Probefahrt Mondeo 2.0 240 PS Automatik
Hallo!
Ich habe heute einen Mondeo MK5 mit dem 240PS Ecoboost und der Wandlerautomatik. Hier meine ersten Eindrücke als langjähfiger MK3 und MK4-Fahrer:
- Wow, ist der Chic
- Leider empfindliche Klavierlackoberflächen als Titanium - schade
- Sitze sind sehr kurz!
- Neuer Auffahrwarner mit "rotem Licht in der Scheibe" wirkt recht gut.
- Lenkradheizung ist angenehm!
- Sehr sportlicher Sound des Motors
- Navi ist eine Zumutung, kein Knöpfe, unübersichtlich
- Automatik frisst einen großen Teil der Sportlichkeit auf in meinen Augen. Deutlich spürbares "Gummiband", wenn man auf das Gas geht.
Viele Grüße
Phil
Beste Antwort im Thema
N' abend.......
also ich hatte vorher den 220 ps tsi im Octavia RS und der ging schon echt gut.....hatte eine ganz andere Kennlinie.
Aber das war auch der Hintergrund beim RS........also der Mondeo mit 240 ps fährt angenehmer und der Wandler schaltet einfach genial.....das DSG beim RS war sehr "aufgeregt" und bissig. Der Mondeo ist mit Sicherheit kein Sportwagen, das will er auch gar nicht sein!!!
Trotzdem kann er schnell und mit dem interaktivem Fahrwerk kann er auch "sportlich" und zügig!
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
Gruß Summi
117 Antworten
Zitat:
@wolf1409 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:39:14 Uhr:
Bilde ich mir das nur ein, oder reagiert der Mondeo in Schaltstufe S wesentlich sensibler auf kleinste „Zuckungen“ im Gaspedal gegenüber der Stellung D? Dachte bisher, dass in S nur die Gänge höher gedreht werden. Gefühlt hängt er aber zusätzlich präziser am Gas.
Wie ist das bei euch?
Gruß Wolf
beim MK4 war nur das er höher ausdreht, beim neuen werden in Stufe "S" das Getriebe, der Motor und die Lenkung "geschärft", wie in allen anderen Modellen mit Automatik auch, vom Fiesta bis Edge,
Hab ich auch bemerkt, ich finde im S Gang lässt er sich viel angenehmer fahren, nicht so schwerfällig. Der Verbrauch wird aber eben leider dementsprechend höher sein, habe es aber nicht getestet bisher.
Das wird so sein. Warum kommt eigentlich immer wieder der Verbrauch hoch... Wenn man 240 Pferde füttern will.... Spass kostet und wer damit ein Problem hat... Fiesta oder Ka kaufen.
Hab kein Problem damit, hätte mir lediglich gewünscht das er im normalen D Modus schon so zieht wie im S und dort nochmal eine Schippe drauflegt.
Ähnliche Themen
Ok... Dachte schon... Sorry... Finde es ganz ok. Ist eben kultiviert zu fahren im D.
S steht für Spaß...
Ja stimmt schon prinzipiell, ich vergleiche immer mit meinem Audi den ich vorher hatte, weniger Hubraum und weniger PS aber gefühlt direkter am Gas und auch etwas sportlicher im Durchzug, da kommt mir der Mondeo immer einfach etwas träge vor, vor allem im unteren Drehzahlbereich. Im S Modus finde ich ihn aber ok.
Zitat:
@jfkennedy schrieb am 9. Mai 2018 um 11:16:07 Uhr:
Ja stimmt schon prinzipiell, ich vergleiche immer mit meinem Audi den ich vorher hatte, weniger Hubraum und weniger PS aber gefühlt direkter am Gas und auch etwas sportlicher im Durchzug, da kommt mir der Mondeo immer einfach etwas träge vor, vor allem im unteren Drehzahlbereich. Im S Modus finde ich ihn aber ok.
Das geht mir im Vergleich zu meinem vorherigen Mazda 6 genauso. Der hatte rund 50 PS weniger, dafür aber 500 ccm mehr Hubraum. Der war wesentlich direkter und „aggressiver“ in der Reaktion beim Gas geben.
Im Modus S macht der Mondeo echt Spaß und ob der Spritverbrauch tatsächlich höher sein wird bleibt abzuwarten. Habe das Gefühl, dass er in S im optimaleren Drehzahlbereich arbeitet.
Ja denke auch das er im D Modus etwas unterturig fährt und daher etwas behäbig reagiert aufs Gas. Wobei ich das Gefühl habe dass sich das Getriebe jetzt mittlerweile etwas eingestellt hat auf meine Fahrweise. Haltet ihr das für möglich.
Ja, die Automatik lernt vom Fahrstil, deshalb sind auch bei geplanter Anschaffung längere Probefahrten sinnvoll.
Passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber ich hatte vorgestern einen Mondeo mit Automatik als Mietwagen (180 PS, Diesel). Ich als Handschalter fand die Automatik sehr gut - kaum merkbare Schaltvorgänge, auch das Herunterschalten beim Beschleunigen war zeitnah (gibt ja noch die Wippen und den S-Modus). Wenn so schon die 6-Gang-Automatik ist, wie ist dann wohl die 8-Gang? Selbst meine Frau war überrascht, obwohl sie eine Verfechterin von Handschaltern ist. Da ich privat bisher nur DSGs von Volkswagen kenne, war ich über das sanfte Anfahren erfreut.
Ja, man kann sich auch als Verfechter des Handschalters an die Automatik gewöhnen.
Wir haben nun beide Varianten in der Familie und haben so die beste Vergleichsmöglichkeit.
Beides hat seine Vor- und Nachteile.
Über das DKG im Mondeo kann ich mich nicht beschweren. Solo und mit Wohnwagen perfekt.
Nur der höhere und teure Wartungsaufwand ist negativ.
Die neue 8-Gang Automatik ist dann übrigens ein Wandlergetriebe.
Und hier geht es ja um den 240 PS Benziner, der hat eine Wandlerautomatik die mit dem Powershift im Diesel so nicht zu vergleichen ist.
Ok, dann werde ich demnächst mal eine Probefahrt machen. Das Thema interessiert mich nach dem "Erlebnis" schon mehr.