PROBEFAHRT PRIUS
Damit ich endlich etwas sinnvolleres (Gruß an Tobi und Harry!) hier zum Thema Hybrid abliefern kann und einen richtigen "Beitrag" schreibe, habe ich mich Gestern um 13.42 Uhr für eine Priusprobefahrt über ein Wochenende angemeldet. Der Wagen sei da, steht zur Probefahrt bereit, aber in der Hauptstelle. Man hat mich schon ein bißchen doof angeguckt, als ich sagte, ich möchte den Prius probefahren. Die Chefin hat sich meine Mobilnummer aufgeschrieben, ich werde angerufen. Bin gespannt, wie lange das dauert, wie gesagt der Verkäufer ist ein Freund von mir (der war gerade aber nicht da).
Ich werde den Wagen wie folgt testen, um mich von den Toyotahybridqualitäten zu überzeugen. Ich werde versuchen, diesen Wagen so zu fahren, wie ich immer mit meinem Fahrzeug fahren würde um einen Durchschnittverbrauch zu ermitteln (mal sehen, wieviele Km ich fahren darf!). Ich notiere mir ebenfalls die Gesamtfahrleistung des Wagens und die Außentemperatur. Ach so, ein Paar Fotos werde ich auch machen, für die Glaubwürdigkeit. 😉
Dazu werde ich:
1. Elastizitätswerte ermitteln. Kickdown-Beschleunigung von 80 Km/h bis 120 Km/h, diese Geschwindigkeit 1 min beibehalten, zurückfallen auf 80 Km/h, wiederrum diese Geschwindigkeit 1 min fahren. Und das 6 mal hintereinander. Das soll Überholen im KolonenLKWverkehr simulieren, was ich auf meine Geschäftsreisen in Ostblock "liebe".
2. Fahrbetrieb rein elektrisch 🙂 in Tempo 30 Zone. Ich habe genug davon vorm Haus. Toyota gibt als Höchstgeschwindigkeit 45 Km/h an, aber ich bin nicht so.
3. Momentanverbrauch bei Tacho 130 Km/h, ebene Landschaft.
Wenn jemanden noch etwas einfällt, was ich testen sollte, einfach mal vorschlagen.
PS: Außer dem Technikbereich, werde ich die Dinger berichten, was mich stören, oder mir positiv auffallen. Aber das wird högschd subiektiv sein. 😉
Beste Antwort im Thema
27
SUBJEKTIVE EINDRÜCKE
+
- Materialanmutung und auch Material fürs Dachhimmel und die Türen geht i.O.
- Genug Platz, Kofferraumboden (konstruktionsbedingt?) etwas hoch
- Nichts knisterte oder klapperte, nur ein beherztes Stützen auf die Türarmlehne brachte das Ding zum knarren. Man macht das aber nicht andauernd
- Verarbeitung
- Beschleunigung, angesichts der „nur“ 78 BenzinPS! 😉
- Abrollgeräusche und Außengeräusche gut gedämmt, aber nicht eindeutig besser als andere. Man muss bedenken, dass ein erheblicher Teil am Gesamt, Vorbei- und Innengeräusch die Reifen und der Luftwiderstand ausmachen
- Klimaanlage kühlt zugfrei
- Fahrwerk OK, obwohl die VA mir etwas schwammig erschien
- Lenkung ist OK, könnte für meinen Geschmack etwas direkter und gefühlvoller sein
- Keine lästige Neuwagengerüche
- Instrumentenbeleuchtung sowie die Displaybeleuchtung einstellbar durch einen Knopfdruck, wenn man mit Licht am Tag fahren möchte. (emjay500😉) Die Helligkeit bleibt gleich, als ob man ohne Licht fahren würde
- R-Gang Gepiepse stört nicht wirklich
- Handschuhfach geteilt
- Große Mittelarmlehne mit viel Innenvolumen
-
- Schwächen im Detail, s. kleine Meckerecke
- Wie von Vielen behauptet, große Stille ist im Prius an der Ampel auch nicht, wenn die Lüftung/Klima läuft, was ich voraussetze, damit es mir aus Sauerstoffmangel nicht schlecht wird und nicht schweißgebadet am Ziel ankomme. Gewisse Benziner sind auch nicht lauter im Stand (Klima eingeschaltet)
- Sitze. Der Stoff ist für mich schweißtreibend. Etwas zu wenig Halt, etwas zu weich
- Sitzposition. Rechtes Bein findet keinen Halt. In Zusammenhang mit dem entfernten Lenkrad ist es einfach nur ermüdend
- Seitenwindempfindlichkeit. Komisches Gefühl manchmal
- „Tür auf“-Gepiepse nervt
- Übersicht nach VO + HI schlecht. Man gewöhnt sich aber daran
- Unter Halb / Volllast laut und rau aufheulender Benzinmotor
FAZIT
Keine Frage, das Hybridkonzept weist in die richtige Richtung. Aber was mich am meisten störte (und mein Unbehagen wurde von Km zu Km größer), war der nicht weg zu drängender Eindruck, Toyota hat das Konzept nicht zu Ende durchdacht / umgesetzt, oder es fehlt noch der letzte Schliff. Und das nach 11 Jahren, nach dem Motto: „Andere können/wollen es z.Z. nicht, wieso sollen wir uns mehr Mühe geben?“.
Die unsinnige Energieverwaltung (laut Monitor). Die Schaltkreise zucken nervös hin und her (ich bin wirklich mit "leichtem" Fuß gefahren), ein bisschen mehr Ruhe in der Energieverwaltung hätte ich erwartet, damit der Prius die Akkus voll ausschöpft. Wieso, wenn die Akkus fast voll beladen sind (1 grüner Balken), springt der Verbrenner an, wenn ich gaanz sanft bis 50 beschleunige (siehe Foto „unsinn2“ weiter oben)??? Wieso lässt man die Akkus nicht bis auf, von mir aus, 3 blaue Balken runter kommen und DANN sie wieder aufzuladen? Denn das geht ziemlich schnell, wie ich nach der EV- Fahrt beobachten konnte oder die Akkuleistung geht nicht so schnell runter (s. Beschleunigungsversuche)! Es liegt noch viel Sparpotenzial drinnen, irgendwie ist das Ganze nicht bis zum Ende gedacht oder die Software „passt“ nicht richtig. Irgendwie typisch.
Der Antrieb ist nicht ruckelfrei. Irgendetwas ruckelt immer (im kaltem Zustand mehr), mehrmals gab es ein sanfter Ruck nach vorne, wenn der Verbrenner ansprang. Fast jedesmal gab es ein nicht zu überhörender kleiner Knall und ein wahrzunehmender Ruck, wenn ich bis 50 beschleunigt habe, Gas plötzlich weg genommen habe und dann die Geschwindigkeit halten wollte (sei es auch mit dem Tempomaten). Ein ruckfreies Fahren bedeutet für mich was anderes.
Unverständlich, warum Toyota das Gesamtpaket nicht verbessert (hat) (ist vielleicht bei Lexus anders) und nicht in ein kleineres Auto anbietet, z.B. Auris. Wieso auch nicht in Aygo?
Der Prius ist z.Z. etwas für Umweltfetischisten oder Technikfreaks oder beides zusammen, denn mMn wirkt das Auto derzeit unharmonisch.
Um auf meine Eingangsfrage zurück zu kommen: Nein, ich würde mir den Prius, wie es z.Z. ist, nicht kaufen.
Noch nicht. Weil Toyota das Produkt verbessern muss und zwar in jede Richtung. Aber die Zukunft wird’s zeigen.
NB: Danke an Toyota für das gestellte Probefahrtfahrzeug.
PS: Ich habe fertig.
567 Antworten
Wenn es nicht gerade um Latein ginge, fände ich das hier ja hoch interessant.
Wie hilft sich einer mit Großem Latinum, der nicht mal mehr eine Ehrentafel auf Latein entziffern kann? Er sagt sich "Selbst ist der Mann" und wird kreativ tätig.
Wenn mein Lexus neben einem anderen Lexus steht, stehen da für mich zwei Lexe. Und wenn ich, was eher vorkommt als der eben beschriebene Fall, tatsächlich mal Prius I und Prius II nebeneinander sehen würde, dann sähe ich zwei Priusse. (Auf meinem Fensterbrett stehen allerdings Kakteen!).
Diese Eigenständigkeit hat den großen Vorteil, dass ich ohne Stohwasser (so hieß das Sch...buch, glaube ich) auskomme.
Gruß, Servus, Salute!
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von HIPPODAMOS
...2. Zeitlich:
der frühere, der vorangehende, etc.3. Rang und Wert:
der vorzüglichere, der höherstehende, der überlegene...
Ich vermute mal sehr stark, dass Toyota bei der Wahl des Namens "Prius" die Bedeutungen 2 oder 3 im Hinterkopf hatte ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Wenn mein Lexus neben einem anderen Lexus steht, stehen da für mich zwei Lexe.
Der geübte Rhetoriker würde im Falle einer Unsicherheit einfach eine Umschreibung verwenden, um seine Unkenntnis der korrekten Pluralbildung zu kaschieren:
"Dort stehen zwei wunderschöne Fahrzeuge von Lexus" oder "Dort stehen zwei technologische Wunderwerke mit dem Namen Prius" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Ich vermute mal sehr stark, dass Toyota bei der Wahl des Namens "Prius" die Bedeutungen 2 oder 3 im Hinterkopf hatte ... 😉Zitat:
Original geschrieben von HIPPODAMOS
...2. Zeitlich:
der frühere, der vorangehende, etc.3. Rang und Wert:
der vorzüglichere, der höherstehende, der überlegene...
Wahrscheinlich ist es die Nummer 3.
Die Bescheidenheit verbietet es mehr zu beanspruchen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HIPPODAMOS
Wahrscheinlich ist es die Nummer 3.
Pssst! Nicht so selbstbewusst! Sonst kommen gleich wieder unsere "Aufpasser" und werfen uns Überheblichkeit und Größenwahn vor 🙄
Bitte bitte laßt mich in euren erlesenen und "erlehrten" Bund der x.te sein und meinen Vorschlag zur Güte in eure Betrachtungen einfließen lassen:
Unter der Annahme, dass Prius als Eigenname bereits ein Synonym für "der an 1.Stelle steht" (und das tut er ja in euren Augen mit großer Wahrscheinlichkeit) und solchermaßen auch bereits Eingang in die gemeinsame deutsche Sprache (die uns Österreicher mit euch Deutschen gleichermaßen verbindet wie euch von uns trennt - und vice versa) gefunden hat - äh, wie geht es jetzt weiter - ah ja: Ich denke, dass also die deutschsprachige Mehrzahl von Toyota Prius logischerweise nur Toyota Priuse (🙂) heißen kann... und natürlich (wie könnte es bei uns emanzipierten Männern denn anders sein) masculin ist - oder hat an diesem gütlichen Vorschlag irgendwer irgendwas auszusetzen? Allerdings könnten wir dieses heikle Thema anläßlich eines 2.Wiener Kongreß (ohne "es", damit es authentisch bleibt!) zum Abschluß einer Sternfahrt vieler Priuse noch näher erörtern; Vorteil für mich dabei wäre, dass ich mich nur in die U-Bahn zu setzen bräuchte und meinen Prius (den ich mir vielleicht aufgrund der montäglichen Probefahrt, zu der mir aber noch eure wertvollen Hinweise ein bisserl abgehen bzw. dürftig erscheinen, kaufen werde) vor dem Haus stehen lassen könnte; wetten, dass die Economy-Rallye zu meinen Gunsten ausgehen würde?!
Darf ich bei dieser Gelegenheit eure Aufmerksamkeit egoistischerweise auf meine Frage richten, wie ich das genannte Angebot zu bewerten hab!
Zitat:
Original geschrieben von HIPPO
Hallo Claro01,möglicherweise lohnt sich für Dich auch ein Blick in www.mobile.de. Hier findest Du Prius (ein Wort, für das es keine Pluralform gibt?) - also viele Prius mit Tageszulassung zu zweistelligen Rabatten vom Listenpreis.
Ich erinnere ungern, aber da nahm die Sache, die mit der akribischen Schilderung eine Prius-Skeptiker-Prius(ses) anfing, ihren Ausgang...😉
[edit]Hat jemand übringens einen Link betreffend Eurotax-Wert (so hieß das Ding zumindest in grauer Vorzeit)? Merci vielmals!
Zitat:
Original geschrieben von HIPPODAMOS
Also, jetzt habe ich in meinem kiloschweren papiergebundenen Wörterbuch nachgesehen:proir, -us existiert als Nomen in drei verschiedenen Bedeutungen:
Heißt das nicht PRIOR?
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Heißt das nicht PRIOR?
Hallo Pitton,
Du hast natürlicht recht. Dieser Dreher hätte mir auch ganz ohne Logik-Vorrichtung auffallen müssen. 🙂
Gruß, HIPPO
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Der geübte Rhetoriker würde im Falle einer Unsicherheit einfach eine Umschreibung verwenden, um seine Unkenntnis der korrekten Pluralbildung zu kaschieren:Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Wenn mein Lexus neben einem anderen Lexus steht, stehen da für mich zwei Lexe.
Sprachschöpfende Kreativität hat nun wirklich nicht das Geringste mit mit Unkenntnis der korrekten Pluralbildung zu tun!
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Claro01
Alles in allem: Was sagen die hier versammelten Prius-Gurus dazu?
Hallo Clrao01,
Dein Angebot scheint an den Maßstäben, die von den versammelten Prius-Händlern im Internet gesetzt werden, auch unter Anbetracht der höheren Umsatzsteuer in Österreich teuer zu sein. Die NoVA ist ja bei Euch nicht im Fahrzeugpreis enthalten. Oder doch?
Beispiele aus mobile.de:
Bsp: 1: Toyota Prius 1,5-I-VVT-I Hybrid Automatik **DEUT. NEU — EUR 22.200
Limousine , Neufahrzeug
Preis: EUR 22.200 (MwSt. ausweisbar - 19%)
Kilometerstand: 0 km
Leistung: 57 kW / 77 PS
Kraftstoffart: Benzin
Kraftstoffverbr. kombiniert: 4,3 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: 5,0 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: 4,2 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: 104 g/km
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Automatik
Klimatisierung: Klimaautomatik
Herstellerfarbbezeichnung: verschiedene Farben möglich / we
Farbe: Weiß
Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, Leichtmetallfelgen, Stabilitätskontrolle, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
CD, Radio, Beifahrerairb., Seiten Airb., Servo, 36 Monate Garantie, Die angegebenen Preise sind inklusive der 19 % Mehrwertssteuer, werkseitigen Überführungskosten und KFZ-Brief zum ausliefernden Händler. Bestellung Ihres Fahrzeuges über Marken-Vertragshändler. Ständig über 1500 Lagerfahrzeuge sofort verfügbar.
Bsp2: Toyota Prius Limousine Hybrid Sol — EUR 23.115
Limousine , Neufahrzeug
Preis: EUR 23.115 (MwSt. ausweisbar - 19%)
Kilometerstand: 0 km
Leistung: 57 kW / 77 PS
Kraftstoffart: Hybrid (Benzin/Elektro)
Kraftstoffverbr. kombiniert: 4,3 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: 5,0 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: 4,2 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: 104 g/km
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Automatik
Schadstoffklasse: Euro4
HU/AU: Neu
Klimatisierung: Klimaautomatik
Herstellerfarbbezeichnung: Farbe wählbar
Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Garantie, Leichtmetallfelgen, Stabilitätskontrolle, Tempomat, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
-----Ansprechpartner direkt: Daniel Schlette Tel:089/3509667-31-----, Deutsches Neufahrzeug mit einer deutschen Sol-Serienausstattung vom autorisierten Toyota Vertragshändler.
Bsp 3: Toyota Prius (Hybrid) Executive — EUR 25.790
Limousine , Neufahrzeug
Preis: EUR 25.790 (MwSt. ausweisbar - 19%)
Kilometerstand: 20 km
Leistung: 57 kW / 77 PS
Kraftstoffart: Hybrid (Benzin/Elektro)
CO2-Emissionen kombiniert: 104 g/km
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Getriebe: Automatik
Klimatisierung: Klimaautomatik
Herstellerfarbbezeichnung: silber metallic
Farbe: Silber metallic
Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Garantie, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Stabilitätskontrolle, Tempomat, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Es handelt sich um ein deutsches Fahrzeug. Kein EU Wagen. ECB, VSC, 16 Zoll LM-Felgen, JBL Premium Audiosystem mit 9 Lautsprechern, CD Wechsler 6 fach, RDS-Radio, Elektr. Klimaautomatik, E-Shift Wählhebel, Mittelarmlehne,DVD Navigationssystem mit dynamischer Routenführung, Start/Stop Knopf. Nebelscheinwerfer, Tempomat, Smart-Key System, Metallicaufpreis 490 ?. Deutsche Serienausstattung, Das Fahrzeug ist in den Farben silber met. / grau met. / grün met. / blau met. / schwarz lieferbar.
Gruß, HIPPO
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Sprachschöpfende Kreativität hat nun wirklich nicht das Geringste mit mit Unkenntnis der korrekten Pluralbildung zu tun!
Hmm, das sollte eigentlich kein Angriff sein, sondern ein augenzwinkernder Vorschlag wie man sich elegant aus der Affäre ziehen kann wenn man sich mit dem korrekten Plural unsicher ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Hmm, das sollte eigentlich kein Angriff sein, sondern ein augenzwinkernder Vorschlag wie man sich elegant aus der Affäre ziehen kann wenn man sich mit dem korrekten Plural unsicher ist 😉
Wenn ich Croco richtig verstanden habe, dann zieht er sich nicht dadurch aus der Affäre, indem er dem Plural ausweicht, sondern indem er neue Plurale schafft - oder ...Plurals - oder ...Pluri schafft.
Wie lautet der Plural von Plural? 🙂
Danke HIPPO für deine Erhebungen!
Die MWSt ist in A nur unerheblich höher als in D (19 > 20%) und die NoVA ist so ein eigenes "Ösi"-Kapitel:
Zitat:
Im Falle des Eigenimports eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs zur erstmaligen Zulassung in Österreich (gilt auch als Übersiedelungsgut) ist die NoVA auch von Privatpersonen selbst zu berechnen und an das Finanzamt abzuführen. Für die Abführung der NoVA von Privatpersonen ist das Formular "NOVA 2" zu verwenden.
Die ominöse NoVA beträgt beim Prius "nur" 3%!
In A werden lediglich 2 Austattungsvarianten angeboten: Eco und Komfort und als Sonderausstattung zusätzlich Navi oder Navi + IPA bzw. das Ganze noch mit Ledersitzen - Schluß der Fahnenstange!
---
Ich habe mich mittlerweile auch schon auf mobile.de umgesehen, 240 Fahrzeuge zu tw. wirklich günstigen Preisen! Die Crux scheint mir zu sein, dass es sich dabei (ausschließlich?) um deutsche und nicht um EU-Fahrzeuge handelt - das ist wohl beim Garantiethema zu berücksichtigen?! Und gerade die Nicht-Garantieleistung im "Notfall" kann zu einem echten Problem werden! Ich habe das bei Fiat vor Jahren erlebt und wenn die mir heute ein Auto schenken würden, so würde ich es nicht nehmen!
Andererseits wäre ich einem Ausflug nach Norden (muß ja nicht gleich an die Küste sein!) absolut nicht abhold, die Fragen (wie es sich mit der Garantie verhält, wie man das Auto nach A bringt u.ä.m.) muss ich halt vorher noch klären.
Zitat:
Original geschrieben von Claro01
Die ominöse NoVA beträgt beim Prius "nur" 3%!
Ist das eine Pauschale speziell für den Prius? Die verbrauchsbezogene NoVA müsste doch rein arithmetisch bei 4,12 % liegen.
Prozentsatz = (((("ECE – Wert für 90 km/h" + "ECE – Wert für Stadt"😉 / 2) * 1,1) – 3) * 2