerweile 3 Anfragen für einen 520d in verschiedenen Autohäusern über die Homepage angefragt. Null Rückmeldung.
War auch schon persönlich in einem Autohaus und da waren momentan keine 5er Touring verfügbar. Habe daraufhin ne Beschwerde an die Kundenbetreuung geschickt. Und? Wieder Null Rückmeldung.

Echt der Hammer...

Ähnliche Themen

Ich hatte einen A6 4K (Limo) 55 TFSI übers Wochenende, ohne dafür bezahlen zu müssen. In dem AZ, das mir den geliehen hat, bzw. bei dem Verkäufer bin ich relativ gut bekannt. Mein aktueller S6 und ein früherer A8 stammen von diesem AZ. Es war wohl eher Zufall, dass das Fahrzeug an dem folgenden Wochenende nach meinem Anruf beim Verkäufer frei war. Es ging mir hauptsächlich darum, den 4K kennen zu lernen, insbesondere die Touch-Bedienung. Das Auto hatte auch die Dynamik-Allradlenkung, die mir sehr gut gefallen hat. Ach ja, dass es der Benziner war, war eher Zufall. Die hatten eben gerade dieses Fahrzeug als Vorführer da. Ich hatte ja eher damit gerechnet, einen Diesel fahren zu „müssen“. So war es natürlich umso besser.

Bei BMW einen 540i xDrive (Limo bevorzugt) für eine Probefahrt zu bekommen, ist momentan ziemlich aussichtslos, zumindest in meiner Region.

Bezahlen musste ich noch nie für eine Probefahrt, weder bei Audi noch bei BMW. Das hätte ich auch schlicht abgelehnt.

Bezahlen nicht aber je nach Autohaus muss man Volltanken. Je nach Konjunktur habe ich das bei jedem Händler und Marke auch sehr seltsame Aktionen erlebt. Autohändler müssen ihre Sollzahlen schaffen und das merkt man doch häufig. Wenn die Händler große Betriebe beliefern sieht es als Einzelabnehmer schlechter aus. Als ich den mittleren Diesel angefragt habe wurde ich an den Junior vermittelt. Jetzt beim Topdiesel wird sich mehr Mühe gegeben. Bei über 100K erwarte ich das aber auch. Bei den Absagen damals habe ich das aber auch klar Thematisiert, wenn ich einen Auftrag über 100K ergattern will, dann überweise ich auch nicht nur auf meine Webseite oder Flyer sondern überzeuge den Kunden dass er bei mir richtig aufgehoben ist.

Ich denke das Thema "Probefahrten" ist zumindest bei den deutschen Premiumherstellern weniger von der Marke oder Konzernstrategie abhängig, sondern hauptsächlich vom jeweiligen Autohaus bzw. dessen Philosophie mit Kunden (Wechsel- oder Bestandskunden) umzugehen.
Ich habe bei meinen beiden AUDI und BMW - Vertragshändlern jeweils sehr gute Erfahrungen mit diesem Thema gemacht...kompetent, unkompliziert und schnell. Wenn es überall so wäre..

Hab nächste Woche 2 Tage ein Avant 50 TDI. Muss in Januar bestellen, wegen Leasingende.
Termin direkt mit Großkundenbetreuer gemacht.
Bin echt neugierig, was ich alles so gelesen hab.

Hallo @SQ5-313 ich lass dir mal eine PN zukommen zwecks Probefahrt .

Als ich mich vor ein paar Wochen bei einen Audi-Händler (ich war dort nicht bekannt) in Wien über den Avant informiert habe, hat mir der Verkäufer am Ende des Gesprächs von sich aus eine Probefahrt angeboten, ohne das ich das Thema angesprochen habe. Habe aber abgelehnt, weil nur der große Diesel verfügbar war und für mich nur der 40TDI in Frage kommt.

@SQ5-313
schreib der Audi Kundenbetreuung von deinen Erlebnissen.

Ich denke nicht, dass es so gewollt ist.

Bei deinen Erlebnissen kann ich sehr gut nachvollziehen, dass du bald BMW fährst... nur ob du dort besser aufgehoben sein wirst?

Hast du bei dir mehr BMW Händler zur Auswahl, als Audi Händler?

Zitat:

@flown91 schrieb am 29. Oktober 2018 um 09:43:30 Uhr:


... vom jeweiligen Autohaus bzw. dessen Philosophie mit Kunden (Wechsel- oder Bestandskunden) umzugehen...
... Wenn es überall so wäre..

Ich glaube, die wenigsten Autohäuser können sich Kunden aussuchen.

Jeder, der ein Autohaus betritt, ist ein Kunde und muss entsprechend behandelt werden.

@SQ5-313 hat einen nicht 0815 Fuhrpark, da würde ich als Verkäufer ALLES tun, um so einen Kunde bei Laune zu halten, zumal das Autohaus über die Wechselabsicht von @SQ5-313 Bescheid weiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen