Probefahrt Mondeo 2.0 240 PS Automatik

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo!

Ich habe heute einen Mondeo MK5 mit dem 240PS Ecoboost und der Wandlerautomatik. Hier meine ersten Eindrücke als langjähfiger MK3 und MK4-Fahrer:

- Wow, ist der Chic
- Leider empfindliche Klavierlackoberflächen als Titanium - schade
- Sitze sind sehr kurz!
- Neuer Auffahrwarner mit "rotem Licht in der Scheibe" wirkt recht gut.
- Lenkradheizung ist angenehm!
- Sehr sportlicher Sound des Motors
- Navi ist eine Zumutung, kein Knöpfe, unübersichtlich
- Automatik frisst einen großen Teil der Sportlichkeit auf in meinen Augen. Deutlich spürbares "Gummiband", wenn man auf das Gas geht.

Viele Grüße
Phil

Beste Antwort im Thema

N' abend.......
also ich hatte vorher den 220 ps tsi im Octavia RS und der ging schon echt gut.....hatte eine ganz andere Kennlinie.
Aber das war auch der Hintergrund beim RS........also der Mondeo mit 240 ps fährt angenehmer und der Wandler schaltet einfach genial.....das DSG beim RS war sehr "aufgeregt" und bissig. Der Mondeo ist mit Sicherheit kein Sportwagen, das will er auch gar nicht sein!!!
Trotzdem kann er schnell und mit dem interaktivem Fahrwerk kann er auch "sportlich" und zügig!
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden.
Gruß Summi

117 weitere Antworten
117 Antworten

Bei mir ist er bei 11,9 nach 600 km.
Was hast du denn erwartet? Ein Sparwunder mit 240PS?
Lt Handbuch ist der Verbrauch am Anfang etwas höher. Aber ich denke 11l sind im Rahmen.

Meine beiden Mondeos mit dem 240PS Motor lagen jeweils nach 3 Jahren bei 11,6 Liter.
Man würde das sicher hinkriegen irgendwo bei 10,x zu landen, aber zumindest ich habe mir nie ein Auto mit 240 PS zugelegt um damit Spritsparwunder zu vollbringen.
Schon bei den ersten Test´s der Fachpresse war das Urteil für 240PS Ecoboost: "Da ist mehr das Boost Programm als das Eco".
Ich finde den Verbrauch aber ganz angemessen in Anbetracht der Größe, des Gewichts, der Bauform (Kombi bei mir, was ja immer höheren Verbrauch ergibt wegen CW-Wert). Dafür lässt sich der "Dampfer" aber mit den 240PS auch ganz ordentlich fahren.

Spritsparwunder habe ich keinesfalls erwartet. Doch bei einem angegebenen Durchschnittsverbrauch von 7,6 l habe ich mir eingebildet, dass er sich bei 10,x einpendeln wird. Soll aber nicht heißen, dass ich deshalb unzufrieden bin. Der Wagen fährt sich echt toll.
Habe nur mit meinem Vorgänger verglichen. Das war ein Mazda 6 Kombi, 2500 ccm, 192 PS und auch Automatik. Das Gewicht ist ähnlich wie beim Mondeo und der lag bei 9,4 l auf 100 km.
Und ich fahre immer recht zügig. Ich bin nicht der, der permanent auf den Spritverbrauch achtet. Ne ne, wenn frei dann auch Gas geben ;-)
Finde nur, dass Ford einfach ehrlicheren soll mit dem was sie schreiben.

Gruß und schönen Feiertag
Wolf

Zitat:

@wolf1409 schrieb am 30. Apr. 2018 um 13:4:16 Uhr:


(...)Finde nur, dass Ford einfach ehrlicheren soll mit dem was sie schreiben.(...?

So lange die Angaben auf dem genormten Testzyklus beruhen ist die Angabe nicht unehrlich.

Die Tests haben halt mit der echten Welt nix zu tun. Aber das ist nicht die Schuld von Ford..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 2. April 2018 um 09:27:20 Uhr:


Der Diesel scheint in Verbindung mit dem PS auch normal oder gut zu laufen.
Das Problem liegt bei den Wandlern u.deren Software.
Ford bringt da im Vmax Bereich irgendwas nicht auf die Kette,wie beim Focus der bei 210 Tacho dicht macht bei ca.5200rpm u.nicht in den 6.Gang schaltet u.das bei 150 bzw.182PS.Ein einziger schafft 220 u.alle anderen nicht,Reklamationen wurden gemacht aber keiner postet das Ergebnis.

Normalerweise hat man im höchsten Gang bei Max Drehzahl eine geschlossene Wandlerüberbrückung. So ist das zumindest bei meinem C250d T-Modell. Der ist übrigens bei 204PS mit 241 km/h und 6,8 Sekunden angegeben und das schafft er auch recht locker.. Das mit den Leistungsdaten ist mir auch aufgefallen weil ich überlegt hatte einen Vignale 210PS zu bestellen (der Steuer wegen, Leasingrate ist der Mercedes kaum teurer)

Zitat:

@wolf1409 schrieb am 30. April 2018 um 13:04:16 Uhr:



Finde nur, dass Ford einfach ehrlicheren soll mit dem was sie schreiben.

Gruß und schönen Feiertag
Wolf

Mustang GT kaufen.😉
Werksangabe 12,8 Liter, Realverbrauch 13,0 Liter.
Wenn sie wollen bei Ford, können sie auch ehrlich sein.

Sonst gebe ich dir absolut recht.
War auch enttäuscht von der Differenz zwischen Werksangabe und Realverbrauch auch wenn mich der Verbrauch vordergründig nicht stört. Habe ja nun den 160PS Eco und der liegt nun auch bei 11,6 Liter. 😕
Wie du schriebst. Einfach ehrlich schreiben was die Kisten brauchen und gut ist´s.

Das ändert sich mit den neuen Normen sowieso.

Dachte es gibt nur neue Normen für die Abgasmessung und nicht auch für die Verbrauchsmessung...?

Bei der neuen Norm geht auch der Verbrauch auf der Straße mit ein. Damit auch höheres CO2 und damit mehr Kfz.-Steuer..

Also müssen die Verbrauchsangaben in den Prospekten angepasst werden, weil der Messzyklus verändert wird.
War mir neu. Bin dann mal gespannt, was für die Fahrzeuge dann so aufgerufen wird...

Hallo zusammen.
Frage mal an alle, die ihren Mondeo neu gekauft haben.
Ab welchem Kilometerstand habt ihr ihm die Sporen gegeben? Soll heißen, ab wann ihr ihn ohne Zurückhaltung gefahren habt.
Ich weiß, dass es eigentlich keine Einfahrphase mehr gibt, aber irgendwie hält man sich am Anfang doch immer etwas zurück.

Gruß
Wolf

guck mal hier Wie geschmiert
Aber da gehen die Meinungen sowieso weit auseinander.

Ohne Zurückhaltung glaube ich so ab 1000 oder 1500km.

Bilde ich mir das nur ein, oder reagiert der Mondeo in Schaltstufe S wesentlich sensibler auf kleinste „Zuckungen“ im Gaspedal gegenüber der Stellung D? Dachte bisher, dass in S nur die Gänge höher gedreht werden. Gefühlt hängt er aber zusätzlich präziser am Gas.
Wie ist das bei euch?
Gruß Wolf

Zitat:

@wolf1409 schrieb am 8. Mai 2018 um 18:39:14 Uhr:


Bilde ich mir das nur ein, oder reagiert der Mondeo in Schaltstufe S wesentlich sensibler auf kleinste „Zuckungen“ im Gaspedal gegenüber der Stellung D? Dachte bisher, dass in S nur die Gänge höher gedreht werden. Gefühlt hängt er aber zusätzlich präziser am Gas.
Wie ist das bei euch?
Gruß Wolf

Das stimmt. Die Kennlinie des Pedals ist verändert.
Das Getriebe hält die Gänge beim Gas wegnehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen