Probefahrt unmöglich ?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen,

bin gerade dabei, mir einen A150 zu kaufen.
Doch mein Wunsch, dieses Modell in der Classic oder Elegance Ausführung (mit normalem 5-Gang Getriebe) mal probezufahren, scheint auf ungeahnte Probleme zu stoßen. Laut Verkäufer steht dieses Modell weder in der Niederlassung Köln, noch in der Niederlassung Koblenz zur Verfügung (wunder....).

Ist mein Wunsch so exotisch ? Hab ihr evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Das die nicht jede S-Klasse in ihren ganze Variationen da haben, ist mir schon irgendwo klar, aber ne' "poplige" A-Klasse ? Ich versteh die Welt nicht mehr......

Kopfschüttelnde Grüße
bc-fan

13 Antworten

Schon möglich dass genau dieses Modell nicht zur Probefahrt zur Verfügung steht.
Tut es nicht auch eine andere Motorisierung und Ausstattung zur Probefahrt?

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Schon möglich dass genau dieses Modell nicht zur Probefahrt zur Verfügung steht.
Tut es nicht auch eine andere Motorisierung und Ausstattung zur Probefahrt?

Wie soll ich denn den A150 von den Fahrleistungen her beurteilen, wenn ich nur einen stärkeren Motor ausprobiert habe ? Umgekehrt hätte ich da ja keine Probleme ;-)

Einen A180CDI hatte ich auch schon mal als Werkstattersatzwagen. Das prinzipielle Fahrgefühl hab ich also schonmal "genossen". Aber da der Wagen eigentlich für eine längere Haltedauer geplant ist, will ich vorher schon wissen, woran ich bin.

Gruß
bc-fan

Du hast vollkommen Recht, man sollte genau DIE Motorisierung/ Getriebeart einmal ausgiebig probefahren, bevor man den Wagen bestellt. Wir hatten das Glück jede Motorisierung die wir wollten auch testen zu können.
Das hat uns sehr geholfen. Ich würde auf jeden Fall dran bleiben, bis genau die Motor-/ Gertriebekombination zur Verfügung steht die man auch will.

Schau mal in Bonn bei der RKG vorbei, die haben so ziemlich alle Motorisierungen der A-Klasse als Vorfuehrer laufen gehabt.

Ähnliche Themen

Ich hätte noch eine Idee:
die großen Vermieter anrufen und versuchen, genau den Wagen für einen Tag zu leihen.
Es hat echt keinen Sinn, eine andere Motorisierung zu testen.
Ich wollte mir auch mal eine A Klasse kaufen:
150 sehr leise, als Schaltwagen o.k., mit Automatik eine Katastrophe
170 lauter und nicht viel spritziger
200 geht gut ab, aber noch mal lauter.

Ach ja: wenn ein MB Händler mehrere Niederlassungen hat, dann bringt er auch den Gewünschten herbei.
Und wenn du dann noch Glück hast, darfst du ihn über das Wochenende fahren.

MFG
Pluto

Hallo zusammen,

danke für eure Tipps.
Bei RKG in Bonn werde ich bestimmt mal nachhören.
Auch die Idee mit der Autovermietung ist mir schon mal in den Sinn gekommen. Werde wahrscheinlich morgen mal bei Europcar vorbeifahren, die haben einen A150 im "Sortiment".
Alles in allem aber ein ziemliches Armutszeugnis für MB.
Werde auf jeden Fall dranbleiben und weiter berichten.

Grüße
bc-fan

Die ist ein Armtszeugnis für den Verkäufer. Mein Händler hat auch nicht alle Modelle zum Probefahren, aber mit 14 Tage Vorlauf hat er es geschafft ein Fahrzeug bereitzustellen, auch wenn es von einer anderen NL oder Händler ist.

Gruß

Dann wünsche ich viel Erfolg.
Die NL in Düsseldorf hat mir innerhalb von 2 Tagen einen Wagen besorgt. Er wurde neu zugelassen und ich durfte die ersten 300 km übers Wochenende damit verbringen.

Gruß,
Sascha

Re: Probefahrt unmöglich ?

Zitat:

Original geschrieben von bc-fan


Hallo zusammen,

bin gerade dabei, mir einen A150 zu kaufen.
Doch mein Wunsch, dieses Modell in der Classic oder Elegance Ausführung (mit normalem 5-Gang Getriebe) mal probezufahren, scheint auf ungeahnte Probleme zu stoßen. Laut Verkäufer steht dieses Modell weder in der Niederlassung Köln, noch in der Niederlassung Koblenz zur Verfügung (wunder....).

Ist mein Wunsch so exotisch ? Hab ihr evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Das die nicht jede S-Klasse in ihren ganze Variationen da haben, ist mir schon irgendwo klar, aber ne' "poplige" A-Klasse ? Ich versteh die Welt nicht mehr......

Kopfschüttelnde Grüße
bc-fan

kann mich nur wundern:

habe im febr. 06 die a klasse 150, 170 atomatik, 180cdi und 200 cdi in köln probegefahren. habe letztendlich den 200cdi gekauft.

gruß,
lernen und beraten
29.3.06

Hey bc-fan, ich komme ja aus bonn, und kann mich nicht beklagen. warum wendest du dich an Koblenz und köln? in bonn hat die rkg einen großen pool! frag doch mal nach (Ansprechpartner: Herr Koch für die A-Klasse) mir würde es auf Typ A150 mit getriebe ankommen, die ausstattung ist schnickschnack, die kann man sich so anschauen. den händler in rheinbach kann ich nur bedingt empfehlen, da ist bonn am verteiler einfach viel besser!
gruß bobenzi

P.S. denk dran, dass du auch mal in die werkstatt musst, wenn du einen wagen kaufst. in ahrweiler selber gibt es doch auch einen händler, gehört der nicht auch zur rkg?

Hallo bobenzi,

vielleicht muss ich noch dazusagen, dass ich übers Werksangehörigengeschäft kaufe.
Ist bestimmt eine eigene Organisationseinheit innerhalb DC und darf deshalb nicht auf den normalen Fahrzeugpool zugreifen (ist meine eigene Erklärung hierfür).
Ansonsten hätte ich mir bei dem, was ich bisher erlebt habe (und das ist mehr als ich hier berichten kann), schon längst eine andere Marke zugelegt (aber bei 21,5% nimmt man ja einiges in Kauf).

Grüße
bc-fan

Hey bc-fan, was hat das denn mit der Probefahrt zu tun?
Frag doch mal bei der RKG nach wegen der Probefahrt, fragen kostet ja erst mal nix (einen Anruf). Wo Du dann kaufst, entscheidest doch Du. Aber fragen nach den Werkswagen würde ich die RKG auch, da sie ja auch Vorführwagen usw. verkaufen.
Grüße aus bonn von bobenzi

Hallo Bobenzi,

das hat schon was damit zu tun. Natürlich sollte man auch einem Firmenangehörigen eine Probefahrt in der Vertriebsorganisation eigentlich nicht verweigern, aber es gibt in jedem Werk extra Verkaufstellen, die auch Probefahrten anbieten. Sieh das einfach mal aus Verkäufersicht: eine Probefahrt eines Firmenangehörigen kostet nur Aufwand ohne Ertrag: zumindest ein Neufahrzeug wird der Firmenangehörige beim Autohaus wohl keines bestellen und zudem"blockiert" er nur Probefahrtzeit für die externen Kunden.

Die Frage ist natürlich, wie man das rüberbringt. Da gibt es sicherlich auch reichlich Verbesserungsbedarf in der Argumentation.

@ bc-fan: erkundige Dich doch mal nach Probefahrten bei deiner Verkaufstelle, das hat nix mit "in Kauf nehmen zu tun"!

Grüße

Lucas1610

Deine Antwort
Ähnliche Themen