Probefahrt u.Kauf STI

Subaru

Hallo zusammen bin neu im Forum.
Ich habe mir einen WRX STI Limited Editon bestellt.
Der trudelt hoffentlich in 2 Wochen ein.
Ich will kurz meine Erfahrungen bei der Probefahrt schildern.
Eigentlich schwankte ich zwischen EVO und STI.
Der Evo gefiel mir anfangs besser. Der STI ist aber praktischer
Durchreiche für Ski oder Snowboard, Dachlast etc.
Ich entschied mich für den STI. Probefahrt hatte ich bisher nur mit dem Evo 8. In meiner Unwissenheit dachte ich das
Fahrgefühl würde so ähnlich sein. Ich bestellte den STI telefonisch ohne Probefahrt. Zum schriftlichen Teil musste ich natürlich ins Autohaus. Zufällig ergab es sich, daß noch ein
Fahrzeug am Lager stand. Bereits verkauft, deswegen konnte ich nicht selber fahren. Der Verkäufer bot mir eine Probefahrt an als Beifahrer an. Und nun gings los.
Start in der Tiefgarage des Autohauses. Kurzer Blick nach rechts, sehe zufällig die Öltemperatur digital angezeigt.
16 Grad. Raus auf die Straße, 2 Ampeln und wir sind auf
einer zweispurigen Straße die Stadtauswärts führt.
Der Verkäufer gibt Vollgas, mich haut es in den Sitz, Drehzahlmesser explodiert scheinbar und schnellt nach oben
6000 U/min. Der Verkäufer schaltet hoch in geradezu unglaublicher Geschwindigkeit. Hoch bis in den Dritten .
Ich höre nur ein metallisches Klicken beim Schaltvorgang.
Wie der die Gänge bei kaltem Getriebe und diesen Drehzahlen reinbekommt ist mir ein Rätsel.
Die Autos rechts von uns fliegen nur so an uns vorbei.
Ampel, er bremst ab. Ich bin sprachlos und mir kommt nur ein Ouh, Ouh, Ouh, von den Lippen. Er wendet zurück Richtung Autohaus. Gleiches Spiel 1. Gang mich wuchtet es in
den Sitz, minimalste Erholungsphase, 2. Schlag ins Kreuz.
Erlaubt sind 60 kmH, Metallklick 3. Gang ,
wir haben über 120 drauf. Den Verkäufer scheints nicht gross zu stören. Ein kleiner Hinweis, auf die Rotweißen Tafeln am Straßenrand, von mir. Der Verkäufer lächelt entschuldigent.
Er könne nicht anders mit dem Auto. Irgendwie kann ich es verstehen. Mein Fazit: Ich hatte schon starke Autos. Porsche 928, Porsche 928 S, Audi S6 Turbo (Hohenester), Audi A6 Biturbo 300 PS (B+B). Probefahrt mit RS 6 altes Modell,
aber was der STI mit nur 280 PS da abliefert macht einen
sprachlos.
So und nun heißt es für mich warten. Übrigens Wagenfarbe
schwarz.

Servus derweil

58 Antworten

Moin fahre seid 2 Monaten den STI lim. edition und kann dir sagen das war die Außentemperatur! :-)
Viel Spaß mit deinem macht süchtig die karre.....

Servus,

hatte letzten Sonntag das Vergnügen den neuen WRX STI auf dem Hockenheim-Ring bei "FUN & ACTION" zu pilotieren. Wenn ich mich mit dem Gedanken erwische mir evtl. trotz recht neunem Gefährt doch mal nach einem solchen Freudenspender umzusehen sagt das ja einiges.

Anfangs dachte ich noch ... "na ja, recht müde unten rum" was nach dem ersten Turbo-Bums allerdings hinfällig war, er hat mir mit seinem Schub ein Grinsen in mein Gesicht gepflügt, das ich bis zum nächsten Morgen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen habe, schon beeindruckend wie er die 280 PS fast ohne Verlust auf die Strasse bringt ... Allrad ist schon was feines, muss ich schon zugeben.

Ich dachte auf jeden Fall ich würde in einem Kleintransporter sitzen als ich wieder in meinen ST umgestigen bin ...

Respekt - tolles Auto !!!

Gruss

Curtis

im August bin ich ach mal beim Fun & Action Training.
Bin mal gespannt auf den Unterschied. Erwarte einiges 😉

Was teureres als den WRX hol mich mir deswegen aber nicht.
Höchstens kleiner mit genausoviel Leistung

der St ist ja auch breiter wie ne E-klasse 😁
MB 1.822 mm
ST 1840 mm

@ Curtis: Haben die beim Fun&Action-Training die aktuelle STI-Version (MY06/07) oder noch den Vorgänger?

Wenn du 280 PS schreibst, müssten die ja schon die aktuellen Modelle besitzen!?

Corin

Ähnliche Themen

Servus,

laut Aussage des Trainers sind es die aktuellsten Modelle mit 2.5 l Hubraum (die alten hatten ja glaub ich 2 l) und 280 PS.

Der Wagen den ich fahren durfte hatte so an die 3500 km auf der Uhr wenn ich mich recht entsinne, auch die Front war etwas anderes wie ich sie von den vorherigen WRX STI in Erinnerung hatte.

Gruss

Curtis

Bestätige aus einmanatiger Erfahrung das sind 5 neue Modelle

STI

Hallo Leute,
fahre nen 06er , 2.5 er STI und bin happy .
Vor 1 Monat , Chip getunt , legaler Sportauspuff.
Gemessene 336 PS , 475 Nm ab 4000/U !
Guckt mal nach , was ein Carrera S bietet !!!!!!!!!!!!!
Original war schon recht happig ,doch jetzt - Worte genügen nicht !
Fahre vor allem Alpenpässe ,da ist das Drehmoment ein
super Hit , Fahrspass pur .

Re: STI

Zitat:

Original geschrieben von doelf


Hallo Leute,
fahre nen 06er , 2.5 er STI und bin happy .
Vor 1 Monat , Chip getunt , legaler Sportauspuff.
Gemessene 336 PS , 475 Nm ab 4000/U !
Guckt mal nach , was ein Carrera S bietet !!!!!!!!!!!!!
Original war schon recht happig ,doch jetzt - Worte genügen nicht !
Fahre vor allem Alpenpässe ,da ist das Drehmoment ein
super Hit , Fahrspass pur .

😁😁😁

Schade, dass dieses Forum nur so eine geringe Auswahl an Smilies bietet !!!

Wünsche Dir auf alle Fälle weiterhin viel Spaß mit Deinem "Schätzchen".

LG, harald-hans

@ doelf

Wo haste denn das ECU-Tek machen lassen und was hat der Spass gekostet?

Ich bin auch seit längerem am überlegen, ob und wo ich meine weisse Perle tekken lasse.
Ist der Unterschied zwischen original und getekkt so deutlich?

Was für einen Auspuff hast du verbaut?

CU Corin

STI - Chiptuning usw.

Ehrlich , ich bin Laie , aber über Details zu meinem Tuning beim STI :
info@carlone.ch

Dies die Mail , meines Tuners , welcher echt mit viel Engagement die Arbeit ausführte.
Denn:
Ich hatte das original - Lausbubenkamin von Subaru als Zubehör dran.
Dieses erwies sich als enorme Bremse - dringendst abzuraten ( für Fr. 150.- zu haben ) .
Der Tuner machte Prüfstandsmessungen , wechselte gezwungenermasse auch den Auspuff , welcher aber zugelassen ist ( Beiblatt ) .
Ich habe auch noch eine Tunerversicherung abgeschlossen.
Kosten : Chiptuning , Endauspuff , Versicherung , Messprotokoll : Fr. 3000 .-

In der Praxis :
Deutlich mehr Biss ab 2500 Touren. Ab 4000 Touren -475 Nm Drehmoment - einfach brutal , sorry - geiiillll !
Da wirkt der original STI wie kastriert.
Endleistung - wenns gebraucht wird ist deutlich der Zuwachs spürbar.Doch ein Gang raufschalten bei ca. 6500 U7Min. bringt mehr - zumindest bei Passfahrten.
Benzinverbrauch + 2 l , also gemischt ca. 13.5 l .
Glaubt das Mär vom Wenigerverbrauch nicht !!!!!!
Wäre auch icht logisch , denn irgendwoher muss ja die Energie kommen , wie zu mager - ist der klassische Motorenkiller .

Für mich reicht die Leistung , nun mache ich noch das allerbeste Tuning : Kurse auf der Rennstrecke besuchen .
Beim Lotus wurde ich ein deutlicher Zacken schneller , im richtigen Moment aber auch langsamer.

Zitat:

Original geschrieben von AforD||2Fast


@ doelf

Wo haste denn das ECU-Tek machen lassen und was hat der Spass gekostet?

Ich bin auch seit längerem am überlegen, ob und wo ich meine weisse Perle tekken lasse.
Ist der Unterschied zwischen original und getekkt so deutlich?

Was für einen Auspuff hast du verbaut?

CU Corin

Wenn du in der Nähe zu Holland wohnst geh zu Mark verhoefen von EMS. Es gibt keinen besseren.

@ all

Habe gestern auch an dem Fun&Action Training teilgenommen und ich fand es super! 1a organisiert und eine sehr kleine Gruppe. Man musste selten warten und konnte viel fahren.
Danach hab ich mir dann noch das freie Fahren auf dem Hockenheimring angeschaut. Wahnsinn wieviel geile Motorräder und Autos dort waren. Hätte nie gedacht, dass es unter der Woche soviele Leute auf die Rennstrecke zieht.

Corin

WRX STi rockt einfach nur die Welt. Wenn ich groß bin, fahre ich auch mal einen ! :-)

Es gibt glaube kein Auto was ab Werk soviel Fahrspaß bietet für den Preis und zum vergleich dann auch unter 300PS hat.

Wenn mir jemand was für einen Spenden möchte oder sogar das ganze Auto,bitte PN :P

Ich sehe es etwas anders.

Ich habe das Fun&Action Programm mitgemacht und fande die Imprezzas ... nicht so beeindruckend.

Die Imprezzas hatten nicht mal eine Ladedruckanzeige. Der Turbo-Bums war ok aber, wenn man das Jahre gewöhnt ist, nichts vom Hocker Reissendes und gegen den 28iger mit seiner Strassenlage, seinem Sound und der Beschleunigung, z. B. Kickdown bei 180 kmh und er marschiert einfach mit Schub voran und bei 250 ist nicht Schluss, ist der Imprezza ... nun ... ein Leichtgewicht. Zumindest fühlte es sich so für mich an. Und ganz klar, im Vergleich zu den Turbo-SAABs und dem 28iger, die ich fahre, würde ich mich nicht trauen, mit dem Imprezza richtig hohe Geschwindigkeiten zu fahren.

Re: Ich sehe es etwas anders.

Zitat:

Original geschrieben von 900/9000


Ich habe das Fun&Action Programm mitgemacht und fande die Imprezzas ... nicht so beeindruckend.

Die Imprezzas hatten nicht mal eine Ladedruckanzeige. Der Turbo-Bums war ok aber, wenn man das Jahre gewöhnt ist, nichts vom Hocker Reissendes und gegen den 28iger mit seiner Strassenlage, seinem Sound und der Beschleunigung, z. B. Kickdown bei 180 kmh und er marschiert einfach mit Schub voran und bei 250 ist nicht Schluss, ist der Imprezza ... nun ... ein Leichtgewicht. Zumindest fühlte es sich so für mich an. Und ganz klar, im Vergleich zu den Turbo-SAABs und dem 28iger, die ich fahre, würde ich mich nicht trauen, mit dem Imprezza richtig hohe Geschwindigkeiten zu fahren.

😕

Ich weiß ja nicht was Du so "gewöhnt" bist - was ist eigentlich ein 28iger - etwa ein Mercedes !?

Aber ich lade Dich gerne mal zu einer oder mehreren Runden Nordschleife im "lahmen" Impreza OHNE Ladedruckanzeige, mit schlechter Strassenlage und ohne richtigen Turbobums ein - gleichzeitig auch gerne mal zu einer "Highspeed-Etappe" auf der AB bei ca. 270 km/h Vmax (GPS) - danach kannst Du gerne Deine Äußerung nochmal "überdenken" 😉

"Nicht trauen mit dem Impreza hohe Geschwindigkeiten zu fahren" - da lachen ja die Hühner !!!

LG, harald-hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen