PROBEFAHRT PRIUS

Toyota Prius 3 (XW3)

Damit ich endlich etwas sinnvolleres (Gruß an Tobi und Harry!) hier zum Thema Hybrid abliefern kann und einen richtigen "Beitrag" schreibe, habe ich mich Gestern um 13.42 Uhr für eine Priusprobefahrt über ein Wochenende angemeldet. Der Wagen sei da, steht zur Probefahrt bereit, aber in der Hauptstelle. Man hat mich schon ein bißchen doof angeguckt, als ich sagte, ich möchte den Prius probefahren. Die Chefin hat sich meine Mobilnummer aufgeschrieben, ich werde angerufen. Bin gespannt, wie lange das dauert, wie gesagt der Verkäufer ist ein Freund von mir (der war gerade aber nicht da).

Ich werde den Wagen wie folgt testen, um mich von den Toyotahybridqualitäten zu überzeugen. Ich werde versuchen, diesen Wagen so zu fahren, wie ich immer mit meinem Fahrzeug fahren würde um einen Durchschnittverbrauch zu ermitteln (mal sehen, wieviele Km ich fahren darf!). Ich notiere mir ebenfalls die Gesamtfahrleistung des Wagens und die Außentemperatur. Ach so, ein Paar Fotos werde ich auch machen, für die Glaubwürdigkeit. 😉

Dazu werde ich:

1. Elastizitätswerte ermitteln. Kickdown-Beschleunigung von 80 Km/h bis 120 Km/h, diese Geschwindigkeit 1 min beibehalten, zurückfallen auf 80 Km/h, wiederrum diese Geschwindigkeit 1 min fahren. Und das 6 mal hintereinander. Das soll Überholen im KolonenLKWverkehr simulieren, was ich auf meine Geschäftsreisen in Ostblock "liebe".

2. Fahrbetrieb rein elektrisch 🙂 in Tempo 30 Zone. Ich habe genug davon vorm Haus. Toyota gibt als Höchstgeschwindigkeit 45 Km/h an, aber ich bin nicht so.

3. Momentanverbrauch bei Tacho 130 Km/h, ebene Landschaft.

Wenn jemanden noch etwas einfällt, was ich testen sollte, einfach mal vorschlagen.

PS: Außer dem Technikbereich, werde ich die Dinger berichten, was mich stören, oder mir positiv auffallen. Aber das wird högschd subiektiv sein. 😉

Beste Antwort im Thema

27

SUBJEKTIVE EINDRÜCKE

+

- Materialanmutung und auch Material fürs Dachhimmel und die Türen geht i.O.
- Genug Platz, Kofferraumboden (konstruktionsbedingt?) etwas hoch
- Nichts knisterte oder klapperte, nur ein beherztes Stützen auf die Türarmlehne brachte das Ding zum knarren. Man macht das aber nicht andauernd
- Verarbeitung
- Beschleunigung, angesichts der „nur“ 78 BenzinPS! 😉
- Abrollgeräusche und Außengeräusche gut gedämmt, aber nicht eindeutig besser als andere. Man muss bedenken, dass ein erheblicher Teil am Gesamt, Vorbei- und Innengeräusch die Reifen und der Luftwiderstand ausmachen
- Klimaanlage kühlt zugfrei
- Fahrwerk OK, obwohl die VA mir etwas schwammig erschien
- Lenkung ist OK, könnte für meinen Geschmack etwas direkter und gefühlvoller sein
- Keine lästige Neuwagengerüche
- Instrumentenbeleuchtung sowie die Displaybeleuchtung einstellbar durch einen Knopfdruck, wenn man mit Licht am Tag fahren möchte. (emjay500😉) Die Helligkeit bleibt gleich, als ob man ohne Licht fahren würde
- R-Gang Gepiepse stört nicht wirklich
- Handschuhfach geteilt
- Große Mittelarmlehne mit viel Innenvolumen

-

- Schwächen im Detail, s. kleine Meckerecke
- Wie von Vielen behauptet, große Stille ist im Prius an der Ampel auch nicht, wenn die Lüftung/Klima läuft, was ich voraussetze, damit es mir aus Sauerstoffmangel nicht schlecht wird und nicht schweißgebadet am Ziel ankomme. Gewisse Benziner sind auch nicht lauter im Stand (Klima eingeschaltet)
- Sitze. Der Stoff ist für mich schweißtreibend. Etwas zu wenig Halt, etwas zu weich
- Sitzposition. Rechtes Bein findet keinen Halt. In Zusammenhang mit dem entfernten Lenkrad ist es einfach nur ermüdend
- Seitenwindempfindlichkeit. Komisches Gefühl manchmal
- „Tür auf“-Gepiepse nervt
- Übersicht nach VO + HI schlecht. Man gewöhnt sich aber daran
- Unter Halb / Volllast laut und rau aufheulender Benzinmotor

FAZIT

Keine Frage, das Hybridkonzept weist in die richtige Richtung. Aber was mich am meisten störte (und mein Unbehagen wurde von Km zu Km größer), war der nicht weg zu drängender Eindruck, Toyota hat das Konzept nicht zu Ende durchdacht / umgesetzt, oder es fehlt noch der letzte Schliff. Und das nach 11 Jahren, nach dem Motto: „Andere können/wollen es z.Z. nicht, wieso sollen wir uns mehr Mühe geben?“.

Die unsinnige Energieverwaltung (laut Monitor). Die Schaltkreise zucken nervös hin und her (ich bin wirklich mit "leichtem" Fuß gefahren), ein bisschen mehr Ruhe in der Energieverwaltung hätte ich erwartet, damit der Prius die Akkus voll ausschöpft. Wieso, wenn die Akkus fast voll beladen sind (1 grüner Balken), springt der Verbrenner an, wenn ich gaanz sanft bis 50 beschleunige (siehe Foto „unsinn2“ weiter oben)??? Wieso lässt man die Akkus nicht bis auf, von mir aus, 3 blaue Balken runter kommen und DANN sie wieder aufzuladen? Denn das geht ziemlich schnell, wie ich nach der EV- Fahrt beobachten konnte oder die Akkuleistung geht nicht so schnell runter (s. Beschleunigungsversuche)! Es liegt noch viel Sparpotenzial drinnen, irgendwie ist das Ganze nicht bis zum Ende gedacht oder die Software „passt“ nicht richtig. Irgendwie typisch.

Der Antrieb ist nicht ruckelfrei. Irgendetwas ruckelt immer (im kaltem Zustand mehr), mehrmals gab es ein sanfter Ruck nach vorne, wenn der Verbrenner ansprang. Fast jedesmal gab es ein nicht zu überhörender kleiner Knall und ein wahrzunehmender Ruck, wenn ich bis 50 beschleunigt habe, Gas plötzlich weg genommen habe und dann die Geschwindigkeit halten wollte (sei es auch mit dem Tempomaten). Ein ruckfreies Fahren bedeutet für mich was anderes.

Unverständlich, warum Toyota das Gesamtpaket nicht verbessert (hat) (ist vielleicht bei Lexus anders) und nicht in ein kleineres Auto anbietet, z.B. Auris. Wieso auch nicht in Aygo?

Der Prius ist z.Z. etwas für Umweltfetischisten oder Technikfreaks oder beides zusammen, denn mMn wirkt das Auto derzeit unharmonisch.

Um auf meine Eingangsfrage zurück zu kommen: Nein, ich würde mir den Prius, wie es z.Z. ist, nicht kaufen.

Noch nicht. Weil Toyota das Produkt verbessern muss und zwar in jede Richtung. Aber die Zukunft wird’s zeigen.

NB: Danke an Toyota für das gestellte Probefahrtfahrzeug.

PS: Ich habe fertig.

567 weitere Antworten
567 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HIPPODAMOS


Ist das eine Pauschale speziell für den Prius? Die verbrauchsbezogene NoVA müsste doch rein arithmetisch bei 4,12 % liegen.

Prozentsatz = (((("ECE – Wert für 90 km/h" + "ECE – Wert für Stadt"😉 / 2) * 1,1) – 3) * 2

Soweit ich den Preisunterlagen von Toyota Österreich vertrauen kann wird für den Prius als "Faktor für die Nova" 3% berechnet. Für den Auris 1,4 VVT (alle) 8% & 1,4 D-4D (alle) 6% usw.

Zitat:

Steuersatz in Prozent
Motorräder: 0,02 x (Hubraum – 100)
Pkw (Benzin): 2 x (Gesamtverbrauch – 3)
Pkw (Diesel): 2 x (Verbrauch – 2)

Allerdings gibt es 1.7. eine völlig neue ("Öko-NoVA"-) Regelung (... des Kaisers neue Klaider sozusagen ...):

Zitat:

Grundsätzlich gibt es durch die neue Regelung 300,- Bonus für Autos, die ab 1. Juli 2008 einen CO2-Ausstoss von unter 120 Gramm/Kilometer haben. Zusätzlich kann man einen Bonus erwirtschaften, wenn auch der NOx-Grenzwert unter bestimmten Grenzen liegt. Besonders gefördert werden außerdem Fahrzeuge mit einem Hybridantrieb, die künftig einen generellen Bonus von Euro 500 erhalten (abzüglich eines eventuellen CO2-Malus).

Der Malus wird in zwei Stufen eingeführt: für Autos, die ab 1.Juli 2008 mehr als 180 Gramm CO2/km ausstossen, beträgt er Euro 25 pro Gramm CO2/km. Betroffen sind somit Benziner ab 7,5 Liter und Dieselfahrzeuge ab 6,7 Liter Normverbrauch. Ab 1. Jänner 2010 gilt eine Grenze von 160 Gramm/km.

Diese neue Regelung finde ich zwar gut, würde mir aber nur deswegen keinen Prius kaufen. Der Prius bzw. dessen Konzept muss den neuen Eigentümer überzeugen, sonst wird's nichts! Mich überzeugt er!!!

Ich bin heute das erste Mal einen Prius gefahren und bin begeistert gewesen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von USS_Enterprise


Ich bin heute das erste Mal einen Prius gefahren und bin begeistert gewesen. 🙂

Also ein bisschen mehr wollen wir schon wissen! Positives, Negatives?

Zitat:

Original geschrieben von USS_Enterprise


Ich bin heute das erste Mal einen Prius gefahren und bin begeistert gewesen. 🙂

Wahrscheinlich muss man erst mal drinnen gesessen und mit ihm gefahren sein, um entsprechende Emotionen zu bekommen. Und dann gefällt er einem eben sehr oder auch gar nicht.

Mit dir scheint Prius ja einen neuen Fan gewonnen zu haben.

Gruß,
Happycroco

Ähnliche Themen

Hallo pitton!

Ich wollte mir das Aufzählen von positiven und negativen Dingen ersparen, weil man alles schon mal in allen möglichen Foren gelesen hat. Auch hier auf MT.
Ich kann nur sagen, dass die positiven Eigenschaften des Wagens (für mich) deutlich überwiegen und ich deswegen begeistert davon bin. NOch steht er vor meiner Haustür. Muss ihn aber gleich wieder abgeben.

Gruß vom Lars.

@ happycroco:

Von deinem Lex wäre ich wahrscheinlich noch mehr begeistert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von USS_Enterprise


@ happycroco:

Von deinem Lex wäre ich wahrscheinlich noch mehr begeistert 🙂

Sicher sogar. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich hab mit einem Käfer angefangen.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von USS_Enterprise


Hallo pitton!

Ich kann nur sagen, dass die positiven Eigenschaften des Wagens (für mich) deutlich überwiegen (...)

Gruß vom Lars.

Ich musste bei meiner Probefahrt auch dies feststellen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco



Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Digitaluhr12/24h? Nicht erwähnenswert, ich kann vor-und nachmittag auseinanderhalten, das brauchen höchstens die "Premiumboys",
Stimmt, hab mich auch am Anfang (in Maßen!) geärgert, inzwischen akzeptiere ich das als Alleinstellungsmerkmal 😉 und hab mich längst daran gewöhnt.

Gruß,
Happycroco

1 Million Prius sind in den USA verkauft und ganze 300 (?) in Deutschland.

Es scheint daher logisch das viele Kleinigkeiten am Wagen für Amerikanischen Geschmack ausgelegt sind...

Ami's bestehen auf 12 Stunden Uhren. Ami's wollen ihren Luftdruck a B Pfosten haben, usw....

Lenkrad nicht Längenverstellbar und zuweit weg vom Fahrer, der Nächste beschwert sich dann das der Sitz nicht weit genug nach hinten geht? Wo er doch schon zu weit weg ist?

Kauft mehr Prius in Deutschland und vielleicht installiert Toyota dann auch noch ne Kuckucks Uhr (die hat aber auch nur 12 Stunden).....
Also wenn ich solchen Krampf schon lese...

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von passat32


Es geht aber (und sicherlich auch unserem Strategen) eher darum, dass die vorhandenen Möglichkeiten in der Praxis eher mäßig und mittelklassisch umgesetzt sind. Die Technologie und Programmierung des Prius wird sich in einem bestimmten Rahmen verhalten, die bis zu gewissen Grenzen optimal laufen. Dafür braucht man sich nur im von den Entwicklern vorgesehenen Betriebszyklus oder Modus aufhalten, dann klappt das schon und die erzielten Werte stimmen.

Dagegen gebe ich ihm völlig Recht und bestätige das auch, dass Toyota auf der einen Seite eine ordentliche Hausaufgabe mit der Hybrid-Technologie beim Prius präsentiert hat, gleichzeitig beim eigentlichen Fahrzeug (also alle Teile um den Hybridantrieb drumherum) absolut halbherzig und unvollendet gedacht, entwickelt und realisiert hat.

Also wenn Toyota "halbherzig" und "unvollendet" ist was nennt man dann die Bestrebungen ihrer Deutschen Konkurrenten? Den ihrer Modelle sind ja so "unvollendet" das es beim Händler garkeine gibt....

Finde ich echt komisch....

MfG, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


1 Million Prius sind in den USA verkauft und ganze 300 (?) in Deutschland.

Ein bisschen mehr sind's schon in D:

Ca. 14.000 Prius wurden seit 01.01.2004 verkauft.

In ganz EU ca. 100.000 seit 2004.

Quelle: EU-Verkaufszahlen Prius seit 01.01.04

Btw: Ich mag es, ein Auto zu fahren, das man nicht jeden Tag sieht 😉

@ GS-Hybrid

Danke 🙂

VW Verkauf in den USA ist etwa 240 000 Einheiten (alle Modelle) pro Jahr.
Also in etwa das gleiche wie der Prius alleine, oder etwa 10 % der Zahlen aller Toyota Modelle.
Da die Preise in etwa vergleichbar sind kann man gewisse Schlüsse ziehen...

Gruss, Pete

So, ich danke pitton27 für seine aufschlussreiche PROBEFAHRT, DAS hat für Aufruhr im MT gebracht!😰
Nun will ich die Unterschiede zwischen PII und P III feststellen (wenn auch schon ziemlich früh!). Was ist besser oder schlechter (hoffentlich nicht) geworden? Hier sind Fragen sowie Verbesserungsmöglichkeiten zu erörtern. 😉 Und hier sollen alle möglichen neuen Probefahrten erzählt werden. Für eine bessere Übersichtlichkeit! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen