Probefahrt angefragt
Moin,
kürzlich wurde auf einer MB Seite im Internet eine Probefahrt mit der neuen E Klasse angeboten.
Das war eine spezielle Seite, bei der auch abgefragt wurde, welchen Wagen man derzeit fährt etc.
Da bei meinem 5er BMW nächstes Jahr der Leasingvertrag ausläuft, hätte mich eine Probefahrt mit der neuen E Klasse mal interessiert.
Nach über einer Woche kam eine Mail von einer Niederlassung mit der Frage was man denn für mich tun könnte.
Ich dachte zwar, dass ich das über die Internetseite schon kundgetan hätte - aber egal.
Seit meiner Antwort, dass ich mich für eine Probefahrt interessieren würde, herrscht Funkstille.
Naja, dann greift vom Werbeslogan "Das Beste oder nichts" eben die zweite Option. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@warnkb schrieb am 24. Juni 2016 um 15:36:52 Uhr:
Herrgott, ist es denn so schwer sich etwas vernünftiges anzuziehen wenn man ein Investitionsgut von 50.000€ oder mehr erwirbt?
Wozu? Soweit kommt es noch, dass ich mich in einen Anzug stecken muss, damit ein Verkäufer sich Zeit nimmt. Sein verdammter Job ist zu beraten, wenn er nicht nach ein paar Sekunden erkennen kann ob ernsthaftes Interesse besteht, dann kann er ja nachfragen mit was man aktuell unterwegs ist.
105 Antworten
Kein Witz, würde immer wieder die Jungs hier bevorzugen und meinetwegen 500€ mehr zahlen.
http://www.autohaus-juergens.de/#/!/search/&sorting=1
Bei uns in der City ist direkt neben den ein Schwimmbad. Ich könnte mit Badekappe auf dem Deckel rein laufen und die Jungs würden mich trotzdem ernst nehmen. Gut, ich kenne zwar nur 2 Standorte (Iserlohn und Hagen), aber trotzdem 1a Laden und das gilt auch für die Werkstatt.
Zitat:
@Saschaotb schrieb am 22. August 2016 um 17:26:10 Uhr:
Nach den Erfahrungen hier bin ich gespannt, auf wie viel Gegenliebe mein Wunsch nach einer Probefahrt stoßen wird bei MB 😉Bin bisher Kunde bei BMW - aber da reizt mich momentan kein Fahrzeug...
immerhin hatte Mercedes ja doch noch die Kurve gekriegt und eine Probefahrt angeboten.
Ich war schon etwas überrascht wie wenig Ahnung der Verkäufer von dem Wagen offensichlich hatte als er mir zur Bedienung etwas zeigen wollte. Mein Kollege hatte ein Problem an seinem GLC. Er ist dann zur gleichen Niederlassung. Dort haben sie ihm gesagt, dass er doch zu einer anderen Niederlassung gehen sollte, da man sich hier noch nicht so gut mit dem GLC auskennen würde. Unfassbar.
Kurzum: Mercedes hat mich nicht überzeugt. Ich werde wohl bei BMW bleiben und mir im Herbst mal den neuen 5er ansehen.
Freizeitkleidung kann Jogginghose und Adiletten heißen oder Ralph Lauren Polo, Timberlands und Breitling...
Wobei ich auch glaube, dass jeder komplett tätowierter Jogginghosenträger herzlich willkommen ist, wenn er eine goldene Rolex am Arm und ein Dickes Bündel Scheine in der Tasche hat...😉
Seitdem BMW einmal 400 Euro für ein nötiges Sicherheitsupdate von mir haben wollte (also von der Firma), ist BMW für mich gestorben. Es ging damals um das Trockenbremsen. Da gab es Probleme, die hatte ich auch bei meinem damaligen Übergangswagen... Die haben das gemacht, aber nur gegen Bares. 3 Wochen später war dann das Getriebe hinüber. Wirtschaftlicher Totalschaden... Auto 2 Jahre und 3 Monate, 125.000 Kilometer... Wie der Vorbesitzer allerdings damit umgegangen ist, kann ich nicht sagen. Ich hatte nur 6 Wochen das Vergnügen... Aber der Motor war traumhaft, 525d aber noch mit 6 Zylindern und 204 PS... Hat aber auch ordentlich geschluckt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@e220stein schrieb am 24. August 2016 um 11:24:07 Uhr:
Seitdem BMW einmal 400 Euro für ein nötiges Sicherheitsupdate von mir haben wollte (also von der Firma), ist BMW für mich gestorben. Es ging damals um das Trockenbremsen. Da gab es Probleme, die hatte ich auch bei meinem damaligen Übergangswagen... Die haben das gemacht, aber nur gegen Bares. 3 Wochen später war dann das Getriebe hinüber. Wirtschaftlicher Totalschaden... Auto 2 Jahre und 3 Monate, 125.000 Kilometer... Wie der Vorbesitzer allerdings damit umgegangen ist, kann ich nicht sagen. Ich hatte nur 6 Wochen das Vergnügen... Aber der Motor war traumhaft, 525d aber noch mit 6 Zylindern und 204 PS... Hat aber auch ordentlich geschluckt...
solche Erfahrungen / Probleme gibt es mit jedem Hersteller.
Es ist in den allermeisten Fällen die Frage wie damit seitens des Händlers / Niederlassung umgegangen wird.
Meine Erfahrungen mit dem BMW Händler bei mir um die Ecke sind auch nicht gerade berauschend.
Händler gewechselt - alles gut 😉
Zitat:
@R0LLI schrieb am 24. August 2016 um 10:49:37 Uhr:
Zitat:
@Saschaotb schrieb am 22. August 2016 um 17:26:10 Uhr:
Nach den Erfahrungen hier bin ich gespannt, auf wie viel Gegenliebe mein Wunsch nach einer Probefahrt stoßen wird bei MB 😉Bin bisher Kunde bei BMW - aber da reizt mich momentan kein Fahrzeug...
immerhin hatte Mercedes ja doch noch die Kurve gekriegt und eine Probefahrt angeboten.
Ich war schon etwas überrascht wie wenig Ahnung der Verkäufer von dem Wagen offensichlich hatte als er mir zur Bedienung etwas zeigen wollte. Mein Kollege hatte ein Problem an seinem GLC. Er ist dann zur gleichen Niederlassung. Dort haben sie ihm gesagt, dass er doch zu einer anderen Niederlassung gehen sollte, da man sich hier noch nicht so gut mit dem GLC auskennen würde. Unfassbar.
Kurzum: Mercedes hat mich nicht überzeugt. Ich werde wohl bei BMW bleiben und mir im Herbst mal den neuen 5er ansehen.
Hallo
Ums mal mit deinen Worten zu Umschreiben:
s
olche Erfahrungen / Probleme gibt es mit jedem Hersteller.
Es ist in den allermeisten Fällen die Frage wie damit seitens des Händlers / Niederlassung umgegangen wird.
Meine Erfahrungen mit dem BMW Händler bei mir um die Ecke sind auch nicht gerade berauschend.
Händler gewechselt - alles gut 😉
Warum gestehst du BMW Dinge zu die du Mercedes nicht zugestehst?
Gruss Chris
Zitat:
@EvoChris schrieb am 24. August 2016 um 11:58:28 Uhr:
Zitat:
@R0LLI schrieb am 24. August 2016 um 10:49:37 Uhr:
immerhin hatte Mercedes ja doch noch die Kurve gekriegt und eine Probefahrt angeboten.
Ich war schon etwas überrascht wie wenig Ahnung der Verkäufer von dem Wagen offensichlich hatte als er mir zur Bedienung etwas zeigen wollte. Mein Kollege hatte ein Problem an seinem GLC. Er ist dann zur gleichen Niederlassung. Dort haben sie ihm gesagt, dass er doch zu einer anderen Niederlassung gehen sollte, da man sich hier noch nicht so gut mit dem GLC auskennen würde. Unfassbar.
Kurzum: Mercedes hat mich nicht überzeugt. Ich werde wohl bei BMW bleiben und mir im Herbst mal den neuen 5er ansehen.Hallo
Ums mal mit deinen Worten zu Umschreiben:
s
olche Erfahrungen / Probleme gibt es mit jedem Hersteller.
Es ist in den allermeisten Fällen die Frage wie damit seitens des Händlers / Niederlassung umgegangen wird.
Meine Erfahrungen mit dem BMW Händler bei mir um die Ecke sind auch nicht gerade berauschend.
Händler gewechselt - alles gut 😉
Warum gestehst du BMW Dinge zu die du Mercedes nicht zugestehst?
Gruss Chris
tue ich doch gar nicht. Ich gestehe auch BMW keinen schlechten Service zu. Genau aus dem Grund habe ich eben den Händler gewechselt.
Die E Klasse ist ein gutes Auto.
Ein Mercedes kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht (mehr) in Frage.
Zum einen hat mir die Vorstellung von verschiedenen Mercedes Niederlassungen mir gegenüber als potenzieller Kunde nicht gefallen, zum anderen hat mich die E Klasse nach der Probefahrt aus verschiedenen Gründen als Auto nicht so recht überzeugt.
Von Behebung von Problemen / Defekten bei Mercedes habe ich nichts geschrieben - kann ich auch gar nicht beurteilen, wenngleich die Geschichte von meinem Kollegen das Bild, das ich von der speziellen Niederlassung habe, abrundet. Das muss aber nicht überall so sein.
Hallo Rolli, leider ist es so, dass manche Niederlassungen nicht so Ok sind. Daher habe ich immer einen Händler bevorzugt und damit immer sehr gute Erfahrungen gemacht... Vielleicht versuchst du es nochmal, denn nach fast 4.000 km mit der neuen E-Klasse bin ich absolut begeistert...
Zitat:
@e220stein schrieb am 24. August 2016 um 15:46:03 Uhr:
Hallo Rolli, leider ist es so, dass manche Niederlassungen nicht so Ok sind. Daher habe ich immer einen Händler bevorzugt und damit immer sehr gute Erfahrungen gemacht... Vielleicht versuchst du es nochmal, denn nach fast 4.000 km mit der neuen E-Klasse bin ich absolut begeistert...
mal sehen was noch kommt. Wie schon geschrieben, schaue ich mir mal im Herbst den neuen 5er BMW an. Einen Jaguar wollte ich auch noch Probe fahren. Danach sehe ich weiter. Audi ist für mich kein Thema.
Zitat:
@R0LLI schrieb am 24. August 2016 um 17:23:57 Uhr:
Zitat:
@e220stein schrieb am 24. August 2016 um 15:46:03 Uhr:
Hallo Rolli, leider ist es so, dass manche Niederlassungen nicht so Ok sind. Daher habe ich immer einen Händler bevorzugt und damit immer sehr gute Erfahrungen gemacht... Vielleicht versuchst du es nochmal, denn nach fast 4.000 km mit der neuen E-Klasse bin ich absolut begeistert...mal sehen was noch kommt. Wie schon geschrieben, schaue ich mir mal im Herbst den neuen 5er BMW an. Einen Jaguar wollte ich auch noch Probe fahren. Danach sehe ich weiter. Audi ist für mich kein Thema.
Wird wohl erst Anfang 2017 was beim Händler zum Anschauen geben.
Daher hatte ich auf dem W213 gesetzt, aber dann doch nicht die Finger verbrannt.
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 24. August 2016 um 19:15:36 Uhr:
Zitat:
@R0LLI schrieb am 24. August 2016 um 17:23:57 Uhr:
mal sehen was noch kommt. Wie schon geschrieben, schaue ich mir mal im Herbst den neuen 5er BMW an. Einen Jaguar wollte ich auch noch Probe fahren. Danach sehe ich weiter. Audi ist für mich kein Thema.
Wird wohl erst Anfang 2017 was beim Händler zum Anschauen geben.
Daher hatte ich auf dem W213 gesetzt, aber dann doch nicht die Finger verbrannt.
mein Händler sagte mir, dass der G30 im Herbst vorgestellt und Anfang 2017 die ersten ausgeliefert werden sollen. Wenn man erst Anfang 2017 etwas anschauen kann, müsste das zeitlich aber auch noch passen.
Ich war die Tage bei MB in Berlin am Salzufer. Dort einem Verkäufer gesagt was ich suche. Er hat einen Wagen gefunden, der sollte 55k kosten. Ich sagte dann, ich würde den Motor (E250) gerne probefahren, um zu erleben wie sich dieser im Vergleich zu meinem 240PS Mondeo verhält. Da sagte er, hmmmm, da müssen wir uns hier aber vorher einig sein? WTF? Auf Wiedersehen.
War dann bei MB in Berlin Spandau. Dort 2 super nette Verkäufer. Ich war 3 Stunden dort, obwohl ich sagte, ich habe schon einen in Aussicht. Nämlich aus dem Autohaus in Berlin Mariendorf. Dort habe ich den Verkäufer über eine Empfehlung eines Arbeitskollegen gefunden. Und auch dort war alles besser als am Salzufer. Nie wieder dort hin....
Und natürlich durfte ich das Fahrzeug bei dem anderen Händler auch probefahren, leider nur einen Tag, da er schon abgemeldet war....
Interessanter Thread auch hier. Ich war bisher ja nie "Neuwagen-Käufer" sondern immer relativ spontan einen Gebrauchten (zB Vorführer) gekauft (um deutlich weniger Geld!) - da war das mal eben eine Probefahrt von +-1 Stunde und der Deal war besiegelt.
Bei einer geplanten Investition von 70k aufwärts möchte man sein Geld natürlich gut investiert wissen. Daher finde ich die Berichte hier super, dass man sein Auto auch mal für 2-3 Tage probefahren kann.
Ich denke da konkret an den Winter und das Multi-Beam. Ich möchte es in der Dunkelheit gerne mal ausprobieren, und das Fahrzeug auch bei "nicht optimalen" Bedingungen testen. Na ich bin gespannt, ich muss wohl doch diesen Herbst schon mal vorstellig werden 🙂.
Zu dem Thema "Kleidung" und wie ein Verkäufer auf einen eingeht... da bin ich auch ECHT schon gespannt. Ich lauf den ganzen Tag im Anzug rum, hab aber keine Lust drauf in meiner Freizeit. Da bin ich froh, wenn ich Jeans und Shirt tragen kann, bzw im Sommer natürlich auch ne kurze Hose. Da ich bei meiner Auto-Entscheidung mich grundsätzlich in mehreren Lagern (Herstellern) umsehen möchte, bin ich schon wirklich gespannt darauf, wie man hier auf mich zugeht. Und ich werd sicher auch nicht mit Lob bzw Kritik geizen - das lasse ich denjenigen dann ganz unverblümt wissen 🙂
Hab mit Freizeitkleidung bei MB nie Probleme gehabt, egal ob neu oder gebraucht (der Wagen, nicht die Kleidung😉 ). Das war damals bei Ford noch ganz anders, arrogante Säcke (sorry), ob nun Verkäufer oder Meister...
Hatte mit Freizeitbekleidung auch keine Probleme bei Mercedes gehabt. Aber die mit Abstand besten Verkäufer waren bei Porsche. Super zuvorzukommend und haben direkt eine Probefahrt angeboten. Und waren top freundlich.