Probefahrt
Hallo TTler,
ich habe am 03.08. die Möglichkeit zu einer Probefahrt mit einem neuen TT. Mich würde interessieren, ob ihn schon jemand von Euch gefahren hat. Wenn ja, könnte man hier doch mal ein paar "Erfahrungsberichte" reinstellen....
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ich bin mit 1,80 und rund 85 kg eigentlich gar nicht sooo breit. Aber ich empfand die Seitenwangen schon etwas eng. Und ich bin immerhin die Ambition-Sportsitze gewöhnt, die auch schon recht schmal ausfallen. Einfach mal beim probesitzen/-fahren drauf achten. 😉
Wie ich gestern beim Probesitzen feststellen konnte, sitze ich mit 1,90 und 95 kg (alles Muskeln im durchtrainierten Sportlerkörper :-)) absolut bequem im TT-Gestühl.
Ich hab gestern auch drin gesessen...meiner Meinung nach hätten die Sitze auch ruhig noch eine Spur enger ausfallen können...die Sportsitze im neuen Seat Leon gefallen mir besser...
Zitat:
Original geschrieben von pablo1vie
Wie ich gestern beim Probesitzen feststellen konnte, sitze ich mit 1,90 und 95 kg (alles Muskeln im durchtrainierten Sportlerkörper :-)) absolut bequem im TT-Gestühl.
also ich (190, 95kg) hatte bei der Probefahrt auch Probleme. Beim Probe sitzen merkt ma das nicht so, aber wenn man ma 30 min. Probe fährt, dann fand ich es schon etwas unbequem, vor allem im Hüftbereich.
Wo habt ihr die Probefahrten gemacht? Beim Händler oder gab es Veranstaltungen ähnlich Q 7? Probestitzen durfte ich schon bei Audi in Ingolstadt aber nicht Probefahren!
Ähnliche Themen
Soooooo, heute bekmm ich einen roten 2,0 bis Montag... 🙂
Ich bin gestern einen 3.2 mit der S-Tronic und Magnetic Ride gefahren. Nettes Auto, aber nix, was mich vom Hocker gerissen hätte. Was ich besser finde als beim alten TT ist das größere Platzangebot im Innenraum und das etwas luftigere Gefühl durch die größeren Glasflächen. Das Panzerspähwagen-Gefühl ist weg.
Dafür fand ich das Innenraum-Design vom alten TT pfiffiger. Der neue ist langweilig geworden. Mein Testwagen hatte außerdem alles, was gut und teuer ist, um ihn optisch aufzupeppen (erweiterte Lederausst., Nappaleder, Alu-Paket). Ohne das alles könnte der Innenraum sogar etwas billig wirken.
Der Motor ist o.k., unter Volllast röhrt er böse, die Beschleunigung ist gut, er geht auch realtiv zügig Richtung V-Max (253 auf dem Digitaltacho, dann musste ich bemsen, klein bisschen Luft war noch) das DSG (S-Tronic) ganz nett. Für wirklich sportliches Fahren ist sie aber nicht geeignet, vor allem beim runterschalten nervt die manchmal verzögerte Reaktion. Konstruktionsbedingt ist halt das schnelle runterschalten von zwei Gängen etwas schwierig.
Was mich noch gestört hat, ist die Untersteuerneigung des TT im Grenzbereich. Positiv auf der anderen Seite ist der Auslöser des Untersteuerns bei der Traktion: Der Allradantrieb. Allerdings sind dadurch selbst ohne ESP keine Drifts möglich. Schade. Es geht halt bei einem sportlichen Auto doch nix über Heckantrieb, was den Spaßfaktor angeht.
Insgesamt sicher ein gutes Auto, mir ist er allerdings ein wenig zu langweilig.
Also bei mir steht grad ein schöner 2,0er in Brilliantrot vor der Tür.
Erste Impressionen:
Das Auto is einfach ein Traum, kein Lamborghini-Traum, aber für den Altagsgebrauch, haaaaaaaaaaammer!
Man sitzt sehr gut, fühlt sich sicher und geborgen 🙂
Lenkung ist etwas zu leichtgängig und wie mein Vorschreiber schon sagte, neigt er dazu zu untersteuern, aber ich denk wer das Auto täglich zum untersteuern bringt, hat sowieso nicht lange seinen Führerschein. Die 200PS sind spürbar und treiben das Baby schnell voran, obwohl man immer das Gefühl hat schneller zu fahren als man es tut. Ein Blick auf den DigiTacho, den man nach 2maligen drücken des Knopfes unterhalb am Scheibenwischerhebel im FIS hat, beschwichtigt einen.
Die Schaltung ist sauber und direkt, jedoch beim Vollgasfahren etwas hakelig. Ist aber denk ich mal Gewohnheitssache.
Der Motor ansich läuft traumhaft ruhig. Keine kleine unkultivierte Kampfsau.
Der Auspuffsound ist ziemlich ok, angemessen für Motor und Fahrzeug, dazu kommt immer noch ein schönes Turbo-Atem-Geräusch. Sehr nice!
Leider merkt man auch ganz leicht
das Turboloch, auch wenn es angeblich sowas nicht mehr gibt. Wenn er jedoch dann kommt, gehts flott voran.
Innen gewohnte Audiquälitat, hervorragend ! Eine glatte 1 !
Etwas schlecht finde ich den Gurt. Das Endstück (weiss jetzt leider die korrekte Bezeichnung nicht 😉 ), fällt bis runter zum Befestigungspunkt und wird nicht gehalten, von einem Knopf im Gurt. Man muss also immer weit unten suchen, zwischen Sitz und Tür...
Ich werd morgen noch ein bisschen was schreiben.
Zwischenfazit: Ich hab keinen Bock mehr zu warten 🙁
Das mit dem Gurt muss ich revidieren..Da ist bloß der Stopper nach unten gerutscht...
Fortsetzung:
Die Übersciht beim Rangieren ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die C-Säule verdeckt einen Großteil der Sicht hinten seitlich.
Windgeräusche von Hinten konnte ich auch feststellen.
Die Fensterheber werden wahrscheinlich noch Probleme machen, da sich das Fenster auf der Fahrerseite leicht später geschlossen hat, als das gegenüber.
Mal sehn was da noch kommt.
Schade finde ich, dass das erweiterte Lederpaket sich nicht auch auf alle Bauteile im Innenraum bezieht. Pastik wirkt halt doch etwas unedel.
Naja ich bereue jedenfalls bis jetzt nicht, denn TT bestellt zu haben. Noch nicht 😉
Jeder der ihn bestellt hat, kann sich auf jeden Fall freuen, ein super Wägelchen bestellt zu haben, dass viel Spass macht!
Welche Probleme kommen, müssen halt wie schon eh und je die Kunden berichten.
In diesem Sinne, have fun! 🙂
Hallo,
kann man hier Videos hochladen, weil bin auch den TT 3,2 (vollausstattung) gefahren und
habe schöne Videos mit meinem Handy gemacht.
Kann man auch schön den Sound hören und die nervigen Windgeräuche, die einen voll auf den Sack gehen.
Gruss Patrick
habe mal ein Video hochgeladen
hoffe es funktioniert....
von 50km/h vollgas bis 135km/h
und bei 100km/h fangen die windgeräuche an
ist mp4 hoffe ihr könnt das schauen
http://rapidshare.de/files/31809236/01092006_001_.mp4.html
Gruss @ ddanny
das hört sich ja fürchterlich an...woher kommen denn diese Geräusche?
Ich bin mall vor 5 Wochen den neuen TT 3.2 Probe gefahren, also ich habe kei ne geräusche gehört und bin einmal kurz 180km/h gefahren.
das klingt ja wirklich fürchterlich....
Bin den 3.2. quattro auch schon Probegefahren und hab bis Digitaltacho 257 km/h keine Windgeräusche gehört.
Ist also wahrscheinlich und hoffentlich nur ein seltenes Problem.
Gruß
Marc-Michl
Ich weis auch nicht mehr, ob ein Fenster ein bisschen offen war oder beide.
Auf jeden Fall war es unerträglich.
Also ich bin auch beide Motorvarianten gefahren und hatte bei beiden bis Tempo 230 keine solchen Geräusche. Bist du dir sicher, dass das Fenster zu war?😉