probefahrt mit kia cee´d

Kia Cee'd 1 (ED)

ich hatte heute gelegenheit den neuen kia cee´d ausführlich
probezufahren.
Fazit: motor superleise(1.6l diesel 90ps) erstklassiger durchzug
ich dachte zuerst das muß der 115 ps motor sein, ein blick in den
zulassungsschein : 66 kw wahnsinn !!!weiters erstklassige sitze
und straffes fahrwerk. meine versuche das ESP zum regeln zu
bringen sind gescheitert (kein vergleich zur A-klasse)
die fahrbahn war nass und winterreifen waren auch darauf!
dieses fahrzeug hat meine erwartungen weit übertroffen und ich
bastle schon an einer bestellung.einige fahrzeuge sind sofort
erhältlich(vorbestellungen des händlers)
ich bin vorher skoda fabia pd mit 101 ps gefahren und hatte
gernug probleme(elektronic usw. natürlich nach ablauf der jahres-
garantie) alle in österreich ausgelieferten cee´d haben übrigens
serienmäßig esp,6 airbagsund aktive kopfstützen!

grüsse aus österreich ! ps. das warten lohnt sich!

287 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Also nach zwei Tagen mit Xenon muss ich sagen (leider): solange kein Xenon im cee'd angeboten wird, werde ich mich für dieses Auto nicht ernsthaft interessieren können.

Gruß

*grins* Auch begeistert vom Xenonlicht?

Jetzt weißt du wie es mir ging, als ich 2000(ende 99) meinen Omega(Streuscheiben+H1=bäh) gegen einen Omega mit Xenonlicht(Immerhin bot er lange Zeit das beste Xenonlicht) umgestiegen bin.

Aber bezüglich Xenonlicht sollte KIA doch wirklich etwas nachlegen.(Prestige&Sicherheitsplus)

Hallo,

hatte gestern endlich auch die Möglichkeit den Ceed in Augenschein
zu nehmen und muss sagen: Respekt!

Großflächig abgepolstertes Cockpit mit optisch wie haptisch ansprechenden
Materialien, die sich durchaus mit denen im A3 vergleichen lassen können
(und das in der Basisausstattung). Ausgenommen die schwarzen Türöffner
(sind aber in den höheren Ausstattungen verchromt) und das schmutz-
empfindliche, hellgraue Plastik im unteren Drittel (scheint wohl bei allen
Ausstattungen so zu sein). Erstaunlich: für die Basisversion gibt es keine
Instrumenten-Dimmung und die Instrumenten-Belauchtung wirkte schon
am Tage ziemlich grell. Die Instrumente selbst sind IMHO sehr schön
gezeichnet. Auch sonst kann der Ceed überzeugen: satt-schliessende Türen, Spaltmaße auf Golf-IV-Niveau, viel Platz im Innenraum und (heute wahrlich keine Selbstverständlichkeit), straff gepolsterte Sitze mit sehr guter Rückenunterstützung - nur am Seitenhalt fehlt es...

Der erste Eindruck war absolut positiv und ich bin jetzt schon gespannt
auf den kommenden, Coupe-artigen Dreitürer.

Was ich mir für den Ceed noch wünsche:
Xenon-Licht, Sportsitze, 18"-Zoll-Felgen ab Werk und einen straken
Diesel (der soll ja noch kommen).

H.

wieso fehlte der ceed eigentl. bei der aktuellen euro n-cap vorstellung ???????!
Fiat´s neuester, der BRAVO, war dabei.
Und 5 Sterne "verlangt"/setzt jeder doch voraus, statt besch... 3, beim Vorgänger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen