probefahrt mit kia cee´d

Kia Cee'd 1 (ED)

ich hatte heute gelegenheit den neuen kia cee´d ausführlich
probezufahren.
Fazit: motor superleise(1.6l diesel 90ps) erstklassiger durchzug
ich dachte zuerst das muß der 115 ps motor sein, ein blick in den
zulassungsschein : 66 kw wahnsinn !!!weiters erstklassige sitze
und straffes fahrwerk. meine versuche das ESP zum regeln zu
bringen sind gescheitert (kein vergleich zur A-klasse)
die fahrbahn war nass und winterreifen waren auch darauf!
dieses fahrzeug hat meine erwartungen weit übertroffen und ich
bastle schon an einer bestellung.einige fahrzeuge sind sofort
erhältlich(vorbestellungen des händlers)
ich bin vorher skoda fabia pd mit 101 ps gefahren und hatte
gernug probleme(elektronic usw. natürlich nach ablauf der jahres-
garantie) alle in österreich ausgelieferten cee´d haben übrigens
serienmäßig esp,6 airbagsund aktive kopfstützen!

grüsse aus österreich ! ps. das warten lohnt sich!

287 Antworten

hi

ich muß jetzt doch nochmal auf die studie des ceed zurück kommen.was für grund kann man haben so eine studie nicht zu verwirklichen kia hätte sich damit sehr gut verkauft und sicherheit auch erfolg gehabt.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dr.IGGY


Aber das was ich jetzt nach der Veröffentlichung in der Realität zu sehen bekommen haben, erinnert mich an die schöne sexy Frau die man plötzlich ungeschminkt am nächsten morgen neben sich im Bett liegen hat und es nicht fassen kann wie man dieses Wesen schön finden konnte.

Volle Zustimmung !

Als ich zum Kia Händler fuhr und aus meinem Auto ausstieg
sah ich den schwarzen Cee`d schon durch die Scheibe im Verkaufsraum stehen und dachte mir, das kann er doch nicht sein?
In der Werbung und bei diversen Tests sah dieses Fahrzeug
wirklich attraktiv aus und jetzt allein durch die Auslagenscheibe so unscheinbar und bieder.

Ich betratt die Verkaufshalle, hatte meinen Blick auf den Cee`d gerichtet und die erste Enttäuschung überkam mich.
Ein 0815 Auto, unscheinbar ohne selbstständegen Design und dann noch diese überdimensionierten grossen Aussenspiegel die hässlich wirken.
Diesem Fahrzeug fehlt wie vielen Herstellern aus dem asiatischen Raum, die Seele. (ich weis dass er in der CZ gebaut wird)

Nach einer Runde ums Auto öffnete ich die Tür und nahm Platz. Erster negativer Eindruck- das plump wirkende Lenkrad mit seinem grossem Pralltopf. Weniger wäre hier mehr gewesen, das Amaturenbrett selbst sieht ja gar nicht mehr so schlecht aus, wo aber dann wieder der Biedermayer zum vorschein kommt ist die Abdeckung über den Amaturen(Mausgrau im Jughurtbecherdesign) und beim Schalthebel.

Ich habe mir das Fahrzeug dann nicht weiter angesehen da ich auf Grund meiner hohen Erwartungen enttäusch worden bin.
Auch eine Probefahrt lehnte ich ab da der Cee`d nach meinen Eindrücken und dem Preis den KIA dafür haben will, nicht mehr als Neuwagenanschaffung in Frage kommt.
Ich habe mich wieder für einen neuen Ford Focus entschieden.
Diese Auto sagt mir um Längen besser zu und ist preislich nur mehr gering vom Cee´d entfernt und beim nächsten Eintausch werde ich froh sein dass ich einen Focus fahre und nicht den Cee´d der als Gebrauchter als Ladenhüter beim Händler steht.

Natürlich gibt es auch Vorteile beim Cee´d, vor allem die umfangreiche Garantie. Diese kann aber über das Argument das der Cee`d eine graue Maus ist nicht hinwegtrösten.

er wird in der Slowakei gebaut, nicht in Tschechien.
Für viele wird auch die Qualität ein Argument sein, diese ist gerade bei den neuen Kia's sehr gut, erheblich besser als bei Golf und Co. Für Qualitätsbewusste wird der Ceed sicherlich interessant, wer ein schönes Design will geht zu Fiat oder Alfa, wird aber mit einem Focus auch nicht wirklich glücklich, da der 1. schlechter gegenüber seinem Vorgänger ist was das Fahrverhalten angeht und 2. bei Materialien ein schlechter Witz ist. Die Titanium Ausstattung mit der billigen Klebefolie rund um die Mittelkonsole empfand/empfinde ich als Frechheit. Wer so offensichtlich mit Premiummaterialien wirbt, sollte auch bitte schön galvanisierte Zierleisten verwenden.

Der Materialfetischist wird aber auch im Cee'd nicht glücklich. Alles ordentlich gemacht, gewiss, aber nichts, was hervorsticht. Die Lenkradtasten fühlen sich übrigens wie Papier an.

Ob man Xenon wirklich "braucht"? Genauso wenig wie man Sitzheizung, Leder, abblendende Innenspiegel, Tempomat, Parksensoren etc. wirklich braucht. Aber wenn man so offensiv mit dem Europa-Attribut wirbt, muss man sich auch den Marktgegebenheit anpassen. Und die sehen im C-Segment zumindest gegen Aufpreis auch Xenon vor. Die Besten sogar schon mit Bi-Xenon und Kurven-/Abbiege-/Tagfahrlicht.

Ähnliche Themen

sicher wird er auch beim Ceed nicht super glücklich, aber an einen Koreaner gehe ich mit anderen Gefühlen an wie einen Focus oder Astra. Der Koreaner steht für Zuverlässigkeit. Wobei ich im Sporage nicht entäuscht wurde, weder was das Material angeht noch das gesamte Design.
Klar gibt es noch nicht alle Ausstattungen die man bei einem Europäer erwerben kann, aber das kann ja noch in Zukunft kommen. Vielleicht ja schon beim Arnejs.

@ emjay500:
Wenn du dir den 1er holst hast du zumindest schöne Zierleisten - auch die Materialien sind im Innenraum, zwar nicht ganz BMW Standard, aber wesentlich besser als in einem Focus.

Also das mit den 17000Euro für den Bravo schreibt die Autobild.

Laut eines Fiat Sprechers soll der Basispreis bei ca. 15500Euro liegen.

Selbst wenn er max.200Euro teurer ist bleibt er so deutlich unter der 16000Euro Grenze. Ich denke das ist absolut konkurrenzfähig. Und es kommt auch hin. Wie gesagt in Italien beginnt er bei 14900 Euro.

Also ich hatte auch beim Ceed geschwärmt ein Auto besser verarbeitet wie ein Golf lt. Medien vorzufinden, einem Design das ital. Autos in nix nachsteht zu einem Preis wo Fiat noch Wucher ist.

Aber leider ist das wohl nix geworden mit der eierlegenden Wohlmichsau. Mir ist es im Endeffekt eh egal, aber Kia muss noch sehr viel bessere Ceeds in meinen Augen bauen um den Erfolg zu bekommen den sie sich auf die Fahnen geschrieben haben und erwarten. Meiner Meinung wird er genauso wie der Rio in nem halben Jahr zu Discountpreisen verramscht.

Also bevor ich soviel Geld für den Ceed ausgeben soll, lege ich nen 1000er drauf, und kauf mir einen Skoda Octavia2.

Das stimmt das Konzept, modernste deutsche Technik mit solider Verarbeitung, riesen Kofferraum, elegantes Design zu einem mehr wie fairen Preis. Wer brauch da noch den Ceed?

@femy

auch wenn ich Dir sonst nicht zustimmen würde (v.a. was die Qualität des Golfs angeht), so stimme ich Dir dagegen zu, dass der Focus ein weitaus attraktiveres Auto ist. Ich selbst bin zwar mit der Aufpreispolitik bei Ford nicht wirklich einverstanden (sogar ein zweiter Schlussel kostet Aufpreis!!), aber an einen Focus denke ich immer wieder... vielleicht irgendwan...

@tofffl

über welche Qualität reden wir hier? Der Cee'd, bzw. deren Qualität muss erst einmal bewiesen werden. Zwar bin ich auch der Meinung, dass Koreaner zuverlässige Autos bauen, aber der Cee'd ist kein Koreaner mehr und das ist in meinen Augen eher ein Nachteil.
Wir werden also erst nach 2-3 Jahren wissen, ob die Qualität stimmt.

Gruß

.

Joh,
TüV-Report 2010, 100.000km-Test v. ams + AutoBild.

Also etwas Geduld und Ruhig Blut bitte !!!

genau 🙂

Hallo zusammen...

tja, der Cee'd sieht so bieder aus, weil er in deutschland entworfen worden ist. Und Deutschland ist nun mal Weltmeister im entwerfen und konstruieren von trostloser und unzuverlässiger, aber dafür sauteurer Autoware.

Grüße

Swedishmoose

Zitat:

Original geschrieben von Swedishmoose


Hallo zusammen...

tja, der Cee'd sieht so bieder aus, weil er in deutschland entworfen worden ist. Und Deutschland ist nun mal Weltmeister im entwerfen und konstruieren von trostloser und unzuverlässiger, aber dafür sauteurer Autoware.

Grüße

Swedishmoose

Sagt jemand der einen "Underdog" Namens Saab 9-3 fährt.😉

http://www.i-manager.lt/.../041_a78807_opel_astra_gtc_sized.jpg

Den GTC z.B. finde ich überhaupt nicht bieder!

Oder hier der neue Corsa:

http://www.auto-hammer-gmbh.de/car/images/cars/opel/4000400_big.jpg

Der Vergleich mit Opel ist gerechtfertigt, deswegen gehts denen heute nicht mehr so gut weil die Qualität und Design aussehen als wären die Autos von nem Designer auf Magen-Darm Grippe entworfen worden.

Aber das sich Kia dann mit dem Rio sich den Corsa als Vorbild nimmt und modifiziert und hofft das ein im Strassenbild biederes und veraltetes Auto würde zum Kassenschlager werden, ist wohl mehr als Illusion gewesen.

Aber ich muss sagen das ich selbst den neuen Corsa dem Ceed vorziehen würde, da ich bei Opel wenigstens ein wenig Eigenständigkeit in der Linienführung entdecken kann.

Ein Beispiel weil wir mit dem Fiat Vergleich angefangen haben.

Jetzt schaut euch doch mal den Rio und im Klassenvergleich den Grande Punto an.

Der Punto, ist als schönster Kleinwagen und Importwagen2006 gekürt worden, während ich max. 1-2 Rios in einem Jahr vielleicht auf der Strasse habe fahren sehen.

Dem Ceed wird es ähnlich ergehen, vielleicht etwas erfolgreicher aber keinesfalls eine Trumpfkarte wie es der Sorento war, wo es sogar bis zu 2 Jahren Lieferzeit für dieses Auto gab weil sie mit den Bestellungen nicht nachgekommen sind.

Zitat:

Original geschrieben von automatik


@femy

auch wenn ich Dir sonst nicht zustimmen würde (v.a. was die Qualität des Golfs angeht), so stimme ich Dir dagegen zu, dass der Focus ein weitaus attraktiveres Auto ist. Ich selbst bin zwar mit der Aufpreispolitik bei Ford nicht wirklich einverstanden (sogar ein zweiter Schlussel kostet Aufpreis!!), aber an einen Focus denke ich immer wieder... vielleicht irgendwan...

 

Ich muss mal kurz dazu Stellung nehmen!

Fahre derzeit Focus1 TDDI und möchte ihn eintauschen.

In Frage kommen eigendlich nur Golf, Astra und Focus.

Warum? Weil Sie mir am besten gefallen und der Wertverlusst nicht so hoch ist wie bei den Asiaten.

Des weiteren bringst du diese Karren privat auch schneller weg.

Ein franz. oder italienisches Fabrikat kommt nicht in Frage.

Es ist zwar schon zehn Jahre her seitdem ich als Schrauber bei Renault das Handtuch geworfen habe, aber zu der damaligen Zeit war Renault eines der anfälligsten wenn nicht das anfälligste Auto überhaupt. Ich musste damals zwangsweise Renault fahren und habe mir geschwohren nie wieder einen Franzosen zu fahren. Mag sein dass Sie sich erhohlt haben aber dieses Vorurteil werde ich nicht mehr loss und allem Anschein nach sieht es bei Fiat nicht anders aus, aber egal.

Zum Golf ist zu sagen, dass die Qualität merklich nachlässt.

Zudem werden die Preise immer höher.

Wenn man von Getriebeschäden, Luftmassenmessern Kältetod und dergleichen hört und VW tut so, als wüsste man nichts davon, so muss der Kunde diesem Konzern genauso die Kalte Schulter zeigen wie VW dies bei den betroffen Kunden macht indem man keinen VW mehr kauft.

Bei Premiumpreisen möchte ich auch Premiumqualität.

Also blieb für mich nurmehr Opel und Ford übrig.

Ich habe mich schlussendlich für den Focus entschieden da dieser mit dem Sondermodel fifty (50 Jahre Ford in Österreich) das beste Preis-Leistungsverhältniss aufweist.

Auch qualitativ bin ich der festen Überzeugung dass Opel und Ford dem Golf bereits überlegen sind. Ein VW verkauft sich wegen dem noch immer guten Image, wegen der Qualität sicher nicht mehr.

Und der Cee´d hat mich durchwegs enttäuscht.

Also freue ich mich auf meinen neuen Focus und bin überzeugt damit glücklich zu werden.

Gruss femy

Deine Antwort
Ähnliche Themen