Probefahrt angefragt
Moin,
kürzlich wurde auf einer MB Seite im Internet eine Probefahrt mit der neuen E Klasse angeboten.
Das war eine spezielle Seite, bei der auch abgefragt wurde, welchen Wagen man derzeit fährt etc.
Da bei meinem 5er BMW nächstes Jahr der Leasingvertrag ausläuft, hätte mich eine Probefahrt mit der neuen E Klasse mal interessiert.
Nach über einer Woche kam eine Mail von einer Niederlassung mit der Frage was man denn für mich tun könnte.
Ich dachte zwar, dass ich das über die Internetseite schon kundgetan hätte - aber egal.
Seit meiner Antwort, dass ich mich für eine Probefahrt interessieren würde, herrscht Funkstille.
Naja, dann greift vom Werbeslogan "Das Beste oder nichts" eben die zweite Option. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@warnkb schrieb am 24. Juni 2016 um 15:36:52 Uhr:
Herrgott, ist es denn so schwer sich etwas vernünftiges anzuziehen wenn man ein Investitionsgut von 50.000€ oder mehr erwirbt?
Wozu? Soweit kommt es noch, dass ich mich in einen Anzug stecken muss, damit ein Verkäufer sich Zeit nimmt. Sein verdammter Job ist zu beraten, wenn er nicht nach ein paar Sekunden erkennen kann ob ernsthaftes Interesse besteht, dann kann er ja nachfragen mit was man aktuell unterwegs ist.
105 Antworten
So... ich hole diesen etwas älteren Thread nochmal hervor...
Ich war heute beim Stamm-MB-Händler unserer Firma und hab mich beraten lassen. Termin war ausgemacht, wurde freundlich empfangen, es war aber auch nicht wirklich was los (kleiner Familienbetrieb), ich war wohl der einzige Kunde.
Nach dem eigentlichen Gespräch ging es dann ums Thema Probefahrt. Ich hab dem netten Verkäufer gesagt, dass ich - wie er ja gemerkt hat - einiges an SA genommen habe. Und ich würde das natürlich gerne vorab testen, ob ich das überhaupt wirklich brauche (ich fahr täglich 50 km Arbeitsweg - also je 25 km hin und retour - und alle paar Wochen ein paar hundert km extra).
Im besonderen gings mir um das Multibeam (1400 EUR) und das Fahrassistenzpaket (2400 EUR). Schließlich kaufe ich den Wagen privat und möchte auf "unnötigen Schnickschnack" verzichten - das Geld wächst bei mir ja nicht auf dem Baum 🙂 Nicht falsch verstehen: natürlich habe ich die div. Lobeshymnen auf das Multibeam hier gelesen, aber ich möchte es selbst erst in Action sehen, bevor ich es um viel Geld kaufe.
Und da waren wir beim Problem angekommen. Ich könne gerne mal ein Coupé zur Probefahrt haben, 1-2 Stunden lang. Das ist schön und gut, um einen Eindruck vom Auto + Motor zu bekommen, aber wie soll ich dabei das Multibeam testen? Ich möchte es im Dunkeln, in der Dämmerung, im Morgengrauen sehen, damit ich weiß ob ich es nehmen soll.
Und genau so das FAP. Ich würde es gerne im täglichen morgentlichen Stau testen, und nicht nur auf der freien Autobahn. Das scheint so wohl nicht möglich zu sein lt dem Verkäufer.
Er wird sich zwar erkundigen, aber hat mir wenig Erfolgs-Chancen versprochen.
Bei der MB-Hotline meinte die freundliche Dame, dass es keine Vorgabe seitens MB gäbe (wie der Verkäufer sagte) und bot mir an, einen anderen Händler in der Umgebung zu suchen, der mir meinen Wunsch erfüllen könnte.
Es bleibt also spannend. Ich mein, verstehen die denn nicht, dass man auch testen möchte, was man sich um ca 75 Tausend Euro kauft (wenn man es noch nicht kennt und nun abwägt, ob man diese oder jene SA unbedingt braucht)? Nicht ne Woche lang, aber am vorabend holen und am nächsten abend hinbringen (max 100 km) sollte doch im Rahmen des Möglichen sein - zumal davon auch viele hier schon geschrieben haben.
@tyrone_at
Da hilft alles heulen nichts, da würde ich an deiner Stelle ganz einfach den Händler wechseln. Wer 70.000 Euro plus X ausgibt, der hat auch mehr als eine läppische Probefahrt von 2 Stunden "verdient". Wenn der Händler dein Geschäft nicht braucht, dann hat er eben Pech gehabt.
Natürlich haben die Händler genug mit schwarzen Schafen zu tun, die nur mal eben auf die Schnelle ein teures und tolles Auto fahren wollen, aber einem Kunden mit absoluter Kaufabsicht, sollte ein Tag schon gewährt werden.
Da kann ich nur wieder drei Kreuze machen, dass mein Haus- und Hofhändler da echt human ist, da sind selbst Wochenende überhaupt kein Problem.
Ja, deswegen hab ich mich ja bei der Hotline erkundigt, ob das "normal" sei. Das Tolle bei diesem Händler wäre halt, dass er direkt in Nähe vom Büro wäre, somit für alle anfallenden Besuche sehr günstig gelegen. Schauen wir mal, wie es weitergeht... und ja, Kaufabsicht besteht auf jeden Fall 🙂
Ist auf jeden Fall nicht normal. Wobei ein kleinerer Händler wohl einen kleineren Fuhrpark für Probefahrten haben wird und deshalb bei solchen Anfragen anders agiert. Bei meinem Händler war über Nacht oder sogar Wochenende kein Problem, daher gibt es ganz sicher keine Vorgaben von MB. Kannst ja wo anders kaufen und Service trotzdem bei diesem Händler machen.
Ähnliche Themen
Der Händler gehört wohl zu einer dieser Gruppen - weil er meinte "das wird von Wien vorgegeben".
Ich will ja nicht unverschämt sein, aber einen vollen Tag - damit ich eben insbesondere das Licht im Dunklen und den Assistenten auf unserer verstauten Autobahn testen kann, das wär schon wichtig.
Ich darf morgen von der NL einen S213 mit guter Ausstattung für einen Tag leihen. Kein Thema
Und dann noch anderen Probesitzen da ein Wagen mit AMK Sitz sehr rar zu sein scheinen.
Gefragt hatte ich nach Probefahrt. Bekomme aber Probetag!
Nachtrag zu Verkäufern:
hatte letzen einen MB Händler (keine NL) nach dem Schalter mit dem R und Sitz an der Tür gefragt. Der hatte keine Ahnung. Als Verkäufer sollte man sein Produkt schon etwas kennen. Vielleicht nicht jeden Unterpunkt im Comand. Aber die Taste die direkt bedienbar sind schon. Bin dann auch gegangen.
Bezüglich "R" Schalter und Sitz an der Tür hab ich mich auf den Konfigurator verlassen, dass das bei mir wohl dabei wäre. 🙂 Aber ja - das würde ich mir vom Verkäufer auch erwarten.
Hallo ins Forum,
hängt alles am Händler und ob man da bekannt ist. Für die Hauptprobefahrt brauche ich auf jeden Fall 300-400km (meine Basisteststrecke hat schon >200 km und für den Rest (Sondersituationen) braucht's auch noch ein wenig Strecke) und das Auto über Nacht. Wenn der Vorführer mit passendem Motor/Ausstattung nicht da ist, braucht's eben u.U. auch mehrere Tests, auch wenn die in einigen Fällen im Stand gehen (z.B. Audiosystemvergleiche).
Probleme gab's nie. Ich habe jetzt schon einmal wegen dem M256 vorgefühlt, dass ich den Motor schon einmal testen kann und die Aussage kam, dass auch ein S (nur der hat ihn ja im Moment) hierfür möglich ist. Hängt also alles am Händler.
Viele Grüße
Peter
Nein ich bin bei dem Händler nicht bekannt, unsere Firma aber sehrwohl. Aber das von dir gesagte würde ja heissen ein "Erstkäufer" würde nie so eine ausführliche Probefahrt bekommen.... das kanns ja auch nicht sein.
Ich glaube auch nicht, dass das was mit der Marke zu tun hat, sondern nur mit der Erfahrung des Verkäufers oder der generellen Haltung des Autohauses oder der Niederlassung.
Mein Entschluss von Audi zu Mercedes zu wechseln beruht einzig darauf, dass ich als langjähriger Kunde des Händlers behandelt wurde, als sei ich ein lästiges Anhängsel - Times are changing.
Bei BMW in Düsseldorf war man wirklich superfreundlich, sehr kompetent, das Angebot war "naja" aber einen Probewagen (M550ix) war auf absehbare Zeit nicht aufzutreiben.🙄
Mercedes in Essen hat sich seit den 80ern nicht verändert - unfreundlich, unhöflich, desinteressiert und weitestgehend uninformiert. Das fängt beim Parkplatzwächter an, geht über die eisig lächelnden Damen am Eingang (taxierend, mißbilligend und mühsam "wie können wir ihnen helfen"😉 bis hin zum AMG Performance-Center, dessen Innentemperaturen dem Frostgrad der Verkäufer entspricht.
Mercedes Düsseldorf dagegen ist nett, freundlich, locker (ich trage auch des öfteren Freizeitkleidung des mittleren Preissegmentes, vor allem wenn ich den Autohändler besuche - meist nach dem Autowaschen 😁) und das Angebot war auch sehr gut. Da gab es zwar ebenfalls keine Probewagen (E 63) aber immerhin die klare Ansage, dass der nächst verfügbare gefahren werden darf und wenn ich nicht zufrieden bin, kann ich auflösen (wobei so schlecht kann der E 63 gar nicht sein, dass ich damit rechne)Mit sowas kann ich leben!😎
Und ich war vorher noch nie in diesem Autohaus.
Würde ich MB Essen als Maßstab nehmen, wäre auch diesmal kein Stern dabei rausgekommen.😠
Ehrlich gesagt würde ich mir solche Unflätigkeiten, wie hier teilweise beschrieben, auch nicht mehr gefallen lassen. Ein Händler kann sich keinen Probewagen aus den Rippen schneiden aber ich erwarte mindestens das erkennbare Bemühen darum. 2 Stunden sind einfach lächerlich!!
Die Hotlines der Hersteller sind ein Witz!!
Auf eine Volvo - Probefahrt warte ich seit 2014. Mehrfach wurde ich angerufen und gefragt, ob ich zufrieden war. Jedesmal hektisches Versprechen unmittelbar den zuständigen Händler zu kontaktieren. Beim letzten Mal hab ich gebeten, mich aus der Datenbank zu nehmen.
Porsche: zweimal auf der IAA einen Termin vereinbart, einschließlich Visitenkarte abgeben, sogar nach einem konkreten Zeitfenster wurde gefragt. Die Händler vor Ort wussten von nichts, Interesse gleich null.
Jaguar: einfach nur TOP!! Immer da und auch durchaus großzügig.
BMW: Gut, wenn Auto vorhanden, die M-Modelle sind Mangelware.
Ich weiß nicht ob folgendes stimmt, da ich überhaupt keine Zahlen kenne wie viel Provision ein Autohaus bzw. Verkäufer kriegt und ob es hier ein Unterschied zwischen Leasing und Kauf gibt.
Ich habe für meine Verlobte einen CLA45 bestellt. Das ganze als 3 Jahresleasing über den Großkundennachlass meiner Firma.
Am Tag darauf, also innerhalb der Widerrufsfrist, bekamen wir Werbung von Audi mit aktuellen Angeboten für Großkunden.
Habe mir dann zum Vergleich einen RS3 rechnen lassen, da dieser meiner Verlobten auch gefallen würde.
Konditionen waren ähnlich, bei Audi jedoch etwas besser. Ich sagte dem Verkäufer, dass wir gerne einen RS3 probefahren möchten und wenn dieser uns überzeugt die Bestellung ändern würden zu Gunsten des Audis.
Der Verkäufer sagte nun, dass dies sehr schwierig und nicht machbar sei, da die Niederlassung selber keinen RS3 da habe und sie diesen von Audi leihen müssten.
Dies würde die Niederlassung so viel kosten und durch den Großkundenrabatt würde man so wenig Provision bekommen, dass man dann darauflegen würde.
Kann das realistisch sein oder wollte der Verkäufer uns abwimmeln?
😁 😁 😁
Das ist Blödsinn!!
Die können abfragen, wo ein Vorführwagen steht, die müssen das nur wollen- da ist mehr Panik davor im Spiel, dass man dort ggf. ein besseres Angebot bekommen könnte.
Heute Probefahrt (tag) von der Mercedes Düsseldorf bekommen. War 1,5 Stunden zu früh da, trotzdem kein Problem.
Mit dem Standard Sitz bin ich bis jetzt nicht so gut zurechtgekommen, soll aber auch der AMK Sitz werden.
Aber Service in Düsseldorf war TOP. Und morgen darf ich den AMK Sitz testen.
Ich hab jetzt einen Anruf von meinem Autohaus bekommen. Ob das schon auf Initiative von MB war, weiß ich jedoch nicht.
Ich kann in 2 Wochen (weil ich davor Urlaub bin) das Auto etwas über 24 Stunden haben.
Soweit so gut, das reicht mir aus. Was jetzt noch ein wenig zwickt, sind die 100km Begrenzung.
Alleine vom Autohändler zu mir und zurück sind es knapp 50 km.
Und es gibt da einen Teilbereich bei uns (die Wiener Aussenring-Autobahn mit ca 50km Länge - also 100km wenn ich auch wieder zurückwill 🙂 ), die ich gerne abfahren würde. Denn da ging meinem Auto oftmals die Puste etwas aus (Hybrid sei Dank). Das Hauptstück (Steigung) kommt leider erst ganz am Ende 🙁
Und ich will das Auto ja bei Nacht testen (wegen dem MULTI Beam).
Die Qualität der Freisprechanlage soll auch mal getestet werden - beim Fahren natürlich.
Musik und Einstellungen kann ich mir eh im Stand anschauen.
Jetzt heisst es, eine ausgeklügelte Zeit/Strecke-Kombination ausdenken, damit ich nicht zu viel über die 100km komme. Ich finds halt etwas eng bemessen.
Ich versteh natürlich auch die Autohäuser, dass es da ein gewisses Limit geben muss, aber zur Not zahl ich ein bissl was drauf. Immerhin investier ich viel Geld. Da möcht ich davor schon meine "Das stört mich aktuell an meinem Auto - drum will ich ja ein neues"-Gründe durchgearbeitet haben.
Und an eine zweite Probefahrt möchte ich da noch garnicht denken - war ja schon ein Hin und Her mit dieser Probefahrt (wobei mir beim zweiten mal die 1-2 Stunden genügen würden).
So far...