ForumDaihatsu
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Daihatsu
  5. Probefahrt Daihatsu Materia

Probefahrt Daihatsu Materia

Themenstarteram 29. März 2007 um 7:30

Hallo,

gestern war es soweit, wir durften einen 1,5er Materia Schalter probefahren.

Die Optik von aussen begeistet immer wieder aufs neue Stosstangen,Schweller,alles ist lackiert.

Das gab es bei unserem Golf V GTI nicht mal gegen Aufpreis.;)

Also Kindersitz aus dem 5er ausbauen und rein in den Materia.

Hier fällt auf,dass die hinteren Türen sich richtig weit öffnen lassen,und man so wirklich viel Platz hat um einen großen Kindersitz fachgerecht anzugrurten,die Einbauhöhe ist perfekt gegen Rückenschmerzen,man braucht sich kaum zu bücken.-

Nach dem Anschnallen unserer kleinsten bemerkten wird sofort die riesen Beinfreiheit, die Sie trotz Kindersitz noch hat.

Der Fahrersitz stand in der hintersten Position und die Füsse kommen noch lange nicht gegen den Vordersitz.

So ab auf den Kutschbock,der Sitz selber könnte mehr Seitenhalt vertragen,ansonsten ist er aber sehr bequem,und da der Materia kein Rennwagen sein will geht das in Ordnung.

Was ich aber leider festellen musste,ist das ich mit meinen 193 die Kopfstütze nicht hoch genug ausziehen konnte die Oberkante steht bei mir also unter Augenhöhe.:(

Egal Schlüssel rum und los geht es.

Der Motor ist in der Stadt angenehm leise und unauffällig,das Getriebegeräusch hingegen nervt mich ein wenig mit dem ewigen Surren ,beim an die Ampelrollen ,und beim Beschleunigen....beschleunigen?!

Ja der Materia geht eigentlich ganz gut voran mit seinen knapp 100PS.

Die Schaltung hat zwar wegen dem langen Gestänge größere Wege zu überbrücken,von hackelig und störrisch ,wie das in einigen Autozeitungen steht, haben wir aber überhaubt nichts gespürt!

Die Gänge flutschen sehr angenehm rein auch mit dem Rückwärtsgang gab es überhaubt keine Probleme.

Die langen Schaltwege passen aber zur "bösen" MiniLKW Optik;):D

Auf der Autobahn kann man ab 80 KM/H problemlos den 5ten Gang einlegenschneller als 140 habe ich den Materia nicht gefahren,weil er erst ein paar hundert Kilometer auf der Uhr hatte,aber die angegebenen Werte scheinen zu stimmen,wobei die Geräuschkulisse, Wind und Motor/Getriebe, für lange Autobahnetappen schon etwas hoch sind.

In der Ausfahrt neigt sich der Materia ordentlich zur Seite,und ich kann jetzt verstehen,warum die Herren von den Autozeitungen selbst bei dem Stadtflitzern nicht mehr auf ESP verzichten wollen.

Das Fahrwerk fand ich aber O.k nicht zu hart,und überhaubt nicht holperig,auch knarzte und klapperte nichts in dem Fahrzeug.

Das Autoradio müsste klanglich aber mehr bieten,es kann zwar MP3´s lesen,aber es kommt einfach zu wenig Musik aus den Boxen.Das blaue Licht ist zwar optisch ein netter Gag,aber der Klang bleibt einfach schlecht und nervig.

Der mittig angelegte Tacho ist gewöhnungsbedürftig,schade das dort kein Verbrauch angezeigt wird,oder ich habe den Bordcomputer nicht gefunden?

Eigentlich der ideale Stadt oder Zweitwagen, für alle die,die kein normales Fahrzeug vor der Türe stehen haben wollen.

Die Nachbarreaktionen gehen von "sieht der Geil" aus bis zu einem anscheinenden Würgereizanfall.

Also fahrt den Materia mal, es macht echt spass.

Uns würde der 1,3 er als reines Stadtfahrzeug warscheinlich ausreichen.

Gruß Martin

Ähnliche Themen
97 Antworten
am 1. April 2007 um 17:42

Optisch finde ich diesen Glubschwürfel einfach genial. Kein Einheitsbrei und ein schöner Kontrast zu meinem eher kugeligen Yaris.

Was mich an dem Auto halt stört ist der mit sicherheit etwas höhere Luftwiderstand und die Geräuschkulisse auf der Autobahn. Sonst wäre er durchaus interessant...

btw: Mein Toyotahänler hat auch immer mal ein paar Daihatsus auf dem Hof stehen, auch wenn er nirgendwo groß DAIHATSU stehen hat. Ich vermute mal, die Toyota-Häuser können auch Daihastus bestellen...

Zitat:

Original geschrieben von mirk31

Doch würde mich auch noch etwas interessieren:

Ich komme aus Luxemburg, und bei uns, villeicht auch nur bei meinem DAIHATSU - Händler kriegt man den Innenraum sogar in Leder, wie sieht´s denn in Deutschland aus? Hab bisher noch keine Zubehörliste aus Deutschland gesehen!

Habe hier Prospekt und aktuelle Preisliste vor mir liegen - von Leder ist da weit und breit nichts zu sehen. Was die Sitzbezüge angeht, scheint überhaupt nur eine einzige Ausführung angeboten zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim

...btw: Mein Toyotahänler hat auch immer mal ein paar Daihatsus auf dem Hof stehen, auch wenn er nirgendwo groß DAIHATSU stehen hat. Ich vermute mal, die Toyota-Häuser können auch Daihastus bestellen...

Könnte mir vorstellen, dass der Vertrieb von Daihatsu über Toyota-Händler ein wenig damit zusammenhängt, ob ein Daihatsu-Händler in der Nähe ist oder nicht.

Das Daihatsu-Händlernetz ist ja ziemlich dünn. Hier bei uns ist allerdings ein Daihatsu-Autohaus nur ein paar Strassen von einem grossen Toyota-Autohaus entfernt. Würde der Toyota-Händler auch Daihatsu vertreiben, würde der kleine Daihatsu-Händler vermutlich den Bach runter gehen... .

am 1. April 2007 um 20:05

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe

Habe hier Prospekt und aktuelle Preisliste vor mir liegen - von Leder ist da weit und breit nichts zu sehen. Was die Sitzbezüge angeht, scheint überhaupt nur eine einzige Ausführung angeboten zu werden.

Ja dann scheint es halt eine weiteres Extra von meinem Händler zu sein!

Hab nämlich auch schon bei anderen Anbietern gekuckt, und dehalb hab´ ich halt hier nachgefragt!

Dann ist das andee extra sicherlich auch kein Original von Daihatsu, zu dem Leder bekomme ich auch noch Zusätzlich Sitzheizung eingebaut!

Und beim Leder durfte ich die Farbe sogar auswählen, zweifarbig verteht sich!

Ich denke wenn ich mal Fotos mache dann werde ich sie hier reinposten!

Auch mich begeistert die Optik des Materia. Und in Weiß mit paar großen Alus macht der bestimmt noch mehr her. ;)

Allerdings ist mir das Auto für einen ,,Zweitwagen'' zu teuer.

Und als ,,Erstauto'' bevorzuge ich andere Caliber mit Langstreckenkomfort. :)

Themenstarteram 4. April 2007 um 7:20

Zitat:

Original geschrieben von mirk31

Ja dann scheint es halt eine weiteres Extra von meinem Händler zu sein!

Hab nämlich auch schon bei anderen Anbietern gekuckt, und dehalb hab´ ich halt hier nachgefragt!

Dann ist das andee extra sicherlich auch kein Original von Daihatsu, zu dem Leder bekomme ich auch noch Zusätzlich Sitzheizung eingebaut!

Und beim Leder durfte ich die Farbe sogar auswählen, zweifarbig verteht sich!

Ich denke wenn ich mal Fotos mache dann werde ich sie hier reinposten!

Das war ein netter Aprilscherz?!;)

Gruß MArtin

am 4. April 2007 um 7:57

Re: Probefahrt Daihatsu Materia

 

Zitat:

Original geschrieben von d5er

Hallo,

gestern war es soweit, wir durften einen 1,5er Materia Schalter probefahren.

Die Optik von aussen begeistet immer wieder aufs neue Stosstangen,Schweller,alles ist lackiert.

Das gab es bei unserem Golf V GTI nicht mal gegen Aufpreis.;)

Also Kindersitz aus dem 5er ausbauen und rein in den Materia.

Hier fällt auf,dass die hinteren Türen sich richtig weit öffnen lassen,und man so wirklich viel Platz hat um einen großen Kindersitz fachgerecht anzugrurten,die Einbauhöhe ist perfekt gegen Rückenschmerzen,man braucht sich kaum zu bücken.-

Nach dem Anschnallen unserer kleinsten bemerkten wird sofort die riesen Beinfreiheit, die Sie trotz Kindersitz noch hat.

Der Fahrersitz stand in der hintersten Position und die Füsse kommen noch lange nicht gegen den Vordersitz.

So ab auf den Kutschbock,der Sitz selber könnte mehr Seitenhalt vertragen,ansonsten ist er aber sehr bequem,und da der Materia kein Rennwagen sein will geht das in Ordnung.

Was ich aber leider festellen musste,ist das ich mit meinen 193 die Kopfstütze nicht hoch genug ausziehen konnte die Oberkante steht bei mir also unter Augenhöhe.:(

Egal Schlüssel rum und los geht es.

Der Motor ist in der Stadt angenehm leise und unauffällig,das Getriebegeräusch hingegen nervt mich ein wenig mit dem ewigen Surren ,beim an die Ampelrollen ,und beim Beschleunigen....beschleunigen?!

Ja der Materia geht eigentlich ganz gut voran mit seinen knapp 100PS.

Die Schaltung hat zwar wegen dem langen Gestänge größere Wege zu überbrücken,von hackelig und störrisch ,wie das in einigen Autozeitungen steht, haben wir aber überhaubt nichts gespürt!

Die Gänge flutschen sehr angenehm rein auch mit dem Rückwärtsgang gab es überhaubt keine Probleme.

Die langen Schaltwege passen aber zur "bösen" MiniLKW Optik;):D

Auf der Autobahn kann man ab 80 KM/H problemlos den 5ten Gang einlegenschneller als 140 habe ich den Materia nicht gefahren,weil er erst ein paar hundert Kilometer auf der Uhr hatte,aber die angegebenen Werte scheinen zu stimmen,wobei die Geräuschkulisse, Wind und Motor/Getriebe, für lange Autobahnetappen schon etwas hoch sind.

In der Ausfahrt neigt sich der Materia ordentlich zur Seite,und ich kann jetzt verstehen,warum die Herren von den Autozeitungen selbst bei dem Stadtflitzern nicht mehr auf ESP verzichten wollen.

Das Fahrwerk fand ich aber O.k nicht zu hart,und überhaubt nicht holperig,auch knarzte und klapperte nichts in dem Fahrzeug.

Das Autoradio müsste klanglich aber mehr bieten,es kann zwar MP3´s lesen,aber es kommt einfach zu wenig Musik aus den Boxen.Das blaue Licht ist zwar optisch ein netter Gag,aber der Klang bleibt einfach schlecht und nervig.

Der mittig angelegte Tacho ist gewöhnungsbedürftig,schade das dort kein Verbrauch angezeigt wird,oder ich habe den Bordcomputer nicht gefunden?

Eigentlich der ideale Stadt oder Zweitwagen, für alle die,die kein normales Fahrzeug vor der Türe stehen haben wollen.

Die Nachbarreaktionen gehen von "sieht der Geil" aus bis zu einem anscheinenden Würgereizanfall.

Also fahrt den Materia mal, es macht echt spass.

Uns würde der 1,3 er als reines Stadtfahrzeug warscheinlich ausreichen.

Gruß Martin

Überlegt ihr euch den zu kaufen???

Themenstarteram 4. April 2007 um 11:18

Ja,

sonst hätten wir keine Probefahrt gemacht.

Wobei mich die Preis Leistung nóch nicht wirklich überzeugt hat.

 

Gruß Martin

am 6. April 2007 um 18:27

Zitat:

Original geschrieben von d5er

Das war ein netter Aprilscherz?!;)

Gruß MArtin

Wiso denn Aprilscherz!

Dass ist wirklich so! Sobald ich den Wagen habe, und Ich Fotos gemacht habe werde ich sie hier rein stellen!

Themenstarteram 10. April 2007 um 7:30

Dan gibt es das aber nicht ab Werk oder?!

Auf der Luxenburger Hompage finde ichnämlich nichts neues?

http://www.daihatsu.lu/DesktopDefault.aspx?tabindex=1&tabid=13

Gruß Martin

Themenstarteram 12. April 2007 um 9:59

Den habe ich in einem anderen Forum gerade gesichtet....das ist schon echt ein nettes Gefährt oder?!

http://www.tuningszenegraz.at/.../DSCF6233.jpg

Gruß Martin

GEIL!!!! :)

Hab mir den auch mal angeschaut..

Ist fein.

Problem bei dem Wagen ist, das er mit den Motoren eher den 2Wagen dastellt.

Daihatsu gehört ja zu Toyota,um so erstaunlicher das es da nicht mal den 1.8 Benziner oder 2.0 Diesel im Angebot gibt..

Noch dümmer konnte Toyota ohnehin nicht vorgehen.

Richtig wäre es den Wagen unter dem Toyota Logo zu verkaufen.(Kennt jeder,inc. ausgebautem Händlernetz)

Wäre mit einem richtigem Motor ein Kassenschlager.

Aber man hat ja den Megabraven Auris im Programm..den es nicht mal als Kombi gibt!?

Kann da keine Strategie erkennen.Echt arm sowas.

Der ist doch ne ganz andere Fahrzeugklasse als der Auris!

Schon mal nen Kleinwagen mit 2l Diesel gesehen? :D

Zitat:

Original geschrieben von driver.87

Der ist doch ne ganz andere Fahrzeugklasse als der Auris!

Schon mal nen Kleinwagen mit 2l Diesel gesehen? :D

So klein ist der nicht,immerhin 3,80m.

Ein Polo oder Fiesta ist nicht wirklich größer (Länger),da ist im Materia mehr Platz..

Ein 1.8 bei der Stirnfläche wäre schon eine gute Sache..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Daihatsu
  5. Probefahrt Daihatsu Materia