Probefahrt 335i Coupe oder M3
Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung mir einen M3 oder einen 335i Coupe zu kaufen. Natürlich möchte ich beide
Fahrzeuge erstmal probefahren. Und hier ist das Problem. Mein derzeitiger Händler hat keines von beiden
Fahrzeugen zur Verfügung und sagt, daß er sehr schwer an solche Fahrzeuge ran kommt. Kann sowas sein? Er möchte
ja auch solche Fahrzeuge verkaufen, also muß man doch auch ein Fahrzeug mal zur Probefahrt besorgen
können, oder?
Wie waren eure Erfahrungen? Seid ihr dann zu einem größeren Händler gegangen? Ich habe schon mehrere
Neufahrzeuge bei meinem Händler gekauft, bin also kein Neukunde.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yanneck92
......... dass die M3 Fahrer mal von Ihrem hohen Ross runter kommen !
der 335i is schneller, besser, der Sound brutal genial, schwimmt besser um die Kurven, säuft weniger, schaut nicht so prollig aus, Versicherung günstiger usw. Und dazu hocken die M3 Fahrer auf so nem hohen Roß das se net mal im Traum auf die Schnellcheckeridee kommen würden nen mehr als 3Jahre alten Thread wieder aufzumachen.
Hoffe dir geht es jez besser 😉
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@autoalfred
Das kann sein. Ich war aber vor der "Krise" und hätte "nur" 16 Prozent bekommen. 😉
Die Finanzkrise hat die Leasingraten nicht positiv (im Sinne der Kunden) beeinflusst.
Zwar gibt es zurzeit tolle Rabatte beim Kauf, aber die Rückkaufswerte sind noch stärker nach unten korrigiert worden als die Verkaufspreise, so dass der mit den Leasingraten zu überbrückende GAP größer geworden ist, ergo die Raten eher gestiegen sind.
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Die Finanzkrise hat die Leasingraten nicht positiv (im Sinne der Kunden) beeinflusst.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@autoalfred
Das kann sein. Ich war aber vor der "Krise" und hätte "nur" 16 Prozent bekommen. 😉Zwar gibt es zurzeit tolle Rabatte beim Kauf, aber die Rückkaufswerte sind noch stärker nach unten korrigiert worden als die Verkaufspreise, so dass der mit den Leasingraten zu überbrückende GAP größer geworden ist, ergo die Raten eher gestiegen sind.
Ich weiß. Entschuldige, dass meine Ironie mit den Anführungszeichen und dem Smiley nicht rübergekommen ist. Die Preise, die du nennst, kommen mir sehr niedrig vor. Hast du nur 10 Tkm eingerechnet?
Gruß
Moin,
auch unser Händler hat den 335i Coupé vor Ort, M3 weiß ich nicht.
Da meiner gerade beim Service ist, habe ich vom Verkäufer den 335i bekommen. Steht gerade draußen.
Da ich die "nur" 197 PS meines 525d gewohnt bin, boooaaahhh ey, der 335i geht ja wie die Sau. Dafür brauch man(n) ja schon einen Waffenschein. 😁😁
Die Sportautomatik mit den Schaltwippen passt auch perfekt zu dem Auto. Das einzige was ich zu meinem E61 vermisst habe, war das Head-up-display.
Mittags muss ich ihn leider wieder zurück geben und auf meine Familienkutsche umsteigen.
Generell habe ich aber auch die Erfahrung gemacht, dass ein PKW der nicht vor Ort ist zumindest über einen Fahrzeug-Pool von BMW geordert werden kann.
Dir schon einmal viiiiiiiiiiiieeeel Spaß bei der Probefahrt.
Gruß aus dem Siegerland
Stefan
EDIT: Im Auto liegt das Verkaufsschild: Neupreis EURO 60.000,00, EZ 10/08, jetzt etwas über 8000 km gelaufen, soll für EURO 46.900 verkauft werden.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich weiß. Entschuldige, dass meine Ironie mit den Anführungszeichen und dem Smiley nicht rübergekommen ist. Die Preise, die du nennst, kommen mir sehr niedrig vor. Hast du nur 10 Tkm eingerechnet?Gruß
Also ich zahle 999 brutto für einen 2006er 750i-Vfw mit 113 TEUR LP. (15 tkm p.a.)
Und die 800 brutto für den M5 stammen von einem gewissen A8-Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pete_da
Hallo zusammen,ich stehe vor der Entscheidung mir einen M3 oder einen 335i Coupe zu kaufen. Natürlich möchte ich beide
Fahrzeuge erstmal probefahren. Und hier ist das Problem. Mein derzeitiger Händler hat keines von beiden
Fahrzeugen zur Verfügung und sagt, daß er sehr schwer an solche Fahrzeuge ran kommt. Kann sowas sein? Er möchte
ja auch solche Fahrzeuge verkaufen, also muß man doch auch ein Fahrzeug mal zur Probefahrt besorgen
können, oder?
Wie waren eure Erfahrungen? Seid ihr dann zu einem größeren Händler gegangen? Ich habe schon mehrere
Neufahrzeuge bei meinem Händler gekauft, bin also kein Neukunde.Viele Grüße
nimm den 335i.
der m3 kostet 30 t€ mehr, bietet aber keine mehrleistung, die das geld wert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@Alpina_B3_Lux
Ich spreche hier von Listenpreisen. Stell dir beide im Konfigurator zusammen, und du wirst 20 k€ Differenz sehen.
Genau das meinte ich auch. 5/10K sind vollkommen albern.
Alpina_B3_Lux
@Alpina_B3_Lux
Jetzt versteh ich deine Aussage. Ich habe deine Aussage auf meine bezogen. Ich mußte nur mal wieder den Fred komplett lesen, um zu verstehen. 😁
Gruß
Also ich bin den M3 Probe gefahren und habe einen 135i.
Der M3 hängt bissiger am Gas, viel bissiger :-), das M Diff mit dem M Drive und dem Verstellfahrwerk machen auch Laune. Bis 6000rpm schenken beide sich nicht viel, darüber merkt man dann die Mehrleistung des M3. An den Sound des M3 kommt der 135i nicht heran, auch wenn der schon schön röhrt. Der M3 ist sportlicher ohne jedoch ein Sportwagen zu sein. Die Antriebseinheit macht Laune, die jedoch vom Rest des Autos wieder zum Teil verschluckt wird (hohes Gewicht, Restkomfort....). Der M3 will was sein was er nicht ist ein SPORTWAGEN. Fahr einmal einen Porsche Cayman S im Vergleich zu einem M3 und du wirst verstehen, der Cayman S hat zwar nicht die Fahrleistungen jedoch wesentlich mehr Fahrspass. Der M3 ist eben ein Sportcoupe, und als solches ist der 135i oder 335i fast genau so gut, viel billiger (auch im Unterhalt) und irgendwie stimmiger, alltagstauglicher, typisch BMW mit Freude am Fahren ohne jedoch allzu viel Emotionen zu wecken, eben ein Auto wo man Freude hat, es jeden Tag zu fahren ohne allzu Emotional zu sein.
Es muss jedoch jeder für sich selbst entscheiden, was seiner Geldbörse und Ansprüchen am besten gerecht wird. Der 335i ist ein typisches sportliches BMW Coupé, der M3 versucht ein Sportwagen zu sein, ist er aber nicht. Für ein sportliches Coupé dagegen ist der M3 Motor zu Emotional und die Geräuschkulisse zu präsent.
Im Alltag fährt sich der 335i entspannter, gelassener und bereitet einem da mindestens genau so viel Freude am Fahren wie der M3.
@n9500
Ok, das ist deine subjektive Einschätzung. Warum wird in Autozeitungen sogar noch von Respektsabstand vom Alpina BS3 zum M3 gesprochen? Dieser hat allerdings 360 PS. 😉
Eigentlich könnte es mir egal sein, aber ich will hier nicht den M als nur marginal schneller stehen lassen. Die x35i sind schnell, aber im Vergleich zum M nichts und emotionsfrei. Das ist meine subjektive Meinung, welche auch von Zahlen und meinem Popopmeter untermauert wird. 😁
Gruß
Wegen der Probefahrt gibt es ja immer noch Sixt o. Ä. (und wenn der Händler das von einer Mietwagen Firma für Dich ausleiht für eine Probefahrt)... wenn es Dir mit Deiner Bestellung Ernst ist, sollte das kein Problem für den Händler sein.
Zitat:
Original geschrieben von schäfchen
Wegen der Probefahrt gibt es ja immer noch Sixt o. Ä.
Da kriegst du halt nie mit Garantie das genaue Modell, das du willst. Du kannst ja nur eine bestimmte FahrzeugKLASSE (Kleinwagen, Luxuswagen, Geländwagen etc.) buchen.
Und ob Sixt überhaupt einen 335i/M3 im Programm hat, bezweifle ich.
Ich hatte auch Probleme eine Probefahrt mit einem 330i, 335i oder 135i Coupe zu bekommen und das bei zwei Händlern gleichzeitig.
Weder der eine noch der andere war in der Lage mir eines dieser Fahrzeug für eine Probefahrt zu besorgen. (Bin bei beiden gut bekannt und habe schon mehrere BMW gekauft!) Jedesmal kam die Antwort das selbst BMW München keine dieser Fahrzeuge im Pool habe. Das Problem wurde erst gelöst als einer der beiden Händler ein 335 Cabby angekauft hat. Mit dem habe ich dann die Probefahrt über 3 Tage machen können. Die Belohnung war, das ich bei dem Händer meinen E92 gekauft habe.
Zum M3 kann ich leider nichts sagen, aber selbst nach fast einem Jahr kommt bei mir auch kein Verlangen danach auf.
Ich bin Restlos von meinem Renner begeistert! Er ist Schnell, günstig im Unterhalt und macht mächtig viel Spass!
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Und ob Sixt überhaupt einen 335i/M3 im Programm hat, bezweifle ich.
Am Flughafen München bekommst du jedes Modell, soweit ich weiß.
Ne ne nicht falsch verstehen, der M3 geht schon einen Tacken besser wie der x35i ab 6000rpm, weil bei der Drehzahl geht den Turbos die Puste aus, der V8 verweckt jedoch zu seinem 2. Leben. Bis 6000rpm sind beide etwa gleich (vom Gefühl her) wobei der M3 etwas besser am Gas hängt, während der Turbo etwas kräftiger schiebt. Der V8 Motor des M3 ist alle erste Sahne und mit das beste was auf dem Markt zu finden ist, jedoch müsste BMW dieses Prachtstück in einem schicken Roadster oder noch besser in einen leckeren Mittelmotor Sportwagen stecken, dann hätte man ein g.... Gefährt.
Die Frage die sich stellt ist: Braucht man die Mehrleistung? Im Alltagsbetrieb, wo man ja selten über 6000rpm dreht, geht der x35i genau so gut und aus dem Drehzahlkeller sogar besser. Die Fahrleistungen der x35i liegen fast auf dem Niveau der E46 M3, da kann man doch nicht meckern, oder? Die grössten Vorteile des M3 sehe ich eigendlich in seiner mechanischen Sperre und der Gasannahme. Den grössten Nachteile bei den Kosten (Anschaffung, und Folgekosten) und dem "weder Fisch noch Fleisch" Gesamtkonzept.
Die x35i Modelle sind für mich der Inbegriff eines BMW, Kompakt, kräftiger Reihensechser, Heckantrieb, agiles Fahrverhalten, voll Alltags- und Langstreckentauglich, die perfekte Harmonie aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit, genau die Mitte und für ein 300PS Auto sehr preiswert im Unterhalt (Anschaffung, Verbrauch, Wartung, Verschleiss)
Also ich zahle (nach zähen Verhandlungen!) exakt 616 € Netto (ohne Anzahlung) für ein 335i Coupe (54000€ Liste) bei 30000 km pro/anno Kilometerleasing.
Inkl, Modifikation des Steuergerätes (Evotech 380PS, 545NM) und moderaten Spurverbreiterungen die die 19 Zöller exakt mit der Karroserie abschließen lassen habe ich meinen persönlichen Traumwagen für ca 56000€ zusammengestellt. Lieferung mitte Juni.
Da hält sich der Drang nach einem M3 zumindest bei mir stark in Grenzen. Allerdings freue ich mich jetzt schon wenn ich mal einem begegnen sollte:-)
Bis denne...