Probefahrt mit 3,2 DSG-echte Enttäuschung!
Hi Leute,
bin die letzten 2 Tage mit nem A3 Ambition 3,2 DSG gefahren. ....und bin ziemlich enttäuscht von dem Auto.
Das DSG reagiert mir zu unspontan beim beschleunigen an der Ampel (selbst im Sport-Modus)
Aber das Quattro hat mich überzeugt! Endlich mal keine Traktionsprobleme!! (Fahre nen Fronttriebler, Civic Type R)
Das Fahrwerk war mir viel zu weich, da geht man ja freiwillig in den Kurven vom Gas, so wie sich das Fahrzeug zur Seite neigt...oder beim Bremsen nach vorne abkippt.
Ab ca. 210km/h ging alles nur noch sehr träge, ob der Wagen überhaupt die 250 schafft.-keine Ahnung, ich hab´s nicht erlebt!! Ich hab bei 230 aufgegeben! (Obwohl leicht bergab!)
Das Geld wäre mir echt zu schade für dieses Fahrzeug. Schade ! Wollte eigentlich auf Audi umsteigen!
Ich werde am Samstag mal den TT 3,2 testen, ich hoffe der macht mehr Laune!
Also ich meld mich wieder nach der Probefahrt.
Gruß,
Black
99 Antworten
b2k
dann pass nur auf das der golf 3 deines kumpels dich mit "220" nicht auch noch von der str weht..😁...dann läuft die mühle ja besser wie dein 2l.
ich krieg mich nicht mehr 😁
Also ich bin mal nen 3,2 gefahren aber war von den 250PS enttäuscht. Das DSG is voll geil aber wie gesagt, wo sind die 250PS. Ich bin nen Porsche BoxterS gefahren der hat auch 250 und ging "wesentlich" besser. Zudem ist das 3,2 viel zu teuer. Was die inzwischen für die Autos wollen ist doch der Wahnsinn. Unterschied zwischen 2,0 TFSI Golf V und A3 an die 5000€ das kann ja wohl nicht sein bei ziemlich gleicher Ausstattung
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Also ich bin mal nen 3,2 gefahren aber war von den 250PS enttäuscht. Das DSG is voll geil aber wie gesagt, wo sind die 250PS. Ich bin nen Porsche BoxterS gefahren der hat auch 250 und ging "wesentlich" besser. Zudem ist das 3,2 viel zu teuer. Was die inzwischen für die Autos wollen ist doch der Wahnsinn. Unterschied zwischen 2,0 TFSI Golf V und A3 an die 5000€ das kann ja wohl nicht sein bei ziemlich gleicher Ausstattung
Deine Argumentation ist ja absolut haarsträubend. Du vergleichst den 3.2er mit einem Porsche und beschwerst dich anschließend über den hohen Preis. Nur zur Info, der Porsche ist ein Zweisitzer, wiegt über 100kg weniger und kostet EUR 20k mehr.
Die 250PS sind da, wie Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeit zeigen, vielleicht hättest du mal runterschalten oder im S Modus fahren müssen.
Die Preisdifferenz zum GTI ist allerdings in der Tat groß, wobei allein ca. EUR 2000 auf den Audi-Bonus entfallen.
Hi
moment, ich bin im S-Modus gefahren aber trotzdem kann man bei 250PS mehr erwarten. 250 Porsche PS sind klar anderes aber fahr doch mal nen BMW 325i mit 218PS da hab ich auch das "Gefühl" als würde er besser beschleunigen. Ich würde mir trotzdem gern nen 3,2 zulegen aber aber trotzdem ist das meine Meinung
Ähnliche Themen
Ich hatte gestern das Vergnügen hinter nem Impreza WRX nachzufahren. Der hat auch ein paar mal ordentlich Gas gegeben, aber da konnt ich locker mithalten, sogar ohne S-Modus.
Also die 250PS sind definitv da 😉
Grüße FanbertA3
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Hi
moment, ich bin im S-Modus gefahren aber trotzdem kann man bei 250PS mehr erwarten. 250 Porsche PS sind klar anderes aber fahr doch mal nen BMW 325i mit 218PS da hab ich auch das "Gefühl" als würde er besser beschleunigen. Ich würde mir trotzdem gern nen 3,2 zulegen aber aber trotzdem ist das meine Meinung
Hallo,
also Deine Gefühle in Ehren, wie " anders " fühlst Du denn die Porsche PS ?? Möglicherweise doch nur Porsche Bonus. Also, ich habe keine Probleme mit einem Boxster im Vergleich obwohl der sicherlich einige Kg leichter ist. Von dem 325i möchte ich gar nicht erst sprechen, habe aber erkannt Du möchtest das Forum mal etwas aufheitern, sagt mir mein Gefühl.... ;-))
viele Grüße Kati
Gut ein Porsche Boxter ist nicht wirklich zu vergleichen, da er um einiges leichter ist und somit deutlich fahrdynamischer und genau Das ist das Problem des A3 3.2 nehmlich sein Gewicht. meiner wiegt mit mir 1665 Kg. Habe einige Vergleiche mit dem GolfV GTI 2.0TFSI gehabt und bis 200KM/h ist er dem 3.2 ebenbürtig wiegt auch ungefähr 150 Kg weniger, da braucht man die 50 PS mehr alleine um das Gewicht auszugleichen, im höheren Geschwindigkeitsbereich kann der GTI nur im Windschatten folgen.
Glaube jedoch nicht, daß ein 325 mit 218 PS schneller ist, da der 3er genau soviel wiegt wie der A3 3.2 demzufolge echer eine Trübung des Wahrnehmungsempfindens weshalb auch immer.
Gruß
lol machmal denke ich manche sind vielleicht nicht den 3.2 gefahren sondern den 1.6er.
Über 200 spielt der 3.2 seine Muskeln aus das stimmt da kommt dann der 2.0TFSI nicht mehr mit.
Ich habe heute morgen den 3,2 DSG bei meinem freundlichen gefahren. DIe haben Sommerfest und haben sich 6 Audi von Audi Quattro kommen lassen...
Ich bin schon sehr angetan von den Fahrleistungen. Allein schon der Sound des Autos ist der Hammer. DSG dagegen ist für mich kein absolutes " must have"... War zwar ganz nett zu fahren, aber normales schalten mag ich einfach lieber....
Wenn einem der 3.2er nicht gefällt dann braucht er ihn auch nicht.. dann soll er sich halt nen 330i oder sowas kaufen wenns ihm gefällt.. immer diese blöden diskussionen. Es gibt hier viele 3.2-Fahrer und die haben ne ganz andere Meinung.
Naja Leistungmässig waren die VR Motoren noch nie der absolute Bringer...
Der 3.2 geht gut, gegen einen BMW R6 schaut er denoch etwas schwach aus. Aber sicher nicht gegen einen 2.5 sondern ein 3.0 kann schon sehr gefährlich werden...
Und den 3.2 kann man auch schlecht mit einem Porsche vergleichen, der spielt halt in einer anderen Liga...
Zitat:
Original geschrieben von Erich A4E
Naja Leistungmässig waren die VR Motoren noch nie der absolute Bringer...
Der 3.2 geht gut, gegen einen BMW R6 schaut er denoch etwas schwach aus. Aber sicher nicht gegen einen 2.5 sondern ein 3.0 kann schon sehr gefährlich werden...
Und den 3.2 kann man auch schlecht mit einem Porsche vergleichen, der spielt halt in einer anderen Liga...
Stimmt die R6 von BMW sind schon ne feine Sache, aber sie werden eben auch erst ab 330 gefährlich 😉
habe selber ein 328 coupe gehabt vor dem 3,2 sb.
das gewicht ist nicht gleich (wie vorhin beschrieben) sondern eben 1395 zu 1610 kg leeraustattung (fzg. brief) zzgl. sonderausstattung was bei einem a3 schon mal 50 kg ausmachen kann.
der 3. ist bei bmw auch länger übersetzt weshalb einem die beschleunigung einfach besser vorkommt.
beim a3 muss ich halt einmal mehr schalten. ich kann z. b. bei 100 km/h nur im 4. überholen. beim bmw war das eben im dritten.
all in all war auch ich etwas "enttäuscht" vom a3. berücksichtigt man jedoch gewicht, quattro - dann sieht die sache anders aus.
man kann eben nicht alles haben ...
ach ja der bmw hat immer brav seine 9 bis 11 liter verbraten und der audi geht halt von 10 bis 17. das ist schon ärgerlich zumal der bmw (e36) in den späten 80'ern entwickelt wurde.
also gegen den 3,2er sieht der 328 aber sehr alt aus...siehe http://www.a3quattro-forum.de/include.php?...
mfg
DSGFanatiker
eh klar.
subjektiv jedoch ging das überholen (wg. dem erneuten schalten) besser ab.
was man immer gerne vergisst, ist die gewöhnung. man gewöhnt sich einfach zu schnell an den 3,2 wie an jede andere karre.
man sollte sich öfter mal in ein untermotorisiertes scheißhaus setzen, damit man "den saft" des 3,2 wieder richtig zu schätzen weiß.
:-)
muss halt doch mal ein rs4 her - hilft alles nix. werde wohl demnächst eine bank überfallen müssen.