1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Probefahrt Mk4 ST-Line 1.0 EB

Probefahrt Mk4 ST-Line 1.0 EB

Ford Focus Mk4

Hab gestern mal zusammen mit der Regierung die Gelegenheit genutzt und bei unserem Freundlichen o.g. Modell als Hatchback getestet.
Aktuell hab ich ja nen Mk3 1.6 EB.
Folgende Punkte kann ich für mich schon mal feststellen:
Hinterachse: Verbundlenker zu Multilink (aktuell) für mich nicht negativ spürbar
Motor: positiv überrascht über den 1.0 (125 PS), allerdings würde es der 1.5er werden
Innenraum: sehr positiv! Riesen Sprung bei Cockpit und Raumgefühl
Fahrwerk allgemein: als ST-Line und mit 18 Zoll immer noch sehr angenehm
Kofferraum: besser nutzbar, weil die Sitzfläche nicht umgeklappt wird und zumindest in Verbindung mit Notrad keine Stufe entsteht
Meine Konfiguration wäre somit der 1.5er mit 150 PS in Dynamic Blau, mit ILed und ohne Pano

Beste Antwort im Thema

Fährst du viel Kurzstrecke? Es gab hier einen Thread in dem beim 1.0 geschrieben wurde, dass bei kühleren Temperaturen sehr oft und lange Reinigungsfahrten zum Freibrennen des OPF nötig waren. War für mich ein k.o.-Kriterium für den Motor.
Edit: hab grad nochmal den Thread überlesen, scheint von Ford ein Update entwickelt zu sein, der den Fehler beheben soll. Damit wäre das Thema OPF keins mehr!
https://www.motor-talk.de/.../...nze-reinigungsfahrt-t6499359.html?...

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

@FrankyFH750 schrieb am 6. August 2019 um 10:56:16 Uhr:


Wir sind jetzt mit unseren 1,5 mit 134 kW in Italien und hat uns die gesamte Reise angenehm überrascht. Insbesondere die langere fahrt auf der Autobahn, wo die Geschwindigkeiten über 220 km / h angestiegen sind. Aber auch das Fahrwerk und der Motor unserer ST-Line haben Spaß gemacht, als wir über den Gotthardpass gefahren sind. Aber wie gesagt, es macht erst oberhalb von 4500-5000 U / min Spaß.
Enttäuschend ist nur der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch von rund 8,5 l auf 100 km.
Aber das Vergnügen kann auch etwas mehr kosten...;)

Gut Gotthard säuft halt geht immer hoch, sofern kein Stau. Habe noch einen C Max als Familienkutsche fuhr gerade, Basel Hamburg Holland Belgien Basel 2400 Km mit Hund und Gepäck 3 Personen 1,5 Exoboost 150 PS Klima volle pulle an, Durchschnitt 7,4 Liter, finde ich ok.

Zitat:

@Courghan schrieb am 7. August 2019 um 08:51:24 Uhr:


Er schrieb ja bei langen Strecken mit weitgehend Richtgeschwindigkeit und nur kurz über 200.
Wieso sollten da keine unter 7/100Km möglich sein? Unter 7 sind ja auch schon 6,9 oder 6,8 und das schließe ich daraus sonst hätte er ja 6,5 oder gar weniger geschrieben.
Und ja mit dem Diesel steht da locker eine 5 vorne mit etwas Ansporn vielleicht auch eine 4.

Lies mal richtig um was es geht,du hast dich auf den falschen Text bezogen.
Ich ging auf den letzteren Abschnitt ein.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 7. August 2019 um 10:14:42 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 7. August 2019 um 08:51:24 Uhr:


Er schrieb ja bei langen Strecken mit weitgehend Richtgeschwindigkeit und nur kurz über 200.
Wieso sollten da keine unter 7/100Km möglich sein? Unter 7 sind ja auch schon 6,9 oder 6,8 und das schließe ich daraus sonst hätte er ja 6,5 oder gar weniger geschrieben.
Und ja mit dem Diesel steht da locker eine 5 vorne mit etwas Ansporn vielleicht auch eine 4.

Bist Du denn mit Deinem VW zufrieden? Scheint nicht wirklich der richtige Kauf gewesen zu sein. Solche Probleme habe ich mit dem EB nicht....

Ey,in dem Fall mal ein Daumen für dich.
Schrott aus Ingolstadt u.Wolfsburg käme mir a nie ins Haus, mir reicht schon das mein Weib nen Polo hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen