Probefahrt 335i "alte" Automatik - persönliche Eindrücke
so Freunde der Nacht.
Bin heute einen 335i Cabrio M-Paket zur Probe gefahren. Ziel:
a) meine vorgefasste Meinung bestätigen, dass die "alte" Automatik in einem 335i nix taugt
b) sehen, ob mir der golf-tee mod ausreicht.
Wetter:
Ich hatte den Wetterbericht verfolgt und der Tag heute war in der Tat von oben trocken - leider nicht die strassen, die bei -0,5Grad einfach nicht trocknen wollten.
erster schreck: die potenza auf den 19" sind im kalten zustand bei feuchter fahrbahn ein "horror". in jeder kurve, sogar auf gerader strecke geht die traktionskontrolle.... ich war schockiert. allerdings änderte sich das dramatisch als die reifen warm waren - da fand ich sie ziemlich gut.
fahrwerk: das M-fahrwerk mit 19 zoll und sportsitzen fand ich erstaunlich gut. der 325i (serie - serie - serie) meiner frau, poltert locker genauso viel....
getriebe - die automatik kenne ich ja nun aus dem 535dt und dem 325i. also ich finde die paddles bringen beim wandler mal rein gar nix. außerdem finde ich den turbomotor im zusammenhang mit dem wandler wesentlich weniger bissig als z.b. den 325i sauger.
das führt mich zu meiner (neuen) grundüberlegung:
der 325i mit wandler ist mir schon nicht bissig genug. der turbo mit wandler schon gar nicht. der M3 mit DKG war enfach genial (heul).
WENN ABER der turbo nicht so bissig ist wie der sauger, dann reisst es das DKG wohl auch nicht raus, oder? da kann ich auch einen (viel billigeren) 335i wandler kaufen!?
zum motor:
an der ampel "fetzen" sauger/wandler schneller weg als turbo/wandler.
In der eifel - einfach nur immer gerade aus und berg hoch, fehlt dem 335i im vergleich zum M dann doch ganz primitiv schiere leistung. (bläßt mir jetzt nicht den rock hoch. aber das kann man ja ändern - wenn man will.)
auf den serpentinen ist der M/DKG (leider) welten besser - wenn die automatik geschaltet hat, ist die kurve halb vorbei...naja
sound - tja - seriensound. fand ich ok. leider konnte ich das golf-tee mod nicht probieren (hab den stecker nicht gefunden ohne werkzeug)
was mir auffält: vor der haustüre mit einem schlafenden baby im haus, fand ich serie schon viel zu laut ,-)
ohne dach, bei 200 mit lauter mukke, viel zu leise!(man hört nichts mehr vom esd)
sagt mal - kann man nicht den performance ESD mit dem "tee-mod" als schalter im cockpit fahren??? ,-)
vergleich zum 6er. ich wollte lange den 6er. einfach weil er im vergleich zum sereie-325i meiner süßen viel "loungiger" ist. gefahren bin ich heute einen vorführwagen der AG komplett vollgestopft inkl. leder merino und individual.voll voll voll. das auto war auch schön "loungig". völlig anders als die "karre" meiner süßen. quasi ein anderes fahrzeug!
ich werde wohl doch mal einen DKG fahren müssen. meine eifel-serpentinen-hausstrecke war heute eher eine "angst-strecke" mit -0,5grad, feucht, unbegannten reifen und 50km erfahrung mit dem auto....
Verbrauch:
wie immer - bin ich sprachlos über die hhier oft geposteten verbräuche. meine heute:
"schnell" fahren überland und in der stadt (definiere ich so: immer punktefrei 15-20kmh schneller as erlaubt und IMMER so beschleunigen, dass die Traktionskontrolle ran muss: 15,6L
Nach der eifel sogar 17,8L
(schätze eifel also auf ca. 20l - der M3 hatte 22)
rückfahrt "brav" immer mit dem berufverkehr, land, BAB, stau, stadt: 12,6l
wer hier von 11-12l schreibt, braucht meiner meinung nach keinen 335i!!
soweit erstmal....
Beste Antwort im Thema
325er bissiger als 335er, alles klar.......
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Das S5 Cab war eine Alternative nach dem 335i. Habe den Wagen im Oktober übers Wochenende gefahren. Positiv ist allerdings zu vermerken,das das Fahrwerk(19Zoll) ohne RFT deutlich komfortabler und trotzdem präziser ist ,als im E93 19Zoll mit RFT. Bessere Traktion bei Nässe oder aus der Kurve raus ist aufgrund des Allrad natürlich auch vorhanden! Beim Cruisen nicht über 3000U/min sind Verbräuche um 11l realistisch. Gibt man nur etwas mehr Gas geht unter 14l garnichts. Im Schnitt lag ich bei 15,5l.Also bei gleicher Fahrweise gut 3l mehr als der 335i. Ich habe übrigens die gleiche Strecke am darauffolgenden Samstag mit einem Z4 35is gefahren. Verbrauch 11,5l .Mein eigener Z4 35is braucht selbst in der Einfahrphase(2500km) auf den gleichen Strecken wie der 335i knapp einen halben Liter weniger! Vielleicht wäre der ja was für euch!? Ach ja,und ausserdem waren die Leasingkonditionen sehr schlecht.Der S5 hätte bei gleichem Preis zum E93 335i in zwei Jahren bei 50000km gesamt 5500.- mehr gekostet.(Trotz 14,5% Rabatt denn die Restwerte wurden extrem niedrig kalkuliert)
z4 macht spaß - hat aber nur 2 sitze....
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
hä? soweit ich weiss ist DTC immer an und wenn man drückt, ist es aus?Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Schon mal auf die Idee gekommen die DTC-Taste zu druecken? Man man man... Ich wuerde an deiner Stelle mal die Gebrauchsanweisung lesen, bevor man hier ablaestert.
Nö. Einmal drücken -> DTC an!
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
hä? soweit ich weiss ist DTC immer an und wenn man drückt, ist es aus?Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Schon mal auf die Idee gekommen die DTC-Taste zu druecken? Man man man... Ich wuerde an deiner Stelle mal die Gebrauchsanweisung lesen, bevor man hier ablaestert.
so soll es ja auch sein. wenn man die DTC taste drückt geht die traktionskontrolle aus und man kann sich "freischaukeln" weil die elektronik dann nicht mehr die leistung weg nimmt. mit eingeschaltenem DTC kannste das pedal durch drücken und es tut sich nichts weil gas weg genommen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
so soll es ja auch sein. wenn man die DTC taste drückt geht die traktionskontrolle aus und man kann sich "freischaukeln" weil die elektronik dann nicht mehr die leistung weg nimmt. mit eingeschaltenem DTC kannste das pedal durch drücken und es tut sich nichts weil gas weg genommen wird.Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
hä? soweit ich weiss ist DTC immer an und wenn man drückt, ist es aus?
Wie schon gesagt! Bedienungsanleitung lesen hilft! DTC ist eine besondere Form des DSC! Nicht verwechseln! DSC ist per default an und durch kurzes drücken der DTC Taste wird DTC aktiviert!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
so soll es ja auch sein. wenn man die DTC taste drückt geht die traktionskontrolle aus und man kann sich "freischaukeln" weil die elektronik dann nicht mehr die leistung weg nimmt. mit eingeschaltenem DTC kannste das pedal durch drücken und es tut sich nichts weil gas weg genommen wird.Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
hä? soweit ich weiss ist DTC immer an und wenn man drückt, ist es aus?
das weiss ich alles - aber ich will mich nicht ewig "freischaukeln" müssen - ich will, dass die karre vernünftige traktion hat - eben per kraftverteilung auf das rad mit den höheren reibwerten und nicht so eine vollkommen sinnfreie leistungsbremse!
ich könnte mich sooo darüber aufregen - das glaubt ihr gar nicht.
also wenn ich normal rumfahre, und die kiste verliert in einer feuchten kurve (innenrad) traktion, dann regelt er leistung weg. wenn ich dtc 1x drücke, dann steht "DTC" im display und dann scharrt er beim fahren mit dem inneren rad (also keine traktionskontrolle). irgendwie scheinen wir aneinander vorbei zu reden!
spannenderweise ist der geschwindigkeitsverlusst durch das scharrende rad oft geringer, als durch das wegregeln und wieder aufbauen der leistung - deswegen fahre ich meist mit DTC off, wenn ich in eile bin.
Zum Nachlesen...
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Zum Nachlesen...
na - da steht genau das, wass ich schon selber bemerkt habe und was ich so einen schwachsinn finde - auf rutschigem untergrund lässt DTC (also Traktionskontrolle "OFF"😉 eher die räder etwas scharren, um insgesamt mehr vorbtrieb zu generieren (weil leistung wegnehmen noch schlimmer ist) - dabei wird "instabileres" fahrverhalten in kauf genommen.
aber bitte schön - ich kaufe einen "sportlichen" BMW - ich will keine bremseingriffe, ich will VORtrieb - also eine sperre. Jeder M hat eine drin - bei Alpina gibts die zumindest als option - warum der 335i nicht? finde ich unfassbar! das teil kostet BMW wahrscheinlich fast nix im einkauf.
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
na - da steht genau das, wass ich schon selber bemerkt habe und was ich so einen schwachsinn finde - auf rutschigem untergrund lässt DTC (also Traktionskontrolle "OFF"😉 eher die räder etwas scharren, um insgesamt mehr vorbtrieb zu generieren (weil leistung wegnehmen noch schlimmer ist) - dabei wird "instabileres" fahrverhalten in kauf genommen.Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Zum Nachlesen...aber bitte schön - ich kaufe einen "sportlichen" BMW - ich will keine bremseingriffe, ich will VORtrieb - also eine sperre. Jeder M hat eine drin - bei Alpina gibts die zumindest als option - warum der 335i nicht? finde ich unfassbar! das teil kostet BMW wahrscheinlich fast nix im einkauf.
Wenn du fährst und DTC anmachst, wirst du merken, dass dann nicht so früh gebremst wird!! Bei mir wars so, schöne kurve Landstraße, einmal den DTC Knopf drücken und Spaß haben! ;-)
Hab aber auch lange überlegt ein Sperrdiff zu ordern, hab das aber wirklich nur beim Abbiegen als störend empfunden! Wenn ich auf eine Rennstrecke wollte, keine Frage aber dann hätt ich auch gleich zum M gegriffen! Der 335i ist nun mal kein Rennwagen auch wenn viele glauben sie können mit ein paar Umbauten einen M daraus machen... Just my 2 Cents!
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Wenn du fährst und DTC anmachst, wirst du merken, dass dann nicht so früh gebremst wird!! Bei mir wars so, schöne kurve Landstraße, einmal den DTC Knopf drücken und Spaß haben! ;-)Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
na - da steht genau das, wass ich schon selber bemerkt habe und was ich so einen schwachsinn finde - auf rutschigem untergrund lässt DTC (also Traktionskontrolle "OFF"😉 eher die räder etwas scharren, um insgesamt mehr vorbtrieb zu generieren (weil leistung wegnehmen noch schlimmer ist) - dabei wird "instabileres" fahrverhalten in kauf genommen.
aber bitte schön - ich kaufe einen "sportlichen" BMW - ich will keine bremseingriffe, ich will VORtrieb - also eine sperre. Jeder M hat eine drin - bei Alpina gibts die zumindest als option - warum der 335i nicht? finde ich unfassbar! das teil kostet BMW wahrscheinlich fast nix im einkauf.
Hab aber auch lange überlegt ein Sperrdiff zu ordern, hab das aber wirklich nur beim Abbiegen als störend empfunden! Wenn ich auf eine Rennstrecke wollte, keine Frage aber dann hätt ich auch gleich zum M gegriffen! Der 335i ist nun mal kein Rennwagen auch wenn viele glauben sie können mit ein paar Umbauten einen M daraus machen... Just my 2 Cents!
ich bleibe dabei - bei einem starken wagen wie dem 335i - selbst schon bei einem 330i - auch bei den starken dieseln, gehört eine sperre rein - zumindest als aufpreisoption. was BMW da macht finde ich vollkommen unverständlich. ich kaufe mir doch so einen wagen um die leistung zu nutzen - und nicht um sie mir wegregeln zu lassen!
mit" nutzen" meine ich nicht nur auf trockener BAB von 120 auf 180 zu beschleunigen....
Komisch, wie mir die Sperre noch nie gefehlt hat....
Was hälst Du davon wenn Du Dir nen GT2 RS oder sowas zulegst und die Porsche-Kollegen damit nervst, dass das Fahrwerk zu hart ist oder was auch immer?! Hält man ja echt nimmer aus -.-
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Komisch, wie mir die Sperre noch nie gefehlt hat....
Was hälst Du davon wenn Du Dir nen GT2 RS oder sowas zulegst und die Porsche-Kollegen damit nervst, dass das Fahrwerk zu hart ist oder was auch immer?! Hält man ja echt nimmer aus -.-
oh - entschuldige, dass ich die Modellpolitik von BMW kritisiert habe - es ist ja schön, wenn Kunden / Fahrer wie Du zu frieden sind - ich verstehe aber nicht, warum du die kritik sportlicher orientierter Kunden mit dem verweis auf porsche abtust. ich zumindest dachte immer BMW wollte auch sportlich sein.
aber augenscheinlich möchte BMW gerne, dass man sich für einen baustellenbesuch einen X5 zulegt.
für mich ist der X5 wiederum ein pseudo off-roader der leider im gelände nix taugt. hast du schon mitbekommen, dass die Begleitfahrzeuge bei der X5-namibia-"abenteuer"-Trophy Freelander sind??
ganz traurig sowas...
Ich möchte BMW eben gerne beim Wort nehmen - "Sport" und "off-road" und keine leeren Marketing-Hülsen lesen. Ich gebe aber zu, dass mich die BMW Optik und die Motorentechnik immer noch bei der Marke hält.
Dass der 335i aber kein reinrassiges Sportgerät ist, ist Dir klar?
Kritik darfst Du gern üben, da hab ich kein Problem mit. Es ist auch bei BMW nicht alles Gold was glänzt. Aber solche Kritikpunkte versteh ich nicht, vor allem da es Diff-Sperren zum nachrüsten gibt. Dann muss man halt in den sauren Apfel beißen und nachrüsten.
Oder wie gesagt zum M greifen.
Ich kann nur sagen, dass es Dir im 335i nie an Traktion mangeln wird, ausser es ist Glatteis angesagt. Dann kommst Du aber auch mit Diffsperre nicht mehr voran.
Und "Bremseingriffe" mit DTC an spürst Du nicht. Da gehts leicht quer und ansonsten nur vorwärts. Ich würd echt gern mal mit Dir zusammen ne Proberunde drehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Dass der 335i aber kein reinrassiges Sportgerät ist, ist Dir klar?
Kritik darfst Du gern üben, da hab ich kein Problem mit. Es ist auch bei BMW nicht alles Gold was glänzt. Aber solche Kritikpunkte versteh ich nicht, vor allem da es Diff-Sperren zum nachrüsten gibt. Dann muss man halt in den sauren Apfel beißen und nachrüsten.Oder wie gesagt zum M greifen.
Ich kann nur sagen, dass es Dir im 335i nie an Traktion mangeln wird, ausser es ist Glatteis angesagt. Dann kommst Du aber auch mit Diffsperre nicht mehr voran.
Und "Bremseingriffe" mit DTC an spürst Du nicht. Da gehts leicht quer und ansonsten nur vorwärts. Ich würd echt gern mal mit Dir zusammen ne Proberunde drehen 🙂
ich weiss echt nicht, wie ihr fahrt, aber das leistungswegregeln spüre ich jeden tag - z.b. in jedem feuchten kreisverkehr.
wie gesagt - mit dem DTC knopf gehts besser - aber dass dürfte auf dauer ziemlich auf die reifen gehen.
so ist es jedenfalls beim 325i und deim 535d - vielleicht ist der 335i hier anders ausgelegt?
die mangelnde traktion wurde übrigens auch bereits in testzeitschriften bemängelt. vernünftig querfahren im 335i? nicht machbar.
sicher wollen aber nicht alle kunden, die gerne mal ein "bischen querfahren" gleich 99% ihrer km in einem M verbringen....
jetzt kommst du wieder mit drittanbietern - klasse - warum macht BMW das geschäft nicht selber? bei performance gibts carbon-look-nonsense-rückspiegelkappen - aber keine diffsperre!
ohne worte (zum 100. mal)
Aber dass Du Dich drüber aufregst dass es keine Diffsperre gibt machts nicht besser 😉 Entweder selber für Abhilfe Sorgen oder anderes Auto kaufen. Ganz einfach.
Ich weiß ja nicht wie DU fährst, aber ich komm nicht an jedem Kreisverkehr quer raus oder so dass da irgendwas regeln muss. Mir scheint Du verwechselst Rennstrecke und öffentliche Straße.
Und wieso sollte schön quer im 35i nicht gehen? Geht sogar mit nur DTC an schon sehr schön, aber wenns zu viel wird fängts Dich halt. Zur Not kannst Du DSC ja immer noch komplett aus machen.
Die Testberichte mit mangelnder Traktion sind mir allerdings noch nie untergekommen?! Gibts dazu Quellen? Ich hatte auf jeden Fall mit meinen 170 Diesel-PS im A4-Frontkratzer mehr Traktionsprobleme als jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Aber dass Du Dich drüber aufregst dass es keine Diffsperre gibt machts nicht besser 😉 Entweder selber für Abhilfe Sorgen oder anderes Auto kaufen. Ganz einfach.Ich weiß ja nicht wie DU fährst, aber ich komm nicht an jedem Kreisverkehr quer raus oder so dass da irgendwas regeln muss. Mir scheint Du verwechselst Rennstrecke und öffentliche Straße.
Und wieso sollte schön quer im 35i nicht gehen? Geht sogar mit nur DTC an schon sehr schön, aber wenns zu viel wird fängts Dich halt. Zur Not kannst Du DSC ja immer noch komplett aus machen.
Die Testberichte mit mangelnder Traktion sind mir allerdings noch nie untergekommen?! Gibts dazu Quellen? Ich hatte auf jeden Fall mit meinen 170 Diesel-PS im A4-Frontkratzer mehr Traktionsprobleme als jetzt.
a) ich auch nicht ... immer... ,-)
b) ich suche mal und melde mich - übrigens gibts hier auch user, die die sperre drin haben - warum wohl?